![]() |
Hi, wie Ihr vieleicht wisst ist meine Kiste im Ar..., siehe Software!
Kurz entschlossen kauf ich Morgen ein neues System. Könnt Ihr schauen ab das Passt? Bitte heute noch. -Intel PIII 800 FCPGA 256k 133MHz (Ich benutz kein anderer CPU, höchstens andere MHz) -PC-133 256MB SDRAM -IBM PTLA 30GB 7200rpm 8.5ns ATI100 -ASUS VGA-Karte V7700 deluxe 32MB Video in/out -Plextor CD-RW PX-W1210TA ATAPI -Pioneer DVD(Hab ich schon) -SoundBlaster PCI 128 Welche Teile sind schlecht, bzw. passt nicht? Ist Plextor gut? Reicht auch eine Riva Geforce2 GTS 32MB AGP TV-out für Grafikbearbeitung und CAD und DVD schauen? Bitte jetzt um Antworten, danke Gruss Loewe PS: Bis morgen, 27.03.01 15.00Uhr könnt Ihr mir Helfen! Danke |
Wenn du wirklich Intel willst, will ich hier keine Diskussion Intel vs. AMD vom Zaun brechen. Du wirst deine Gründe dafür haben.
Das einzige, wovon ich dir abraten würde, ist die Soundkarte. Die PCI 128 ist eine Krücke. Da ist der Onboard-SOund besser. Apropos, welches Motherboard wirds denn? |
is ok auf den ersten blick würd ich sagen, was warn dein altes system?
|
Diese Soundblaster würde ich nicht mehr nehmen, Asus deluxe ist klasse, spielt alle Stückeln, würde ich nicht tauschen, schon alleine wegen der 3DBrille.
|
Du könntest dir einen P3-700 oder 800 mit 100FSB (E) kaufen. Die lassen sich gut übertakten. Ich hab einen 700E der STABIL mit 133FSB auf 933 rennt. Außer du lehnst Übertakten prinzipiell ab. Die EB-Pentiums lassen sich auf jeden Fall nicht gut hochschrauben.
|
Soundblaster raus, und mit Onboard-Sound fahren..
Wenn Du den Video-Eingang nicht brauchst und auf die 3-D Brille verzichten kannst, dann nimm die normale..mit TV-out |
SB128 weg, nimm ne andere.
Und die 45 GB IBM kostet nur ein paar Hunderter mehr als die 30er. |
Hallo Loewe!
Also bis auf die CPU (laber,laber,flame,amd besser,nein,ja..schon erledigt ;) ) klingt das System verdächtig nach dem das ich meinen Kunden empfehle :) ! @Mike: Inwiefern ist die SB 128 eine Krücke, und welche wäre eine Alternative, speziell unter Linux und für Leute, die nicht soviel wie für eine SB 5.1 ausgeben wollen? Ciao, Steve |
Sorry, hab ich ganz vergessen:
Asus CUSL2 PIII FCPGA 133MHz ATX. Ganke bis jetzt |
hi,
was ich an deiner stelle noch ändern würde wäre der hauptspeicher: 1) ich würde 1 x 264mb nehmen, und 2) darauf achten dass es ein marken-ram ist. dafür gibt es IMHO mehrere gründe, wie z.b die aktuelle preissituation bei ram, die nicht nur die 264mb im vergleich zu 128mb recht günstig gemacht hat (vor allem in relation zum gesamtpreis des systems) sonder auch den unterschied zwischen no-name und marken-ram auf wenige hundert schilling reduziert hat...zudem schreibst du dass du grafikbearbeitung machen möchtest und cad und da sind 128mb schon eher knapp...ausserdem wirst du dabei wahrscheinlich win2k einsetzten wollen und da ist bringen 264mb statt 128 sicherlich mehr performance als ein paar mhz mehr beim prozzi... lg hara kiri |
@harakiri:
also entweder bin ich blind, aber der Loewe hat doch vor 256Mb RAM zu kaufen... sind zwar keine 264MB ;) aber immerhin :) |
uuups :eek:
wohl doch schon zuviel gearbeitet heute... tja, aber der punkt 2) hat trotzdem seine berechtigung :) |
Oje.
Eigentlich sollte oben 256MB stehen.(Steht ja) Wie ist den die Brille von der Asus so, sieht mann da was? Eher etwas tum Spielen, oder für was! ok, dann nehm ich nur Onboard-Sound. Da gibts noch den PIII 850 mit 100MHz, was bringt den dieser, ausser das er 33Mhz weniger hat? Für die Frage, mit was ich bis jetzt gearbeitet habe: Einen P200MMX.Nicht schlecht oder? Bildbearbeitung ging auch, mit viiiiiel Caffe. Ich danke euch voerst mal auf jedenfall für euren Einsatz, das habt Ihr toll gemacht. Vielen vielen Dank. Gruss Loewe |
Meinen Senf gibts auch :)
Als Mainboard würde ich auf jeden Fall das CUSL2-C nehmen. Hat den 815EP der keine integrierte Grafik hat, und daher viel billiger als das normale 815er Board ist. |
Hallo Loewe
überleg Dir nochmal die CPU! Wie wol schon sagte, eine "E" Variante ist wesentlich effizienter!Ein 800er "E"rennt locker mit 896mhz(112FSB)mit Standardlüfter und normalerweise schafft so eine CPU sicher 1Ghz!Falls Du jedoch nicht vor hast zu übertakten nimm den 133er, da dieser bei gleicher Taktfrequenz doch ein ganzes Eck schneller ist.Übrigens gratuliere ich zu Deiner Entscheidung bei Intel zu bleiben, ich habe ja meinen 650er P3 gegen einen Amd getauscht, ist zwar nicht schlecht, aber bei nächster Gelegenheit tausche ich den wieder gegen einen Intel um und meinen 1000er P3 würde ich sowieso nie hergeben! |
@ Loewe: so ein neues System hat schon was.... :)
was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, ist, daß wenn man schon einige Tausender bei der Hardware ausgibt, bei so Sachen wie der Soundkarte gespart wird. Soooo teuer ist die SB 5.1 nun auch wieder nicht, oder? Zumindest gilt bei mir da eher "wenn schon, denn schon!" Ach ja, wenn ich mich nicht sehr irre ist 128 x 2 immer noch 256 (MB) ;) . MB und kB sind dann doch immer noch zwei verschiedene Paar Schuhe - oder in diesem Fall eben Maßeinheiten.... Nur nicht verwirren lassen ;) die ursprüngliche Angabe hat schon gestimmt! MfG Voodoo PS.: Ach ja, viel Spaß mit Deinem neuen System! |
Weils ihr da grad vom Overclocken redets.
Ich hab einen 800E, der stabil 1080 (135FSB) geht, Spannung muß halt auf 1,95V, aber sonst ... Nur ist halt auf keinen Fall garantiert, daß jeder 800E das schafft. 1000 sind meistens drinnen, aber wer sagt denn, daß du überhaupt oc'en willst. (hab zumindest nichts davon gelesen) Wenn du nicht vor hast zu oc'en, auch nicht in Zukunft, dann nimm dir einen P3 mit 133FSB. Die sind auf jeden Fall schneller als einer mit 100MHz FSB. Den Test meiner CPU gibts übrigens hier: http://www.cpu.at/reviews/piii800/index.html |
@ Manfred: Kannst du mir sagen, warum du mit dem AMD-Proz unzufrieden bist?
|
Zitat:
Ich möcht einmal wissen, was ihr alle immer mit der Soundblaster Live habt. Was ich von der schon Probleme gelesen habe, ist ja eine ganze Menge. Und trotzdem wird immer wieder behauptet, dass sie sozusagen Pflicht für jedes anständige System ist.Warum eigentlich? |
@Wol
Probleme ist übertrieben ausgedrückt, das ganze System läuft nicht mehr wie gewohnt.Das fängt mit so Merkwürdigkeiten an:Ich komme nach einen Spiel nicht mehr ins Intenet und weiß nicht warum(Chello ist auch Ratlos)Ich habe manchmal bis zu 100% Prozessorauslastung ohne das eine Anwendung läuft, Ich kann IDE2 im Bios nicht deaktivieren, sonst leuchtet das HDD-Lämpchen ständig, nach der 4in1 Installation teilt sich die Grafikkarte Interupt 10 gemeinsam mit USB(blöder gehts nicht!)will man das manuell ändern, hängt sich der Rechner sporadisch auf, ich habe 1500.- in ein Netzteil und einen Lüfter investiert damit das ganze läuft und obwohl ich sehr penibel auf leise Komponenten aus war, ist der Rechner um einiges lauter wie mein ehemaliger P3/650!, die ständigen Bios-Updates und Chipsatz-Treiber kommen mir vor wie eine Schadensbegrenzung und nerven mich tierisch, wie gesagt, das sind alles Kleinigkeiten, aber es summiert sich und mit einem Intel habe ich mich mit solchen Dingen nicht auseinandersetzen müssen, außerdem ist jetzt mein Rechner wertgemindert, Amd ist halt billiger, leider auch im Wiederverkauf.Ich werde diesen Rechner sicher nicht wieder auf einen P3 umrüsten, kommt mir einfach zu teuer, aber ich werde mir ende des Jahres einen P4 kaufen, ich bin mir sicher das sich der noch mausern wird und bis dorthin werde ich auch noch sicherlich die eine oder andere Amd-Eigenheit aufklären.Ich wollte es halt einmal mit AMD versuchen und ich habe es versucht, immerhin läuft der Rechner jetzt schnell und auch stabil, aber mir persöhnlich liegt Intel mehr! |
STOP!!!!!!!!!!!
Kein Intel AMD Mist bitte, das könnt Ihr nach der heutige Frist auch noch.
Wie funkt die 3D Brille von Asus? Nein, will nicht overlocken!(Da dieses Teil leisse sein soll) (Reichen 250Watt? Das sollte ich noch wissen! Gruss Loewe |
Und, alles bekommen? Was is es jetzt nun geworden? *Neugirieg bin* ;)
|
Gutes System
Ich selbst würde zwar ein AMD-System bevorzugen, aber ansonsten schaut es ganz gut aus. Aber die Soundkarte würde ich nicht nehmen. Wenn eine gute Zweikanal-Karte ausreicht, nimm eine TerraTec 128i PCI, kostet so um die 339.-. Solls eine gute 4Kanalkarte sein, nimm eine TerraTec DMX XFire 1024 oder eine Soundblaster Live Player 1024 oder das Nachfolgemodell, die Live Player 5.1. |
Zur 3DBrille:
Manche meinen, bringt nichts, was zum Teil stimmt, wenn 1. der Monitor eine zu geringe Bildrate hat, 120 mal sollte schon sein, 2.man wenig für räumliche Darstellung im allgemeinen übrig hat, 3. und der Spieltrieb auf solala eingestellt ist. aber: einmal NFS4 oder Alice gespielt und dann urteilen. Wer dann noch immer nicht überzeugt ist, der braucht so ein Ding wirklich nicht. Funktioniert angeblich mit allem was in DirektX und OpenGL geschrieben ist (Asus). |
Ein Herzliches dankeschön
So.(Zum Glück hab ich im Geschäft Internet)
Zuerst danke ich euch mal für euren schnellen Einsatz. Ich wusste das ich mich auf euch verlassen konnte. Zu meinem System: Es hat sich nichts geändert an meine Aufstellung, ausser das ich der Sound zur Zeit onboard nehmen will, Das ASUS CUSL2 X ohne onboardgrafik, Das Geld nicht mehr für den Brenner gereicht hat.(mal ein Monat warten). Dafür ist die Platte 45GB dick. Und aus dem PIII ist statt 800MHz 1000MHz geworden. (War den Bonus vom Verkäufer, hab nur den 800 bezahlt, dafür hat er meine alte Kiste bekommen, und das ist regelrecht Schrott) Das ganze muss ich nur noch irgendwie zusamenschrauben, und zum Laufen bringen. Werde am Schluss ein Paar Bilder Posten, wenn das Ding Läuft.:D Wenn euch noch was Interesiert, zum beispiel wie die V7700 funzt oder so, nur Fragen. Ich Danke euch, der Loewe |
Zitat:
|
Alles für das CUSL2: http://www.cusl2.com/
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag