![]() |
Grafikkarte schaltet sich (reproduzierbar) immer wieder ab...
...und der PC läuft weiter, als wär nix geschehen. (Musik dudelt weiter etc...)
Heute z.Bsp. jedesmal, wenn ich im Real-Rhapsody-Player die Playlist verwalten wollte und einen Eintrag mit der rechten Maustaste anklickte, schaltete sich nach 1 Sekunde das Signal der GraKa ab. (Monitor läuft weiter, aber er kriegt kein Signal mehr). Temperaturprobleme sind ABSOLUT ausgeschlossen. Dieser Fehler tritt immer wieder auf, speziell beim Surfen, und zu 99% immer reproduzierbar das ganze. Das Problem hatte ich auf Win98SE in 6 Wochen nie gehabt, und ab der Installation von XP (egal ob Home oder Prof) hatte ich von Anfang an täglich damit zu kämpfen, egal welcher GraKa-Treiber etc installiert ist... ACPI und Powermanagement natürlch von Anfang an alles abgeschaltet, brauch den Dreck ohnehin nicht. Möchte gerne mal AGP auf von 8 auf 4fach reduzieren, das ist im BIOS jedoch leider nicht möglich da ausgegraut. Gibt's a Möglichkeit des ganze unter Windows einzustellen ? P.S. Fehler tritt nur am Desktop auf, in Spielen hat sich die GraKa noch NIE abgeschaltet... |
Ich glaub das ist eine Verschwörung ;-)
Btw. ich hatte auch mal bei einem Programm ein ähnliches Problem, die einzige Lösung war das Programm nicht mehr zu verwenden. |
Zitat:
die Konsequenz daraus würde sein, WinXP nicht mehr zu verwenden und wieder zurück zu Win9x zu wechseln... das mit Rhapsody war ja nur EIN Beispiel, der Fehler kommt täglich, egal wo und wann ich wo draufklicke. |
Dann ist es eher ein Treiberproblem und nicht eines von Winxp.
Bei mir war es dezitiert ein Programm, wo auch der support mir mitgeteilt hat dass es nicht unter winxp läuft. Mit ACPI/Powermanagement hat das auch nichts zu tun. Wenns bei mehreren Programmen auftritt hast vielleicht etwas zuviel herumkonfiguriert. Meine XP installationen laufen ausser bei Hardwareproblemen ohne probleme auch auf uraltrechnert. |
Bios auf neuesten Stand bringen,
auf default-Werte setzen, wie chris schon sagte, ACPI ist's eher nicht, XP auf SP2, neueste Catalyst installieren, dann schau ma weiter - wäre meine Vorgangsweise... |
Zitat:
Ich hab da ein total cleanes Backup von nur der Grundinstallation von XP SP2, da kann man ja gut experimentieren damit, und da spinnt das Ding auch schon. Bin ja schon seit fast 2 Wochen auf Fehlersuche, da hab ich natürlich alle Varianten, wie von EUch angesprochen, schon probiert. Es tauchen im Google viele, viele Beiträge dieser Art auf, wo sich die GraKa unter XP einfach so abschaltet, aber nirgends eine Lösung. Weiß denn niemand, wo ich die AGP-Geschwindigkeit im Windows runterschrauben kann ? Wie gesagt, im BIOS ists kurioserweise nicht möglich. |
Hmmm...
es gibt auch Inkompatibilitäten, die nie repariert werden.... |
@friel@nd!
In deinem Profil hast du zwei Monitore. Macht er das mit jedem der zwei Monitore? Edit. Noch etwas. Hast du für den Monitor eine aktuelle .inf Datei? |
Zitat:
Wenn ich an reset mache, zeigt der ELSA jedenfalls anstandslos ein gutes Bild. Zuvor zeigt er am Bildschirm die Blinkende Meldung "This Monitor is working. No Signal" oder so ähnlich. Wackler sind auch absolut auszuschließen. Wie gesagt, der Bug ist zu 99% immer reproduzierbar. Die .inf ist nicht aktuell, mir ist aufgefallen, daß XP hier sonst meist den Monitor korrekt erkannt hatte, nun ist da jedoch nur ein Plug&Play-Gerät eingetragen. Werd ich gleich mal versuchen. Danke. Weiß denn wirklich keiner ,wo man im XP die AGP-Einstellungen verlangsamen kann ? AGP 8fach braucht ohnehin kein Mensch, und es wurde in diesem Zusammenhang beim Googeln öfter mal erwähnt. Wie gesagt, im BIOS kann ich nix umstellen, leider. |
Die AGP Einstellung habe ich bisher immer nur im Bios gesehen.
Vielleicht bei dir ein versteckter Punkt in einem Untermenue vom Bios? |
eine andere Graka hast du nicht zum testen? so könnte man das problem evtl. eingrenzen
|
Kannst du eingrenzen ab wann das Problem auftrat?
Die Installation hast du ja schon länger als 2 Wochen, wenn das Problem also erst vor 2 Wochen auftrat und es trotz sauberen Image bleibt kanns nur mehr was mit der Hardware sein. |
Graka-Treiber
Ich hab hier einen PC mit einer Ati Graka und Omegatreiber und da gibt es in den Einstellungen des Treibers unter Smartguard eine Einstalloption für den AGP-Mode der Graka. Gibt es das beim Catalyst nicht? Wenn nicht, dann vielleicht Treiber austauschen?
lg Tellme |
Zitat:
Wie gesagt, der Computer läuft ansonsten weiter, als ob nix wär. (ich hörs meist an der Musik, oder z.Bsp. Downloads sind abgeschlossen, wenn ich mit dem Reset probeweise sagmermal 10 min zuwarte. Wegen den 2 Wochen - bin lange nicht so richtig bei der Sache gewesen, war nämlich längere Zeit krank. Daher ist mir davor natürlich das Bild nicht so oft ausgefallen, weil ich nicht so oft am Gerät war. |
Re: Graka-Treiber
Zitat:
Zuvor hatte ich immer die schlanke, "normale" Varante. Und da gibt's tatsächlich eine Einstellung für 4fach AGP. Habs schon umgestellt. Danke für den Tip, hab den CCC immer gescheut wegen des .Net Mal sehn wie's jetzt läuft. Werd Euch am laufenden halten. (Kann ja ned so lang dauern) |
Also jetzt läuft die Kiste schon über 4 Stunden, ohne daß sich die Grafikkarte abschaltet.
Bei Rhapsody schaltet nun auch nix mehr ab. Ist zwar noch etwas früh zu triumphieren, aber ich hab ein gutes Gefühl, daß sich die Sache durch das Umstellen von AGP 8- auf 4fach verflüchtigt hat. Naja, recht viel anderes wäre eh nicht mehr geblieben, wenn man mal defekte Hardware ausschließt. (da es bei Win9x keine Probleme gab, kann ich das schon gut annehmen) Wie gesagt, ich war seit 2 Wochen am experimentieren, ohne Erfolg. Volle AGP-Geschwindigkeit fehlerfrei zu implementieren war ja noch nie VIA's Stärke, vor ein paar Jahren mußte ich meine Nvidiot auf 2fach umstellen, da 4fach immer zu freezes führte. Aber da waren die Gefotze Treiber auch mit schuld. 2mal Dreck im PC ist halt Dreck zum Quadrat... Die Kiste ist übrigens trotz der nun halbierten AGP-Geschwindigkeit exakt gleichschnell wie zuvor, wie zahlreiche Grafikbenchmarks eindrucksvoll belegen (Aquaquark, 3DQuarkXY etc...) |
Du hast ja nicht nur AGP umgestellt. Da ist jetzt auch ein anderer Treiber am Werk.
Könntest die Gegenprobe machen und bei diesem Treiber auch auf AGP8 gehen. |
Zitat:
Jetzt laß ich aber die Kiste noch 2 Tage so, um sicherzustellen daß der Bug wirklich weg ist, und dann stell ich wieder auf 8fach. Werd dann berichten was war. |
Da Du ja auf so wenig Speck wie möglich stehst: die AGP-Speed-Umstellung gibt´s normalerweise im normalen Catalyst ohne CCC auch, ist ohne weiteres im Menü zu finden... dass ausgerechnet Du nicht sämtliche Einstellmöglichkeiten durchcheckst und optimierst enttäuscht mich jetzt aber...
|
Ach ja, der neue Catalyst 5.11 ist draussen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag