![]() |
Wieder einmal: Was haltet ihr von diesem Hofer TV-Gerät?
gran prix Stereo-Farbfernsehgerät 74 cm
per Stk. € 349,- Bildformatumschaltung 4:3/16:9 Hyperband Kabel-Tuner 200 Senderspeicher autom. Sendersuchlauf mit Programmplatzbelegung Teletext - 2.048 Seitenspeicher OSD-Bildschirm-Bedienerführung Sound Effect Graphic Equalizer Sleep-/Einschalt-Timer SWAP-Funktion getrennte Bass-/Höhen-Einstellung in silber und anthrazit Abmessungen ca. 78,2 x 56,5 x 54 cm (B x H x T) Vollfunktionsfernbedienung (inkl. Batterien) PIP (Bild im Bild) 2 Tuner - 2 verschiedene Programme gleichzeitig betrachten Multibild-Funktion (Mosaik) Größeneinstellung Positionsauswahl Anschlüsse: 3 x Scart-Anschlüsse/ Kopfhörer (3,5 mm) Side AV (für Camcorder oder Telespiel) Wer steckt eigentlich hinter gran prix? Schneiders oder auch andere Hersteller? Leider steht nichts über die Bildröhre. Was könnte dies für eine sein? Oder gibt es andere Empfehlungen in der Preisklasse bis 400/500,-? |
Wer billig kauft kauft teuer!
Ich hab mir auich um 250¤ einen 70cm Fernseher von Silva/Schneider gekauft. OK, großes Bild hat er. Nur der Teletext fördert dann die Schwächen zu Tage: - Geometrien verzerrt - Schatten in Cyan rechts und in Magenta links Außerdem Scheppert der ganze Kasten, wenn ma nmal ein wenig lauter schaltet. Da bist mit einem Markengerät um 500¤ sicher besser dran. |
Markenfernseher gleichviel oder günstiger unter:
www.conrad.at www.saturn.at www.mediamarkt.at etc. Also warum sucht ihr noch immer den Hofer auf? Die Dinger sind ALLE zum wegwerfen, hab 1x einen solchen Fernseher für genau 3 Tage gehabt, dann ging er wieder zurück. So a klumpert... |
@cenus
für 4-500 euro gibts hunderte Geräte die nur darauf warten besichtigt und gekauft zu werden. Wie kommt man auf die Idee bei einem Lebensmitteldiskonter elektrogeräte zu kaufen die ein paar jahre halten sollen? Kann man sich dort das Gerät in Betrieb ansehen? Kannst du den Fernseher im TV-Betrieb und mit DVD-zuspielung ansehen? Wie ist der Ton? Scheppern die Lautsprecher wenn es etewas lauter wird, oder brummen sie? So viele Fragen die dir kein Lebensmitteldiskonter beantworten kann. |
Re: Wieder einmal: Was haltet ihr von diesem Hofer TV-Gerät?
Nix, genausowenig,
wie von allen anderen Elektronik-Angeboten beim Lebensmitteldiskont. |
Möchtest eine ehrliche Antwort ??? ...NIX...
:lol: |
Könnte man fürs Forum nicht eine Script programmieren das beim Betreff nach Hofer, Lidl & Fernseher, Notebook, Homecinema sucht und dementsprechend ein Antwortpost mit Zufallsantworten generiert?
|
:lol: Die Idee is SUPER !!!! :lol:
|
Um denselben Preis gibts sogar ein größeres JVC 16:9 Gerät:
http://www.geizhals.at/a144529.html Allerdings weiss ich nicht obs um einen Druckfehler handelt? |
Re: Re: Wieder einmal: Was haltet ihr von diesem Hofer TV-Gerät?
Zitat:
Also im Topf werfen tun wir mal nicht - oder hat hier jemand schon alles vom Hofer gekauft und getestet???? |
Die Platte ist ja auch nicht von medion gebaut sondern von Samsung ;)
Also einen Fernseher würd ich mir garantiert nicht kaufen, man weiss nie was da für Billigteile eingebaut sind... |
schon klar - ging nur um die Verallgemeinerung, manchmal gibts wirklich ein Schnäppchen - beim Fernseher wäre ich wohl auch vorsichtig ;)
|
Zitat:
Aber manche sind einfach "unheilbar", die glauben halt sie kriegen dort alles geschenkt. Man muß sie halt in diesem Glauben lassen, es ist so eine "Spezies", die sind nicht "bekehrbar" :D Und ich möchte nicht wissen, die PC's vom Hofer betreffend, wieviele von denen wirklich so eine € 1500,-- Kiste wirklich brauchen. Dann wird sowieso bei den meisten nur gesurft und ein wenig mit Word getipselt, ok eventuell auch gespielt aber auch dafür lassen sich günstigere Kisten "zimmern" :lol: Farbenprächtige Werbefolder, überlegt formuliert verfehlen halt nicht ihre Wirkung, davon leben wir Drucker ja auch ;) |
Mich hätte ja auch interessiert, wer der Zulieferer für dieses TV-Gerät ist. Ich vermute mal Schneider(s). Ich weiß nicht, wie der genau heißt.
Man kann durchaus beim Hofer sein Schnäppchen machen, aber man kann natürlich nicht alles ungeschaut kaufen, daher auch der Request. Viele Argumente in den Beiträge haben durchaus ihre Berechtigung, aber manche sind halt nicht sehr konstruktiv. Egal. Ich danke allen für ihre Beiträge, besanders jedoch Preacher und J@ck. Abschliessend muß ich sagen, dass ich mir vom Hofer das Digital-Set gekauft habe und damit voll zufrieden bin. Einzig die rote LED-Anzeige ist ein wenig störend. Eine Frage hätte ich noch. Der Ton vom DVD-Player bzw. Digi-SAT ist sehr leise und ich muß meinen Fernseher sehr laut stellen, im Vergleich zum analogen Empfang, um in normaler Lautstärke zu hören. Muß ich beim Kauf eines Fernseher etwas beachten, damit dies nicht so ist? Bitte jetzt keinen Hinweis auf einen A/V-Receiver. |
Am tollsten finde ich immer die Argumtentation:
ICH habe mir beim Hofer EIN xyz gekauft, das funktioniert seither ohne Probs, man solle nicht verallgemeinern... WER verallgemeinert da? Bloß weil auch das eine oder andere Trumm eine Lebenszeit >12 Monate hat, heißt das noch lange nix für die Mehrheit von dem Zeug. Das wäre eine VERALLGEMEINERUNG. Wer aber aus Erfahrung berichtet, dass er bei VIELEN xyz aus dem Lebensmitteldiskont Probleme wahrgenommen hat, wieder als Teilmenge von noch viel mehr vergleichbaren Geräten insgesamt, wo alle anderen Quellen besser abgeschnitten haben, der verlallgemeinert zuunrecht :rofl: |
Zitat:
und fix verbaute festplatten mit usb platten kann man ja nicht vergleichen, die rennen doch 10std am tag und länger , die usb rennt wahrscheinlich grade mal 10 minuten um zu sichern. ob gran prx oder silva oder sonstwas, es ist von der Fa. Schneder und wer das wieder ist naja heutzutage ist das doch sowieso undurchschaubar. |
btw: die von sagem übernomme philips-fax-produktion mußte unlängst einen großauftrag von medion (hofer-fax) ablehnen, da die produktionskapazitäten zuvor eingestellt wurden ...
also medion-geräte sind meist baugleich zu einem markenprodukt nur mit anderem logo oder ev. noch leicht verändertem gehäuse ... natürlich könnte es auch vorkommen, dass die markenhersteller die qualitäts-spezifikationen bei solchen geräte-serien etwas großzügiger auslegen :rolleyes: ... |
Zitat:
:tux: |
Zitat:
es gibt halt doch menschen die weiter als von zwölf uhr bis mittag denken. :idee: |
Ich bin HOFER Fan und hab mir ZB. einen Medion MP3 Player mit 20GB gekauft...
Das blöde beim Fernseher ist halt, daß man den einige Jahre fast täglich verwendet. Wenn der ein "Sch******" Bild hat, dann ärgerst du dich jahrelang drüber. Fazit: Nur Fernseher kaufen, den man voher getestet hat, oder ihn wieder zurückgeben. Aber vorher fragen, ob das auch möglich ist!!!! |
Zitat:
Maxtor One Touch = externe usb Platte, davon sind 2 Stück hintereinander eingangen, sind genauso wenig oder lange wie die externe Medion gelaufen, die läuft noch immer... |
ich hab kein problem mit den billigdingern, hab seit 15 jahren einen universum fernseher und der läuft tadellos, meine frau hat mir einen neuen sony gekauft das ist der größte schei.. den ich je gesehen hab, kann nichts (mieses bild, mieser ton, kein 100hz dafür hunderte seiten teletextspeicher wer braucht das???) und war sauteuer. ich hasse den fernseher so sehr dass ich fast nichts mehr schau. (war vorher kaum wegzubekommen)
auch sonst hab ich keine probleme mit noname produkten. kommt halt immer darauf an auf was man wert legt und was man sich leisten kann, €50,- oder mehr können für manche leute viel geld sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Re: Wieder einmal: Was haltet ihr von diesem Hofer TV-Gerät?
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Re: Re: Wieder einmal: Was haltet ihr von diesem Hofer TV-Gerät?
Zitat:
von Allwissenheit hingegen sprichst nur Du ;) |
Zitat:
|
Es geht nicht um Markenware oder nicht, sondern ob man sich ein Gerät dass Signale an dein Auge oder ohr Sendet auch vorher ansieht/anhört, oder ob man es blind beim lebensmitteldiskonter kauft weil man glaubt dass das teil so billig ist.
Da kann man noch so viele Daten aufzählen gegen eine Seh-/Hörprobe sind die alle unwichtig. Wenn einem das Teil nach dem Augenschein zusagt, muß man nur mehr für sich selbst entscheiden ob im falle eines defektes der Diskonter oder der Fachhandel einen besseren Support bietet. Zwischen billig und preiswert ist ein nicht zu unterschätzender unterschied. |
Also ich habe mir vor 2 Jahren einen Fernseher beim Aldi gekauft (war 10€ billiger als beim Hofer und ich war gerade in DE :)).
Der läuft noch immer und Bild ist auch OK. Das mit dem Brummen kann ich bestätigen, aber da ich eine 5.1 Anlage von Pioneer habe ist mir das egal. Und das ein Gerät kaputt geht kann dir immer passieren. Und da nimmt Hofer das Teil ohne Diskussion zurück, was ja bei MediaMarkt und Co. ja nicht immer der Fall ist. Würde aber trotzdem auch dort ähnliche TV-Geräte ansehen und die Preise vergleichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag