WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   6600 GT 128 oder 256 Mb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178012)

mkay 10.11.2005 22:11

6600 GT 128 oder 256 Mb?
 
Wie es der Titel schon sagt,
zahlt es sich aus eine 6600 GT mit 256 Mb um ca. 50 € mehr zu kaufen oder eine mit 128 Mb??
thx im voraus

blackeagle1701 10.11.2005 22:54

Hallo mkay!

Also wenn Du vor hast die neuesten Spiele darauf zu spielen,
bzw. die angekündigten, dann würde ich die 50 Lappen mehr
doch in kauf nehmen.

Mike

mkay 11.11.2005 07:59

Ok gut dann die nächste frage
welche karte ist besser
die 6600GT mit 256MB oder die x800GT pro Toxic.
die hauptfrage wird sein ob die x800GT pro Toxic wirklich die 190€ mehr wert ist.

und ob Shader 3 auch schon eine rolle spielen wird bei dieser kaufentscheidung?

thx

christian1701 11.11.2005 08:31

Warum vergleichst du die 6600GT mit einer x800 und nicht mit einer 6800GT?

mkay 11.11.2005 08:40

ok, dann kann ich die auch nehmen.
ist dann die 6800GT besser als die x800.
nur zur info es handelt sich um die agp versionen der karten.
also welche wäre besser?

Shadow 11.11.2005 08:49

Hi,

wollte noch folgendes loswerden:

Speicher 128 oder 256 MB:

Hängt hauptsächlich davon ab in welcher Auflösung du spielen willst (z.B. bei 1024x768 wirst 256MB nie brauchen; bei 1600x1200 wären 256MB sicher sehr sinnvoll allerdings ist die Frage ob das jeweilige Spiel überhaupt bei dieser Auflösung noch schnell genug läuft).
Oder anders ausgedrückt: Je schnelle der Grafikchip desto wahrscheinlicher wird er auch hohe Auflösungen schnell genug verarbeiten können und daher ist mehr Grafikspeicher sinnvoll.
Ich persönlich würde beim 6600GT die Grenze ziehen (d.h. hier werden 256MB kaum Vorteile bringen, bei einem schnelleren Chip eher schon. Wobei es wie gesagt im Wesentlichen von der Auflösung abhängt in der gespielt wird).



Zu 6800GT mit AGP:

Diese Version hat einen Fehler im Hardware-Videodecoder für WMV. Das führt dazu, dass mit versch. Treiberversionen gleich gar kein Video korrekt dargestellt wird (weil sie den defekten Hardwaredecoder umgehen und das Ganze dann so schlampig programmiert haben, dass es gleich bei jeder Videowiedergabe spinnt).
Btw. ich hab so eine Karte und würde sie nicht mehr kaufen.

Zu x800:

Leider unterstützt die noch keine Shader V3.0 . Da es heute schon einige Spiele gibt, welche diese DirectX Funktion nutzen, wäre das für mich ein wichtiger Punkt für künftige Spielekompatibilität.

Von der Geschwindigkeit ist eine nvidia 6800GT ziemlich genau gleich, wie eine x800Pro.

mkay 11.11.2005 09:08

@Shadow
danke für die infos, aber wirklich weiter helfen tut ma des net. :D bin jetzt noch unschlüßiger
kann des mit den videos ein treiberupdate beheben oder ist das ein hardware problem?

das problem mit shader 3.0 stört mich auch ziemlich. also wäre ein 6800GT obwohl es die probleme gibt die beste entscheidung?

christian1701 11.11.2005 09:31

Ich hab die 6800GT und kann die Treiberprobleme bei der Videowiedergabe zwar bestätigen, die sind aber mit einer einzigen Einstellung bei den Gammawerten im Treiber zu beheben.
Es betrifft auch nur die neuesten Treiber, die treiber die mit der Karte mitgeliefert werden haben den fehler nicht.

Shadow 11.11.2005 11:28

Ja, der Fehler beim Videoabspielen hängt von der Treiberversion ab, aber der Hardwaredecoder im 6800er AGP Chip hat definitiv einen Fehler. Das sollte man aber auch nicht überbewerten.

christian1701 11.11.2005 12:46

Ich hab keine Ahnung ob der Fehler im Chip dazu führt dass der Hardware decoder durch den treiber ganz abgeschalten wird, oder ob er duch einen patch behoben werden kann.
Bei mir trat der farbfehler erst nach einem update auf neuere treiber auf. Als workaround wurde empfohlen entweder die Hardware beschleunigung abzuschalten, oder im Treiber die Gammaeinstellung für (ich glaub Overlay darstellung) zu aktivieren. Da müsste ich jetzt am anderen Rechner nachsehen, der steht aber zu Hause.

Der Fehler im Hardwareencoder ist eigentlich nur dann von bedeutung, wenn die Karte in einem schwachbrüstigen Rechner steckt, wo die CPU mit dem decodieren des Videostreams überfordert ist.

CaptainSangria 11.11.2005 12:58

SM3.0 ist ziemlich egal, da für die Ausnützung dieser Option diese Generation zu langsam ist, weiters wird es zur Zeit noch von fast keinen Spielen unterstützt.

Weiters würde ich auf Grund der gebotenen Darstellungsqualität zur ATI raten, da hier die Nvidia nichts entgegen zusetzen hat.

Shadow 11.11.2005 16:40

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Der Fehler im Hardwareencoder ist eigentlich nur dann von bedeutung, wenn die Karte in einem schwachbrüstigen Rechner steckt, wo die CPU mit dem decodieren des Videostreams überfordert ist.
Das stimmt schon. Aber, wenns um HDTV geht ist schnell mal ein Rechner zu schwachbrüstig....

christian1701 11.11.2005 17:54

@wohnung
Was meinst du mit Darstellungsqualität?

CaptainSangria 12.11.2005 11:07

ati liefert zur zeit einfach die bessere bildqualität verglivhen zu den nvidia chipsätzen, vorallem mit AF und AA.

Preacher 12.11.2005 14:51

In verschiedenen Artikeln hab ich gelesen, dass bei der GF 6600 256MB meist nix bringen, da der Chip zum Verarbeiten dieser Texturmenge zu langsam ist, d.h. es würde kaum einen Performancevorteil bringen!

mkay 13.11.2005 20:25

Ok,
welche Karte würde es jetzt bei euch werden

die x800 toxic pro
oder die 6800 GT

bzw. was sind die zur zeit schnellsten agp karten von ati und nvidia?

mkay 13.11.2005 21:25

wie schauts mit der

MSI RX850XT-VTD256 Platinum 256 DDR3, TV-in/out, DVI, AGP

aus
gibts was besseres oder is es das maximum auf dem agp port?

Groovy 13.11.2005 21:59

Zitat:

Original geschrieben von mkay
wie schauts mit der

MSI RX850XT-VTD256 Platinum 256 DDR3, TV-in/out, DVI, AGP

aus
gibts was besseres oder is es das maximum auf dem agp port?

Ist bis jetzt die schnellste AGP Karte, bessere gibts leider nimmer mehr.
Es ist eher unwahrscheinlich dass noch eine 7800, oder x1800 als AGP Version rauskommt.

Preacher 14.11.2005 08:09

Oder warten, bis sowas:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59610
in anderer Richtung verfügbar ist :-))))

CaptainSangria 14.11.2005 08:34

Wie gesagt, ich würde zur ATI tendieren.


Weiters ist angeblich ist eine X1800XL als AGP am Start:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=260066


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag