WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Beste Geldanlage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177803)

J@ck 08.11.2005 15:08

Beste Geldanlage
 
Suche eine Einlagemöglichkeit für 5-6 Jahre mit möglichst hohen Zinsen und umbedingt Kapitalgarantie.
Kann mir da jemand was empfehlen? Meine Bank schlug mir einerseits den Bausparvertrag (2,5%) und Immobilienfonds (durchschnittlich 5,5%) vor.

Lg
Jack

holzi 08.11.2005 15:14

kommt ua. darauf an, wieviel du anlegen möchtest.
Auch solltest du dir die Bedingugen überlegen, wenn du im Notfall vor Ablauf der Frist darauf zurückgreifen willst

jayjay 08.11.2005 15:49

frag mal nach wohnbauanleihen, was sie da haben - steigen zumeist im kurswert, nettozinsen bis zu 4% - je nach bank - drinnen.

bausparvertrag mit 2,5% ?? - 4-5% solltest da eigentlich immer bekommen.

enjoy2 08.11.2005 17:34

OT: Matraze, da "liegst" du am besten ;) :D

würde zweite Bank, bzw. je nach Sparmöglichkeit eine Vermögensberatung noch befragen

Dolorminextra 15.01.2007 16:23

Geldanlage
 
Hey, hast du schon mal von einem Prozesskostenfonds gehört? Guck dir das mal an:

KOMMERZIELLE WERBUNG KOSTET GELD.

Da Gibts 6% Garantie und die Anlage läuft bis Ende 2010. Würde also passen...

chrisne 15.01.2007 16:35

bei einem immofond hast den vorteil, dass die recht sicher sind.
bausparvertrag würde ich keinen machen.

porli 15.01.2007 17:18

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
bei einem immofond hast den vorteil, dass die recht sicher sind.
bausparvertrag würde ich keinen machen.

warum kein bausparvertrag? persönliche abneigung dazu?

chrisne 15.01.2007 17:20

Zitat:

Original geschrieben von porli
warum kein bausparvertrag? persönliche abneigung dazu?
bei den wenigen zinsen, den kosten (kontoführung) und der bindung, sehe ich keinen einzigen vorteil sondern nur nachteile.

pong 15.01.2007 17:54

Zitat:

Original geschrieben von porli
warum kein bausparvertrag? persönliche abneigung dazu?
würde selbst auch keinen machen, die Bindung ist einfach zu extrem für das was man herausbekommt .... und bei 2,5%... wenn dir sowas gesagt wird -> Bank wechseln! Normal sind es derzeit mind 4% + einmalig ~50€

Welchen Betrag gedenkst du denn anzulegen?

pong

FearoftheDark 15.01.2007 18:22

Re: Beste Geldanlage
 
Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Suche eine Einlagemöglichkeit für 5-6 Jahre mit möglichst hohen Zinsen und umbedingt Kapitalgarantie.
Kann mir da jemand was empfehlen? Meine Bank schlug mir einerseits den Bausparvertrag (2,5%) und Immobilienfonds (durchschnittlich 5,5%) vor.

Lg
Jack




also bausparvertrag kannst dir einrahmen lassen und am klo aufhängen.. würd ich nicht nehmen...

immobilienfonds hören sich gut an, gibt aber auch andere investitionsmöglichkeiten.. beispiel: dachfonds usw..

da es allerdings in österreich über 8000 anlagemöglichkeiten gibt würd ich mir einen vermögensberater suchen (die verdienen an provision wenns was abschließen für dich und kosten oft auch gar nichts).. es gibt schließlich auch anlagemögl. mit bis zu 16% rendite.. kommt jetzt nur drauf an wie risikobereit du bist was dein geld angeht..


also wie gesagt.. lass dich von einem profi beraten und von niemandem was einreden.. ist schließlich dein geld..

FearoftheDark 15.01.2007 18:25

Zitat:

Original geschrieben von porli
warum kein bausparvertrag? persönliche abneigung dazu?

bausparer oder sparbuch ist nichts als geldvernichtung...
du kriegst (wie oben) 2,5% zinsen ---> inflation ist momentan niedriger.. war aber die letzten jahre um die 2%.. da bleibt für dich nicht mehr viel.. und wennst noch daran denkst das vom gesamtbetrag die Kapitalertragssteuer abgezogen wird hast im endeffekt ein bisschen verdient - FALLS ÜBERHAUPT!.. was das sparbuch angeht ist das reine geldentwertung da das geld mit einem inflationsähnlichen zinssatz verzinst wird.. zieht man noch bearbeitungsgebühren und steuern ab hast am ende einen verlust gemacht..

TONI_B 15.01.2007 18:36

@FoTD:
Deine Lebenserfahrung und Logik in Ehren, aber es ist ja wohl klar, dass das Risiko umso höher ist, je höher die (vermeintliche) Rendite ist. Und nur bei den Hochrisiko-Anlagen kann es wirklich eine "Geldvernichtung" geben! Beim Sparbuch mit vernünftigen Zinsen (>3%) ist wenigstens das Kapital mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit gesichert.

Ich lege mein Geld auch nicht auf ein Sparbuch mit Eckzinssatz, genauso wenig wie ich in Aktien investiere. Lieber weniger Zinsen, aber dafür gesichert.

Und das Bausparen hat auch sehr wohl seine Berechtigung! Besonders wenn du auf länger Sicht für die Kinder eine Wohnung oder ein Haus finanzieren willst, denn für Kinder sind die Bedingungen wesentlich besser - speziell dann beim Kredit.

chrisne 15.01.2007 19:57

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
[BUnd das Bausparen hat auch sehr wohl seine Berechtigung! Besonders wenn du auf länger Sicht für die Kinder eine Wohnung oder ein Haus finanzieren willst, denn für Kinder sind die Bedingungen wesentlich besser - speziell dann beim Kredit. [/b]
bevor ich für meine tochter ein bausparvertag abschliesse, schiesse ich mir ein loch ins knie.

habe einen fertigen bausparer (wo ich am schluss nichts mehr einbezahlt habe). der wäre im dezember fertig.
nicht, dass du glaubst, dass du das geld automatisch dann bekommst.
ganz im gegenteil. im jänner habe ich sogar eine neue abrechnung bekommen, mit kontoführung zum zahlen.
die wappla machen keinen handstrich für das konto, verrechnen aber länger mal breite.

da lege ich das geld lieber zu ing.diba

The_Lord_of_Midnight 15.01.2007 21:48

Re: Geldanlage
 
Zitat:

Original geschrieben von Dolorminextra
Hey, hast du schon mal von einem Prozesskostenfonds gehört? Guck dir das mal an:

KOMMERZIELLE WERBUNG KOSTET GELD.

Da Gibts 6% Garantie und die Anlage läuft bis Ende 2010. Würde also passen...

bitte keine kommerzielle werbung.
hast es wirklich nötig hier alle threads auszugraben die bereits ÄLTER ALS 1 JAHR sind ?

ps: bitte mail-adresse bestätigen.

TONI_B 15.01.2007 21:54

@chrisne:
Viel Spaß beim Schiessen. Hast ja eh zwei Knie. :p

Ich hab halt andere (positive) Erfahrungen.

Wobei ich auch was bei Ing.Diba liegen haben. Die Dinge schließen einander ja nicht aus. Hast du alle Kreditmöglichkeiten verglichen? Mit allen Kosten (zus. geforderten Versicherungen usw.). Da schaut dann ein Bausparvertrag für ein Kind dann gleich wieder viel besser aus.

FearoftheDark 16.01.2007 18:11

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@chrisne:
Viel Spaß beim Schiessen. Hast ja eh zwei Knie. :p

Ich hab halt andere (positive) Erfahrungen.

Wobei ich auch was bei Ing.Diba liegen haben. Die Dinge schließen einander ja nicht aus. Hast du alle Kreditmöglichkeiten verglichen? Mit allen Kosten (zus. geforderten Versicherungen usw.). Da schaut dann ein Bausparvertrag für ein Kind dann gleich wieder viel besser aus.



also ich möcht da niemanden pers. angreifen aber du bist ein träumer..

crisne hat vollkommen recht.. im übrigen bin ich ja gespannt was du mit den 0,5% differenz zwischen inflation und zinsenertrag beim sparbuch anfangen willst.. ist ja lächerlich.. kommt noch die kontoführung dazu.. na servas!..


und ja du hast natürlich recht das das risiko höher ist wenn du mehr zinsen willst.. gibt aber auch dachfonds (nur als beispiel.. ) mit viel zinsen wo das risiko nicht so groß ist.. das ist halt das schöne an dachfonds.. du investierst in viele fonds verschiedenster bereiche damit das risiko gestreut wird.. also mein freund.. nicht jeder der da investiert landet auf der straße.. bei der dramatisierenden darstellung bekommt ma ja den eindruck.. man beachte im übrigen auch das es viele fonds/dachfonds gibt die spekulativ eingestuft werden weil sie hedgefonds inkludieren die sich gegengleich zum aktienkurs verhalten (soviel ich jetzt noch weiß).. also pakete genau anschaun ;)


was die spekulativen aktien angeht.. da gibts sehrwohl auch ausfallsquoten.. weiß nicht.. beispiel: wenn die wirkl. in den keller gehn verlierst nicht mehr als du investiert hast bzw. nur 10%.. oder je nachdem wie die vereinbarung war.. weißt.. das würd ich DIR als SPARBUCHANLEGER nur empfehlen.. den mehr gewinn schlägst bei der miesen veranlagung sowieso nicht heraus.. :lol:

The_Lord_of_Midnight 16.01.2007 19:06

ich möchte hier auch niemanden angreifen oder ihm was persönlich unterstellen.
aber ich kenne selbst leute, die von "finanzberatern" "beraten" wurden.
mit argumenten die sich genau wie deine angehört haben.
und übrig geblieben ist nicht viel von ihrem geld.

die einzigen die richtig damit verdient haben, waren die "finanzberater" und die geschäftsführer der firmen in die investiert wurde. (hoffentlich)

ps:
nein, natürlich gehen nicht alle investitionen schief.
aber wie soll ein laie unterscheider wer seriös ist und wer nicht und wer wirklich ahnung von seinem geschäft hat ?
groß reden tun sie ja alle.

FearoftheDark 16.01.2007 20:10

nun man muss sich schon einen gscheiten suchen.. du hast in dem punkt vollkommen recht.. ich sag ja auch nur das es gute investitionsmöglichkeiten gibt und das ein sparbuch da sicher nicht dazu gehört wenn man sein geld wachsen lassen will..

evt. informiert man sich was investitionen angeht bei einer bank.. die machen das auch.. da braucht man keinen finanzberater und ist sicher sicherer..

TONI_B 16.01.2007 22:29

Und warum landen so viele Leute im Endeffekt bei den Schuldenberatern? Weil sie so "naiv" waren wie ich oder so "erfahren" wie du?

Und die Bank, die berät dich ganz ohne Eigeninteresse?

Wer ist da naiv?

pong 17.01.2007 06:39

Zitat:

nun man muss sich schon einen gscheiten suchen..
hübsch... und wie genau machst dies?

Denn ein Finanzberater verkauft dir zu 99% das Produkt, wo er am meisten Provision kassiert, eine Bank stellt dir zur Auswahl was in ihrem Portfolio vorhanden ist

pong

FearoftheDark 17.01.2007 07:49

Zitat:

Original geschrieben von pong
hübsch... und wie genau machst dies?

Denn ein Finanzberater verkauft dir zu 99% das Produkt, wo er am meisten Provision kassiert, eine Bank stellt dir zur Auswahl was in ihrem Portfolio vorhanden ist

pong


also ich möcht da mal kein klugscheisser sein aber die provisionen sind staatlich geregelt..

die banken hingegen verkaufen dir ihr eigenes produkt..

fotd

FearoftheDark 17.01.2007 07:58

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Und warum landen so viele Leute im Endeffekt bei den Schuldenberatern? Weil sie so "naiv" waren wie ich oder so "erfahren" wie du?

Und die Bank, die berät dich ganz ohne Eigeninteresse?

Wer ist da naiv?


ja sorry... beim schuldenberater landen die idioten die sich ein auto mit einem kredit auf 15 jahren kaufen.. :lol: solche beispiele sind das..


im übrigen versteh ich nicht wieso du mich da angehst mit deinen andeutungen auf "erfahrung".. informier dich, bild dich ein wenig weiter und red dann weiter..

und dein kommentar "die berät dich ganz ohne eigeninteresse" -> nun dem stimm ich zu.. das eigeninteresse habens wenns dir nen bausparer oder n sparbuch andrehn.. wennst investierst in aktien, fonds usw. investierst ohnehin am kapitalmarkt.. und da die bank sich da nciht nur um deine anlagen kümmert sondern auch um viele andere werdens schon schaun das das ordentlich gemanaged wird.. oder glaubst denen ist das wirklich egal? mit deinem geld verdienen die schließlich auch mit, also sei du mal nicht so naiv bürschen und denk ein wenig weiter.. ohne kunden kann ka bank bestehen, da wird man nicht grad auf die leute scheissen..

ps: gehts mich da nicht so an.. ich möcht hier weder wem was andrehn noch jemanden angehn.. von so finanzberatungsagenturen usw. halt ich selber nichts und würd mich wenn dann sowie bei einigen banken beraten bevor ich wirkl. wo investier um einen vergleich zu haben...
das einzige was ich sag ist dass es weitaus bessere anlagemögl. gibt als ein sparbuch und ein bausparer.. ;)

mfg

TONI_B 17.01.2007 08:41

Lieber FoTD,
du kannst mir glauben, dass ich mich sehr wohl informiere, bevor ich mein Geld investiere und Weiterbildung war mir auch nie ein Fremdwort, aber ich nehme an, dass ich ca. doppelt so alt bin wie du! Und da kommt es halt ein wenig eigenartig rüber, wenn du meinst ich sei naiv.

Und die Risikobereitschaft sollte doch jedem selber überlassen bleiben, oder?

Ich habe gerade einige Folder vor mir liegen: Sparbücher mit 4% oder knapp drüber, mit Bindungen von täglich fällig bis 24Monate. Keine Spesen und Kapital UND Zinsgarantie!

Fonds und sonstige Dinge, die zwar mehr bringen KÖNNTEN, aber es wird nur eine Kapitalgarantie gegeben und wenn ich mir das Kleigedruckte zu Gemüte führe, sehe ich, dass auf jeden Fall irgendwelche 0,xx% Gebühren fällig werden. D.h. im schlimmsten Fall habe ich nach mehreren Jahren Kapital MINUS 0,xx%.

Deine jugendliche Risikobereitschaft in Ehren, aber dann das Sparbuch als schlechteste aller Sparformen und alles andere als super hinzustellen, kann nicht das Gelbe vom Ei sein.

Zum Glück darf noch jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht!:-)

Zu deinen Finanzberatern: so einen hatte ich auch einmal (auf Empfehlung eines Freundes) im Haus. Leider dürfte er sehr oft in der Schule in Mathe gefehlt haben, denn als ich ihm mit einer einfachen Excel-Tabelle beweisen konnte, dass seine Angaben nicht stimmen, ist er sehr schnell wieder gegangen...

The_Lord_of_Midnight 17.01.2007 10:15

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Leider dürfte er sehr oft in der Schule in Mathe gefehlt haben, denn als ich ihm mit einer einfachen Excel-Tabelle beweisen konnte, dass seine Angaben nicht stimmen, ist er sehr schnell wieder gegangen...
Da wäre ich auch sehr gerne dabei gewesen :lol:

Ach, wie ich diese rücksichtlosen Menschen hasse, die alles versprechen und sich einen Dreck scheren darum, wen sie um sein sauer verdientes und gespartes Geld bringen :mad:
Es ist alles so einfach, alles so klar, es gibt keine Probleme.
Bla, Bla, Bla...

The_Lord_of_Midnight 17.01.2007 10:17

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
das einzige was ich sag ist dass es weitaus bessere anlagemögl. gibt als ein sparbuch und ein bausparer.. ;)

mfg

hängt wohl auch davon ab, wie viel geld ich verfügbar habe ?
fällt dir jetzt kein einziger fall ein, wo ein sparbuch oder bausparer vielleicht doch besser wäre ?

Oli 17.01.2007 10:30

Zu sagen, Sparbücher/konten sind schlecht, nur entsprechende Fonds sind super für die Geldanlage, ist nicht richtig. Man muss ja auch bedenken, dass man sich nicht sein ganzes Vermögen binden kann/will, sondern vielleicht auch für unvorhergesehene Ausgaben etwas Cash braucht.

Jeder seriöser Finanzberater wird daher - abgestimmt auf Deine Risikobereitschaft - empfehlen, das Geld in einer sogenannten Anlagepyramide zu schmeissen.

1 Teil schnell verfügbar, geringes Risiko, fixe, aber nicht so hohe Zinsen, den nächsten Teil vielleicht in einer Lebensversicherung oder anderen langfristigen Sparform (Pension), und dann noch div. Fondsmix mit verschiedenen Erfolgsaussichten, je nach Risiko.

Ich hab z. B. immer einen kleinen Teil täglich verfügbar bei der IngDiBi (3,25 %, hohe Einlagensicherheit), einen weiteren kleinen Teil auf einem Sparbuch (4,25 % / 6 Monate) bei der BAWAG (ist ein altes Treuesparbuch mit tollem Zinssatz), und den Rest in div. Fonds und Aktienpaketen. Wobei ich dzt. letztere schön langsam verkaufe, da ich die Kohle fürs Hausbauen brauch.

Wichtig ist jedenfalls, dass man - egal wo und wie man anlegt - zumindest Inflation locker hereinbekommen sollte, sonst ist es dumm.

Ciao Oliver

TONI_B 17.01.2007 19:42

Genauso sehe ich es auch!

maxb 18.01.2007 18:02

Und habt ihr euch auf die "Beste Geldanlage" geeinigt, brauche noch Ideen :D

Ich dachte immer (Aus)bildung sei die beste Investition ind die Zukunft. ;)



Aja, meine derzeit beste Geldanlage ist das hier

http://portal.commerzbank.de/cocoon/...aspx?pc=8&c=22

Einen habe ich schon durchgebracht, mit knapp 11% Gewinn in ca. einer Woche.

5 weitere liegen noch gut im Rennen, mal sehen :rolleyes:

TONI_B 18.01.2007 18:31

Für jeden gibt es eine andere "beste"...;)

Mit deinem zweiten Satz hast du sicher recht. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag