WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Applause bei FS Passengers (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177723)

Welpert 07.11.2005 15:29

Applause bei FS Passengers
 
Hallo,

obwohl meine Flüge immer ohne Beanstandung (100%) sind, die Landungen werde mit sehr sanft beurteilt, bekomme ich keinen Applause zu hören.

Das verstellen mittels Tastaur (z. B. H 123 für Heading 123) funzt bei mir weder in der PMDG 737 noch in den diversen PSS Bussen und auch bei dem EW Pro Bus gehts nicht, in den default fliegern aber schon.

Was kann das sein?

bvl 07.11.2005 15:30

Ich habe 1 mal Applaus erlebt: Nach einer perfekten Notlandung!
Sonst noch nie. Selbst bei einer zweiten Notlandung (Birdstrike) nicht.

BenBaron 07.11.2005 16:17

Hi Thorsten,

geht deshalb nicht, weil die Autopiloten der Addonflugzeuge wie PMDG und PSS um das Software Development Kit von Microsoft drum herum programiert wurden und somit nicht auf die Standartbefehle reagieren.

Matt_EDDW 07.11.2005 16:23

Zum Thema "Klatschende Paxe": Laut Dan (dem Entwickler von FSP) ist das weder geplant noch bereits umgesetzt, außer eben manchmal bei Notlandungen. Bei "normalen" Landungen wird nicht geklatscht, ist bei Linienflügen auch wohl eher die Ausnahme und in den USA sowie scheinbar gänzlich unüblich.

Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?

Zum Autopiloten: genau, das funktioniert nur, wenn nicht am FS AP vorbei programmiert worden ist. Bei Alain Capt´s MD-11 geht es zum Beispiel auch nicht.

Gruß

Matthias

Welpert 07.11.2005 16:36

Ah ja danke für die antworten.
Zum klatschen, ich kam drauf weil es "klatschsounds" gibt.

Zitat:

Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?
Nee, aber ich finde fliegen is auch was anderes (es ist was besonderes) als Busfahren, von daher....

Wurde aber alles schon mal durch diskutiert.

einmot-flieger 07.11.2005 17:31

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW

Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?

Genau! Ich finds total affig, wenn die Leute im Flieger bei der Landung klatschen. Das passiert aber nur in den Touri-Bombern, wo dann nur die drinsitzen, die zum ersten Mal in nem Flieger sitzen und keine Ahnung haben. In normalen Linienmaschinen hab ich das noch nie erlebt!

Schließlich ist es ja der Job des Piloten, die Maschine zu landen. Das ist sein Beruf, außerdem bekommt er Geld dafür! Warum sollte ich dann bitte klatschen? Und überhaupt, was ist denn bei nem Anflug auf ein Flughafen, der mit Cat III(a/b/c) ausgestattet ist. Wenn der Pilot da zu faul ist und den Autopilot hat landen lassen, dann würde ich ja für eine Maschine klatschen! :eek: Nee, soweit kommts noch. Der Typ kriegt Kohle dafür, dass er die Maschine sauber landet, und das nicht zu knapp. Das hat zu reichen! ;)

Janne 07.11.2005 17:39

Zitat:

[i]..... Nee, soweit kommts noch. Der Typ kriegt Kohle dafür, dass er die Maschine sauber landet, und das nicht zu knapp. Das hat zu reichen! ;) [/b]


Wie ist das denn mit z.B. Bruce Springsteen?

Der Typ kriegt auch Kohle dafür, dass er Musik macht die dir gefällt, und das nicht zu knapp. Hat das auch zu reichen?

Das wären ganz schön öde Konzerte.

Jan

miro17 07.11.2005 17:43

Meine Freundin klatscht doch auch immer, wenn ich sie mit meinem auffrisierten Mofa wieder gut nach Hause chauffiert habe.:p

Der Flieger30 07.11.2005 17:45

Naja janne,

den BOSS der selbst Komponiert mit einem Piloten vergleichen ist, denke ich, ein schlechter Vergleich oder?
Gruß

einmot-flieger 07.11.2005 17:48

Zitat:

Original geschrieben von Janne
Wie ist das denn mit z.B. Bruce Springsteen?

Der Typ kriegt auch Kohle dafür, dass er Musik macht die dir gefällt, und das nicht zu knapp.

Nö, kriegt er nicht. Ich steh nicht so auf die Musik von Bruce Springsteen! ;)

Nee, im Ernst, das kann man, denke ich, nicht vergleichen. Ein Musiker ist ein Künstler, sowas hat für mich ne ganz andere Qualität als ein normaler, alltäglicher Job wie Pilot. Ok, Pilot ist jetzt nicht so alltäglich wie Busfahrer, aber ich sehe Fliegen in der Form nicht als Kunst an, wie ich z. B. die Leistung eines Musikers bewerten würde. Wenn du so argumentierst, dann wäre meine alltägliche Arbeit (Softwareentwicklung) ja auch eine Form von Kunst und ich müsste für jedes funktionierende Programm, das ich schreibe, Applaus bekommen.

Aber bitte, ich lasse dir natürlich die Entscheidung frei, ob du im Extremfall dem Autopiloten applaudieren möchtest oder nicht. Letztendlich applaudierst du dann ja wirklich einem Softwareentwickler, nämlich dem, der die Steuerungssoftware des Autopiloten entwickelt hat. :D

MeatWater 07.11.2005 19:09

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Meine Freundin klatscht doch auch immer, wenn ich sie mit meinem auffrisierten Mofa wieder gut nach Hause chauffiert habe.:p
LOL

Meine hört einfach nur auf laut zu beten, wenn sie vom Bock steigt :D

Marc_H 07.11.2005 19:18

Ich erwarte es ganz einfach, das mich der Pilot sicher an's Ziel bringt :ja:. Ich sehe nicht ein warum ich klatschen sollte :rolleyes:!

einmot-flieger 07.11.2005 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
Ich erwarte es ganz einfach, das mich der Pilot sicher an's Ziel bringt :ja:. Ich sehe nicht ein warum ich klatschen sollte :rolleyes:!
Genau. Mein Chef erwartet auch, dass die von mir entwickelte Software funktioniert. Geklatscht hat er deswegen noch nie. Aber ich krieg dafür Geld von ihm (naja, nicht von ihm, sondern vom Chef seines Chefs... großes Unternehmen halt :D).

Matthias Kummer 07.11.2005 19:27

In unseren Touri-Bombern wird nach der Landung immer geklatscht, und das ist auch gut so! Geht immer runter wie Öl... ;)

einmot-flieger 07.11.2005 19:36

Ich komm mir in so nem Touri-Bomber immer total blöd vor, wenn ich da sitze und als einziger vor, während und nach der Landung in meinem Buch weiterlese und den Piloten seinen Job machen lasse, während alle um mich rum vor Begeisterung klatschen und aufgeregt sind wie die Hühner. Meine Frau hab ich da mittlerweile von der Krankheit kuriert. Die macht jetzt immer brav ein total gelangweiltes Gesicht, so als würde sie einfach im Regional-Express in den nächsten Bahnhof einfahren :D. So ne Landung ist doch nun wirklich nix Ungewöhnliches. Das passiert jeden Tag x-tausend Mal auf allen Flughäfen der Welt. Selbst bei den Billig-Airlinern klatscht keiner bei der Landung. Das ist echt ne Marotte von den Pauschal-Touris. ;)

Karsten Krispin 07.11.2005 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW

Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?

Na komm, gib es zu, den hast du von Mittermeier! :p

"Sie sind der beste Busfahrer der Welt!" :lol:

Karsten

Schildi 07.11.2005 20:43

da gibbet nen einfachen trick, damit alle aufhören mti klatschen. man selber klatsch wie ein bekloppter, lauter als alle anderen, und schreit wie ein geisteskranker und brüllt "Zugabe, Zugabe ..." dann is schlagartig ruhe im Airliner :rolleyes: ;)

müsster mal ausprobieren, klappt wirklich :lol: :lol:

Spader 07.11.2005 21:35

Dass in den Touristenbombern immer geklatscht wird ist wirklich wahr, ein Pilot hat mal in EDDF so extrem hart aufgesetzt (mit mir an Bord) und trotzdem haben alle applaudiert als hätte Deutschland endlich eine Regierung die weiss was sie macht.

Aber ich finde man soll den Leuten ihren Spass lassen. Vorallen Dingen diesen, die vielleicht das erste mal fliegen. Neulich hat mich ein älterer Herr breit grinsend angelacht weil er es kaum fassen konnte wie schnell man von Hamburg in Frankfurt ist. Ich denke mir dann, für diese Leute ist fliegen noch ein Abenteuer. Aus diesem Grund klatschen vielleicht auch noch viele :-)

UKING 07.11.2005 21:41

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
...Ich finds total affig, wenn die Leute ... klatschen. Das passiert aber nur in den Touri-Bombern, wo dann nur die drinsitzen, die ... keine Ahnung haben. In normalen Linienmaschinen hab ich das noch nie erlebt!...
Einspruch! :-) Bis Juli 2005 hätte ich das auch gedacht. Aber bei der Landung des KLM-Jumbos in St.Maarten wurde vereinzelt auch geklatscht! Ich war echt erstaunt! Entweder lag es an der "Urlaubsstimmung" Einzelner, am 90° Seitenwind, den tief hängenden Wolken (Hurricanausläufer) oder die Kenntnis der Betreffenden, dass es sich in TNCM um einen reinen Visual Approach handelt. Der duch die widrigen Bedingungen natürlich noch zusätzlich Würze bekam und Hochachtung verdiente...

Aber das war wirklich der einzige Linienflug, den ich kenne, auf dem geklatscht wurde.

Woher wissen eigentlich die Paxe, wann geklatscht wird und wann nicht??? *grübel*

Follow Me 08.11.2005 02:17

Ich Klatsche auch immer ;)

aber nur dann...
wenn ich nach der Stewardess während des Fluges rufe,

die mir ein Bier :bier: servieren soll :D

einmot-flieger 08.11.2005 06:54

Zitat:

Original geschrieben von UKING
Einspruch! :-) Bis Juli 2005 hätte ich das auch gedacht. Aber bei der Landung des KLM-Jumbos in St.Maarten wurde vereinzelt auch geklatscht!
Das waren garantiert nur Männer, die haben beim Anflug bestimmt aus dem Fenster geschaut und da ein paar hübsche Mädels am Strand im Bikini gesehen. Das geht nämlich nur in St. Maarten (Foto) Deshalb wurde da geklatscht! Wärst du in Schiphol gelandet, hätte es garantiert keinen interessiert! ;)

gringo1 08.11.2005 07:29

wahrscheinlich ist das eine Art "Befreiungritual" - die müssen ja irgendwo ihre Angst vorm fliegen rauslassen.

Ich find klatschen albern - kriegen die Piloten überhaupt was mit - müssen doch sicher mehr auf Funk und taxeln achten - hoffe ich.

medicus41 08.11.2005 08:23

Hi,

achso ist das Also. Da wird wegen der Landung geklatscht...hmmmhhh...ich dachte immer es wäre wegen mir :D

UKING 08.11.2005 08:57

Zitat:

Original geschrieben von gringo1
...- kriegen die Piloten überhaupt was mit - ...
Ich hab mal gelesen, das Klatschen ist auf dem Flightdeck sehr wohl zu hören. Zumindest in einem Touristenbomber...:D

Spader 08.11.2005 09:01

Zitat:

Original geschrieben von gringo1
...kriegen die Piloten überhaupt was mit - müssen doch sicher mehr auf Funk und taxeln achten - hoffe ich.
Moin,

Taxeln ? Ich habe oft beobachtet dass schon geklatscht wird während das Flugzeug noch ca. 70-80 kts drauf hat. Wenn dann ein Reifen blockiert oder ähnliches wird der Applaus bestimmt schnell weniger :D

gringo1 08.11.2005 09:24

Zitat:

Original geschrieben von medicus41
Hi,

achso ist das Also. Da wird wegen der Landung geklatscht...hmmmhhh...ich dachte immer es wäre wegen mir :D

deine Pax klatschen ganz sicher wegen dir, ja klar....weswegen sonst:lol:

bei mir klatschen immer die Eichhörnchen und Tannenzapfen wenn ich die Bahn treffe:D :D

Matt_EDDW 08.11.2005 09:25

Zitat:

Original geschrieben von Karsten Krispin
Na komm, gib es zu, den hast du von Mittermeier! :p

"Sie sind der beste Busfahrer der Welt!" :lol:

Karsten

Klar ist der von Mittermeier :D ... "Sei jetzt endlich still, oder der Pilot dreht um"

Ich hab´s bisher auch erst einmal auf einem Linienflug erlebt.

Neujahrsmorgen, mit Hansens von London nach Bremen. Neuschnee in EDDW, die Piste komplett zu, musste geräumt werden.Tja, das hat unseren Kutscher vorne links nicht wirklich gestört, also hat er einen Rundflug in ca 3000 ft Höhe beantragt und auch bekommen, es ging die Weser hoch bis Bremerhaven, rüber nach Nordenham, dann wieder zur Weser zurück, dann Low Overfly in EDDW "um zu kucken, wie weit die sind" ... der Bursche hat das alles mit coolen Sprüchen garniert und der komplette Flieger war am grölen .. war einer der besten Flüge meines Lebens. Und als DER dann in Bremen gelandet ist, gab es Applaus wie aufm Rockkonzert :D


Aber .. normal is das nich ;)

Gruß

Matthias

einmot-flieger 08.11.2005 09:37

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Klar ist der von Mittermeier :D ... "Sei jetzt endlich still, oder der Pilot dreht um"

Ich hab´s bisher auch erst einmal auf einem Linienflug erlebt.

Neujahrsmorgen, mit Hansens von London nach Bremen. Neuschnee in EDDW, die Piste komplett zu, musste geräumt werden.Tja, das hat unseren Kutscher vorne links nicht wirklich gestört, also hat er einen Rundflug in ca 3000 ft Höhe beantragt und auch bekommen, es ging die Weser hoch bis Bremerhaven, rüber nach Nordenham, dann wieder zur Weser zurück, dann Low Overfly in EDDW "um zu kucken, wie weit die sind" ... der Bursche hat das alles mit coolen Sprüchen garniert und der komplette Flieger war am grölen .. war einer der besten Flüge meines Lebens. Und als DER dann in Bremen gelandet ist, gab es Applaus wie aufm Rockkonzert :D


Aber .. normal is das nich ;)

Gruß

Matthias

Ok, der Applaus war nicht wegen der Landung, sondern wegen der guten Unterhaltung. Normalerweise sind die Paxe nämlich total angezickt, wenns ans Ehrenrunden drehen geht. Da muss sich der Chef schon was einfallen lassen, um die Leute bei Laune zu halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag