![]() |
Premiere wieder teurer?
habe auf meiner lezten abbuchug eine mehrabbuchung von 3€ bemerkt, wollte mal fragen ob das einfach so erlaubt ist wenn mein 1 jahres vertag
noch 6 monate läuft und ich ihn aber damals mit 25€ abgeschlossen habe. |
hast die zeitung vielleicht nicht gelesen?
Premiere beruft sich auf seine Infopolitik in der Zeitschrift,und wenn du da nicht einsprichst stimmst du zu. Ja ,so funktioniert der Sauladen dort! |
hmm ich habe keine zeitschrift
|
Ich finds ne Frechheit und drum hab ich jetzt gekündigt.
Wenn die eventuell mal wieder billiger werden statt teurer (was ich zwar nicht glaube, aber man kann ja noch hoffen) abonnier ich Premiere sicher wieder, aber bei der Preispolitik ... P.S.: Ich hab auch keine Zeitung, aber es ist ein Brief gekommen dass es ab 1.Jänner teuer wird. |
Eh, wie nun? Ab 1.Jänner oder is es schon teurer?
|
hab schon vor 2 monaten gekündigt, aber die heutige abbuchung macht 2,90€ mehr als sonst aus.
|
Na, ist ja Nepp - und ich hab' scho überlegt ob ich's mir beim UPC-Kabel dazu nehm' ... ?! :confused: :eek: :p :mad:
|
Bei UPC hat Premiere andere Preise
|
Eine Preiserhöhung ohne Ankündigung (die Zeitschrift gilt nicht, da sie nicht alle Abonennten erreicht) ergibt einen sofortigen Kündigungsgrund.
Wer nicht kündigt, aktzeptiert damit auch die neuen Preise. Bei der Kündigung muss man sich auf eine Ausserordentlichen Kündigung berufen. |
Ich weiss ich stehe ziemlich alleine mit meiner Meinung aber loswerden muss ich sie mal. :hallo:
Bei Premiere bezahle ich im Monat 43 € für das Komplettpaket inclusive Programmzeitschrift. Bei ORF bezahle ich im Monat knappe 21 € und habe davon 2 Programme und sonst ...... (wobei das was auf diesen 2 Proggis gesendet wird keine 6 € wert wäre). :ms: Also wenn man nur ein bisschen Objektiv ist gewinnt da Premiere um Längen. PS:Bei Premiere gibts keine Zwangsmitgliedschaft d.h. wems zu teuer ist solls lassen.Sicherlich würde auch ich lieber das komplette Premierepaket um 14.90 € haben wollen, aber da wir ja einigermassen Realistisch sind wird ein normaldenkender Mensch einsehen dass dies nicht finanzierbar ist. |
@walt30
Die 21 Euro sind nicht fürn ORF Empfang!!!! Die bezahlst du dafür,damit du einen Fernseher daheim haben darfst. Das heisst,auch wenn du z.B.nur Premiere empfängst musst du die 21 Euro zusätzlich zu Premiere bezahlen!! lg,Herbert |
Zitat:
man zahlt nicht für den ORF sondern eine Rundfunkempfangsgebühr!!! ist schon richtig, dass ein teil davon der orf bekommt, aber die gebühr wird vom staat eingehoben -> ohne sie zu bezahlen darf man laut staat kein rundfunkempfangsgerät betreiben -> kein premiere!!! zum besseren programm von premiere: na ja die bildqualität zb. der fussballübertragungen ist mehr als mies - die filme kann man meist nicht aufnehmen, da sie mit macrovision geschützt sind - man zahlt und trotzdem muss man werbung akzeptieren noch mal zum fussball - grottenschlechte konferenzübertragung - sind immer dort wo nix is!! aber dich nicht premiere sender sind net schlecht (discovery,...) um den preis ist das angebot net berauschen, aber wie du richtig sagst - jeder kanns frei entscheiden |
sillybilly war schneller
|
walt30 wird schon wissen, dass er auch die Rundfunkgebühr zusätzlich zu Premiere zahlen muss ;)
...aber im Grunde hat er Recht, für die 21 Euro bekommt man wirklich nix brauchbares geboten, Premiere bietet wenigstens ein bisschen etwas brauchbares... |
@mike
Ich hab wie bereits geschrieben einen Brief bekommen dass mein Premiere Film Abo ab 1.Jänner um 3€ (oder 2.90, irgend sowas) teurer wird. @walt30 Also eins muss man aber auch man sagen: wenn man nicht sonderlich auf alte Serien und uralte Filme steht, ist das Premiere Komplett Paket auch nicht viel mehr wert als ORF 1 und 2 zusammen. Universum ist eine echte Alternative zum Discovery Channel, es fehlen halt die Tech-Dokus (und die fehlen mir wirklich :(). Die restlichen Spartenkanäle sind, wenn man wie ober bereits geschrieben nicht auf Uraltserien und -filme steht, nicht mal einen Euro/Monat wert und die 7 Filmkanäle sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei wenn man das Preis-Leistungsverhältnis anschaut (28€ für Filme die's nie ins Kino geschaft haben und Filme die eh 2 Monate später im FreeTV laufen ...). Aber Premiere ist halt Luxus und wofür sollte man denn sonst sein Geld ausgeben ;) |
Zitat:
solange es nicht 5% übersteigt! Vertrag lesen,nicht AGB!!! Ich hatte 2 Verträge parallel,beide komplett andere bedingungen bzgl. Kündigung. |
Zitat:
Bei Premiere Deutschland ist die Konferenz ein Hammer,darum wurde sie ja von Premiere inoffiziel abgestellt,ist jetzt nur im Fussball-Paket,extra zu zahlen,dabei. |
Zitat:
|
also volle zustimmung, universum als echte alternative zu den
discovery´s zu nennen ist ja lächerlich, echt jetzt, 1 x die woche 1 stunde, boahhhh. discoery und discoery geschichte 24 std. 7 tage die woche, und wenn ich jetzt noch den preisvergleich GIS und PREMIERE her- nehme, na dann brauchen wir überhaupt nicht mehr weiterreden.. ciao ciao |
@xyladecor
...aber dass die die selben Dokus x-mal Woche für Woche wiederholen sodass du effektiv auch nicht viel mehr Wissen in dich reinkippen kannst als wenn du Universum/Terranova und ab und zu 3sat guggst dürftest du wahrscheinlich auch übersehen haben. Klar hat der Discovery Channel extrem gute Sachen, die sind meinermeinung aber hauptsächlich im technischen Bereich angesiedelt, "Naturbilder" haben die anderen Sender genausogute. Und das Thema GIS hat Oesi schon geklärt, solltest du lesen ;). Zugegeben, war vielleicht etwas übertrieben mein Vergleich, aber soooo schlecht wie ihr immer tut ist der ORF auch nicht, immer noch um Welten besser als die ganzen "freien" Satsender, mir würde der ORF+Premiere reichen ;) |
Zitat:
Hollywood produziert jedes Jahr um die 100 Filme. Dazu noch um die 50 europäische oder asiatische Kinofilme. Erklär mir nun mal bitte, wo Premiere die noch 150 fehlenden Filme hernehmen soll. Das geht eben nur mit TV-Filmen. Kino bürgt nicht automatisch für Qualität und TV-Filme sind nicht automatisch schlecht. Und DEN Film, der 2 Monate später im Free-TV zu sehen war zeig mir bitte. |
Zitat:
gibts auf discovery nicht, der sender ist auf dieses format von dokus aber auch nicht augelegt, dass vieles wiederholt ist ja auch klar, und kein negativpunkt, denn sonst müsste man ja 24 h am tv hängen. und wie gesagt, wenn du dir die preisstruktur von premiere ansiehst, also z.b. premiere austria und das thema paket, also 15 tv und 21 audiokanäe um 24,90, und dann jene vom ORF um durch- schnittlich 20,-- pro monat, plus einer megawerbelawine und einer absolut eiseitigen programmgestaltung, dann frag ich mich echt, was der ORF mit dem geld tut. ciao ciao |
Zitat:
Der ORF bekommt von den 20,24 Euro (in Wien) den überragenden Anteil von 13,80 Euro. Würde man den Fernseher abmelden, würde man lediglich 5,89 Euro bezahlen. Um in den Genuss der wesentlich niedrigeren Radio-Gebühr zu kommen, wäre z.B. ein LCD- oder Plasma-Display OHNE TV-Tuner notwendig. Zusätzlich ein SAT-Receiver, gerne auch mit Premiere-Abo, jedoch OHNE ORF-Digital Freischaltung würde keinen Bruch darstellen. |
viele scheitern dann bei solchen aktionen am vorhandenen VCR oder
DVD-RECORDER :( ciao ciao |
Lösung für zeitversetztes Fernsehen (IMHO in 75% der Fälle ausreichend): SAT-Receiver mit Festplatte.
Lösung für Langzeit-Archivierung: DVB-S Media Center PC mit DVD-Brenner. Schönen Sonntag noch! |
lösung für idealen tv genuss die 25euro in ne noch schnellere internetleitung investieren.. und sich einfach die serien runterladen :hehe:
|
Zitat:
|
Zitat:
An der Internetleitung liegts sicher nicht. 20 Megabit sollten schnell genug sein. |
wenn man weiss wo und was schauen auch die filmchen aus dem internet am 20" plasma gut aus...
nur wenn ich sag ich mal 80% vom programm vom premiere nichts anfangen kann und die 20% dann womöglich ned dann laufen wann ich mich entspannen will is es halt a schass und ned mal 25€ wert... aus internet legal oder auch ned kann ich 24 stunden die sachen aussuchen und schauen wann ich will... und ich glaube ne menge leute wären bereit mehr als 25€ im monat zu zahlen wenn man aus internet immer das streamen+speichern könnte was man grade schaun will und mit 20mbit kannst da ca 3 filme gleichzeitig laden wenn ned sogar mehr :) in der gleiche qually wie sie premiere ausstrahlt ... |
ja für sowas heisst das zauberwort halt PVR, der "zaubert"
mir alles was mich so aus dem programm interessiert, egal ob von premiere oder sonstwo auf die HD, und ich kann mir das ansehen wann ich will, und ohne nerviger werbung. ab und wann mal was aus dem netz zu sagen mag recht interessant sein, aber wie schon mein vorredner meinte, qualitativ kommt das in 80 % ned an die qualität die ich bei DVB-S gewohnt bin, selbst wenn premiere weiter mit der qualität runter ginge nicht, das ist ein faktum. und nur so nebenbei, um 25,-- kann man sich nie und nimmer den "monatsbedarf" an filmen/serien/dokus aus dem netz ziehen, ohne entweder mit seinem provider gehörige troubles zu bekommen, oder mit einem erheblichen höheren finanziellen aufwand, ausser alles wäre in DIVX, was es nicht ist, und selbst da wäre ich mir vom volumen nicht sicher. ciao ciao |
Ich möchte nur die Zeit haben, alle Premiere-Angebote des Komplettpakets zu studieren, um dann eine gezielte Auswahl zum Anschauen bzw. Aufnehmen zu treffen.
Vom eigentlichen Anschauen möchte ich gar nicht reden. Denn das Gesamtangebot besteht fast ausschließlich aus Quantität mit ein paar qualitativen Ausreißern. Und seit die ChampionsLeage-Spiele von PremiereAustria nach Fußball-Live (zu PremiereAustria gar nicht erhältlich) gewandert sind, und mich der Spaß plötzlich ca. 38 statt 10 € kostet, habe ich Premiere sofort gekündigt. Jetzt muss ich halt wieder auf ein tolles Einführungsangebot inkl. neuem Receiver warten :D Gott sei Dank war der Schipräsident clever genug, die Übertragungen des Weltcups nicht an Premiere zu verscherbeln, denn da ist der ORF in Punkto Übertragungstechnik und Reichweite (oft mehr als 1 Mio. in Österreich zu Mittag) unerreicht. lg |
Zitat:
|
Was wäre Kitz ohne Assi + Robsi? :cool:
|
Zitat:
|
Lieber preussisch statt Kärtner Dialekt mit den pfeifenden Komantschen? :karate:
Also ich weiß nicht :verwirrt: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag