WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   C130 Captain Sim (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177576)

JBI 05.11.2005 17:48

C130 Captain Sim
 
Joh
Schickes Flugzeug.Echte Herausforderung.
Aber
Ich sitze jetzt schin ein Tag vor dem Teil. Handbücher angesehen.Listen durchgearbeitet.Und Trotzdem: Spritanzeiger bleiben auf null- Hydraulikdruck negativ Instrumente scheinen tot zu sein.
Ich bin wohl nicht der erste der dieses Problem hat.
Dei Gasturbine schnurrt wie ein Kätzchen.Das war es dann auch schon.

MeatWater 05.11.2005 17:53

Re: C130 Captain Sim
 
Zitat:

Original geschrieben von JBI
Ich bin wohl nicht der erste der dieses Problem hat.
Stimmt.

Die Suchfunktion bringt . dies zutage.

Ich habe diese Suchfaulheit hier im Forum langsam echt satt.

JBI 05.11.2005 18:50

Dann schreib doch ne Lösung. Das würde mehr bringen als gemecker und Brustvergrösserung durch Handauflegen.:bier:

Martin Georg/EDDF 05.11.2005 19:01

Zitat:

Dann schreib doch ne Lösung.
Hat er doch: Suchfunktion benutzen.

JBI 05.11.2005 19:39

Zitat:

Die GTU liefert dank Bug keinen Strom für den AC-Bus, die Motoren starten unsinnigerweise trotzdem WENN vorher mittels STRG+SHIFT+F1 die Treibstoffzufuhr öffnest.
Das bringt bei mir überhaupt nichts.Denn das ist doch der Befehl im Flusi für Gemisch auf Leerlaufabschaltung bringen.
Davon ab kann und will ich mir nicht vorstellen das ein Softwarehersteller eine Maschine auf den Markt bringt , die noch nicht einmal die Motren starten kann.

MeatWater 05.11.2005 19:52

Zitat:

Original geschrieben von JBI
Das bringt bei mir überhaupt nichts.Denn das ist doch der Befehl im Flusi für Gemisch auf Leerlaufabschaltung bringen.
Davon ab kann und will ich mir nicht vorstellen das ein Softwarehersteller eine Maschine auf den Markt bringt , die noch nicht einmal die Motren starten kann.

Da hast Du nicht ganz unrecht, es muß heißen STRG+SHIFT+F4. Dann geht es.

Die Herc ist weit davon entfernt, "realistisch" bedient zu werden. Dafür fehlen in erster Linie Performance-Daten.

JBI 08.11.2005 06:22

Joh
Funktioniert einbandfrei.Selbst nach einer Zwischenlandung lassen sich die Motoren ohne eine erneute Tastenkombination starten.

siebenviel 08.11.2005 10:13

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Da hast Du nicht ganz unrecht, es muß heißen STRG+SHIFT+F4. Dann geht es.

Die Herc ist weit davon entfernt, "realistisch" bedient zu werden. Dafür fehlen in erster Linie Performance-Daten.

mmh, ich habe noch nie STRG+SHIFT+F4 drücken müßen um die die Motoren mit einen cold und dark Cockpit zu starten.Bekomm auch irgendwie Power auf alles, außer auf die Treibstoffpumpen. Vielleicht ist das ja wie bei irgendeinen Cola automaten der nit geht. Muß man erst gegentretten ;) Ist ein bissel komisch alles.
Kommt ja jetzt das Servicepack 1. Hoffen wir das dann die gröbsten Bugs raus sind. Denn hätten wir ja dann unseren "Betatest" hinter uns *g**

MeatWater 08.11.2005 12:19

Zitat:

Original geschrieben von siebenviel
mmh, ich habe noch nie STRG+SHIFT+F4 drücken müßen um die die Motoren mit einen cold und dark Cockpit zu starten.Bekomm auch irgendwie Power auf alles, außer auf die Treibstoffpumpen. Vielleicht ist das ja wie bei irgendeinen Cola automaten der nit geht. Muß man erst gegentretten ;) Ist ein bissel komisch alles.
Kommt ja jetzt das Servicepack 1. Hoffen wir das dann die gröbsten Bugs raus sind. Denn hätten wir ja dann unseren "Betatest" hinter uns *g**

Das kann nur an zwei Dingen liegen

- Du hast eine Startsituation, die beim Laden der Maschine die Zufuhr öffnet
- Automixture an?

siebenviel 08.11.2005 14:14

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Das kann nur an zwei Dingen liegen

- Du hast eine Startsituation, die beim Laden der Maschine die Zufuhr öffnet
- Automixture an?

Automixture ist aus.

Also ich lade immer die Standdart Cessna. Dann schalte ich alles komplett ab. Auch die Treibstoffzufuhr. Gemischhebel auch ganz raus.
Dann die C-130. Wenn ich die lade ist immer komischerweise die batterie schon an. Dann halt das übliche verfahren um die maschine zum leben zu erwecken.

Archiehh 08.11.2005 14:29

Zitat:

Original geschrieben von siebenviel
Kommt ja jetzt das Servicepack 1.
So? Woher weißt du? (Quelle)? Die Informationspolitik von CaptainSim lässt da ja manchmal zu wünschen übrig.

Viele Grüße von

siebenviel 08.11.2005 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
So? Woher weißt du? (Quelle)? Die Informationspolitik von CaptainSim lässt da ja manchmal zu wünschen übrig.

Viele Grüße von

08 Nov '05: C-130 Service Pack 1 in testing!

Captain Sim is pleased to inform that 'Legendary C-130' Service Pack 1 is released for closed session testing today. If everything goes as planned, the SP1 to be released soon.

Archiehh 08.11.2005 17:56

Oups!

Und ich war vorhin noch auf der Seite, allerdings bin ich gleich auf die C-130-Produktseite gegangen, da stand nix...
Vielleicht sollte ich auch ab und an mal die "Home"page besuchen... :o

Viele Grüße von

siebenviel 08.11.2005 18:41

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Oups!

Und ich war vorhin noch auf der Seite, allerdings bin ich gleich auf die C-130-Produktseite gegangen, da stand nix...
Vielleicht sollte ich auch ab und an mal die "Home"page besuchen... :o

Viele Grüße von

Kein problem

Axo, für alle die es noch nicht wissen:

Im avsim Forum gibbet jetzt ein unoffizielles Captain Sim Forum. ;)

janosch555 22.11.2005 19:00

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Die Herc ist weit davon entfernt, "realistisch" bedient zu werden. Dafür fehlen in erster Linie Performance-Daten.
Nu hab ich auch endlich das Glück gehabt eine vollständigs OM zu ergattern :D

http://www.regional-jets.net/private/pics/c_130_1.jpg

http://www.regional-jets.net/private/pics/c_130_2.jpg

http://www.regional-jets.net/private/pics/c_130_3.jpg

Wenn da immer noch Interesse besteht kann ich versuchen zumindest die Peformance Daten irgendwie in ein PDF zu kriegen.

gruesse

der janosch

Seb 22.11.2005 20:31

Auf jeden Fall besteht da Interesse!!!:laola:
Das wäre der Hammer!!!:bier:

MeatWater 22.11.2005 20:34

Sind alle Manuals von 1966? Dann wäre es m. W. nämlich keine E-Version, aber auf jeden Fall *sehr* wertvoll.

Was mußtest Du bei Ebay (?) dafür berappen?

janosch555 22.11.2005 21:16

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Sind alle Manuals von 1966? Dann wäre es m. W. nämlich keine E-Version, aber auf jeden Fall *sehr* wertvoll.

Was mußtest Du bei Ebay (?) dafür berappen?

Es ist datiert auf den 14. Mai 1970 und umfasst soweit ich das überblicke folgende Muster:

- C-130B
- C-130E
- HC-130B

Ich schau mal ob ich mit meiner Digicam auf die Schnelle nen vernünftiges Foto der Charts zustande kriege.

Zum Preis: Das darf man gar nicht laut sagen, war mit $76 + Shipping teurer als die CS-130.

Viele Grüße

der janosch

JBI 22.11.2005 21:52

Ist aber auf jedenfall eine tolle Sache.Hier kannst du sehen was so etwas neu kostet Flugzeugmanuals
Zum Thema Daten:

Specifications External Dimensions Value

Wing span 132.6 ft / 40.41 m

Wing aspect ratio 10.1

Length overall 97.75 ft / 29.79 m

Height overall 38.8 ft / 11.84 m

Tailplane span 52.7 ft / 16.05 m

Wheel track 14.25 ft / 4.34 m

Propeller diameter 13.5 ft / 4.11 m

Wing area (gross) 1,745 ft2/ 162.12 m2



Internal Dimensions Value

Cabin length (excluding ramp) 40 ft / 12.19 m

Cabin length (including ramp) 50.7 ft / 15.44 m

Max. width 10.25 ft / 3.12 m

Max. height 9 ft / 2.74 m

Total useable volume 4,551 ft3 / 128.9 m3



Weights and Loadings Value

Operating weight empty 75,562 lb / 34,274 kg

Max. fuel weight (internal) 45,900 lb / 20,819 kg

Max. payload (2.5 g) 41,790 lb / 18,955 kg

Max. normal takeoff weight 155,000 lb / 70,305 kg

Max. overload takeoff weight 175,000 lb / 79,380 kg

Max. normal landing weight 130,000 lb / 58,965 kg

Max. overload landing weight 155,000 lb / 70,305 kg

Max. zero-fuel weight (2.5 g) 117,350 lb / 53,230 kg

Max. wing loading (normal) 88.83 lb/ft.2/ / 433.7 kg/m2

Max. power loading (normal) 8.44 lb/SHP / 5.14 kg/kW



Performance Value

Max. cruising speed 348 kt / 645 km/h

Econ. cruising speed 339 kt / 628 km/h

Stalling speed 100 kt /185 km/h

Max. rate of climb at sea level 640 m/min / 2100 ft/min

Time to 6,100 m 12 min

Cruising altitude 28,000 ft / 8,535 m

Service ceiling at 66,680 kg AUW* 30,560 ft / 9,315 m

Service ceiling, OEI, at 66,680 kg AUW 22,820 ft / 6,955 m

Takeoff run 3,290 ft / 1,003 m

Takeoff run to 15 m 4,700 ft / 1,433 m

Takeoff run using max. effort procedures 1800 ft / 549 m

Landing from 15 m at 58,967 kg AUW 2,550 ft / 777 m

Landing run at 58,967 kg AUW 1,400 ft / 427 m

Range with 18,144 kg payload and Mil-C-5011A reserves
2,835 n miles / 5,250 km

siebenviel 22.11.2005 22:13

Hab die C-130 wieder deinstaliert. Kommt erst wieder auf die Platte wenn das Service pack da ist. Hab aber wenig Hoffnung das es noch dieses Jahr kommt.

---------

Kalle

janosch555 22.11.2005 22:28

Hi,

hier erstmal die allerwichtigsten Charts:

- Takeoff Speeds
- Climb out profile path
- 280 KTS cruise chart
- Landing speeds (general)
- Landing speeds Flaps 100

Das Paket ist ungefähr 4 MB gross und hier zu finden!

beste grüsse

der janosch

Andy-2 22.11.2005 22:41

Hallo Janosch,

vielen Dank!! Dafür schließe ich Dich in mein Gute-Nacht-Gebet mit ein.

Gruss,
Andy

MeatWater 23.11.2005 02:54

Danke Janosch!

JBI 23.11.2005 06:18

Okay
So langsam bekommen wir ja alle Daten zusammen.
Danke Janosch

janosch555 23.11.2005 11:17

Hi,

danke, das motiviert ja weiterere zu digitalisieren. Das Problem ist nur das sind dermassen viele Charts die werd ich kaum alle schaffen.

Auch die Checklists sind durch blöde Formatierung auf dutzende Seiten verteilt. :(

Ach und ein Nachtrag: Die Daten in den Charts sind gültig mit Full Power Set before Brake release! Da wird an etlichen Stellen drauf hingewiesen.

Nach einem ersten, schnellen Test gestern hab ich das Gefühl das die FDE im grossen und ganzen stimmt. Nur steigen die Möhre mir zu schlecht oder täusch ich mich?

beste grüße

der janosch

MeatWater 23.11.2005 11:44

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Hi,

danke, das motiviert ja weiterere zu digitalisieren. Das Problem ist nur das sind dermassen viele Charts die werd ich kaum alle schaffen.

Auch die Checklists sind durch blöde Formatierung auf dutzende Seiten verteilt. :(

Ach und ein Nachtrag: Die Daten in den Charts sind gültig mit Full Power Set before Brake release! Da wird an etlichen Stellen drauf hingewiesen.

Nach einem ersten, schnellen Test gestern hab ich das Gefühl das die FDE im grossen und ganzen stimmt. Nur steigen die Möhre mir zu schlecht oder täusch ich mich?

beste grüße

der janosch

Ich kann Dir/Uns anbieten, das Material in eine gut gesetzte PDF-Datei umzuwandeln.

Das mit dem Steigen, das bemerkten reale Piloten auch schon, es bezog sich auf den Steigflug mit Klappen - den soll das Original besser bewältigen.

Mal sehen, was der Patch bringt...

janosch555 23.11.2005 19:57

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Ich kann Dir/Uns anbieten, das Material in eine gut gesetzte PDF-Datei umzuwandeln.
Danke für das Angebot! Das würde helfen. Ich hab eben das gesamt Takeoff chapter des performance manuals "abfotografiert". Das sind 49 pages, insgesamt ~55 MB. Ich uploade das Zeug gerade und post den Link hier wenn der upload komplett ist.

Viele Grüsse

der janosch

Andy-2 23.11.2005 20:47

Mensch Janosch - heute ist Weihnachten:

Erst das Update zur Herkules und dann auch noch Dein Threat ...

Jetzt kommst Du schon wieder in mein Gute-Nacht-Gebet!!

Ciao,
Andy

janosch555 23.11.2005 20:53

Hi,

Hier gibts die Takeoff performance charts & instructions für die C-130B,E und HC-130B.

49 Charts, insgesamt ~ 55Mb!

Beste grüsse

der janosch

siebenviel 23.11.2005 22:06

Hi janosch

Danke schön für die viele Arbeit die du dir für uns machts.

Seb 25.11.2005 21:18

Echt super!!!:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag