![]() |
Keine Netzwerkverbindung
Hallo Leute!
ich habe gestern erfolgreich meinen router angeschlossen und auch das wlan installiert, aber: ich komme zwar ins internet von beiden pc's jedoch kann ich nicht auf den anderen pc zugreifen bzw daten hin und her senden? beide pc's sind in derselben arbeitsgruppe!! wie kann ich das problem lösen? aja die festplatten sind auch freigegeben...unbeschränkter zugriff... vielleicht hat wer einen tipp? vielen dank :bier: |
Firewall aktiv, bzw. verhindern die Einstellung der Firewall den Datenaustausch?
hast du schon mal versucht, nach einem Computer zu suchen, scheint dann einer auf? |
keine Firewall
und nach computern habe ich schon gesucht....er findet aber keine......:confused: das komische ist ja das ich ins internet komme, aber keinen anderen pc finde obwohl alle in der selben arbeitsgruppe sind,...?? :mad2: |
Hast Du schon einmal einen Ping auf den anderen Rechner probiert?
|
ja das ist mal eine idee...das werde ich mal probieren.....
EDIT: Ping funktioniert einwandfrei....aber nur vom "haupt" pc zum laptop vom laptop zum "haupt" pc nicht... wie kann ich eine verbindung herstellen? |
was steht im Eingabefenster, wenn du "ipconfig /all" eingibst?
|
bin da zwar jetzt ned so der Spezialist dafür, aber kann es sein, dass im Router das Netbios deaktiviert ist (braucht man doch für die Netzwerkkommunikation - oder?)
|
@ enjoy
auf was sollte ich denn genau achten bei ipconfig?? was sollte denn dort stehen? :bier: |
in etwa so etwas:
Ethernetadapter wlan: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.163 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254 ist an dem pc, den du nciht anpingen kannst sicher keine firewall aktiv?? wie hast du versucht auf den anderen pc zuzugreifen?? DeepB |
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-xx-xx-xx-xx DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.x.x Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.x.y DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.x.y z.B. x und y sind allerdings Zahlen |
Zitat:
|
guten morgen!
ja das zeigt mir ipconfig /all eh alles an.... nur ich kann den ping nur einseitig durchführen....?? habe noch nie ein netzwerk eingerichtet....!!:rolleyes: trotzdem mal danke.... |
Interessant sind allerdings deine konkreten Adressen. Also welche IP-Adresse, welche Netmask, ob von DHCP bezogen usw...
Dass dir ipconfig/all etwas anzeigt, ist klar, nur geht es um den Vergleich der beiden Maschinen. lg bully |
Verwendest du Win XP SP2?
Und die integrierte FW ist bestimmt nicht aktiviert? Übrigens kannst du ruhig deine privaten IP-Adressen unzensiert posten. ;) |
|
ich verwende am haupt PC xp...und am laptop win2k.....
ich werde mich hal hinsetzen und die einstellungen nochmal checken..... danke erstmal.... :bier: |
wie versuchst du auf den anderen pc zuzugreifen?
unter netzwerkumgebng >> arbeitsgruppencomputer anzeigen? oder in explorer-adressleiste "\\xxx.xxx.xxx.xxx" (ip-adresse)? bei WinXP + SP2 ist standardmäßig eine firewal aktiviert, inwieweit die aber pings blockt weiß ich nicht (bei mir immer gleich nach der installation abgeschalten ;-)) DeepB |
also firewall hab ich keine installiert.....
habe mir mal die ipconfig /all angeschaut und zwar habe ich beim standartgateway, DHCP, und DNS dieselbe IP is das so korrekt? |
habe gerade probiert die ip etc fix einzutragen,...aber leider ohne erfolg...
ich werde mich morgen dann mal durch deinen tipp @enjoy durcharbeiten....schaut sehr vielversprechend aus... schönen abend noch :bier: |
Zitat:
>route print aus und poste das ergebnis hier. |
@ maxb
so habe mal deinen tip probiert am "haupt PC" hat rout print folgendes geschrieben: Schnittstellenliste 0x1 ........................... MS TCP Loopback interface 0x10003 ...00 e0 18 9f a4 a3 ...... Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NI C ================================================== ========================= ================================================== ========================= Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.1 192.168.0.2 20 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.2 192.168.0.2 20 192.168.0.2 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20 192.168.0.255 255.255.255.255 192.168.0.2 192.168.0.2 20 224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.0.2 192.168.0.2 20 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.0.2 192.168.0.2 1 Standardgateway: 192.168.0.1 ================================================== ========================= Ständige Routen: Keine am laptop stand folgendes: Schnittstellenliste 0x1 ........................... MS TCP Loopback interface 0x1000003 ...00 03 47 b5 fc dc ...... Intel(R) PRO Adapter 0x1000004 ...00 09 5b e2 1b b2 ...... NETGEAR MA521 802.11b Wireless PC Card ================================================== ========================= ================================================== ========================= Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.1 192.168.0.3 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.3 192.168.0.3 1 192.168.0.3 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.0.255 255.255.255.255 192.168.0.3 192.168.0.3 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.168.0.3 192.168.0.3 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.0.3 1000003 1 Standardgateway: 192.168.0.1 ================================================== ========================= Ständige Routen: Keine :confused: |
hallo leute!
ich traue mich es gar nicht posten....aber ich habe es geschafft....ich habe einen DAU fehler gemacht..is mir richtig peinlich..... *schäm* man sollte ev. beide PC's in dieselbe Arbeitsgruppe einfügen...dann klappts auch mit dem benachbarten PC :lol: :rofl: :laola: :laola: DANKE für eure unterstützung... |
gut, wichtig ist das es jetzt funktioniert. :D
warum der ping aber nur von einem rechner geht, ist mir nach wievor unklar. |
ja das ist mir auch in rästel.....is sehr komisch....aber hatte schon so oft unerklärliche sachen die mein pc machte....
aber zum glück funkt jetzt alles :bier: |
WLan und Lan Rechner verbinden
:p Hallo erstmal. Son prob hatte ich auch das die Rechner sich nicht fanden,aber beide ins Internet gingen.Die Lösung war das auf beiden Rechnern keine Netware für Microsoftnetzwerke installiert war und das Protokoll NW link NetBios auch nicht .Nachdem ich dann die Datei und Druckerfreigabe aktiviert hatte ging alles wunderbar. Das Notebook mit WLan und der Hauptrechner mit Netzwerkkabel.
|
:bier:
|
Hast du in Eigenschaften Netzwerkumgebung, LAN-verbindug-eigenschaften Client für Windowsnetzwerke und Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?
Es sind meist die Kleinigkeiten, die man übersieht! |
Burschen, wenn einer schreibt es funktioniert, dann wirds nimmer besser!!! :rolleyes:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag