WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Acer-Notebook 919€ Reparatur - Was jetzt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177413)

ThomasL 03.11.2005 08:56

Acer-Notebook 919€ Reparatur - Was jetzt ?
 
Hi.
Mein Notebook
Acer TravelMate 292LMi - Pentium M 1.5 GHz - RAM 512 MB - HD 60 GB - DVD±RW - Mdm - LAN EN, Fast EN, 802.11b, 802.11g - 15" TFT XGA
hat den Geist aufgegeben. Wollte einfach nicht mehr booten. Keinen Muckser wenn ich den Ein-Knopf gedrückt habe.

Also zum Acer-Service: Kostenpunkt 919,- Mainboard muss gewechselt werden.
:heul:

Nun meine Frage:
Was tu ich mit einem Notebook, wo alles okay ist ausser das Mainboard, das neue Mainboard aber teurer ist als ein neues Notebook ??
Irgendwelche Nutzungsmöglichkeiten für Diplay, LW, Festplatte etc. ?

Vielen Dank schon mal

Thomas

flomax 03.11.2005 09:53

naja im prinzip kannst es schon ausschlachten ... verdreh die dinger einzeln bei ebay, also hdd,ram,dvd-lw ...
is immer blöd wenn einem das nb eingeht ...
du kannst dir auch einen externes 2,5" gehäuse kaufen, dann kannst die hdd weiterverenden als externe festplatte ..

ThomasL 03.11.2005 10:46

wie is das mit den notebook RAMs
kann ich den 512er-Riegel in beliebige Notebooks einbauen, oder nur in Geräte von Acer oder gar nur in die der selben Produktschiene ?

Das mit der externen HDD ist eine gute Idee.

Schade finde ich noch die Sache mit dem Display. Kann man da evt irgendwas draus basteln ?

jay_R 03.11.2005 11:14

ram riegel kannst in andre notebooks auch einbaun... gleiches thema wie beim pc... musst eben schaun welche notebooks welche spezifikationen bei den rams verlangen!

ThomasL 03.11.2005 11:29

sehr gut :)

flomax 03.11.2005 11:47

aber mit dem ram wirst glaub ich nicht soviel freude haben, sind sicher 2x256mb verbaut,aber verwenden kannst ihn wh. schon kommt auf den typ draufan ;-)

christian1701 03.11.2005 11:58

Wie alt ist das NB denn?

Br@in 03.11.2005 12:53

hast ne rechtsschutzversicherung? weil der Preis ist ne Frechheit...

ThomasL 03.11.2005 13:31

das ding ist 15 monate alt :heul: ich könnt mir in orsch beißen. glaubts ma das.
hab ich die versicherung, aber was soll ma das bringen ?

noch ists ja nur ein kostenvoranschlag

DoomSoldier 03.11.2005 13:35

919 € für ein MB ink Tausch ????? Da kann man ja sich gleich ein neues kaufen, aber sicher kein ACER mehr

man, das ist ja eine Frechheit

Melkor 03.11.2005 13:37

also mein laptop is auch ca 15 monate alt, und mit meiner 2 jahres garantie habens mir mein mobo letzte woche gratis getauscht, das der fehler immer noch nicht behoben is is wieder eine andere geschichte ;)

ThomasL 03.11.2005 13:41

das freut mich für dich.
ich hatte nur ein jahr leider

muss wohl ein neues werden. weil das zahlt sich wohl nicht mehr aus.

SumpfDackel 03.11.2005 14:11

Zitat:

Original geschrieben von ThomasL
das ding ist 15 monate alt :heul: ich könnt mir in orsch beißen. glaubts ma das.

hallo,

also das mit 1 jahr garantie ist aber schlecht !
das wäre also ein pluspunkt für das lidl "TARGA" mit 3 jahren garantie :-) zu kaufen !

und über 900 € ist eine frechheit !

mfg
SD

Br@in 03.11.2005 14:47

Zitat:

Original geschrieben von ThomasL
das ding ist 15 monate alt :heul: ich könnt mir in orsch beißen. glaubts ma das.
hab ich die versicherung, aber was soll ma das bringen ?

noch ists ja nur ein kostenvoranschlag

Sagst denen halt einfach mal, dass sie sich zusammenreissen sollen, sonst gehst zum Anwalt (Wucherei o.ä.). Rechtsschutzversicherung auch erwähnen...

blauesau 03.11.2005 15:43

Erkundige dich mal, ob du das Teil bei Acer direkt bestellen kannst.

Bei IBM etwa gibt es einen Ersatzteilversand, wo auch Private ganz normal bestellen können - natürlich VIEL, VIEL günstiger, als über den Zwischenhändler!

christian1701 03.11.2005 15:45

Vergiss es, wenn die Garantie nur ein Jahr angegeben ist ist jede Reparatur teurer als ein neukauf.
Bei Notebooks gibts reparaturpauschalen wo schon mal ein kaputtes scharnier 400 euro kostet obwohl der teilepreis bei 1,95 und die Arbeitszeit bei 50 euro liegt.

ThomasL 03.11.2005 16:02

@blauesau: bin eh direkt bei acer...:(

@christian. ja werd ich eh ...

solls
http://www.geizhals.at/a160958.html
oder
http://www.geizhals.at/a165646.html
werden?

Joaza 03.11.2005 17:06

bevor ich ein notebook ohne garantie reparieren lasse, verlange ich einen kostenvoranschlag. der kostet zwar auch was, dann weiß ich aber wieviel die reparatur kosten wird und ich kann mir überlegen ob es sich noch auszahlt. auch schon mal daran gedacht?

es tut mir leid, aber man muss damit rechnen mehrere hundert euro zu zahlen für die reparatur.

messias1308 03.11.2005 17:13

wow - bin echt erschüttert, dass das von einem auf den anderen Tag eingeht - ist echt f... - mein beileid mann :(

dachte immer dass acer zu den besten gehört!?

chefkoch 03.11.2005 17:38

also für schüler/studenten ist dieses recht interessant
samsung x20

Tron80 03.11.2005 17:51

@Joaza: wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Schon aus dem ersten Posting geht hervor das es sich um einen Kostenvoranschlag handelt.

ThomasL 03.11.2005 18:39

danke tron80 :-)
wollt grad fragen, ob joazaa mich echt für so kurzsichtig hält.:rolleyes:

danke auch für das beileid.

@chefkoch: was macht den 1860er so viel besser als den 1730 V ??
nur die 0,13GHz mehr ?
weil sonst seh ich ned so den unterschied. und preislich sind das doch ein paar hunderter ?
wär super, wenn du mich aufklären könntest. ich brauch nämlich dringend ersatz.

DeepB 03.11.2005 19:04

wenn ich solche sachen höhre bin ich froh dass ich fü mein acer aspire 5020WLMI eine 3 jahre volkasskoversicherung gekauft habe.


DeepB

chefkoch 03.11.2005 19:25

die x700 mit 128mb was ich so schnell seh
sonst kenne ich kein gerät das im moment besser wäre als dieses book.
gewicht, auflösung und leistung passen für mich, also werd ich es mir zulegen.

assign 03.11.2005 19:52

Das mit dem Kostenvoranschlag ist auch so eine Sache. Bei mir vor drei Jahren mit einem FuSi Notebook: Kostenvoranschlag bedeutet einschicken nach Linz, 70 € die Kosten plus natürlich Versand und die ganze mühsame Angelegenheit dazu.
Da verzichtet man gerne drauf...

L.G.
assign

DeepB 03.11.2005 21:43

ich hatte vor meinem jetzigen acer auch einen Fujitsu Siemens laptop und ich hatte nur probleme damit, nach garantieablauf gar nicht mehr reparieren lassen, ausgeschlachtet und ein neues gekauft

DeepB

codo 03.11.2005 23:25

ja tft war bei meinem kaputt. ca 500€ wollten sie haben. also in ebay um150€ einen neuen ersteigert eingebaut und jetzt nur mehr hp modelle mit 3jahres garantie angeschafft

ThomasL 05.11.2005 14:25

Hallo Leute.

Danke für alle eure Antworten. Falls es jemanden interessiert hier der Rest der Story:
Freitag Nachmittag erreiche ich endlich den zuständigen Techniker am Telefon. Auf meine Frage, weshalb ich für ein 15 Monate alte Notebook so viel für ein Ersatzteil zahlen müsse, erklärt er mir, dass Acer keine Ersatzteile mehr produziert und man deswegen so viel mehr zahlen muss.
"Dann ham wir ja ein weniger, verstehen'S ?"
Widerwillig und mit möglichst unfreundlichem Ton hab ich nich weitergefragt, aber es ist scheinbar echt nichts zu machen.
Und dann das beste Angebot: "Das einzige was ich Ihnen anbieten kann ist, dass sie die 50 Euro für den Kostenvoranschlag nicht zahlen müssen, wenn sie uns das Notebook gleich zum verschrotten [ :eek: ] da lassen."
Dann hab ich nur geschmunzelt und mir meinen Teil gedacht.

Am Abend hab ich mir noch das Sony von siehe oben geholt.

Was solls. Nur hart verdientes Geld :(

der_morpheus1 05.11.2005 14:39

hallo,
wenn du dich mit elektronik auskennst kannst du ja mal schauen ob nicht nur ein elko oder ein siwi hinüber sind.
da in der heutigen zeit so banale sachen nicht mehr repariert werden sondern gleich ganze module(in deinem fall mainboard) getauscht werden wäre das eine möglichkeit.
vielleicht findest du ja einen rft deines vertrauens
oder einmal schauen ob du eines mit defekten tft ersteigerst.
lg. morph

ThomasL 05.11.2005 14:53

da ich nicht mal weiß was elko oder siwi heißt...
ja klar ich werds nicht aufgeben.

der techniker hat mir nur erklärt, dass es den fehler oft gibt und dass es ein fehler an der TFT/MB schnittstelle ist, und man daher irgendsowas blabla

aber das mit dem kaputten TFT is ein super idee :)

leider will ich nicht noch mehr geld ausgebn

wildrotti 05.11.2005 15:44

irgendwie find ichs komisch,gibts denn keine 2 jährige gewährleistungspflicht mehr ?:confused:

mfg
Wilrott

holzi 05.11.2005 15:57

Natürlich gibts die noch, aber da muss der Kunde beweisen, dass der Fehler von Anfang an bestand. Die Sesselpfurzer in der EU machen zwar viele Gesetze, die gut klingen, aber Gedanken, wie die dann in der Praxis aussehen, machen sie sich nicht darüber.
Zitat:

der techniker hat mir nur erklärt, dass es den fehler oft gibt und dass es ein fehler an der TFT/MB schnittstelle ist, und man daher irgendsowas blabla
könnte ein Hinweis auf einen Serienfehler sein, aber der Techniker würde es wahrscheinlich sowieso abstreiten, das so gesagt zu haben...

Im Grunde hilft nur eine Garantieverlängerung bzw. Notebookversicherung.

Zitat:

Widerwillig und mit möglichst unfreundlichem Ton hab ich nich weitergefragt, aber es ist scheinbar echt nichts zu machen.
Und dann das beste Angebot: "Das einzige was ich Ihnen anbieten kann ist, dass sie die 50 Euro für den Kostenvoranschlag nicht zahlen müssen, wenn sie uns das Notebook gleich zum verschrotten [ ] da lassen
verkaufe die funktionierenden Komponenten, das sollten sich mehr als 50 Euro ausgehen ;)

xandl33 05.11.2005 17:06

ehrlich gesagt würd ich an der stelle von acer mal versuchen ein kleines wenig am support zum feilen, da kann ich ma ja gleich ein gericom kaufen. ich hätte eigentlich vorgehabt mir in nächster zeit ein acer zuzulegen aber nachdem was ich hier forum lese und in der aktuellen wcm (--> siehe guru), werd ich woll bei nem anderen hersteller schauen.

xandl33 05.11.2005 17:08

ps: wenn der techniker mir erzählt das der fehler öfter auftritt und das nb noch innerhalb der gewährleistung liegt, werdens ein kleines geschenk von meinem rechtschutz kriegen

xandl33 05.11.2005 17:09

@ ThomasL schreib mal guru vielleicht bringts ja was

DeepB 05.11.2005 17:34

also ich habe auch einen acer (mit aceradvantage - vollkasko) und bin bis jetzt sehr zufrieden, einmal ist das netzeil eingegangen, habe das abholformular im inet ausgefüllt, am nächsten morgen hat man das nb abgeholt und ein paar tage später wieder zurückgebracht

DeepB

jayjay 05.11.2005 17:54

ich würde mich mal mit der arbeiterkammer in verbindung setzten, vielleicht vertreten sie dich ja. der mangel ist ja schliesslich offensichtlich und die 2j gewährleistungsfrist sind auch noch nicht abgelaufen ... die chancen stehen also eigentlich nicht so schlecht - insbesondere da der fehler ja auch bei anderen geräten auftritt.
ansonsten würd ich denen von acer auch sagen, dass du in allen möglichen computer-zeitschriften leserbriefe veröffentlichen wirst wie der support von acer ist und wie die das mit der gewährleistung handhaben wo andere hersteller garantie geben.

wurdest du explizit darauf hingewiesen, dass der kostenvoranschlag etwas kosten soll?

ThomasL 05.11.2005 19:36

wow... also ich bin echt überrascht. ich bin leider der total letschate (?) typ. nicht zum streiten geboren.
wahrscheinlich würd was gehen. bis 16.11. gilt der KV (wurde übrigens darauf hingewiesen, dass er kostet)
hat jemand von euch sowas schon mal gemacht ?
wenn ja sagts mir bitte wie das wirklich geht.
interessieren würds mich schon....

nukeli 05.11.2005 19:49

Bei http://www.mk-electronic.at/ gibts Explosionszeichungen und Ersatzteile zu Acer, Compaq, Epson, HP, IBM, Kyocera, Lexmark, Xerox, Brother und Siemens.

@ThomasL Ich habe nur den Travelmate 290 gefunden. Beim Mainboard steht aber leider kein Preis dabei.

lg nukeli

ThomasL 05.11.2005 19:52

wahnsinn, ich bin echt so begeistert von diesem forum. muss ich immer wieder feststellen. bald feiere ich ja mein 5jähriges im WCM kreise :)

danke für den link,
mainboard ist da. kostet 0,00 euro. praktisch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag