WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Canon EOS 350D (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177368)

artemisia 02.11.2005 17:56

Canon EOS 350D
 
salü @all

ist die canon EOS 350D als einsteigerkamera zu empfehlen?

falls nicht, welche wäre besser?

tia
artemisia

pong 02.11.2005 19:01

War erst vor kürzester Zeit da http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=175518

pong

str1ker 02.11.2005 19:10

Ich würd eher die Nikon D50 nehmen, alleine da es hier weniger Probleme gibt mit dem Objektivkauf! Nikon hat von Haus aus die besseren Objektive als Canon (tja, das geb sogar ich als Canon-Fotograf zu, naja verkauf auch hauptsächlich Nikon)

http://www.geizhals.at/a147009.html

Ich würd die nehmen, da kriegst du ne D50 + 18-55 + 55-200 + 512MB SD Ultra II! Allerdings nicht mehr bei alle, da diese Aktion vorbei ist!

Ich kann dir sowas auch anbieten! Einfach ne PN schreiben an mich!

Wer Canon nimmt und dann ein Problem mit der Kamera, darf nicht meckern das das Service schlecht ist!

Nikon hat das Problem nicht, da es zumal eine Nikon-Werkstätte gibt in Wien die alle Nikon-Kamera repariert (Canon, nein sorry Teletek repariert gewisse Altmodelle nicht mehr)

artemisia 02.11.2005 23:42

@pong danke liebster pong, für deine aufmerksamkeit!

@seppal
danke für deine antwort.

wenn du magst, kannst du mir gern ein angebot machen - ist halt die frage ob es sich lohnt (auch garantiemässig) da ich in D wohne.

was würdest du denn bevorzugen, ehr eine reine digicam oder eine einsteiger dsrl?

arte

(als analog hab ich eine minolta - hauptsächlich für s/w, aber ich komm zeitmässig kaum zum selberentwicklen und entwicklen lassen ist halt irgendwie bei s/w nicht so wirklich gut. von daher jetzt der umstieg)

str1ker 03.11.2005 08:29

Hast du bei Minolta ne AF-SLR gehabt? Wenn ja, würd ich sogar bei Minolta bleiben und an deiner Stelle die Dynax 5D anschauen!

Bevorzugen würde ich klarerweise die DSLR!

Kommt aber drauf an was die Anforderungen sind!

artemisia 03.11.2005 10:36

thx seppal,

hab ich schon dran gedacht - nur ich wollte eine kaufentscheidung jetzt nicht unbedingt davon abhängig machen.

vlt ist es aber doch die bessere entscheidung.

was hälst du denn persönlich von der dynax 5d?

arte

str1ker 03.11.2005 11:20

Durch die im Gehäuse integrierte Stabilisierung hat sie einen Vorteil gegenüber Nikon, Canon, Olympus etc.!

http://forum.geizhals.at/t372360.html

Dieser User hat Sie ausgiebig getestet und auch Beispiele ins Internet gestellt! Schau Sie dir an!

artemisia 03.11.2005 13:33

ja, dass mit der integrierte stabilisierung wußt ich - und ich bin im grunde genauso skeptisch, wie der typ aus deinem link. scheinbar aber taugt es ihm.

dann werd ich wohl mal auschau halten nach der dynax (was ich so jetzt die ganze zeit gelesen hab, ist canon wohl doch ehr nicht die erste wahl).

arte

str1ker 03.11.2005 13:57

Naja, die Canon ist sehr klein muss ich sagen und f. große Männerhände eher nix!

Sogar der BG hat bei mir net wirklich was gebracht! Die Kamera ist einfach zuklein!

artemisia 03.11.2005 14:31

na das wäre das geringste, ehr schon von vorteil - vorallem von vorteil, wenn sie dabei nicht sehr schwer wäre. aber irgendwie hab ich bei der canon ehr so den eindruck das es mehr so richtung fun/lifestyle tendiert und nicht unbedingt brauchbare einsteigerqualität hat.

arte

str1ker 03.11.2005 14:46

Schau dir mal die Samples auf dpreview.com an! Und mach dir dann ein Bild davon!

Die Canon ist sehr gut, nur wie gesagt der Body ist sehr klein! Ich kann das als Kamera nicht mehr definieren!

artemisia 04.11.2005 12:40

@seppal

ich werd wohl die dynax nehmen. was ist bei euch da unten ein realistischer! nettopreis fürs gehäuse?

ajo und wo ich grad dabei bin von deinem wissen zu profitieren, welche cf karte ist am besten?

tia
arte

str1ker 04.11.2005 15:38

Klarerweise nimmt man bei CF-Karten nur Sandisk!

http://www.geizhals.at/a60409.html

Zwei von denen und du hast so gut wie keine Probleme!

Bzgl 5D hast du eine PM!

artemisia 04.11.2005 18:14

merci!

arte

pong 04.11.2005 18:31

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Klarerweise nimmt man bei CF-Karten nur Sandisk!

http://www.geizhals.at/a60409.html

Zwei von denen und du hast so gut wie keine Probleme!

Bzgl 5D hast du eine PM!

Kosten derzeit beim Cosmos 69,99

pong

str1ker 05.11.2005 16:18

Ich glaub du meinst die normalen Karten!

faze 08.11.2005 12:59

Also ich hab die 350D und bin vollauf zufrieden! Über die größe hab ich eigentlich nie nachgedacht, aber mein Handy ist kleiner :lol: .
Spaß beiseite, meine Hände sind finde ich normal groß und ich habe wirklich keine Probleme bei der Bedienung. Beim Verwacklungsschutz habe ich gehört das, daß auch nicht das non plus ultra ist, denn wenn die linse nachfährt bist nicht mehr optimal in der Mitte der Optik.
Also lieber Stativ.
CF Card? warumm keine billige? Selbst der Canon Help Desk gibt keine Empfehlung aus ( die Auskünfte sind übrigens gut, man wird sogar zurückgerufen ). Habe mir eine glaub ich Powerram heißt sie CF Card 512MB 100X um ca. 35 Euro gekauft, geht Super schnell. Und Garantie hab ich auch drauf, also warum Sun Disk und so?

Gruß Faze

artemisia 08.11.2005 15:26

salü,

das mit den cf karten würd mich auch interessieren. kenn mich da überhaupt nicht mit aus.

ansonsten - ich hab mir die canon angeschaut - ist soweit ok (größe spielt bei meinen kleinen händen eh ned die rolle). aber letztendlich werd ich mir eine minolta dynax 5d holen. warte da nur noch auf ein gescheites angebot bzw auf ein kit was mir zusagt.

arte

str1ker 08.11.2005 15:41

Spar nicht an der Speicherkarte! Kauf die die Sandisk-Karte (Ultra II) und werde glücklich!

Es gab mal Serien von Kingston-Karten bei denen die Speicherkontroller nacheinander kaputtgingen!

Canon empfiehlt nichts! Ist mal wieder klar, das Sie dem Kunden nicht helfen wollen! Fachgeschäfte werden dir Lexar oder Sandisk anbieten wenn du Qualität haben möchtest!

faze 08.11.2005 17:30

Es gab mal IBM Platten die machten Probleme und das Spaceshuttle ist auch explodiert.Das sind auch Markenwaren!
Bei Mainboardspeichern sehe ich das anders, die arbeiten im Grenzbereich, aber Bild rein und raus, da tut`s auch ein Preisgünstiger, habe jetzt schon 2 Jahre " No Names " im Einsatz und keine Probleme, auch nicht bei rausziehen und reinstecken ohne abzumelden ( Cardreader ).

Das dem Kunden nicht helfen wollen verstehe ich nicht, denn es wäre ein leichtes zu sagen nimm diese oder diese.

Gruß Faze

pong 08.11.2005 17:52

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Ich glaub du meinst die normalen Karten!
Nein sind Ultra 2

pong

str1ker 08.11.2005 20:11

Zitat:

Es gab mal IBM Platten die machten Probleme und das Spaceshuttle ist auch explodiert.Das sind auch Markenwaren!
Bei Mainboardspeichern sehe ich das anders, die arbeiten im Grenzbereich, aber Bild rein und raus, da tut`s auch ein Preisgünstiger, habe jetzt schon 2 Jahre " No Names " im Einsatz und keine Probleme, auch nicht bei rausziehen und reinstecken ohne abzumelden ( Cardreader ).

Das dem Kunden nicht helfen wollen verstehe ich nicht, denn es wäre ein leichtes zu sagen nimm diese oder diese.

Gruß Faze

Du nanntest PowerRam in einem Beitrag!

Ich hab mir das nun genauer angesehen und mit 1 Jahr Herstellergarantie kommt man nicht weit! :rolleyes:

@pong

Muss ich mir genauer anschauen! :D

faze 09.11.2005 09:54

Auf diverse Kameras gibt`s auch nur 1 Jahr Garantie, aber immerhin gibt`s ja 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, und meistens wenn die Geräte einen Defekt aufweisen dann gleich nach Kauf.

Gruß Faze

Dane 09.11.2005 12:38

Passt jetzt zwar nicht 100% ins Gespräch aber kann mir wer literatur empfehlen zu grundlegenden Begriffen des Fotografierens mit DSLR bzw. Canon 300D?
Hab zum Beispiel keien Ahnung was es mit der Brennweite auf sich hat...rein theorethisch schon...aber im Bezug auf Kameras...und welches Objektiv wofür und so...
Wäre genz nett.

lg dane

str1ker 09.11.2005 14:13

@faze

Canon gibt ja glaub ich sogar zwei Jahre Garantie!

Was wirfst eher weg? Ne defekte Karte um €40 nach Ablauf d. Garantie od. ne 8000€ teure DSLR mit defekten Verschluss nach Ablauf der Garantie?

@dane

Ich hatte es einfach und lernte alles in der Schule!

Hier gibt es jede Menge Bücher

Richtig fotografieren lernst du so und so nur als Berufsfotograf (nicht mal ich als Fotokaufmann lerne das "richtig")

http://www.amazon.de/exec/obidos/sea...631253-0627754

faze 09.11.2005 14:22

@seppal
Canon gibt 1 Jahr Garantie auf Cameras, aber eigentlich gings ja um die CF Card, und ich würde die Kamera nach einen Jahr natürlich nicht wegschmeissen ( gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre ).



Gruß Faze

str1ker 09.11.2005 14:50

Zitat:

christian1701 schrieb:

Die Garantiekarte ist in Österreich nebensächlich, die ist nur für internationale Garantieabwicklung notwendig.
Mit Rechnung zum Canon bring in Service gehen und du hast 2 Jahre Garantie auf jedes Canaon Produkt in Österreich.

Glaub mir, jedesmal wenn ich ein Canon teil dort hingebracht habe (drucker/scanner) sind auch immer einige Leute mit Cameras in der Warteschlange und der Standardsatz der Mitarbeiter dort ist: "Gewärhleistung gleich Garantie" sprich 2 Jahre ohne Fragen.


faze 09.11.2005 15:25

@seppal
Wenn du Kaufmann bist dann solltest du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennen, denn das ist eindeutig definiert.
Es kannn natürlich sein das Canon das nicht so eng sieht und die Gewährleistung als Garantie behandelt.

Gruß Faze

artemisia 09.11.2005 16:04

@dane

es gibt ein buch von a. feininger "grosse fotolehre". zwar nicht speziell für die digitalfotografie, aber imho trotzallem empfehlenswert.

ansonsten div dslr foren, wie zb http://www.dslr-forum.de/. evt mal mit google suchen.

arte

str1ker 09.11.2005 16:10

Zitat:

Original geschrieben von faze
@seppal
Wenn du Kaufmann bist dann solltest du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennen, denn das ist eindeutig definiert.
Es kannn natürlich sein das Canon das nicht so eng sieht und die Gewährleistung als Garantie behandelt.

Gruß Faze

Lies bitte was christian1701 schreibt!

Und den Unterschied kenne ich ;)

faze 09.11.2005 16:17

@seppal

Hab ich ja, deswegen schrieb ich ja das Canon das wohl nicht so eng sieht, aber die Tatsache ist das Canon ofiziell nur 1 Jahr Garantie gibt. Und das bei uns in Österreich Garantie mit Verkaufsrechnung gillt ist eh klar.
Aber um was geht`s denn hier jetzt eigentlich noch?
Gruß Faze

faze 09.11.2005 16:24

hat mich jetzt doch noch interessiert, habe bei Teletek angerufen und
habe die Auskunft bekommen das Canon nur 1 Jahr Garantie gibt, nichts mit dem zweiten, nur Gewährleistung, und wie wir wissen muß ich da nachweisen das der Fehler schon von Anfang an bestand.

Gruß Faze

artemisia 09.11.2005 16:36

ist maybe auch ein pkt der für die dynax 5d sprechen würde. dort sind imho zwei jahre garantie.

aber soweit meine erfahrung gehen, ist es meist so, dass wenn ein gerät fehlerbehaftet ist, es sich in den ersten zwei gebrauchsmonaten zeigt oder aber wenn eh die garantie fern von gut und böse liegt.

arte

str1ker 09.11.2005 17:33

Wenn du die halt stabilisierte Objektive sparen willst ist es am besten zur Minolta zu greifen!

pong 09.11.2005 17:53

@seppale

Wennst einen Cosmos findest welcher die Sandisd CFs in OVP hat, rühr dich bitte bei mir... der im DZ hats nur ohne und dem trau ich nicht wirklich

pong

str1ker 09.11.2005 17:53

Jo wenn ich mal bei so einem Cosmos vorbeikomme ;)

artemisia 20.11.2005 00:38

falls jemand noch einen weiteren überblick braucht, der heise verlag hat eine ct special rausgegeben "digitale fotografie" 06/05.

darin enthalten ist zb ein ct test über die canon eos 350d, die minolta dynax 5d, die nikon d50 und die pentax *ist dl.

unter anderem ist noch ein artikel "anders fotografieren" der imho sehr interessant ist, enthalten.


artemisia

fredf 20.11.2005 10:13

Es gibt sehr wohl mit einzelnen Speicherkarten Kompatibilitätsprobleme bei diversen Cams. Die 5D z.b. verträgt sich nicht mit jeder Karte oder auch irgendeine Nikon.
Die Sandiscs sind meines Wissens nach zur Zeit mit jeder DSLR kompatibel, Canon selbst hat massenweise 4GB-UltraII im Einsatz.

Momentan dürft es so sein das mittlerweile viele normale Sandiscs eigentlich UltraII-Ausführungen sind, halt nicht entsprechend gelabelt.

Punkto Schreib- und Lesegeschwindigkeit soll sich jeder selbst ein Bild machen:
http://www.robgalbraith.com/bins/mul...?cid=6007-7699

artemisia 20.11.2005 13:03

@fredf


Zitat:

Es gibt sehr wohl mit einzelnen Speicherkarten Kompatibilitätsprobleme bei diversen Cams. Die 5D z.b. verträgt sich nicht mit jeder Karte
hast du dazu genauere angaben?

artemisia

fredf 20.11.2005 17:36

Zitat:

Original geschrieben von artemisia
@fredf

hast du dazu genauere angaben?

artemisia

Da es mich selbst nicht betrifft habe ich mir die genauen Modellbezeichnungen nicht gemerkt.
Meine Quelle diesbezüglich: der Inhaber der Firma www.sagafoto.at, Herr Ing. Gründl, erwähnt im Laufe einer Produktpräsentation und -schulung vor einigen Tagen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag