WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Fluch oder Segen der HT-Technologie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177279)

Zappa 01.11.2005 14:38

Fluch oder Segen der HT-Technologie
 
Nach dem Umstieg von einem AthlonXP-System auf ein Intel P4 hatte ich folgendes Problem.

Das Programm "RegCleaner",das vorher problemlos(im Athlon-System) funktionierte, wollte einfach nicht mehr starten. Daraufhin machte ich mich in diversen Foren im Internet schlau. Da fand ich den Tipp,
daß man im BIOS die Hyper-Threading-Technologie ausschalten muß.

Nacher arbeitete das Tool wieder einwandfrei.

Probleme habe ich auch mit "Pinnacle Studio 9". Da funktionieren
die 3D-Szenenübergänge von "HollywoodFX" auf einmal nicht.

Das habe ich aber noch nicht mit dieser Einstellung getestet.


Bin gespannt was noch alles nicht mit eingeschalteter HT funktioniert.

Zappa 01.11.2005 16:02

Zu Studio 9


Ich habe die Software deinstalliert und unter ausgechalteter HT
wieder installiert. Nach der Installation habe ich die HT-Funktion im BIOS wieder aktiviert und das Programm gestartet.

Dann habe ich einen Kurzfilm mit 3D-Übergängen erstellt,gerändert und
diesmal haben die Szenenübergänge funktioniert.

Aber vorher haben die 3D Übergänge nicht einmal beim Erstellen eines Filmes im Programm funktioniert.






PS: RegCleaner funzt noch immer nicht im HT-Modus

Karl 01.11.2005 16:28

Ich mache jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren P4-HT. Aber ausser RegCleaner, was allgemein bekannt ist, ist mir sonst nichts aufgefallen.

Don Manuel 01.11.2005 16:39

Welche Version Regcleaner verwendet ihr?
Ich habe mit den JuoniVuori-Tools 1.2, in die der Regcleaner nach 4.3 ja integriert wurde, auch mit HT kein Problem.

Karl 01.11.2005 17:01

Die Version 4.3, Build: 780.

Hab diese schon sehr lange. Und soweit ich mich erinnere war das Freeware.

Das dürfte jetzt nicht mehr sein, wenn ich dort hinschaue....
http://www.jv16.org/

Don Manuel 01.11.2005 17:41

:hehe:
Hab eben noch die Version jv1.2:
Volle Freeware + mehr Umfang als Regcleaner 4.3.
Die nachfolgenden Versionen waren dann nur mehr zeitlich und funktional begrenzt nutzbar :(

Zappa 01.11.2005 17:48

Zur Zeit Version 3.5, aber mit 4.3 das gleiche.

zonediver 01.11.2005 20:00

Pinnacel Studio 9 ist da etwas zickig - daher verwende ich persönlich Magix. Das kann in der neuesten 2006er Version hervorragend mit HT umgehen. Aber auch die 2005/2006 war hier schon problemlos. Ich verwende auf einem Rechner sogar noch die 2004/2005er. Die kann zwar keinen Vorteil aus dem HT schlagen, da es noch als SingelTread programmieret ist, macht aber zumindestens auch keine Probleme auf HT-CPUs. Im Übrigen ist der MPEG2-Encoder von Pinnacle im Vergleich zum Magix ein echter Mist. Wennst also irgendwann mal überlegst, was neueres anzuschaffen, dann kann ich Dir Magix 2006 wärmstens ans Herz legen, vorallem, weil es sehr günstig und echt gut ist.

Sayonara

Karl 01.11.2005 20:11

Ich arbeite noch mit Pinnacle Studio8. Kann mich erinnern das ich am Anfang damit Probleme hatte. Wusste aber damals noch nicht das es eventuell mit HT zusammenhängen könnte.

Auf jedem Fall habe ich dann einen Patch gefunden und seither arbeitet Studio8 fehlerfrei. Zumindest ist mir noch nichts gröberes aufgefallen.

The_Lord_of_Midnight 01.11.2005 21:02

nur komisch, daß solche kompatibilitätsprobleme nur bei intel auftreten. bei amd ist das immer problemlos.
;)

christian1701 01.11.2005 22:40

Vielleicht weil AMD kein HT hat ;-)

zonediver 01.11.2005 23:07

Also, wenn jemand einen AMD zur Videobearbeitung verwendet, dann hatte er entweder noch nie ein Intel-Videoschnittsystem oder zuviel Zeit. Des Weiteren muß festgehalten werden, daß das Forum nur so übergeht von Beiträgen, die sich ausschließlich mit AMD-Problemen befassen - naja, mir isses wurscht - nachdem AMD noch immer ned in der Lage ist, einen vernünftigen Chipsatz anzubieten bleib ich bei meinem Intel - bin zwar kein Fan von Big I aber beim Videoschnitt sind sie hald immer noch um Häuser schneller.

Sayonara

Don Manuel 02.11.2005 10:11

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Also, wenn jemand einen AMD zur Videobearbeitung verwendet, dann hatte er entweder noch nie ein Intel-Videoschnittsystem oder zuviel Zeit.....
Einfache Tatsache - manchen schwer zu vermitteln ;)

gms76 02.11.2005 11:03

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Also, wenn jemand einen AMD zur Videobearbeitung verwendet, dann hatte er entweder noch nie ein Intel-Videoschnittsystem oder zuviel Zeit.
Ein Freund von mir (baut & betreibt Server und baut für Kunden auch PCs zusammen) hat mir da etwas anderes erzählt.

Er meint, dass die neuen AMD64 mit integrierten SSE3 (ich weis nicht welcher Kern, ich habe die Übersicht verloren :rolleyes: ) auf einem MoBo mit Nvidia-Chipsatz schneller und günstiger ist.

Das hat mich auch überrascht; ist aber plausibel, da Intel im Videosektor viel über SSE3 herausholt. Und nachdem ich keinen Test mit zwei Rechnern mit entsprechender Konfiguration kenne, kann ich ihm nicht das Gegenteil beweisen.

zonediver 02.11.2005 11:14

Aus meiner jahrelangen Erfahrung am Videoschnittsektor kann ich sagen, dass es mit den AMDs und Videoschnitt ein echtes Kreuz ist. Die einzige CPU, die diesen Sektor abdecken kann ist der FX, dann ist aber das Argument "günstig" sofort vom Tisch. Des Weiteren sind moderne Schnittsystem HT-optimiert und somit ist AMD auch vom Tisch. Natürlich kann man mit einem AMD auch Videoschnitt betreiben - keine Frage - nur hald um einiges langsamer. Daher auch meine Anmerkung bezüglich des Zeitbedarfs. Semiprofessioneller oder professioneller Videoschnitt ist (noch immer) eine Intel Domaine - aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja (irgendwann mal).

Sayonara

Theoden 02.11.2005 11:56

Wegen dem HT-Hauptargument:
Die HT-optimierte Software wird mit einem Dualcore Athlon X2 wohl auch ziemlich zufrieden sein, oder hab ich da was verpasst und 2 echte Cpus müssen anders angesprochen werden als solch ein Pseudo-SMP System.

christian1701 02.11.2005 12:47

Nein, passt schon nur war HT über fast 2 Jahre die einzige leistbare Alternative.
DualCore gibts ja noch nicht so lange.

Chefkoch_ico 02.11.2005 13:20

Hi!

Ich hab nen AMD X2 3800+. Overclocked auf 2x2350MHz.

Im WIndows Idle dreht der CPU Lüfter gar nicht (40-42 °C) und unter Last auf 1600 u/Min bei 55 °C. Also sehr leise.

Nun zum eigentlichen Thema. Ich verwende zum Schneiden Pinnacle Studio 9. Muss anmerken, dass es auf HT oder DC Systemen wirklich Schwierigkeiten macht. Vor allem beginnt manchmal das Rendern einfach nicht, oder bleibt gleich nach dem Starten stehen, obwohl dort weder Effekte noch Schnitte drin sind. Werd wohl auch Magix testen.

Auf jedenfall, wenns ans Encoden geht, geht echt die Post ab. Geb immer ein DV-AVI aus und encode dann mit TMPEG. Beide Kerne werden voll ausgelastet und bei TMPEG beträgt der Geschwindigkeitszuwachs wirklich beinache 100%.

Hoffe dass noch mehr HT bzw DC optimierte Software rauskommt.

Ein X2 3800+ ist ja auch nicht unbedingt so arg teuer, aber wirklich angenehm und leise zum Arbeiten.

CU

zonediver 02.11.2005 16:53

An Chefkoch: Wenn Du die Möglichkeit hast, probier Magix mal aus. Der MPEG2-Encoder ist eine Wucht. Dann kannst Du Dir den zusätzlichen Arbeitsschritt mit TMPEG sparen. Aja und nochwas: Wenn man Videomaterial in MPEG2 einliest - z.B. von einer Sat-TV-Karte, dann kann man die Smartrendering-Option in Magix nutzen. Auf meinem P4-3500 dauert das Umwandeln von MPEG2 in eine DVD bei einer Filmlänge von zwei Stunden gerade mal 7min - HT sei dank. Also müsste das - sofern das Programm in der jetzigen Version schon Dual-CPUs unterstützt - ziemlich flott von Statten gehen :D

Sayonara

The_Lord_of_Midnight 03.11.2005 00:47

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Vielleicht weil AMD kein HT hat ;-)
du hast echt KEINE ahnung wovon ich rede ;-)

christian1701 03.11.2005 08:27

Stimmt, ratlos dreinschau.

The_Lord_of_Midnight 03.11.2005 23:16

HT ist ja nur EIN Beispiel wo eine Intel-CPU !!!! :eek: wieder mal Probleme macht.
Ich bin echt schon sehr lange im Kunden-Service. Ich habe in diesen Jahren weit mehr als 10.000 (ZEHNTAUSEND) komplexe Kundenprobleme gelöst. Dabei waren auch viele Sachen, die tatsächlich Bugs in der Intel-Cpu sind.

Nur zur Info, der Java-Bug der Intel-P4 Cpu hat MILLIONEN UND ABERMILLIONEN Leute den letzen Nerv geraubt.

Wenn du dann diesen Leuten die einfache und klar Antwort gibst, können die es gar nicht fassen.
Viele glauben es auch gar nicht und meinen man will sie für dumm verkaufen.

Einfache Frage:
Es hat vorher und nachher auch genug neue Amd-Cpus gegeben.
Warum war niemals auch nur eine einzige Amd-Cpu von dem Problem betroffen ?
Und warum sind das alle Intel-Cpus seit dieser Zeit ?
Warum hat Intel bis heute nichts dagegen unternommen und baut seine Cpus unbeirrt so weiter ?

Ich staune eigentlich immer schon darüber, wie Intel es macht, den Leuten so das Gehirn zu waschen.
Warum um alles in der Welt glauben die Leute, Intel-Produkte wären was besonderes oder besonders gut ?
Das einzig Unbestritttene ist daß sie zu teuer sind.

Ob du es glaubst oder nicht:
Ich habe NIEMALS, kein einziges Mal auch nur einen einzigen Fehler aufgrund eines Bugs bei einer Amd-Cpu gehabt. NIEMALS.

Amd-Cpus sind Intel-kompatibel, da gibts keine Probleme, darauf kann man sich 100%ig verlassen. Und ich meine wirklich 100%.
Intel-Cpus sind tasächlich nicht intel-kompatibel. Hört sich komisch an, ist aber so.

War da nicht auch noch irgendwas mit einem Div-Bug oder so ähnlich ?
Oder wie war das mit dem MTH-Bug bei Intel-Chipsets ?
Da gibts echt genug Beispiele, die allgemein bekannt sind.

zonediver 04.11.2005 08:31

@Lord:

Jetzt muss ich mich aber schon sehr wundern...
...Intel nicht Intelkompatibel ??? Was meinst denn mit der Aussage ???
Wenn irgendetwas nicht kompatibel ist, dann meistens die Software. Und zum Thema AMD und so super, sag ich nur: VIA oder NVidia Chipsätze - die verursachen mit Standartsoftware die meisten Probleme. Und wie war das mit dem Java-Bug ? Hab ich noch nie gehört...
Ausserdem, falls der P4 irgendein Problem mit Java haben sollte, kann man das leicht patchen - aber dafür muß man ned gleich die CPU umkonstruieren :lol:
Aus meiner langjährigen Erfahrung als Systemintegrator kann ich Dir nur sagen, daß die Kombis aus AMD und "Irgendein-Chipsatz" die meisten Probleme verursacht. Nicht umsonst verwendet man im Businessbereich eher Intel - aber natürlich geht's auch mit AMD sehr gut - man muß sich hald vor einer entgültigen Entscheidung gut überlegen, WAS man für Hardware verbaut, denn sonst kanns sich spießen - das gilt aber natürlich auch für Intelsysteme, obwohl die Chance auf eine mögliche Inkompatibilität aber geringer ist.

Sayonara

Karl 04.11.2005 09:03

An sich finde ich Intel vs. AMD Diskussionen direkt schon kindisch.

Kanns mir aber trotzdem nicht verkneifen dazu auch meinen Senf abzugeben. Siehe diesen Thread über AMD....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=178740

The_Lord_of_Midnight 04.11.2005 21:27

@zonediver
es ist immer wieder dasselbe.
die leute wollen das glauben was sie glabuben wollen, und das tun sie dann auch, notfalls mit gewalt und zudrücken aller augen inklusive hühneraugen.
die wahrheit zählt da nicht.

weil mein posting kannst du nicht verstanden haben, das sehe ich schon an der antwort.
ich rede vor allem von cpu-bugs, und du kommst mit dem chipsatz ?
was hat amd mit via zu tun ?

ich bleibe dabei:
ich hatte schon eine riesengroße anzahl an problemen mit intel-CPU's, aber noch kein einziges mit Amd-Cpus.

wenn du dich über den java-bug informieren willst, dann such doch einfach im internet. ist das wirklich so schwer einen p4-bug mit java zu finden ? da müsste es doch ein endlose zahl an hits im google geben.
hast überhaupt gesucht ?
oder denkst du nichtmal drüber nach, daß ein anderer vielleicht sogar rech haben könnte :eek:

ps:
das war übrigens der original-link von intel, wo das problem offiziell bestätigt wurde. (wurde selbstverständlich dann sehr bald entfernt !!!)
http://www.intel.com/design/processo...knownissue.htm
das problem zu lösen, daran hat intel nicht mal im traum gedacht.
die lassen dich als kunde echt im regen stehen und die leute sind so blind, daß sie das nicht mal sehen.
ich komme wirklich aus dem staunen nicht mehr heraus, wir krank die welt ist.

The_Lord_of_Midnight 04.11.2005 21:33

@karl
lies mal das ;)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/13329

Don Manuel 04.11.2005 21:58

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
@karl
lies mal das ;)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/13329

Heisse News aus dem Jahre 2000 ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag