WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Cpu-Wärme beim Hochfahren 54°! HILFE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177224)

czeczefliege 31.10.2005 18:53

Cpu-Wärme beim Hochfahren 54°! HILFE
 
Hy Leute! Brauche dringend eure Hilfe und zwar. Ich hab folgendes Problem und zwar. Wenn ich meinen Rechner hochfahre hat meine CPU bereits 54°. Wenn ich dann anfange Spiele zu spielen geht sie sehr schnell hoch auf 60° dann sind die Spiele tot und der Rechner stürzt ab. Nun zu meiner Frage. Ich brauche einen neuen Kühler für meine CPU denn so kann das nicht weitergehen.

Meine Daten sind wie folgt:

Motherbord: Elitegroup K7S5A [1.1]
Sockel: 462
CPU: AMD ATHLON XP 2200+

Welcher Kühler wäre hierfür am besten geeignet? Wenn es möglich ist nicht alzu teuer. Wäre echt froh über eure Hilfe!

MfG CzEcZefliege

gustav 31.10.2005 19:12

dein board hat leider nur die haltenasen,
also kommt kein verschraubbarer kühler wie zalman oder thermalright slk in frage,

was ist denn dein oberes limit

zu empfehlen ist ein kupfer bzw kupfer/alu kühler

MANX 31.10.2005 19:25

http://geizhals.at/a60269.html

Manx

Groovy 31.10.2005 19:52

Zitat:

Original geschrieben von gustav
dein board hat leider nur die haltenasen,

also meins hatte auch mounting holes :confused:
Aber da die CPU nicht soviel Abwärme erzeugt, reicht ein billiger arctic cooling locker aus.

gustav 31.10.2005 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
also meins hatte auch mounting holes :confused:
ich hatte auch mal ein 1.1er und das hatte keine bohrungen

czeczefliege 31.10.2005 20:29

Danke für die Antworten!! :)

MfG Czeczefliege

Groovy 31.10.2005 20:42

Zitat:

Original geschrieben von gustav
ich hatte auch mal ein 1.1er und das hatte keine bohrungen
ups ich hatte den 1.0er

czeczefliege 31.10.2005 21:03

Zitat:

Original geschrieben von gustav
dein board hat leider nur die haltenasen,
also kommt kein verschraubbarer kühler wie zalman oder thermalright slk in frage,

was ist denn dein oberes limit

zu empfehlen ist ein kupfer bzw kupfer/alu kühler

Was meinst du genau?

Karl 31.10.2005 21:18

Also wenn du kein Tuning machst ist dieser Kühler...
http://www.geizhals.at/a56550.html
...mehr als ausreichend.

Groovy 31.10.2005 21:31

Ich würd ohne TC nehmen, der Tempsensor des AC Lüfters drosselt zu stark ab, sodass der Lüfter bei hoher temperatur nicht mit voller Drehzahl dreht.
So wie ich das sehe werden die Socket A Modelle rar.
das neueste (laut Hersteller Copper Silent 3) und günstigste Modell:
http://www.geizhals.at/a135278.html

czeczefliege 01.11.2005 02:34

Danke vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wie gesagt ich habe Sockel: 462
Und die CPU is eigentlich ein AMD ATHLON XP 1600+ aber ich habe ihn raufgetaktet auf 2200+ wenn das noch wichtig sein sollte. Rennt dann mit 1857Mhz.

MfG Czeczefliege

Preacher 01.11.2005 10:04

Mach Dir nir draus!
Mein P IV hat trotz Zalman Cu/Al Kühler mit 92mm Floder 48°C idle und 64°C unter Last, läuf aber auch stabil!

czeczefliege 01.11.2005 11:03

Bei mir läuft es nicht stabil deswegen will ich auch ne bessere Kühlung. Wenn man bedenkt das das die Kühlung von nem AMD DURON 800Mhz mal war! :( Es muss einfach ne Kühlung her.

MfG CzEcZe

Don Manuel 01.11.2005 11:15

Ich würd zum Übertakten nur Wasserkühlung empfehlen,
vom Lautstärke/Kühlleistungsverhältnis her.
Wenn Lautstärke keine Rolle spielt (Remotezugriff z.B.):
Kompressorkühlung!

Blaues U-boot 01.11.2005 11:20

@Klingsor
und wer zahlt das?
@czeczefliege
nimm einfach den
der sollte ausreichen und ist nicht teuer.
was wirklich besseres geht ja leider nicht, da du keine mountingholes hast

Don Manuel 01.11.2005 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
@Klingsor
und wer zahlt das?
...

:engel: Das Christkind :hallo: :lol:

czeczefliege 01.11.2005 12:29

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
:engel: Das Christkind :hallo: :lol:
Sehr witzig.

czeczefliege 01.11.2005 12:30

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
@Klingsor
und wer zahlt das?
@czeczefliege
nimm einfach den
der sollte ausreichen und ist nicht teuer.
was wirklich besseres geht ja leider nicht, da du keine mountingholes hast

OK danke! Würde der http://geizhals.at/a60269.html auch reichen?

MfG CzEcZe

gustav 01.11.2005 12:36

ja, denk schon der reicht auch,
warscheinlich ist dein jetziger kühler nur ein reiner alukühler,

czeczefliege 01.11.2005 13:07

Danke. Dann werd ich den blauen kaufen. Ich hoffe die haben das Ding noch bei Amazon.

MfG CzEcZe

czeczefliege 02.11.2005 10:02

Mann der Amazon hat es wieder mal teurer! Das is doch echt doof.

Jetzt kann ich mir den Kühler selber beim Geschäft abholen. :(

MfG SinA

Aber trotzdem danke für eurer Hilfe!!

Don Manuel 02.11.2005 10:21

Abgesehen von meinen Scherzen mit Kompressorkühlung
- die ist sicher eher was für Extrembastler oder Zahnärzte -
imho ist eine WAKÜ langfristig gar nicht so viel teurer, neben all ihren Vorteilen.

Zum Beispiel arbeiten Pumpen um vieles länger bei gleicher Lautstärke als Ventilatoren,
und ist der Pumpe auch egal,
wie der Kühlkörper ausschaut,
den ich ja fast bei jedem Venti-Wechsel auch wechseln muß.
Kommt natürlich auch auf die Betriebsstunden pro Tag an,
aber bei einer Workstation im quasi Dauerbetrieb sollten die €200 für eine gscheite Kühlung schon irgendwann einmal drin sein.

czeczefliege 02.11.2005 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Abgesehen von meinen Scherzen mit Kompressorkühlung
- die ist sicher eher was für Extrembastler oder Zahnärzte -
imho ist eine WAKÜ langfristig gar nicht so viel teurer, neben all ihren Vorteilen.

Zum Beispiel arbeiten Pumpen um vieles länger bei gleicher Lautstärke als Ventilatoren,
und ist der Pumpe auch egal,
wie der Kühlkörper ausschaut,
den ich ja fast bei jedem Venti-Wechsel auch wechseln muß.
Kommt natürlich auch auf die Betriebsstunden pro Tag an,
aber bei einer Workstation im quasi Dauerbetrieb sollten die €200 für eine gscheite Kühlung schon irgendwann einmal drin sein.

200€ na serwas :eek:

messias1308 02.11.2005 18:23

60° beim spielen ist doch nicht schlimm für eine Athlon XP...
oder stürzt er ab??

messias1308 02.11.2005 18:26

übrigens:
austausch der wärmeleitpaste is auch immer ein heißer tipp ... das war zumindest bei mir mal sehr hilfreich

czeczefliege 02.11.2005 21:20

Zitat:

Original geschrieben von messias1308
60° beim spielen ist doch nicht schlimm für eine Athlon XP...
oder stürzt er ab??

Ja stürzt ab alles wird weis und ich seh nix mehr. Hilft dann nur noch neustart.

MfG CzEcZe

messias1308 02.11.2005 22:57

sehr komisch - normalerweise sind 60° wirklich nicht tragisch - eher normal

schau halt drauf dass keinen hitzestau hast - wichtig is dass nicht nur luft rein kommt, sondern dass die warme luft auch abgesaugt wird ....
ja und wie gesagt - wärmeleitpaste-austausch hat mir viele grade gschenkt ;)

czeczefliege 03.11.2005 19:30

Ja abgesaugt wird sie nicht aber könnte mir auch noch einen zusätzlichen Lüfter mitbestellen. Wärmeleitpaste kommt so und so ne neue drauf da ich mir ja nen neuen Kühler zulege.

messias1308 03.11.2005 19:53

ich hab einfach einen kühler der auf der seite meines gehäuses war umgedreht - der saugt nun die warme luft ab
"kalte luft einsaugen - warme absaugen" hat sich eigentlich bei mir ganz gut bewährt.
also wenns irgendwo einen nit so wichtigen kühler am gehäuse hängen hast dann - DO IT! ;)

czeczefliege 07.11.2005 21:04

Passt danke für die super INFO!!

MfG CzEcZe

czeczefliege 20.11.2005 19:50

Hy. Hab mir jetzt einen Kühler besorgt.

Cpu Cooler Dream II (Hac-L82) und an der CPU installiert.

Den vorigen Kühler hab ich jetzt als Wärmeabzug direkt unter dem Netzteil installiert. Und dann noch einen cooler master neon led fan (tlf-r82-er) ebenfalls installiert als wärmeabzug unter dem diskettenlaufwerk. Ich hoffe das reicht. :)

Danke für eure Hilfe.

MfG CzEcZe

maxxmaxx 20.11.2005 20:36

Hi!

Der Lüfter vorne unter dem Disketten-Lw sollte aber ins Gehäuse reinblasen (also von außen ansaugen), damit du einen Luftstrom bekommst ->vorne unten kalte Luft ansaugen und hinten oben warme Luft rausblasen!

MfG
Markus

czeczefliege 21.11.2005 00:23

Das geht leider nicht das ansaugen bei meinem Gehäuse und das mit dem Lüfter unter dem Netzteil hat leider auch nicht gefunzt.

MfG CzEcZe

Aber trotzdem danke @INFO


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag