![]() |
Druckkopf reinigen?
Servus miteinanda,
ich habe einen Drucker Canon Pixma ip 1500, der bis vor kurzem tadellos druckte. gestern hat er aufeinmal streifig gedruckt, habe ich ihm neue Farbe nachgefüllt, wars aber nicht. Dann habe ich die Reinigung durchgeführt, isses eher noch schlechter geworden. Da habe ich dann den Druckkopf gewässert und jetzt druckt er überhaupt nicht mehr. Ich nehme an (:look: = hoffe), daß das Zeug noch naß ist, jetzt lass ichs trocken. Hat wer einen Tipp` Den mit *neuen Drucker kaufen*, den weiß ich schon selber:D |
Hast du noch Garantie ?
Wenn ja, würde ich unbedingt zu Canon fahren mit dem Drucker, die sind in der Zetschegasse in Wien. Das ist die schnellste, einfachste und unkomplizierteste Methode. Wenn das zu weit ist, kannst du oft auch kostenlos die Garantieabwicklung vom Händler machen lassen. WICHTIG ! Jegliche Garantieleistung ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und nicht des Händlers. Also unbedingt VORHER fragen, ob die Abwicklung kostenlos ist. Wenn das nicht gratis ist und das Gerät weniger als ein halbes Jahr alt ist, würde ich die Behebung aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung verlangen (NICHT Garantie !), bei der gesetzlichen Gewährleistung dürfen nämlich keinerlei Kosten für den Kunden entstehen. (Ausnahme wäre, wenn dir der Händler nachweist, daß der Schaden z.b. aufgrund eines Fehlverhaltens des Kunden entstanden ist). |
Canon gibt in Österreich 2 jahre garantie auf alle geräte.
Hab auch bei der genannten adresse ein mulifunktionsgerät das fast 2 jahre alt war hingebracht und nichts bezahlt. Rechnung genügt. |
Hallo!
.. das Problem dürfte durch eigene Nachfüllung entstanden sein, weiters ist der Druckkopf und die Tinte eine Einheit, also sollte das Problem mit dem Tausch auf eine Orginal (oder Nachbau) Tintenpatrone gelöst sein.. |
Stimmt, bei dem Modell dürften die Druckköpfe HP-Like an den Patronen sein.
|
also der hat doch normale Tanks (BCI-24), ich kann mich täuschen, aber ich kann keinen Druckkopf auf den Patronen entdecken :confused:
wie hast du den Druckkopf gereinigt ???? in Wasser eingelegt ??????? Solltest du über den Druckkopf gewischt haben, ist er höchstwarscheinlich erledigt. Der hat Öffnungen für 2-picoliter Tropfen, was da eine Faser eines Reinigunstuches Anrichtet kannst du dir sicher Vorstellen :D . Auch so manche Nachfülltinte verstopft wegen anderer Pigmentgrösse gern den Druckkopf. Garantie ist normalerweise nicht, da Druckkopf Verbrauchsmaterial ist |
Zitat:
Fotoprints in Laborqualität Mit den neuen Canon FINE Druckköpfen mit Tinte, bis zu 4.800 x 1.200 dpi* Auflösung und Mikrodüsen für bis zu 2 Picoliter feine Tintentröpfchen... |
Das ist aus der Beschreibung vom 1600er, beim 1500er steht folgendes:
" FINE Druckkopftechnologie und Mikrodüsen mit nur 2 Picoliter feinen Tintentröpfchen" Und beim BCI 24 handelt es sich um einen Tank (zumindest laut Webseiten) aber OidaHabara müsste das ja aufklären können :-) |
.. also, beide Drucker 1500/1600 verwenden die gleichen Patronen, BCI-24 BK/Col, auch ich verwende den 1600er (Nachfolger 1500) da ich nicht gerne meine Patronen rausnehme und fotografiere, ist im Anhang ein Screen vom Benutzerhandbuch, Beweissicherung abgeschlossen ;)
|
ok Gewonnen ;) es ist nur sooooooo ungwohnt ich verwende und betreue schon Jahrelang Canon Drucker und dann das :rolleyes:
tja man lernt doch nie aus :D Danke für die Info |
Zitat:
|
Danke für die vielen Antworten, vor allem die beiden ersten, wär ich nie drauf gekommen :D. Ich habe den Drucker ausgetauscht bekommen, ohne viel Fragen.
Zur Klarstellung der iP1500 verwendete die unintelligenten BCI-24 b/c-Patronen, die in dem Druckkopf steckten, der ungefähr soviel kostet wie der komplette Ducker. Der iP1600, den ich im Austausch bekam, verwendet die Druckkopfpatronen CL-41 (color) und PG-40(b/w) - von wegen Beweissicherung, gell wibsi. Die beiden Patronen kosten auch wieder soviel wie der komplette Drucker. Wenn man Originale kauft, natürlich. |
.. du hast völlig recht!
|
Der Bring-In Service für Drucker ist seit einiger Zeit nicht mehr in der Zetschegasse 11 sondern hier:
Unsere Service Werkstatt ist übersiedelt! TeleTEK Telekommunikation-Service GmbH & Co KG A-1230 Wien, Eitnergasse 6 Telefon +43 1 86649 DW 423 (für Händler) bzw. DW 260 (für Endkunden) Fax +43 1 86649 DW 288 eMail: bringin@teletek.at eMail: Reparaturstatusanfrage Internet: www.TeleTEK.at Service für alle Canon Consumer Produkte (Faxgeräte, Drucker, kleine Kopiergeräte vom Typ FC/PC, Notebooks, Scanner, Rechner, Foto/Videogeräte) ;) |
@3DProphet
danke für Deine wohlgemeinte Prophezeiung, die allerdings einige Stunden nach meiner Vollzugsmeldung kam. Na ja so kann ma leicht prophezeien:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag