![]() |
Hyundai LCD TV 82 cm HD ready von Interspar
Zitat:
Was haltet ihr von dem Gerät? Hört sich ja sehr ähnlich an wie der Gericom/Hofer-Flatscreen vom Juni (nur mit etwas besseren Eckdaten). Im WCM-Test hat der damals ja gar nicht so schlecht abgeschnitten (http://www.wcm.at/story.php?id=8264). Der Premiere Gutschein ist immerhin auch mehr als 100 Euro wert. |
Beim Premieregutshein ist aber kein HD-fähiger Receiver dabei, oder?
pong |
Würde ich mir nicht kaufen, schau Dir am Besten mal einige Philips LCD TVs an, die haben mir bis jetzt am Besten gefallen.
|
Zitat:
@pong Da ist nicht einmal ein normaler Receiver dabei (und schon gar kein HD-Receiver), sondern nur ein Gutschein. Die HD-Receiver kommen in Stückzahlen sowieso erst ab Anfang 2006. |
|
Kostet halt leider 500 Euro mehr. :rolleyes:
Ich hab mir das Display heute beim Interspar angeschaut. Das Bild sieht sehr gut aus, allerdings sind 82cm fast zu klein für mich. Naja - hab ihn mir mal zur "unverbindlichen Ansicht" nach Hause bestellt. |
also unter 107 cm kommt mir kein neues gerät ins haus ...
|
wie lange hält eigentlich die hintergrundbeleuchtung bei so einem ding, kann mir nicht vorstellen dass die 10 jahre tut
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir würden auch schon 106 cm reichen. ;) Aber als Fünft-Fernseher fürs Klo reichen 82 cm wohl. :D Nein, im Ernst - das Gerät ist ja nicht für mich... |
bo alda, wär ich angefressen wenn mir einer einen 1000€ fernseher kauft, den ich net wollen würd !!!!:karate:
|
Zitat:
Tu ich aber nicht. |
Nein ist es nicht. Qualität ist etwas Anderes!
Und das Philips Ambilight hats wohl auch nicht das Gerät - das ist nämlich wirklich gewaltig, wollts zuerst auch nicht glauben. Welche Anschlüsse hat das Ding überhaupt? |
steht eh dabei:
Anschlüsse: 2 x Scart, S-VHS, DVI mit HDCP, Audio-Anschluss ciao ciao |
Also nachdem ich das Gerät jetzt bekommen habe kann ich sagen, das Bild ist genauso besch... wie bei allen anderen LCDs die ich bis jetzt gesehen habe.
Im Geschäft unter voller Beleuchtung fällt einem ja nichts auf, aber Daheim im Dunkeln stört mich persönlich dieser "Schwarz ist nicht wirklich Schwarz"-Mist unheimlich. Für mich wär das Gerät nichts (weis ja, warum ich einen Plasma will). Ambi-Light (2) kenne ich - macht mich aber mehr nervös, als was es bringt - mein Empfinden. Was wirklich schwach an dem Hyundai Gerät ist, ist das fehlen einer Zoom-Funktion. Bedeutet, auf Pro Sieben z.B. die zwar Filme im 16:9 Format ausstrahlen, aber in einem 4:3 Bild (einfach erklärt), man hat im Vergleich zu einem 4:3-TV nicht nur oben und unten Balken, sondern auch links und rechts. Das ist unnötig und schrumpft das Bild extrem, da man qausi nur durch ein "Guckloch" fernsehen muss. Mal sehen ob die beglückte Person den Fernseher behält - zumal deren Billigsdorfer-SAT-Receiver kein korrektes 16:9-Signal weitergibt (DVD funktioniert allerdings korrekt, liegt also nicht am LCD). |
der wird doch eine 16:9 umschaltung haben, das kann doch nicht sein, also aus der hüfte geschossen find ich das einen mangel einer verkehrsüblichen eigenschaft!
|
Kann ich mir auch nicht vorstellen dass eine manuelle umschaltung auf der fernbedienung nicht vorhanden sein soll.
Das hat jeder noch so billige fernseher. |
Zitat:
16:9 wird über den scarteingang gesteuert. 6V = 16:9,12V= 4:3. weiters muss man bei satreceivern natürlich als bildausgabe 16:9 fix einstellen,wenn ein 16:9 gerät angesteuert wird. egal wie die sendung gesendet wird. das kann auch der billigste receiver. |
Zitat:
|
Zitat:
Den SAT-Receiver kann man zwar umstellen, nur gibt er egal wie er eingestellt ist, immer ein 4:3 Bild aus. Getestet mit einem zweiten, anderen Fernseher. |
Hyundai LCD-TV HTL3270
! Hyundai 32 Zoll LCD-TV HTL3270 !
Ich habe mir dieses Gerät gekauft, und suche auch eine Zoom-Funktion finde aber nur eine direkte Format-Umschaltung für 16:9 oder 4:3 So nun eine interessante Info unter: http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-5118.html Es scheint bei diesem Gerät ein Kukuksei vorzuliegen ! :mad: |
Hyundai LCD-TV HTL3270
Zwei verschiedene Geräte unter der gleichen Typenbezeichnung ! Des Rätsels-Lösung liegt lt. Hyundai-Hotline 0820500879 in der angeführten Seriennummer. Meine SNr.endet mit einem "b", diese Charge von TV-Geräten hat diese Zoomfunktion nicht, schaltet auch bei 16:9 Sendungen nicht automatisch um. :mad: :mad: :mad: |
Zitat:
Zitat:
|
:D „Vielleicht gibt`s eine Abhilfe mit einer anderen Fernbedienung ?“ :D
z.B. guido hat die richtige Fernbedienung zu seinem erworbenen Hyundai LCD-TV HTL3270 kleiner Textauszug aus dem obigen Forum-Link mit der gleichen Diskusionsproblematik „ZOOM“ guido1005 erstellt: 30. Okt 2005, 16:48 Hab auch seit zwei Wochen einen Hlt 3270 . Meiner hat einen Zoom und eine Panorama Funktion, beides ist mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung zu aktivieren. guido1005 erstellt: 01. Nov 2005, 08:32 Also, die Taste die das Bildformat auswählt, ist die Taste ARC auf der Fernbedienung. Laut Beschreibung auf Seite 11 der Bedienungsanleitung. Auf Seite 33 der Bedienungsanleitung sind alle Bildgrößen (16:9,4:3, Panorama und Zoom) dargestellt. ...usw. Ja wo ist die Taste "ARC" :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag