WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS 777 Beta Testflug WOW! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176977)

AOG 28.10.2005 14:11

PSS 777 Beta Testflug WOW!
 
Hi!

Ich bin ganz am Rand im Beta Team der 777 von PSS, aber eher passiv als aktiv.

Nun hab ich mich doch bewogen den gigantischen Beta Download von 140MB zu saugen...und installieren...

Ein kurzer testflug (ich war etas negativ voreingenommen von PSS da ich mit den Airbussen etwas zu kämpfen hatte)

Aber diese 777 WOW !!

Kurz: Frames hervorragend (ok in der beta ist noch kein VC)
Panel: optisch schön
Funktionalität/Systemtiefe: gewaltig...

Ich programmiere selber gerade die FSQ 70/100 und habe deren Flightwarningsystem gerade bis ins detail fertigestellt...da wollt ich mir die 777 gleich auf dem Gebiet vornehmen

Ich habe dann gleich in der 777 Hydraulic Strom und FuelPumps abgedreht alles detailierte und genaue warnings...schön umgesetzt

Autopilot: schön
FMC: nicht getestet
sämtliche 777 besonderheiten wie touch screens, checklists im LOWER EICAS usw alles schön (ok diesbezüglich habe ich keine Ahnung wie wriklich ausschaut)

Kurz und gut, da freu ich mich (nach der Fokker natürlich) auf diese release...

mfg

Florian

globalrailer 28.10.2005 14:35

Hat sie ein Wetterradar?

A3XX 28.10.2005 14:36

Hallo

Es gibt bald ne Payware Fokker???

Das is ja mal ne erfreuliche Nachricht. Gibts dazu irgendwo nähere Informationen??

Gruß
Robert

Ben Voigt 28.10.2005 14:56

Zitat:

Original geschrieben von A3XX
Hallo

Es gibt bald ne Payware Fokker???

[Off topic] das interessiert mich auch [/off topic] ;)

EW-Commander 28.10.2005 15:04

Ja, es giebt Infos zur kommenden Fokker 70/100, schaut ihr mal
hier(runterscrollen) und hier

habie 28.10.2005 15:12

re: PSS777
 
hallo aog,

das ist super, die pss777 war schon im 2000er und im 2002er eine wahre pracht, es ist und bleibt mein lieblingsflieger.

werde sie mir sofort zulegen.

hruesse...harry

LDuwe 28.10.2005 16:10

WOW
 
:-) Hallo!

Und? Erscheinungsdatum 4.11. Oder später???

Lothar

MeatWater 28.10.2005 16:47

Und jetzt ratet mal, von wem die Sounds kommen werden ;)

a.lintu 28.10.2005 16:53

...vom Rotzlöffel !!

Gruss
Andreas

sparrows 28.10.2005 17:37

Der hat keine Zeit, der sitzt täglich 12 stunden in der C130

Simeon S 28.10.2005 17:44

Es wundert mich, daß Du so offen darüber sprechen darfst.

Aber wenn wir dabei sind, gibts auch etwas worüber Du enttäuscht bist?

;)

Gruß

Simeon

rp_ki 28.10.2005 17:57

Aloha!

Bin auch total gespannt!
Hat die Triple Seven nun ein Wetterradar oder nicht? Und gaaaaanz wichtig...wann kann ich sie saugen?

Ciao
Rico

Marc_H 28.10.2005 20:09

Kannst du Dir vielleicht auch das FMC noch näher ansehen. Das ist für mich DER Kaufgrund, ohne ein "gescheites" FMC wäre die 777 für mich uninteressant.

AOG 29.10.2005 09:56

Hi!

@Wetterradar: JEIN, in der ersten Release nicht, später kommt wahrscheinlich eins, sie bauen gerade das AOG FSWXR2100 ein, aber nur wenns ins konzept des Flugzeugs passt....ist noch im Testen...

Ich darf drüber sprechen, aber keine Screenshots liefern...

@FMC Ich hab leider keine Zeit für detailierte Tests, aber meinen Anschein nach ist die ganze 777 ein sehr professionelles Ding, das FMC ist sicher nicht nur ein Dummy...
Sie ist sicher nicht so detailiert wie die PMDG747 aber füllt den Systemumfang für normalen Flugbetrieb weit aus. (ich meine dkeine etailierte bus und hydraulic distribution usw, ist für den normalen betrieb auch nicht notwendig)

Wie gesagt ich kenne die 777 überhaupt nicht, ich kann nur sagen was mir so auffällt, und ich finde sie super...

Eigentlich ist mir momentan nichts negatives aufgefallen, hab aber auch nicht viel getestet, das heisst gar nichts!!!

Es ist nur mein erster Eindruck, und der ist einfach WOW, weil ich mir von PSS was anders erwartet habe...

Lasst uns die Release abwarten und gute Reviewer Tests abgeben und trefft eure Entscheidung dann auf Basis deren Berichte.

Ich wollt hier nur meiner positiver Überraschung seitens PSS kundtun.

Releasetermin: keine Ahnung....

mfg

florian

bondmartini 29.10.2005 13:07

Servus Namensvetter

Vielen Dank für dein kleines Preview der 777!
Da kann man ja mal gespannt sein! :-)

Jackal 29.10.2005 13:41

Zitat:

Original geschrieben von AOG
@Wetterradar: JEIN, in der ersten Release nicht, später kommt wahrscheinlich eins, sie bauen gerade das AOG FSWXR2100 ein, aber nur wenns ins konzept des Flugzeugs passt....ist noch im Testen...
PSS scheint davon überzeugt zu sein, zumindest steht auf der Order-Page :

"MFDs including TCAS with aural 'traffic' alert, plus Functional Weather Radar !"

Michael

jerzem 29.10.2005 16:28

Hi,

wo ist eigentlich genau der Unterschied zwischen der LR, LRF und der ER?

Das einzige, was ich in der Beschreibung der Flieger gefunden habe ist: "maingear steering (300ER only)"...

Welchen Flieger sollte man sich besser nehmen, wenn man nicht alle kaufen will?

Grüße
Oliver

737captain 29.10.2005 18:03

ER = Extended Range
LR = Long Range
LRF = Long Range Frighter

Wenn du wirklich Langstrecke fliegst, dann wohl am besten LR bzw. LRF falls du Fracht mehr magst.

Denn die größere Masse (300ER gegen 200LR) wirst du wohl weniger merken, als die höhere Reichweite der 200LR.

Marc_H 29.10.2005 19:53

Gibt es eigentlich eine Airline, die eine 777F einsetzt???

HHH 29.10.2005 20:44

Das reale Vorbild der PSS T7-LRF wird Boeing erst ab Ende 2008 ausliefern.

acuba 290 30.10.2005 20:08

Für das Geld, was die dafür verlangen., hasse ich dieser Flieger jetzt schon!!! Das ist doch oberste Frechheit, was bis jetzt in der Geschichte von FS gabts...
Die wollen für alle Modelle mit alle Livreys über 215 Euro bzw. ohne einzige Livery(nur Airbus House livery) über 67 Euro... Gets noch...Wahnsinn!!!:mad:

EW-Commander 30.10.2005 20:17

Zitat:

Original geschrieben von acuba 290

Die wollen für alle Modelle mit alle Livreys über 215 Euro bzw. ohne einzige Livery(nur Airbus House livery) über 67 Euro... Gets noch...Wahnsinn!!!:mad:

???




naja, wo hast du denn die info her?

Magnus 30.10.2005 20:51

Auf der Seite steht:
alle 3 Modelle £45
nur ein Modell £20

Bin mal gespannt, ob das 300er Cockpit (wie IRL) anders aussieht, als das 200er...

Klaus-Bärbel 2 31.10.2005 00:50

Neue shots!
 
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...1301&mode=full

Klaus

P.S.
das AMERICAN livery ist uebrigends freeware

AOG 31.10.2005 08:30

FS Addon Preise
 
Zitat:

Original geschrieben von acuba 290
Für das Geld, was die dafür verlangen., hasse ich dieser Flieger jetzt schon!!! Das ist doch oberste Frechheit, was bis jetzt in der Geschichte von FS gabts...
Die wollen für alle Modelle mit alle Livreys über 215 Euro bzw. ohne einzige Livery(nur Airbus House livery) über 67 Euro... Gets noch...Wahnsinn!!!:mad:

Hi!

Da sehe ich das Problem nicht ganz, 67 EUR 3 Modelle
ggf. PMDG(737-600/700) 2 Modelle 39,90

d.h. PMDG 737 19.95EUR per Modell
PSS 777 22,333EUR per Modell

Also, der Unterschied ist nicht weltbewegend, und sogar eher niedrig dafür dass die 777 wohl einiges komplexer zu programmieren/zeichnen ist als die 737NG.

Das mit den Liveries könnts eh vergessen, die kommen sowieso als Freeware auf avsim...

Weil’s mir grad noch einfällt, was mir bei der 777 sehr gut gefallen hat, wenn du alle HYDR. abstellst fährt am Modell ein RAM air Turb. aus und versorgt das Flugzeug weiter. Die sieht man auch, dreht sich sogar!!

Weiters kommt der übliche - "Tür auf höher als 10000ft" - Test, alles passt genau "CABIN PRESS Alert"....wenn die Tür dann wieder zu ist dann bringt sie der Cabin Pressure Sheduler wieder langsam auf die vorgesehen CAB ALT. (Cab Alt anzeige ist sogar 3färbig grün-9000ft, orange 9000-10000ft rot 1000ft)

Das sind unwichtige Gimmicks, nur mir zeigt das, dass sich die PSS'ler das 777 Manual in die Hand genommen haben, und das akribisch nachprogrammiert haben, samt allen Kleinigkeiten. Sicher werden sie auch Dinge weglassen klar, alles auf einmal geht nicht/ist nicht sinnvoll.
Aber so eine Vorgehensweise finde ich eine super Basis für so ein Flugzeug, dafür finde ich 67EUR für 3 Modelle angemessen, sofern!! die Release nicht Buggy ist.

Den einzigen Fehler den PSS meines Achtens jetzt noch machen kann, ist mit Bugs zu releasen.

Also vielleicht zu wider einigen Meinungen hier im Forum kann ich nur sagen dass 50-70EUR für so ein Flugzeugpacket nicht übertrieben sind. Ich bin auch der Meinung dass es nicht teurer geworden ist, sondern man einfach mehr kauft um den Preis.

Lange hat sich der übliche 30-40EUR Bereich für komplexere Add Ons gehalten. PIC767 ZBsp.

Nur jetzt will der Kunde mehr, VC zu Beispiel.

Ist ein irrer Aufwand den es sicher nicht gratis dazugibt....


Mehr Systemtiefe, genaure FMC's:

Der (Zeit)Aufwand steigt in keinem Verhältnis zu dem was der Kunde hinten eigentlich sieht.
Noch dazu können die meisten Addon mehr als der Kunde es nutzt.

ehrlich wer hat bei der LDS767 schon mal HYDR/ELEC abgestellt, oder die Tür auf 10000ft aufgemacht (versehentlich vielleicht)?

Wenns einer von tausend ist dann ist es viel...

Noch delikatere Frage: Wer hat schon mal das Handbuch der LDS767 komplett gelesen (also nicht einfach nur nachgeschlagen und was gesucht) und versucht alle Systeme, Procedures und Abnormal Procedures zu verstehen und nachzuspielen.

Jeder der das noch nie gemacht hat nutzt die LDS767 nur zu einem Teil.
Und das ist das was zum Teil der Schock von euch wenn ihr 67EUR hört.

"Was 67EUR und auch nur von A nach B fliegen" - Nein 67 EUR für ein Flugzeug das weit mehr abnormal Procedures/Funktionen kann als viele andere Addons.
Man muss das nur nutzten für das man bezahlt - das macht sogar spaß abnormals durchzuführen. Das setzt aber voraus das man bereit ist zu lernen und das Manual zu lesen und versuchen es zu verstehen.

mfg

florian

AOG 31.10.2005 08:56

Vielleicht noch ein kleiner Zusatz, ich habe keinerlei Interesse daran dass möglichst viele diese 777 jetzt kaufen. Also ich will hier dezitiert keine Werbung machen, weil ich hab nichts davon.

Genause bringe ich hier nur meine eigene Meinung zu dem Ding ein, soll nicht als objektive Beurteilung zu werten sein.

Mir gefällt der Flieger extrem gut, auch jetzt noch wo ich die Überraschung verdaut habe dass er von PSS ist.

Weiters gefällt mri das Konzept mit dem sie die Sache angehen.

Weiters habe ich kaum getestet weil ich keine zeit dafür habe, er könnte nach zwei Stunden meinen PC zerstören ich weiß es nicht ich bin erst eine Stunde geflogen.

Also Kaufentschidung ggf. auf anderen objektiven Informationen stützen, nicht dass ich nachher noch Schuld bin...:-))

mfg

florian

Klaus-Bärbel 2 31.10.2005 09:00

Und es werden ja keine 67 € = 45 £

Auf diese Summe kommst du nur wenn du heute die 200er, morgen die
LRF und uebermorgen die 300 er kaufst.

Evtl kannst du dann auch noch jeden Tag ein livery kaufen.
Wenn du so vorgehst kannst du wirklich verhindern irgendeinen Rabatt zu bekommen.

Habe die 200er und die 300 erworben und gleichzeitig 4 liverys bestellt.

Ohne Rabatt wären das dann 50 £ gewesen (2x15£+4x5=50£~73€)

Sind aber "nur" 31 £ (~45 €) geworden!

Klaus

P.S.
vom PSS Rabattsystem kann man halten was man will, es macht
immerhin "normale" Preise.
leider verwirrt es aber auch extrem (siehe oben)

maxmax20 31.10.2005 09:23

Aerosoft MCP?
 
Hallo,

weiß wer ob die 777 auch mit dem MCP von Aerosoft Australia funktioniert?

Florian, kannst du das rausfinden bitte ??

Bitte bitte,

danke :-)
Markus

MeatWater 31.10.2005 10:20

Nur damit wir uns verstehen: ich werde die Fokker mit sounds versorgen, nicht die 777 ;)

bvl 31.10.2005 12:28

Zitat:

Die wollen für alle Modelle mit alle Livreys über 215 Euro bzw. ohne einzige Livery(nur Airbus House livery)
Airbus House Livery auf ner Boeing 777, ich glaube dann fängt ganz Boeing an zu schreien :-)

bauk77 31.10.2005 13:47

Re: FS Addon Preise
 
Zitat:

Original geschrieben von AOG
Hi!



Weiters kommt der übliche - "Tür auf höher als 10000ft" - Test, alles passt genau "CABIN PRESS Alert"....wenn die Tür dann wieder zu ist dann bringt sie der Cabin Pressure Sheduler wieder langsam auf die vorgesehen CAB ALT. (Cab Alt anzeige ist sogar 3färbig grün-9000ft, orange 9000-10000ft rot 1000ft)



hallo nur daß die tür gar ned aufgehn sollte auch ned mal am boden über einer gewissen geschw!! :-)

mfg
Marco

AOG 31.10.2005 14:14

Hi!

Es gibt (zumindest in der Fokker) einen PAX DOOR LOCK OVERRIDE funktion in der cabine, weil glaub keiner garantieren kann dass das flugzeug nach einer notlandung/systemausfall die Tür wieder freigibt...und die will man vielleicht ja sogar recht schnell öffnen.

nun klar sollte es nicht ganz so einfach gehen, aber das flugzeug reagiert zumindest darauf...

mir ist es bei der fokker ein paarmal passiert, dass ich eigentlich mit shift+F4 das Overhead öffnen wollte aber blöderweise SHIFT+E erwischt habe...dann is die Luft auch schon kalt und dünn geworden...

da ich aber die Panels in der Kabine nicht simuliere gehe ich einfach davon aus dass wenn jemand SHIFT+E in der Luft betätigt die PAX DOOR LOCK OVERRIDE auch betätigt hat und das öffnen erwünscht ist.

Aber ok vielleicht kann ich darüber noch nachdenken, eine sperre einzubauen...

mfg

Florian

bauk77 31.10.2005 14:34

das system auf der 777 heißt flight lock ist aktiv ab 80 knoten und es gibt keinen override dafür. wenn der flieger ohne strom ist oder unter 80 knoten fällt ein relay ab der motor stoppt und der mechanismus wird mittels feder entriegelt. verlange aber nicht, daß das im fs2004 simuliert wird :-))

mfg

Jumbojet 31.10.2005 14:34

Mach hinne, schieb mal die Adresse rüber, ich will mir die sofort nach dem Erscheinungstermin saugen!!
:mad:

AlexP 31.10.2005 14:56

Oh Mensch, etwas freundlicher, hm? ;)

AOG 31.10.2005 15:03

Zitat:

Original geschrieben von bauk77
das system auf der 777 heißt flight lock ist aktiv ab 80 knoten und es gibt keinen override dafür. wenn der flieger ohne strom ist oder unter 80 knoten fällt ein relay ab der motor stoppt und der mechanismus wird mittels feder entriegelt. verlange aber nicht, daß das im fs2004 simuliert wird :-))

mfg

Wenn du das so schreibts, werd ich glatt unsicher ob dieser overide auch bei höheren geschwindigkeiten funktionert, muß ich heute abend noch mal nachschauen...

Die türen selber hab ich noch nicht programmiert, aber falls der lock so ähnlich funktioniert wie bei der 777 ist er in der fokker sicher drinnen...

mfg

Oliver H. 31.10.2005 15:13

Hallo Jumbojet !

Auf die freundliche Frage eine nette Antwort:

www.phoenix-simulation.co.uk


Aber nicht meckern wenns auf Deinem System nicht so rund läuft, weil:

--------------------------------------------------------
Recommended System Requirements

Pentium 4 3.0Ghz PC 1024 Mb Ram
Microsoft Windows 2000/XP
Microsoft © Flight Simulator 2004, A Century of Flight
120 MB Available Hard Disk space
3d Graphics Card 128 MB
Sound Card & Speakers
Joystick or Yoke, Rudder Pedals
--------------------------------------------------------


Gruß Oliver

Mitcher 31.10.2005 17:14

Re: FS Addon Preise
 
Zitat:

Original geschrieben von AOG


Das mit den Liveries könnts eh vergessen, die kommen sowieso als Freeware auf avsim...

mfg

florian

Welche denn?

Marc_H 31.10.2005 19:07

Re: FS Addon Preise
 
Zitat:

Original geschrieben von AOG
ehrlich wer hat bei der LDS767 schon mal HYDR/ELEC abgestellt, oder die Tür auf 10000ft aufgemacht (versehentlich vielleicht)?

Wenns einer von tausend ist dann ist es viel...

Doch mir ist das schon passiert. Ich wollte mit "S" die Sichten durchschalten, bin von der Taste abgerutscht und auf die "D" Taste (bei mir für die doors open/close) gekommen. Daraufhin ging die Cab-Alt schlagartig in die Höhe, irgendwelche EICAS-Meldungen kommen.... die Stewardess spricht was von Sauersoffmasken :D. Nachdem ich die Türe wieder zubekommen hatte, sank die Cab-Alt langsam - sehr langsam - wieder und ich konnte meinen Flug fortsetzen :D.


Wegen der Hydr/Elec - auch das habe ich in der LDS getestet. Leider wurde hier kein HDG (hydraulic driven generator) simuliert. Also nur Hydr. aber kein Saft. Wie ist das denn in der 777, hat man da Strom nach einem double engine failure (auch APU off) nur die RAT??

Marc_H 31.10.2005 19:19

Gerade nachgesehen, laut Boeing Manual schon:

Zitat:

Ram Air Turbine (RAT) Generator
The RAT generator provides standby power to the C1 and C2 TRUs. The
RAT generator has no operating time limits, and operates at all airspeeds and
altitudes.
The RAT can supply electrical and hydraulic power simultaneously.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag