![]() |
Aufrüsten oder nicht ???
Hallo zusammen !
Mein momentanes System ist jetzt 2 Jahre alt und sieht folgendermaßen aus : - P4 2,8 GhZ - 1,5 GB RAM - AGP 256MB nvidia 6800GT Habe das letzte halbe Jahre so gut wie alle tweaks und tips für den FS9 ausprobiert und konnte auch so einige frames noch rauskitzeln. Aber mit meinen add on Fliegern (PMDG und Level D), add on airports (aerosoft) , active sky 5 und anderen tools wie FDC und radar contact ist mein system leider total überfordert und das ergebnis sind frames von 5-15 fps und keine fließenden bilder mehr. So macht das Fliegen einfach keinen Spaß mehr. Ich würde meinen Rechner gerne massiv aufrüsten und habe die untenstehende Hardware empfohlen bekommen, welche aber auch die stolze Summe von ca. 1500 Euro kostet. Meine Frage an euch ist nun, ob sich der Spaß überhaupt lohnt? Werden die frames dadurch erheblich besser (25fps sollten es schon sein) und das Bild wieder flüssig? Oder wird die Veränderung nur so minimal sein, daß es sich überhaupt nicht lohnt? Das wäre die neue Hardware: RAM : 2 GB mit SPE 1024MB Corsair DIMM XMS2 TWIN2X1024-8000UL CPU : CPU Intel Pentium 4 660 3.60GHz Box 2MB Cache Grafikkarte : PCI G256P Asus Extreme N7800GT/2DHTV 256MB 2xDVI/ViVo Mainboard: MBP ASUS P5WD2 Premium i955XE (dual PC2-800 DDR2) Wäre über Hilfe dankbar ! Gruß Felix |
Re: Aufrüsten oder nicht ???
Hallo Felix,
erst mal herzlich willkommen im Forum.... Wenn du meine ehrliche Meinung hören willst: Wenn du bei dem system ernsthaft an neukauf denkst, schick mir bitte das alte Teil, versand zahl ich http://www.haus-air.at/smileys/ugly.gif Nein, im ernst: ich würde einfach mal raten, die Kiste neu aufzusetzen, weil bei dem Ding kann ich mir rucklereien wirklich nicht vorstellen (Add-On-Parade hin oder her) Du könntest natürlich auch mal (vorm neu aufsetzen ;)) versuchen, einfach mal ein paar der Regler in den Anzeigeoptionen vom FS von "ganz rechts" auf "ein stückchen weniger weit rechts" stellen.... wirkt manchmal wunder ;) Was ich sagen will: natürlich ist das neue system, das du genannt hast, ziemlich edel, aber deine jetzige Grafikkarte ist (um es mal so auszudrücken ;)) auch nicht von schlechten eltern.... wart lieber noch ein paar Jahre mit einem Neukauf, und spiel bis dorthin ein bisschen mit den Einstellungen... http://www.haus-air.at/smileys/pc.gif Das wäre meine Meinung http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif lg, Chris :-) |
Bei deinem System würde ich noch nichts groß machen, einzig die 1,5 GB RAM stechen mir ins Auge - da wären zwei paarige Riegel empfehlenswert für den DualChannel. Eigentlich denke ich aber genau dasselbe wie Chris - eine Neuinstallation dürfte Wunder wirken. Der Nachteil: Man weiß mal wieder, wieviel Software so auf dem Rechnerchen ist... ;)
|
Hallo,
1,5 GB Ram aufrüsten? Ich weiss nicht, ob das Sinnvoll ist. Andererseits ist der Arbeitsspeicher heute nicht mehr so teuer, also: warum nicht? Aber als wesentlich Sinnvoller sehe ich die Aufrüstung mit einer neuen CPU. Wenn das Mainboard es zulässt, würde ich da ansetzen und das Maximum installieren. Die Grafikkarte ist doch nun wirklich nicht schlecht und kann mit 4xAA/8xAF betrieben werden. Wie schon vorher gesagt, wir wissen nicht, was für sonstige Software installiert ist und welche AddOns laufen, und bei welcher Auflösung? |
Hallo Felix, es wäre hilfreich, wenn du mal dein Profil ausfüllen würdest.
Falls dein Mainboard nämlich schnellere CPUs als den 2,8er (der die Schwachstelle im System darstellt wie von fs2002friend schon angemerkt) unterstützt, könntest du hier sinnvoll aufrüsten. Interessieren tut mich auch die RAM Aufteilung, die bei 1,5GB problematisch sein kann, falls dein Board überhaupt DualChannel unterstützt. Also, füll mal bitte das Profil vollständig aus, dann kann dir bestimmt besser geholfen werden. |
Hilft euch das weiter?
Oder braucht ihr noch andere infos? Gruß Felix. Intel Pentium 4, 2800 MHz (14 x 200) CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading CPU stepping D1 CPU Multiplikator 14.0x CPU FSB 201.21 MHz (Original: 200 MHz) L1 Trace Cache 12K Instructions L1 Datencache 8 KB L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed) Front Side Bus Eigenschaften Bustyp Intel NetBurst Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR) Effektiver Takt 800 MHz Bandbreite 6400 MB/s Motherboard Gigabyte GA-8IPE1000 Pro v2.0 (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE Gehäusetyp 478 Pin uPGA Arbeitsspeicher 1536 MB (DDR SDRAM) DIMM1: Corsair CMX256A-3200C2 DIMM2: Corsair VS512MB400 DIMM3: Corsair CMX256A-3200C2 DIMM4: Corsair VS512MB400 Grafikkarte NVIDIA GeForce 6800 GT (256 MB) GPU Codename NV40GT (AGP 8x 10DE / 0045, Rev A1) GPU Takt 351 MHz Speichertakt 501 MHz Festplatte WDC WD1600JB-32EVA0 (149 GB, IDE) Netzteil mit 450W |
Hallo,
also wenn du das Gigabyte GA-8IPE1000 Pro (Rev 2.x) hast, würde ich lt. anhängender CPU-Support-List die 3,4 Ghz-CPU nehmen und den Rest deines Systems so lassen. http://tw.giga-byte.com/Motherboard/...Rev%202.x).htm |
Hi Felix,
1) Stef_EDDH hat das Stichwort genannt: Dual Channel. Ich habe ein Board mit ähnlichem Chipsatz wie Du und da funktioniert Dual Channel nur mit 2 oder 4 identischen Speichern, nicht aber in der Konfiguration wie Du sie beschrieben hast. Die Intel P4 CPU lebt vom Speicherdurchsatz und bring bei Dual-Channel Speicherbetrieb reichlich Mehrleistung. Schau mal beim Hochfahren Deines Rechners auf die Meldung „DDR Frequency 400 MHz“. Danach müsste bei Dir Single Channel oder gar nichts stehen. Wenn Du nun die beiden 256 er Riegel rausnimmst oder sie durch 2 identische 512er ersetzt, sieht die Meldung so aus: DDR Frequency 400 MHz Dual Channel 1024 MB OK ( 2048 MB OK) Weniger (Speicher) kann also mehr (Performance) sein. Das Ergebnis kannst Du z.B mit SiSoft Sandra (Speicherdurchsatz und CPU Benchmark) direkt messen. 2) wenn Du onboard sound nutzt, kannst Du mit einer guten Soundkarte bis zu 15% Leistung gewinnen (darüber gibt es genug threads und Leute die das bestätigen) 3) eine CPU Steigerung von 2,8 GHz auf 3,4 GHz bringt Dir in irgendwelchen sythetischen Benchmarks 20% mehr CPU Leistung, bei Anwendungen wie den Flusi bleiben davon ca. 10 % nach 4)Fazit: 1) bringt viel, 2) und 3) bringen ein bischen, alles zusammen und gleichzeitig bring Dir einen spürbaren Leistungszuwachs. Ich habe einen ähnlichen Rechner wie Du und „nur“ eine 3,2 GHz CPU. Bei fast allen Reglern rechts, AA 8x, AF 4x, 1280x1024x32, fps locked auf 25 und den add-ons GA1, GA3 und SG2 keine Ruckler (außer bei schnellen Kurvenflügen über SG2 mit GA3 geringfügiges Ruckeln) Also, es muß nicht immer gleich ein neuer Rechner sein Gruß Norbert |
Nochmal zum Thema Arbeitsspeicher.
Das einzige was mein Rechner beim Hochfahren anzeigt ist folgendes : Erst beginnt er das "Memory testing" welches auf 1536MB hochfährt und danach zeigt es ein "ok" dahinter an. In der nächsten Zeile bringt er dann "memory runs at dual channel". Sollte das so sein? Oder besteht das von euch beschriebene Problem? Gruß Felix |
Nein, wenn der Speicher im DualChannel läuft, dann ist das so richtig.
Und "memory runs at dualchannel" lässt ja darauf schliessen. |
Hi Felix,
wie TurboTutone schon festgestellt hat, scheint Dein System im Dual Channel-Modus zulaufen. Ob die Performance stimmt, solltest Du trotzdem testen. Es wird oft empfohlen, Speicher wie nur folgt zu verwenden: 128, 256, 512, 1024, 2048 MB , also immer eine Verdoppelung. 1,5 GB (1536 MB) ist relativ ungewöhnlich und viele Boards, die Dual Channel unterstützen, kommen dann mit der Speicherverwaltung nicht klar. Am besten machst Du mit SiSoft Sandra (Freeware, z.B. auf vielen CD’s von Computerzeitschriften) einen Speicherdurchsatztest (Memory Bandwith Benchmark) und vergleichst Dein System mit ähnlichen Systemen. Wenn Du CL2 Speicher hast, sollten die Werte bei Ca. 4800 MB/s , bei CL3 Speicher ca. 4400 MB/s liegen. Wenn Deine Werte annähernd so sind, ist alles o.k. Wenn Dein Speicherdurchsatz deutlich geringer ist, fährst Du mit „angezogener Handbremse“. Dann nimm die beiden 256 er mal raus und wiederhole den Test. In einer privaten mail hast Du mich um Links zu den Soundkarten gebeten. Kein Problem, hier sind sie: (oder benutze die Suchfunktion und gebe Worte wie Sound, Frames, Soundkarte ein) http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=171650 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=150652 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=131594 Laß mal hören, was der Speichertest bei Dir gebracht hat. Viel Spaß beim Testen Norbert |
Hallo Leute, ich habe auch ein Ruckeln in der Grafik.
Bei mir staht die Frame Rate bei 6-12. Was kann ich tun? Mein System: Amd Athlon K7VM2 2,00Ghz 512 MB Ram Arbeitsspeicher Graphikkarte ATI Readon 9600Pro Soundkarte: Creative Soundblaster Live 24Bit |
Hallo zusammen !
Danke für all die Tips. Werde die Tests mit Sound und RAM durchführen und euch berichten. Noch eine Frage : Suche im Netz verzweifelt, wo ich den Intel P4 Northwood 3,4 GHz 478 Prozessor bekommen könnte.Finde zwar haufenweise Berichte aber es scheint ihn niemand anzubieten. Weiß jemand wo man ihn bekommen kann? Auch bei ebay finde ich ihn nur in der 3,2 GHz Ausführung. Gruß Felix |
Northwoods werden schon seit einiger Zeit nicht mehr hergestellt, sind deshalb auch nur noch schwer zu bekommen.
Am ehesten noch ebay oder in diversen Computer-Foren im Marktplatz. Musst dich halt sonst mit einem Prescott abfinden (bin mir gar nicht so sicher ob es 3,4er NWs überhaupt gab??), achte halt darauf, dass du einen Prescott für Sockel 478 bekommst. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Prescott 3,4 der schnellste für S478 (von den ExtremeEditions mal abgesehen). |
Danke für die Info!
Kann ich einen 3,2 oder 3,4 GHz Prescott ohneweiters einsetzen? Oder muß ich noch andere Komponenten beachten bzw. dazukaufen? Gruß Felix |
Ich habe einfach einen zweiten viel weniger starken Rechner (ein paar hundert Euro) über Netzwerkkabel , wo ich bestimmte Dienste wie Active Sky 5, Online-Software und ähnliches über WIDEFS laufen lasse. FInde es mit zwei Schirmen auch einfach übersichtlicher.
Lass Deine Powermaschine den FS bedienen und den Rest, das eben WIDEFS untersützt, den anderen Rechner knechten lassen. Bringt meiner Einschätzung nach viel mehr als Mega CPU mit Megaspeicher, etc. und nur einem Rechner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag