WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco/Feelthere 737 Classic: News (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176757)

ASchenk50 25.10.2005 13:53

Wilco/Feelthere 737 Classic: News
 
Moinsen,
auf http://www.wilcopub.com/index.cfm?fu...on=prod_737pic gibt es Neuigkeiten, u.a. einige neue Screenies, einige Seiten (3 :D ) aus dem Manual und genaue Preise. Das komplette Paket als Download ist für ca. 40€ zu haben. Aber seht selbst...

BTW: Ich werde für diese Maschine ein deutsches Tutorial schreiben :cool:!

http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...37PIC/18_g.jpg

Viele Grüße aus stormy EDDH,
Jensen

Miwe 25.10.2005 14:06

moinsen,
endlich mal wieder nen Bobby fliegen....:D

Aber ich hadere immer noch mit dem FMS der CRJ von Wilco/Feelthere :mad: .Von daher hoffe ich, dass das doch wieder auf dem Niveau von PS#, PMD#, Flight# und den Anderen :cool: (Schleichwerbung verboten!) ist. Schaun´mer mal...

Gruß
Micha

FO Niko 25.10.2005 14:07

Zwei Fragen:
1) Welche Navdaten werden verwendet? neue Eigene, die vom ERJ, oder welche die Stefan schon auf der HP hat?

2) Wird das FMC an das von PMDG und LVD ran kommen?

Miwe 25.10.2005 14:08

schneller!!!:p ;)

ASchenk50 25.10.2005 14:09

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Zwei Fragen:
1) Welche Navdaten werden verwendet? neue Eigene, die vom ERJ, oder welche die Stefan schon auf der HP hat?

2) Wird das FMC an das von PMDG und LVD ran kommen?

Das würde mich auch interessieren. Aber hier schreibt doch ein Betatester von dem Teil. Vielleicht darf er was dazu sagen?
Ansonsten schätze ich, wird das FMC mit dem der PMDG vergleichbar sein. Aber nix genaues weiß man :-)

Martin Georg/EDDF 25.10.2005 14:30

Moin,

wenn ich mich nicht völlig verlesen habe, dann werden zukünftige Feelthere-Flieger die Navdatenbank des ERJ verwenden.

FO Niko 25.10.2005 14:39

das ist schlecht :(

janosch555 25.10.2005 14:51

Hi
,
Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Moin,

wenn ich mich nicht völlig verlesen habe, dann werden zukünftige Feelthere-Flieger die Navdatenbank des ERJ verwenden.

Das ist richtig. Die 737 nutzt die gleichen NavDaten wie der ERJ-145 von feelThere.

Beste Grüße

Jan Schreiber

Boeingman 25.10.2005 14:59

http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...37PIC/21_g.jpg

ach jaaaa....wenn ich das so an die DF737 zurückdenke....:rolleyes: ....

einmot-flieger 25.10.2005 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Boeingman

ach jaaaa....wenn ich das so an die DF737 zurückdenke....:rolleyes: ....

Dann denk auch weiterhin an die DF734 zurück. Ich glaub nicht, dass die Wilco 737 an die DF rankommen wird, ohne die Wilco jetzt schlecht machen zu wollen. Die Atmosphäre der DF ist bisher definitiv unerreicht und wird es wohl auch bleiben.

737captain 25.10.2005 16:07

Und wenn wir ehrlich sind:

Die Dreamfleet ist wohl das einzige Add-On, dass mit zunehmendem Alter immer besser wird! ;)
Wie soll man denn dagegen ankommen?!:D

einmot-flieger 25.10.2005 16:13

Zitat:

Original geschrieben von 737captain

Wie soll man denn dagegen ankommen?!:D

Das könnte, wenn überhaupt, nur ein Addon: ein offizieller Nachfolger von Dreamfleet, der vom gleichen Team entwickelt wurde. Nur den wirds wohl nie geben. :(

TobiEDDH 25.10.2005 16:34

Ich glaube wenn die Screenshots mal in den richtigen Proportionen wären würde gerade das Panel deutlich besser ausssehen. Warum die immer gestaucht sein müssen weiss ich nicht...

NAVData 25.10.2005 17:41

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Moin,

wenn ich mich nicht völlig verlesen habe, dann werden zukünftige Feelthere-Flieger die Navdatenbank des ERJ verwenden.

Das ist korrekt, leider ... aber die Herrschaft dort sind leider sehr starr in ihrer Struktur. Eine Access-Datenbank wirds von mir auf jedenfall nicht geben - die Größe ist absolut indiskutabel. Getestet hab ich´s schon ... forget it!

Sorry Leute, aber jeder versucht so offen wie möglich zu sein, und die basteln an einer Access DB herum! Unverständlich!

Richard

Swen 25.10.2005 19:31

Ich verstehe nicht, warum nicht alle mit dem gleichen Standart arbeiten... Da hätte der Richard echt weniger zu tun und jeden wäre geholfen...

janosch555 25.10.2005 22:49

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Eine Access-Datenbank wirds von mir auf jedenfall nicht geben - die Größe ist absolut indiskutabel. Getestet hab ich´s schon ... forget it!
Das gleiche gilt dann leider wohl auch für den SSW A310 oder? *seufz*

grüsse

der janosch

FO Niko 25.10.2005 22:52

Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Das ist korrekt, leider ... aber die Herrschaft dort sind leider sehr starr in ihrer Struktur. Eine Access-Datenbank wirds von mir auf jedenfall nicht geben - die Größe ist absolut indiskutabel. Getestet hab ich´s schon ... forget it!

Sorry Leute, aber jeder versucht so offen wie möglich zu sein, und die basteln an einer Access DB herum! Unverständlich!

Richard

Genau das ist der Grund warum ich mir das Teil nicht kaufen kann.
Ich fliege zu 99% nur online. Da gehts ohne Navdaten nicht, und das was die für den ERJ geliefert haben ist lächerlich, leider :(

janosch555 25.10.2005 22:58

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Genau das ist der Grund warum ich mir das Teil nicht kaufen kann.
Ich fliege zu 99% nur online. Da gehts ohne Navdaten nicht, und das was die für den ERJ geliefert haben ist lächerlich, leider :(

Was genau hast Du denn an den ERJ NavDaten auszusetzen? Das es kaum SIDs/STARs gibt oder noch mehr? Ich hatte da bisher noch keine Probleme und hab dutzende Flüge mit dem ERJ Online (für BAV) gemacht?

Grüsse

der janosch

FO Niko 25.10.2005 23:11

Naja, Sid und Star fehlen massig.
Versucht man nun auf einigen Flughäfen die einzelnen Punkte einer Sid einzugeben (z.b. DM058) fehlt dieser ebenfalls in der Database.

Aber ersteres reicht schon um an den Rand des Wahnsinns zu kommen :D
Flieg Frankfurt oder München online an und es gibt einen Runway wechsel. Dann mal eben die neue STAR und MissApp Route eingeben... man kann nur noch kotzen...:eek: ;)

janosch555 25.10.2005 23:17

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Naja, Sid und Star fehlen massig.
Versucht man nun auf einigen Flughäfen die einzelnen Punkte einer Sid einzugeben (z.b. DM058) fehlt dieser ebenfalls in der Database.

Aber die kannste doch selbst definieren was recht fix geht und sooooviele fixes hat doch eine SID/STAR in der Regel nicht? Ich geb das immer einfach manuell ein wenn nix in der DB ist (was zugeben meistens der Fall ist). :rolleyes:

Zitat:

Aber ersteres reicht schon um an den Rand des Wahnsinns zu kommen :D
Flieg Frankfurt oder München online an und es gibt einen Runway wechsel. Dann mal eben die neue STAR und MissApp Route eingeben... man kann nur noch kotzen...:eek: ;)

Okay dann kanns natürlich etwas hektischer werden aber auch das ist zu schaffen wenn man geübt ist. Aber an SID und STAR "Armut" scheinen ja alle der nicht ganz so populären Addons zu leiden, siehe zum Beispiel F1 ATR. Ich hoffe aber das sich das zumindest für die 737/ERJ Datenbank mit erscheinen der 737 Familie ein bissel bessert. Erste vielversprechende Ansätze gibts da ja schon mit der Flightprep Seite. :D

grüsse

der janosch

Martin Georg/EDDF 26.10.2005 00:37

Naja,


das Thema hab ich mit Niko nun auch schon durchgekaut - und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Unfug. ich binn mit dem ERJ online noch an jedem Airport ordentlich runtergekommen - und zwar auch immer mit der Prozedur, die der Lotse wollte. Da muss man eben im Zweifelsfalle mal Non-RNAV fliegen, oder wegpunkte als Koordinaten eintippen. Klar, eine nackte DAFIF-Datenbank ist nicht optimal. Aber "unfliegbar" ist es damit bestimmt nicht.

Ansgar 26.10.2005 10:40

und das Manual ist von Mike Ray geschrieben, bzw wahrscheinlich eher mit Genehmigung bei Ihm abgeschrieben. Da muss dann aber schon Systemtiefe vorhanden sein....
Das lässt mich erstmal neugiuereig werden.

olli7055 26.10.2005 10:49

Moin,


ich glaube die 737 wird für mich auch interessant. Wie sieht es denn bei Wilco mit Produktaktivierungen aus? Darf ich mich da auch auf 50 seitige Anleitungen freuen?



Gruß


Olli

Alladin 26.10.2005 10:51

Zitat:

Original geschrieben von Ansgar
und das Manual ist von Mike Ray geschrieben, bzw wahrscheinlich eher mit Genehmigung bei Ihm abgeschrieben. Da muss dann aber schon Systemtiefe vorhanden sein....
Das lässt mich erstmal neugiuereig werden.

Wenn nur dieses Instrumentenbrett nicht wäre.:heul:

einmot-flieger 26.10.2005 11:03

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Wenn nur dieses Instrumentenbrett nicht wäre.:heul:
Jup, das ist echt grauenhaft. Da kann ich nur mitheulen! :heul:

Alladin 26.10.2005 11:11

Das hat ja nun wirklich keinerlei feeling, da braucht man über die DF nicht mehr nachdenken.
Da ist nix von Wiedererkennung. Wenn man das zum ersten Mal sieht, muß man wirklich genau hinschaun was es für eine Maschine sein soll.
Von daher wird es für mich keine neue 737 geben, leider.

einmot-flieger 26.10.2005 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Von daher wird es für mich keine neue 737 geben, leider.
So krass geh ich an die Sache nicht ran. Wenn sie was taugt, werd ich sie mir kaufen. Aber den Gedanken an nen DF-Nachfolger hab ich mir abgeschminkt. Das wird sie auf keinen Fall!

Alladin 26.10.2005 11:25

Neee, ich bin mit der NG als 737 zufrieden. Eine andere kommt nur noch rein wenn sie mir optisch das bietet was ich sehen will.
Rein theoretisch gehört die NG da auch nicht dazu, aber sie ist nunmal der einzige FS-Flieger der auch einen Autoland hinlegen kann wenn er gebraucht wird, bei schlechtem Wetter.

TobiEDDH 26.10.2005 15:37

Ich frage mich, warum das VC nach wie vor eine völlig andere Instrumenten Config hat als das 2D Panel !?

Martin Georg/EDDF 26.10.2005 17:37

Moin,

ich würde den Screens nocht nicht allzuviel Bedeutung beimessen. Das ist ja noch "work in progress". Hier sind alle immer viel zu schnell mit den urteilen bei der Hand. Wartet ab bis es fertig sit, hört Euch an, was die Fachleute dazu sagen, und dann entscheidet, ob es das richtige für Euch ist!

einmot-flieger 26.10.2005 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
ich würde den Screens nocht nicht allzuviel Bedeutung beimessen. Das ist ja noch "work in progress".
Betrachtet man den derzeitigen Stand der Entwicklung, kann sich sicherlich am 2D-Panel noch das eine oder andere ändern. Aber ich bezweifle, dass beim derzeitigen Entwicklungsstand noch so massive Änderungen vorgenommen werden, dass das 2D-Panel von der Optik her an das der DF rankommt. Ich denke, für eine solche Änderung ist die Entwicklung bereits zu weit fortgeschritten (da erlaube ich mir einfach mal als hauptberuflicher Softwareentwickler so eine Anmerkung). Demnach finde ich, dass die Anmerkungen von Jens und mir schon berechtigt sind. Ich hab allerdings in mehreren Threads, in denen die Wilco 737 Thema war, gesagt, dass ich keinerlei Urteil über die Qualität und Quantität der umgesetzten Systeme fälle, sondern nur die Atmosphäre, die der Screenshot zeigt, gegen die der DF734 vergleiche. Und da zieht die Wilco 737 mit den gezeigten Screenshots definitiv den Kürzeren.

Magnus 21.11.2005 23:27

Bei Avsim gibt es jetzt wieder neue Infos und Links zu Screenshots.

"Currently undergoing beta testing, 737 Pilot in Command"

Sieht etwas aus, als würde man zwischen Captains Seat und Pedestal sitzen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht haben wir ja bald einen ordentlichen "Bobby". ;)

janosch555 21.11.2005 23:55

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Magnus
Bei Avsim gibt es jetzt wieder neue Infos und Links zu Screenshots.

"Currently undergoing beta testing, 737 Pilot in Command"

Sieht etwas aus, als würde man zwischen Captains Seat und Pedestal sitzen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht haben wir ja bald einen ordentlichen "Bobby". ;)

Die panels sind final. Da muss ich euch entäuschen, da wird nix mehr geändert.

Ich kenn die DF ja nicht aber ich hab mir die Screenshots von deren Panel jetzt mal angeschaut. Ich muss ganz ehrlich sagen ich versteh die ganze Aufregung nich so ganz. Was an dem DF panel ist den soooooooooo gut?

grüsse

jan schreiber

Swen 22.11.2005 15:54

Das Dreamfleetpanel war der burner zu der Zeit. Und es fotoreal umgesetzt! Das Panel von FT kommt bei weitem nicht daran. Schau dir mal Captainsim oder PMDG an. So muss ein Panel aussehen.

Vortex Generator 22.11.2005 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Das Dreamfleetpanel war der burner zu der Zeit. Und es fotoreal umgesetzt! Das Panel von FT kommt bei weitem nicht daran. Schau dir mal Captainsim oder PMDG an. So muss ein Panel aussehen.
Also wie ein Micky Maus-Cartoon ? Das PMDG-737-Panel ist doch eine unrealistisch aussehende Scheußlichkeit!!! Die CS-Panels sehen zwar nett aus, die Instrumente sind aber schlecht abzulesen. Einzig die DF-Panels sind wirklich gut - soviel schlechter sieht die Wilco 737 aber auch wieder nicht aus! Bis zu einem gewissen Grad erscheint das Wilco-Panel sogar realistischer als das der Dreamfleet 737 (das war nämlich seitlich etwas "verkürzt")!

Alladin 22.11.2005 16:48

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Ich kenn die DF ja nicht aber ich hab mir die Screenshots von deren Panel jetzt mal angeschaut. Ich muss ganz ehrlich sagen ich versteh die ganze Aufregung nich so ganz. Was an dem DF panel ist den soooooooooo gut?

In der DF hast Du das Gefühl in einem Cockpit zu sitzen, soweit das möglich ist und nicht vor einem "Instrumentenbrett"

Florian J 22.11.2005 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
In der DF hast Du das Gefühl in einem Cockpit zu sitzen, soweit das möglich ist und nicht vor einem "Instrumentenbrett"
Dem kann ich nur beipflichten. Irgendwie fühlte man sich wie in einem 3D Cockpit, es hatte eine gewisse Tiefe, obwohl alles "nur" die 2D Standardansicht war.
Dieses Kunststück ist bis jetzt, jedoch nur DF in dieser Art und Weise geglückt.

einmot-flieger 22.11.2005 18:42

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Ich kenn die DF ja nicht aber ich hab mir die Screenshots von deren Panel jetzt mal angeschaut. Ich muss ganz ehrlich sagen ich versteh die ganze Aufregung nich so ganz. Was an dem DF panel ist den soooooooooo gut?
Blasphemie!!! ein Ungläubiger!!! :D ;)
Nee, ernsthaft, die anderen haben es schon gesagt. Das Panel der DF734 hat bisher (mit Ausnahme des Panels der DF727) die beste Cockpit-Atmosphäre im FS rübergebracht. Und dazu zählen viele Faktoren, die man anhand eines Screenshots gar nicht beurteilen kann. Dazu zählen natürlich die Perspektive, die das 2D-Panel bietet, dazu zählen aber auch die Cockpit-Sounds, das "Feeling" beim Anklicken von Schaltern und und und. Es stimmt einfach alles, es ist ein harmonisches Ganzes, was da rübergebracht wird/wurde. Das Gefühl, in einem 737-Cockpit zu sitzen kommt einfach gut rüber, selbst heute noch im FS9. Wenn du die DF734 nicht kennst, dann weißt du auch nicht, wovon viele hier reden.

Alladin 22.11.2005 18:44

Jan, hier hast Du mal den direkten Vergleich.
http://www.alladinos.de/temp/3.gif

Holly 22.11.2005 19:13

Man kann diesen ganzen DF Kult aber auch ein wenig übertreiben. Sicherlich war die DF seinerzeit ein kultiger Flieger, doch hatte sie für mich zu keiner Zeit die Klasse der damaligen PIC767 erreicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag