![]() |
Windows XP Bildschirmschoner aktivieren
Hallo.
Hab Windows MCE neu installiert. Und muss feststellen das der Bildschirmschoner und der Monitor standby nicht mehr geht. Obwohl im Menü Anzeige Eigenschaften Bildschirmschoner und Energieverwaltung alles eingeschaltet ist.:mad: Hab einen 21" CRT Monitor und denn will ich mir nicht zerstören. Da ich doch öfter den PC eingeschalten lasse auch wenn ich nicht damit arbeite. Weiß wer eine Lösung? |
Monitor ausschalten.
|
Zitat:
Aber wenn er wirklich den Monitor-Standby (ograusograus) nutzen will (wo der Monitor ja auch abgeschaltet wird) läuft es sich eh wieder auf das selbe hinaus, da paßt Dein Tip schon auch wieder. |
Für den Bildschirmschoner:
Verknüpfung zum Bildschirmschoner am Desktop anlegen, zB C:\WINDOWS\system32\sstext3d.scr und mit Doppelklick starten. |
@friel@nd
Hallo! Zitat:
esdd |
Hallo esdd,
wahrscheinlich wird dadurch der Schalter schneller hin, und dann geht gar nichts mehr, angeblich. ;) FendiMan hat wahrscheinlich keine Ahnung von den Tücken der Elektrotechnik. http://img9.smiliedb.de/sdb97289.gif @FendiMan: Soll ein Scherz sein. ;) |
Also mein Monitor hat das Ausschalten bei Nichtbenutzung bisher schon über vier Jahre überlebt.
Aber ich hau auch nicht mit dem Hammer drauf zum Ausschalten, sondern mach das eher vorsichtig. ;) |
Zitat:
Ich habe übrigens auch seit März 2000 einen Philips CRT-Monitor(107B) der regelmäßig abgeschaltet wird, und der funzt auch noch. :-) |
Sensible Fingerspitzen. :D
Überhaupt, seit es einen Beitrag gegeben hat, wo einer bei einem Samsung den Schalter kaputt gemacht hat. |
Haha Lustig.:lol:
Sehr hilfreiche antworten. Ausschalten will ich nicht weil: wenn ich wieder benutzen möchte dann muss ich wieder ein paar Minuten warten bis er betriebstemperatur hat und die farben richtig anzeigt. und mit Bildschirmschoner manuell starten sehr clever: Wenn ich weiß das ich den PC nicht benutze dann kann ich gleich in Standby oder ruhezustand herrunter fahren. :zzz: Dann spare ich auch noch strom. Ich hab mir vom dem Forum schon ein bisserl mehr sinnvollere Post erwartet. ;) |
Mit ein bißchen suchen hättest du zB diesen Beitrag gefunden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...tandby+monitor Mit dem in diesem Thread genannten Tool kannst du probieren, ob der Rechner überhaupt den Monitor ausschalten kann. Auch finden sich 5 Seiten im Forum mit den Wörtern "standby monitor": http://www.wcm.at/forum/search.php?s...der=descending Wenn dein Monitor einen Netzschalter vorne hat, dann lass ich mir deine Frage ja noch erklären, aber wenn nicht, wo ist dann der unterschied zum Ausschalten am Gerät? Wenn ich meinen Monitor mit dem Tool in den Standby schicke, dann ist es genauso, als wie wenn ich am Gerät den Schalter drücke. Ein Zwischending zwischen "Ganz Aus" und "Ein" gibt es nicht. Grundsätzlich ist ein nicht funktionierender Standby meistens ein Treiberproblem, ich würde einmal ein Update des GK-Treibers machen. Ausserdem verstehe ich nicht, was an der Lösung mit dem Bildschirmschoner schlecht ist? Schließlich war das ja auch ein Teil deiner Frage, und jetzt ist es nicht mehr wichtig? Ich schalte den Schoner immer so ein, weil ich will, das sich der Schoner (wenn ich eine fixe Zeit eingebe) nicht vordrängt. Und wenn dir die Antworten nicht passen, dann geh ins MCE-Forum oder wende dich an MS. ;) Hier wird unentgeltlich und freiwillig geantwortet, bitte das beachten. |
Sorry Entschuldigung wollte keinen von euch beleidigen. Das Forum finde ich sehr sehr gut, sonst würde ich nicht immer um Rat fragen.
Mich hat nur ein wenig geärgert, mit dem einschaltknopf, so gescheidt bin ich schon noch. Ja, mein Monitor hat einen Netzschalter und auch einen Standby Modus. Ja Bildschirmschoner ist mir noch immer wichtig, leider lass er sich mit der Zeitfunktion nicht automatisch einschalten. GK-Treiber ist eine gute idee, hab den neuen GK-treiber für MCE von Nvidia. Glaub nicht das es daran liegt werd aber gleich den neuersten GK von Nvidia intallieren. Hat noch wer Vorschläge. |
Also, so eine Kette von saublöden und völlig unqualifizierten Bemerkungen zu einem 100% ernstzunehmenden Hinweis hab ich hier in einem Hilfestellungsthread noch niemals gelesen.
Schaltet eure CRT's von mir aus am Tag zehnmal aus- und wieder ein, wenn ihr Eure Röhren unbedingt vorzeitig ruinieren wollt. Wahrscheinlich habt ihr Spezialisten alle 159,- Euro Blödmarkt-Modelle zu Hause stehn, dann habt ihr recht, da ist es wirklich schicker, sich alle 16 Monate einen neuen zu kaufen. Ich bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, daß KMark einen hochwertigen, teuren 21er verwendet, sonst würde er sich nicht die Lebensdauer Sorgen machen und hier im Forum diesen Thread eröffnen. |
@kmark
woran soll es denn liegen wenn nicht am treiber? Wenns vor der neuinstallation funktioniert hat muss es danach wenn du nichts geändert hast ja auch funktionieren. |
Genau, nvidiots Treiberdurchfall ist sowieso das letzte was man sich im PC-Bereich wünschen kann.
Alle 5 Tage neue Treiber, einmal 5 MB groß, das nächste Mal 28 MB, dann wieder nur 7 MB, und von Version zu Version angeblich nur leichte *"Anpassungen" gemacht :mad: Es ist, wie mein Vorschreiber schon gesagt hat, Du kannst zu 99,99% davon ausgehen, daß am der "Fehlfunktion" des Bildschirmschoners Dein Treiber schuld ist. Schau mal genau nach, wirst wahrscheinlich, bevor Du MCE neu aufgesetzt hast, ältere Treiber verwendet haben. Man tendiert ja schließlich dazu, beim Neuaufspielen des Systems auch gleich immer die neuesten Treiber zu installieren. Nur ist bei nvidiot "neuer" meist nicht mit "besser" gleichzusetzen. *die hauen neue "optimierte" Treiber in Dreitagestakt nur deswegen raus, nur um bei den Spielen und Benchmarks wieder besser dazustehn als die extrem starke Konkurrenz. Fehlerbereinigung kommt bei nvidiot an letzter Stelle. P.S.: Warum hab ich so einen Haß auf den Dreck: nicht nur ich alleine habe hier im Forum die bittere Erfahrung machen müssen, daß "final" bei dieser Drecksfirma (haben das Erbe von 3dFX veruntreut und sterben lassen, das verzeih ich denen nie) auch schon mal bedeuten kann, daß Du sehr bald mit Deinen Nerven am Ende bist weil Du den Fehler an völlig falscher STelle vermutest. |
Zitat:
Wenn du lesen kannst, und vielleicht auch noch den "Profil"-Button findest, dann siehst du, das hier nicht alle einen "Blödmarktmonitor" haben. Und wie schon oben geschrieben, der Monitor hat es bisher problemlos ausgehalten, auch immer wieder ausgeschaltet zu werden. Spar dir in Zukunft solche Beleidigungen. :mad2: |
bei den meisten monitoren gibts sowieso keinen unterschied zwischen standby und aus.
Und bildschirmschoner brauchst schon seit langen keinen mehr, einbrennen gibts nimmer. Ein/Ausschalten verkürzt auch nicht die lebensdauer (wennst nicht 100x mal tag ein und ausschaltest), weis nicht was der friedland für geräte hat aber selbst billig geräte überleben das jahrelang. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du meinst wohl, ich sollte mir in Zukunft Vermutungen sparen. Nein, möchte ich nicht: Wer anfängt, mit saudummen Bemerkungen, in denen er sich über die 100% korrekte Antwort (darüber werde ich hier sicherlich nicht mehr diskutieren) eines anderes Forenmitglied lustig macht, zu provozieren, sollte eigentlich auch mit meiner Reaktion ganz gut leben können. Zitat:
Aber Du hast ja sicher nachgesehen. Oder auch nicht. |
Hallo friel@nd,
um beim unfreundlichen Ton zu bleiben :( , so gut dürftest Du nicht lesen können, in meinem Beitrag steht: "Ich habe übrigens auch seit März 2000 einen Philips CRT-Monitor(107B) der regelmäßig abgeschaltet wird, und der funzt auch noch." Ich habe mein Profil nur teilweise ausgefüllt da ich mehrere Systeme mit verschiedensten Komponenten verwende. Zitat:
|
Zitat:
Diese: Zitat:
|
Zitat:
Also ich höre jetzt mit Beiträgen zu diesem Thread auf, kein Inhalt mehr, nur mehr HickHack. Ich wurde auch schon fast unfreundlich: "Hallo friel@nd, um beim unfreundlichen Ton zu bleiben , so gut dürftest Du nicht lesen können, in meinem Beitrag steht:... " |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag