WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Legendary C-130 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176635)

KarlHuber 23.10.2005 22:55

Legendary C-130
 
Hallo Leute,
an alle die die neue c-130 von Captain Sim
schon haben, würde mich mal interessieren, wie ihr mit dem Teil klar kommt. Arbeite ich die Checkliste ab, dann bekomme ich die Kiste überhaupt nicht zum laufen. Meine Fuel Tanks bleiben leer, obwohl alle Tanks zu 100 % gefüllt sein sollten. Mein ACE Programm speichert nichts, ein Bag laut Captain Sim, Ground Power auch nicht verfügbar, ebenfalls ein Bag laut denen und die Checklisten finde ich ziemlich unnötigt kompliziert gestaltet. Jedenfalls ist es mir momentan noch unmöglich, dieses Teil von Cold & Dark zum Leben zu erwecken. Was sind Eure Erfahrungen?
Karl

MeatWater 23.10.2005 23:41

Hallo Karl, willkommen im Forum.

Die C-130 ist ein sehr komplexes AddOn und richtet sich ausdrücklich an diejenigen unter uns, die viel Zeit und Mühe investieren wollen. Im Gegenzug bietet das Flugzeug aber wirklich unheimlich viel Belohnung für eben diese Mühen. Ein Studium der Manuals ist absolut unumgänglich.

Das die Tankanzeigen bei Dir null anzeigen liegt leider an Dir selbst. Sorge dafür, daß alle Systeme richtig mit Power versorgt werden, und die Tanknadeln werden die korrekten Werte anzeigen.

Die Checklisten sind nicht "unnötig kompliziert", sondern vollständig. Es ist möglich, das Flugzeug mit realen AOMs und Checklisten zu bedienen. (Fast) jeder Schritt ist durchführbar, auch wenn nicht jedes System tatsächlich exakt simuliert werden kann.

Also: sei Dir darüber im Klaren, eines der komplexesten AddOns erworben zu haben. Teil des Produktes ist die sorgfältige Beschäftigung mit den Manuals, Tabellen und weiterem Material welches online zuhauf verfügbar ist. Um mal eben eine Runde zu drehen - dafür ist die C-130 ganz sicher nichts.

janosch555 24.10.2005 00:39

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Manuals, Tabellen und weiterem Material welches online zuhauf verfügbar ist. Um mal eben eine Runde zu drehen - dafür ist die C-130 ganz sicher nichts.
wo denn online zuhauf (in den gängigen libraries hab ich nichts gefunden)? Ich vermisse schmerzlich Tabellen mit Takeoff und Landingspeeds? I den drei Handbüchern konnte ich dazu nichts finden (oder bin ich erblindet)?

Bin für jede Hilfe dankbar!

viele Grüße

der janosch

MeatWater 24.10.2005 01:41

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Hi,



wo denn online zuhauf (in den gängigen libraries hab ich nichts gefunden)? Ich vermisse schmerzlich Tabellen mit Takeoff und Landingspeeds? I den drei Handbüchern konnte ich dazu nichts finden (oder bin ich erblindet)?

Bin für jede Hilfe dankbar!

viele Grüße

der janosch

Zugegeben, man muß sich die Informationen ein wenig zusammensuchen - Manuals waren nie die Stärke von CS, wobei das Vorliegende in den meisten Aspekten wirklich sehr gut ist.

Eine wirklich grandiose Informationsquelle stellt folgende Seite dar, die auch sehr gut zeigt, wie komplex das Flugzeug ist.


http://www.baseops.net/c130pilotgouge.html

Ein Auszug:

http://www.baseops.net/pilotgouge/ifg.doc

http://www.baseops.net/pilotgouge/pwrset.doc

INteressant wird es sein, die Fragen 440-451 aus folgendem Dokument mit dem Simulator-Modell zu überprüfen:

http://www.baseops.net/pilotgouge/mqf.doc

Ich kann nur wiederholen: nach dem, was ich bisher mit dem Captain Sim AddOn erlebt habe lohnt es sich wirklich, für ein paar Wochen alle anderen Flieger beiseite zu legen.

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

http://www.spectrumwd.com/c130/links.htm

MeatWater 24.10.2005 02:19

Noch ein paar Must-Haves

http://www.baseops.net/c130gouge3/sh...cbrainsfro.zip

http://www.baseops.net/c130gouge3/HC130limits2.doc

Tatankamani 25.10.2005 21:38

Hallo Nick,
danke für die Links. Es ist einfach super diese Doku auch noch zu haben.
Viele Grüße
Bruno

janosch555 25.10.2005 23:54

Hi,

ja die Seite ist klasse, Dank an MeatWater dafür!

Ich hab aber immer noch nirgends Speeds gefunden für Takeoff, Landing etc?

Wie fliegt Ihr denn alle wenn es keine genauen Speeds gibt? Ziehen bis die Möhre abhebt oder was? :heul:

grüsse

der janosch

sparrows 26.10.2005 00:18

Auch von mir,

Danke für die Links. Das habe ich auch ganz schnell gelernt, das ist ein Hosenbodenflieger, auf jenen muss man sich setzten für diesen Brocken. Da merkt man mal für wie selbstverständlich die Airliner Technik genommen wird, wird die so vieles verzeiht.

Many Thanks CS!

MeatWater 26.10.2005 02:21

Also, ich habe mal den Schritt gewagt und an ganz brisanter Stelle nachgefragt:

Mitverfolgen

ELKY 26.10.2005 20:13

Bei Avsim gibts eine schöne "Hurricane-Hunter" C-130 ca.1980

usaf097280gh.zip

MeatWater 27.10.2005 00:15

Ein paar Limitations für Euch:

AIRSPEEDS
Thunderstorm penetration Stall +65 kts (NMT 180)
Windmill taxi start 100 knots, 4000  remaining
10% flaps 220 knots
50% flaps 180 knots
100 % flaps 145 knots
Ramp and door open 150 knots
Cargo door open 185 knots
Air deflectors doors open 150 knots
Recommended for airstart 180 knots or less
Airstart, without NTS 130 knots below 5000
Landing gear / lights 165 knots
Windshield wipers 180 knots
Bailout, crew door 150 knots
Maximum bank angle 60
Maximum bank angle with flaps 45

TAXI OPERATIONS
Crosswind taxi (normal) 30 knots of 90 wind
Crosswind taxi (maximum) 60 knots of 90 wind
Turn limit 155,000 or above 20 kts 20
Inboard prop clearance 5 ft., 9 in.
Outboard prop clearance 6 ft., 5 in.
Taxi speed Brisk walk
Gross weight, taxi (max) 155,000 lbs.
Tire rotation speed (nose) 139 knots
Tire rotation speed (main) 174 knots

LIMITATIONS - 6
ENGINE GROUND OPS
LSGI range 9 – 30 throttle
LSGI downshift TIT (max) 850 C

MAXIMUM WEIGHTS
Maximum Taxi 155,000 lbs.
Maximum Takeoff 155,000 lbs.
EWP Takeoff 175,000 lbs.
Recommended Landing 155,000 lbs.
EWP Landing 175,000 lbs.
Normal Landing 130,000 lbs.
C.G. limits (normal) 15% – 30%

Archiehh 28.10.2005 10:58

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Also, ich habe mal den Schritt gewagt und an ganz brisanter Stelle nachgefragt:

Mitverfolgen

Unglaublich, was da abgeht. Auf der einen Seite machen sich die Jungs ins Hemd, weil sie glauben, dass sie den nächsten Krieg verlieren wenn solche "brisanten Informationen" im Netz kursieren, aber auf der anderen Seite kann man, wenn man bereit ist ein paar Dollar extra zu investieren, die kompletten Manuals im Internet bestellen. :confused:
Wenn ich soetwas lese, krieg' ich Pickel! Ich habe gestern ebenfalls stundenlang im Netz nach brauchbaren Informationen gesucht, habe aber auch nur die Limitation gefunden, die Nick hier schon gepostet hat. Es ist wirklich nicht einfach, an diese Informationen heranzukommen...

Viele Grüße von

Seb 28.10.2005 11:24

@ Meatwater:
Ich finde den Vorstoß echt mutig. Hut ab! Hoffentlich gibt es bald bessere Infos.

@Archiehh:
Wahrscheinlich haben die Jungs weniger Angst den Krige zu verlieren, als Probleme zu bekommen. Falls rauskommt, dass einer von Ihnen Infos herausgegeben hat, wars das wahrscheinlich mit der Karriere. Ich kann schon verstehen, dass die sich so zieren.

MeatWater 28.10.2005 12:00

Moment mal - ich glaube ihr habt die da nicht richtig verstanden: sie machen sich selber lustig was der "Feind" ihnen wohl antun könnte wenn er in den Besitz dieser Daten der ach-so-geheimen C-130 käme.

Ich finde deren Reaktion - auch in Bezug auf den B200 Thread - überraschend positiv. Ich glaube hier ist es eher ein Problem, daß keiner die entsprechenden Seiten einfach so scannen kann/will (Copyright!). Statt dessen soll ich nach einer Quelle suchen, die bereits frei verfügbar ist.

Ich werde mir diesen Duck jedenfalls mal angeln. Die C-130 ist es trotz der lästigen Bugs wert.

Archiehh 28.10.2005 12:35

*edit*

Viele Grüße von

Jackal 28.10.2005 13:09

Schon skurril. Da macht ein Russe die C-130 Flugdynamik und bekommt sie auch gut hin, wenn man Aussagen einiger C-130 Piloten glauben darf. Und dann gibt es grosses Brimborium wegen der Daten :D

Michael

MeatWater 28.10.2005 13:22

Ich kann mir sehr gut vorstellen daß ein Zugehöriger der US-Streitkräfte immensen Ärger kriegen kann wenn er in einer solchen Situation "hilft". Niemand würde so etwas riskieren wollen, nur um nett zu sein. Schuld daran sind die Vorgesetzten, nicht die Aircrews aus dem Forum.

Ich werde schon noch an die Daten kommen ;)

Jackal 28.10.2005 13:29

Nicht nur US, gilt doch z.B. für Deutschland auch, siehe Transall-Project ("Wie detailgenau ist das Modell ...) :
http://www.transallproject.de/module...p?cat_id=1#q23

Michael

j.eberhardt 29.10.2005 10:17

Bordelektrik C-130
 
Hallo Freunde,
als stolzer Besitzer der Captainsim C-130 habe ich mich durch die Handbücher so ziemlich durchgearbeitet. Irgendwie begreife ich die Bordelektrik nicht! Externe Power habe ich noch nie angeboten bekommen. Ich mache folgendes:
Batterie On, Bus Tie Break. Das GTC/ ATM bekomme ich mit Batteriepower gestartet. Dann GTC- Bleedair zuschalten, ATM- Generator Reset/Field/On. Das Loadmeter zeigt auch was an. Nun gehen aber die roten AC- Kontrolleuchten nie aus, ich bekomme einfach keinen "Saft" in den Laden- alle Anzeige und Instrumente weiterhin cold+dark. Triebwerksstart unmöglich! Hat jemand einen weiterführenden Tip für mich?
Danke und viel Spaß mit der Hercules.

Jörg E.

KarlHuber 29.10.2005 11:47

Bordelektronik
 
Hallo,
seit meinem ersten Tread habe ich mich mehrmals intensiv mit den Handbüchern beschäftigt. Ich gebe zu, dass sie ziemlich umfangreich sind, aber nach einer Einarbeitungszeit klappt es.

Nur ich habe das gleiche Problem wie
j.eberhardt. Ich bekomme einfach keine Externe Power und mache ich das dann wie
j.eberhardt, bleiben die Tankanzeigen tot und meine roten AC- Kontrolleuchten leuchten weiterhin.

Machen wir etwas falsch? Laut Checkliste nicht, sieht man mal von der Externen Power ab.

Vielleicht kann ja jemand uns helfen?
Danke
Karl

sparrows 29.10.2005 12:06

Hallo,

das Ext Power nicht geht ist ein Bug den Captainsim kennt. Das mit den toten AC Bus kann ich aber nachvollziehen. Geht erst, wenn die Motoren gestartet sind.

janosch555 29.10.2005 13:20

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater Ich werde schon noch an die Daten kommen ;)
Das Problem dürfte bald gelöst sein, ein Kollege von mir hat gerade das hier ersteigert. Ich denke wenn ich Ihn nett bitte wird er es mal mit ins Büro bringen damit ich die Performance Daten scannen und in ein PDF giessen kann. :D

beste grüße

der janosch

thb 29.10.2005 14:18

"Das hier" können wohl kaum welche von uns sehen, da die Sache für uns wohl classified ist. Wieso kommt dein Kollege da ran, ist er Amerikaner? Aber wir wissen, was du meinst.

janosch555 29.10.2005 16:59

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von thb
"Das hier" können wohl kaum welche von uns sehen, da die Sache für uns wohl classified ist. Wieso kommt dein Kollege da ran, ist er Amerikaner? Aber wir wissen, was du meinst.
Hä? Das war doch ne ganz normale ebay Auktion? Das hätte doch jeder ersteigern können?

Beste Grüße

der janosch

Garmin196 29.10.2005 17:23

Das ist die "Filterfunktion":mad: von Ebay
damit nicht genug, die Filter sind sehr ungenau, quasi eine Rundumschlag mit der großen Keule

Wie immer
E B A Y kann es nicht besser (diese Looser):ms:

und der Server hier hat Probleme mit der Verdauung

Mike:mad:

thb 29.10.2005 18:09

@janosch555: Wenn ich diese Auktion aufrufen will, kommt das:
Zitat:

Liebes eBay-Mitglied,

Leider wurde der Zugriff auf diese spezielle Kategorie oder diesen speziellen Artikel auf Grund gesetzlicher Bestimmungen in Ihrem Heimatland gesperrt. Auf Grundlage unserer Gespräche mit betroffenen Regierungsbehörden und Mitgliedern der eBay-Gemeinschaft haben wir diese Maßnahmen ergriffen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ungeeignete Artikel angezeigt werden. Bedauerlicherweise verhindern diese Richtlinien möglicherweise den Zugriff auf Artikel, die nicht gegen Gesetze verstoßen. Wir arbeiten zurzeit an weniger restriktiven Alternativen. Wir möchten uns bei Ihnen für etwaige daraus entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass Sie andere interessante Artikel bei eBay finden.

Vielen Dank.
Schön, wenn du es sehen kannst - ich nicht! Aber wenn du das PDF fertig hast, kommen wir ja doch in den Genuss dieser "geheimen" Daten. Hoffentlich rückt dir dann nicht der CIA auf die Pelle.
:lol:

Seb 29.10.2005 18:43

Was mir nicht so richtig in den Kopf will: Da gibt es eine Seite im Internet auf der zahlreiche Dokumente darüber veröffentlicht sind, wie man die C-130 fliegt. In allen Details. Trotzdem gibt es noch keine Infos über die TOLD (takeoff and landing data - acc. folgender Seite:http://afsafety.af.mil/magazine/htdo...8/c130told.htm).

Warum die Geheimniskrämerei um die Daten. Scheinbar hatte CS ja genug Infos für die C-130 und CS braucht doch auch Stalling Speeds, um das Airfile zu bearbeiten. Ich gehe mal davon aus, dass CS die Daten hat, sonst wundert es mich ehrlich gesagt, wie sie die C-130 angeblich so genau umsetzen konnten (siehe Beta Tester Reviews).

Warum also hat CS diese, sehr wichtigen Daten, nicht mit in dem sonst so ausführlichen Manual veröffentlicht???

Gexmo 30.10.2005 16:12

Re: Bordelektrik C-130
 
Zitat:

Original geschrieben von j.eberhardt
Hallo Freunde,
als stolzer Besitzer der Captainsim C-130 habe ich mich durch die Handbücher so ziemlich durchgearbeitet. Irgendwie begreife ich die Bordelektrik nicht! Externe Power habe ich noch nie angeboten bekommen. Ich mache folgendes:
Batterie On, Bus Tie Break. Das GTC/ ATM bekomme ich mit Batteriepower gestartet. Dann GTC- Bleedair zuschalten, ATM- Generator Reset/Field/On. Das Loadmeter zeigt auch was an. Nun gehen aber die roten AC- Kontrolleuchten nie aus, ich bekomme einfach keinen "Saft" in den Laden- alle Anzeige und Instrumente weiterhin cold+dark. Triebwerksstart unmöglich! Hat jemand einen weiterführenden Tip für mich?
Danke und viel Spaß mit der Hercules.

Jörg E.

:confused:

Hi zusammen, was soll ich sagen? Bis jetzt habe ich echt fast jede Mühle zum Laufen bekommen, aber hier ist irgendwie Schluß. Ich mache es ebenfalls genau nach Handbuch und Checkliste, kann natürlich sein dass ich irgendwas übersehen habe, aber ich bekomme die Motoren nicht gestartet. Auch bei mir bleiben trotz GPC und ATM-Power die Tankanzeigen tot und somit auch die Boostpumps, also auch kein Engine-Start. Bleed-Air ist vorhanden. Ich weiß echt nicht mehr weiter mit der Karre, bin ebenfalls für alle Tipps dankbar!

Grüße,
Dirk

siebenviel 30.10.2005 17:20

Nicht aufgeben, alles mit Logik und Ruhe angehen. Wenn andere das schaffen, schaffst du das auch. Oft ist es nur eine winzige kleinigkeit die man übersieht. Ist mir auch passiert, also Kopf hoch. Niemand ist perfekt. Bei mir hats 35 min gedauert, bis ich ready for taxi war.

Setz dich einfach mal einen Nachmittag hin, und dann geh mit Ruhe an der Sache ran. Wirst sehen, einmal kommt dan das Erfolgsterlebniss ;)

Gexmo 30.10.2005 19:46

Hi 7,

Ich hab ja nix gegen Adventures (Monkey Island, Runaway, Black Mirror, Ankh etc), aber so ein kleiner Hint darfs ja schonmal sein, erst recht bei einem FluSi! ;-)

Wie gesagt, bis jetzt ahbe ich wirklich noch nie Probleme gehabt, auch die komplexesten Addons irgendwann in den Griff zu kriegen, aber hier ist echt sense. Also, sag mir doch einfach mal _was_ Du übersehen hast. Das wär ja schonmal ein Ansatz...

G.

MeatWater 30.10.2005 20:43

Re: Re: Bordelektrik C-130
 
Zitat:

Original geschrieben von Gexmo
:confused:

Hi zusammen, was soll ich sagen? Bis jetzt habe ich echt fast jede Mühle zum Laufen bekommen, aber hier ist irgendwie Schluß. Ich mache es ebenfalls genau nach Handbuch und Checkliste, kann natürlich sein dass ich irgendwas übersehen habe, aber ich bekomme die Motoren nicht gestartet. Auch bei mir bleiben trotz GPC und ATM-Power die Tankanzeigen tot und somit auch die Boostpumps, also auch kein Engine-Start. Bleed-Air ist vorhanden. Ich weiß echt nicht mehr weiter mit der Karre, bin ebenfalls für alle Tipps dankbar!

Grüße,
Dirk

Die GTU liefert dank Bug keinen Strom für den AC-Bus, die Motoren starten unsinnigerweise trotzdem WENN vorher mittels STRG+SHIFT+F1 die Treibstoffzufuhr öffnest.

Glider 02.11.2005 00:32

Hallo Leute,

hab mal ne Frage zur C-130, die scheint ja sehr komplex sein. Mein Problem ist das meine letzten Add-Ons (PMDG-747 und DF Baron) zwar an sich wirklich klasse sind aber es kommt einfach keine Stimmung auf wie z.B. seinerzeit bei der DF-737.

Wie siehts da bei der Hercules aus?

Thorsten

MeatWater 02.11.2005 02:50

Zitat:

Original geschrieben von Glider
Hallo Leute,

hab mal ne Frage zur C-130, die scheint ja sehr komplex sein. Mein Problem ist das meine letzten Add-Ons (PMDG-747 und DF Baron) zwar an sich wirklich klasse sind aber es kommt einfach keine Stimmung auf wie z.B. seinerzeit bei der DF-737.

Wie siehts da bei der Hercules aus?

Thorsten

Die Stimmung kam deswegen auf weil es für damalige Verhältnisse eben das non-plus-ultra war. Wenn Du die Herc "by the book" fliegen willst wirst Du alle Hände voll zu tun haben - bleibt wenig Zeit für Stimmung. Daß bei der PMDG und Baron keine Stimmung aufkommt liegt m.E. an der seelenlosen Präsentation der beiden. Lade Dir die kostenlose Goose und Boeing von Bill Lyons von flightsim.com runter und flieg damit durch die Misty Fjords - mehr "Stimmung" habe ich nirgendwo sonst erlebt.

Glider 02.11.2005 11:59

Hallo MeatWater,

danke für die Antwort, ja die Lyons Flieger hab ich schon und genau das meinte ich auch mit Stimmung. Ich hätte halt gern beides, komplexe und stimmungsvolle Flieger :p . In den Misty Fjords flieg ich fast nur mit der Goose oder Aerosoft Beaver.


Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag