WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   günstiger DVD-Rekorder gesucht, der auch DivX abspielen kann (OHNE Festplatte) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176613)

MUCH 23.10.2005 18:35

günstiger DVD-Rekorder gesucht, der auch DivX abspielen kann (OHNE Festplatte)
 
Liebe Gemeinde,


habe leider hier im Forum nix gefunden, dass auf folgende Kriterien hinkommt:

1. Preis max. 150€
2. KEINE HDD erforderlich
3. leise im Betrieb
4. DIVX abspielbar
5. VPS oder ähnliches wäre fein

Dient nur zur gelegentlichen Aufnahme von Filmen - keine hohen Qualitätsansprüche!

Gefunden hätte ich mal mit DivX:
Cyberhome DVR-1600 ME - kann nach FW-update auch DIVX - siehe http://www.dv-rec.de/download/firmwa...er/index.shtml


Wer kennt dieses Gerät - ist der auch leise???

danke!


Eine Preis-Klasse höher gibt es vier geräte:
http://www.kelkoo.de/ctl/do/drilldow...0_-_170_Eeuro_

Groovy 24.10.2005 19:30

guckst du da:
http://www.dvdboard.de/forum/search.php?searchid=5424

holzi 24.10.2005 19:35

Den Cyberhome selbst kenn ich nicht, aber ein paar andere in der Preisklasse, die sind alle zum schmeissen.

So ab 200-300 euro bekommst du aber schon gute Geräte von Panasonic, Toshiba, Pioneer usw. - würde ich eher empfehlen

christian1701 24.10.2005 20:49

Die können aber kein DivX oder?

frranz 29.03.2006 18:53

commax player. anfang 2005 bei libro gekauft. ca 70 euro. divx problemlos. tpye kann ich nachsehen, wenn gewünscht.

Karl 29.03.2006 19:33

Hallo MUCH!
Zufällig heute von Amazon zugestellt bekommen.
Cyberhome DVR 1600D DVD Recorder DivX zertifiziert.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...265407-8935759

Vor zwei Stunden problemlos installiert. Einfache Handhabung und kann alle meine DVD lesen. Die Bilder werden als Diashow gezeigt. Probeaufzeichnung vom SAT und Terrestrisch in guter Qualität.

Den Sony RDR-GX 210 S, den ich vorher hatte, habe ich meinen Sohn geschenkt. Ein aufgeblasenes Gerät mit allerhand Schnickschnack den ich nicht brauchte. Da war Direktaufnahme schon ein Problem. Roten Knopf drücken genügte nicht.

Karl 05.04.2006 10:15

..erst jetzt bemerkt. Dachte wieso antwortet MUCH nicht ;-))

23. Oct 2005 18:35

frranz 05.04.2006 13:04

interssanter divxrec. scheint allerdings zieml. serienstreuungen zu haben (amazonberichte).
was ist die kleinste datenrate u wie gut ist dann die aufnahme?

Karl 05.04.2006 13:17

Er kann HQ-SP-LP-EP-SLP. Also fünf Aufnahmemodi. Ich nehme mit LP auf. S-VHS genügt mir. War bisher mit VCR zufrieden.

Vom Camcorder habe ich noch nicht probiert. Das mache ich lieber am Compi.

Karl 05.04.2006 13:29

Aufnahmemods

kansas 05.04.2006 13:53

ich hab mir das gerät auch gekauft und es ist wirklich genial. besonders hervorheben möchte ich die möglichkeit, neben DIVX auch XVID abzuspielen.

find ich einfach genial.

das gerät selbst ist einfach zu bedienen und vom preis her wirklich ok.

lg
andi

frranz 05.04.2006 15:07

was sagst zu den problem wie in amazon dargestellt?

hab deine homepage angesehen. den rythmusfinder finde ich köstlich.

was einem dazu bewegt sein ganz normales privatleben homezupagen ist mir rätselhaft.

Karl 05.04.2006 16:56

Was wird den bei Amazon dargestellt? Hast einen Link?

Groovy 05.04.2006 18:18

Kennt jemand diesen Pioneer rekorder?
http://www.geizhals.at/a164130.html

Cyberhome wollt ich auch zuerst nehmen, aber das Billigding hat angeblich keinen Stereotuner und kann nur mono aufnehmen, was nicht so toll ist :rolleyes:

Netman 05.04.2006 20:33

hab mir erst vor kurzen diesen hier gekauft --> http://www.geizhals.at/a138556.html
und bin sehr zufrieden, sehr einfach zu bedienen, sehr gute aufnahme qualität, LP=4std, in nur 1sek. aufnahmebereit, leise...

preis/leistung ist aufjedenfall ausgezeichnet...

test gibts hier --> http://www.asbyon.com/screen/rubrike...te_dmres10.asp

frranz 05.04.2006 23:30

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Was wird den bei Amazon dargestellt? Hast einen Link?
das ist eh der link von dir.
amazon:

Unbeständige und launische Zicke., 18. März 2006
Rezensentin/Rezensent: joergthomsen (Mehr über mich)
Die erste Ausgabe dieses Gerätes habe ich postwendend wieder zurückgeschickt. Spielte zwar alles ab, nahm aber nichts auf. Beim zweiten Gerät, reibungsloser Austausch übrigens, ging anfangs soweit alles gut aber mittlerweile macht auch dieses Gerät Zicken. Nicht immer aber doch oft genug pausiert das Gerät während der Aufnahme. Führt manche programmierten Aufnahmen nicht durch. Hat selbst bei Original DVDs seine Schwierigkeiten diese abzuspielen. Und zu guter Letzt ist es sehr wählerisch was Rohlinge angeht. Platinum geht ganz gut. Corporate Express mag er dagegen gar nicht. Noch ein TIPP: Ab und zu sollte man die Rohlinge am PC komplett löschen. Da sonst das Gerät sich durch mehrmaliges Formatieren selbst ein Bein stellt und die Rohlinge zerstört.

Karl 06.04.2006 09:41

Sicher. Das hört sich nicht gut an. Erfahrungsgemäss, ich bin ja auch in einem Forum tätig;-) wird oft etwas übertrieben oder der (Eigen)eigentliche Fehler nicht erkannt.

shadow2043 06.04.2006 11:15

Wenn ich mir einen DVD-Rekorder kaufen würde, dann würde das ein Panasonic sein. Beste Qualität selbst bei niedrigerer Bitrate. Leise, schnell betriebsbereit, es passt einfach alles.

Panasonic DVD-Rekorder ohne HDD wie den DMR-ES10 EG würd ich besonders dann kaufen, wenn man nachträglich ne HDD einbauen könnte. Leider wird das nirgendwo angeboten. :(
Wäre deutlich billiger. :cool:

frranz 06.04.2006 15:30

ich hab den http://www.geizhals.at/eu/a138554.html weil er bei allen tests s g abgeschnitten hat u ich mal ausnahmsweise keine lust auf probleme hatte. bis jetzt ist er schwer ok. kann kein divx (zumindest nicht in beschreibung, viell. gibts schon firmware). angenehm finde ich das epg, bzw. grundsätzlich den menügeführten bedienungskomfort. jetzt, nach einigen monaten würde ich mir wünschen, dass er ein bisschen schneller durchs epg flitzt. man kann echte 7 stunden auf eine dvd pressen ggggg und kann noch erkennen, um welche sendung es sich handelte.

ich würde aber auch billigeren nehmen, wenns (in summe) gute erfahrungsberichte gibt u sich eine eventuelle rückgabe einfach gestaltet. ausnahmen solls ja immer geben... leider u zum glück

Netman 06.04.2006 20:24

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

...Panasonic DVD-Rekorder ohne HDD wie den DMR-ES10 EG würd ich besonders dann kaufen, wenn man nachträglich ne HDD einbauen könnte. Leider wird das nirgendwo angeboten. :(
Wäre deutlich billiger. :cool:

die frage mit nen HD-Recorder stellte sich bei mir erst garnicht da ich die Preise zZ für ne zumutung halte und mir ein RW bzw. ram rohling sowieso völlig ausreicht, ausserdem bin ich nicht so ein tv-junky das ich mir jetzt unbedingt was auf dvd angucken muß wenn ich gerade was aufnehmen will,...

vorallem kommt doch jetzt eh irgendwann dieses BlueRay zeug und wenn die teile dann billiger werden werd ich vielleicht eh umsteigen deswegen wollt ich jetzt nicht soviel ausgeben...

der Panasonic DMR-ES10EG-S ist aufjedenfall sein geld wert, wer so wie ich keinen wert auf eine Festplatte legt ist damit bestens bedient...

shadow2043 06.04.2006 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Netman
vorallem kommt doch jetzt eh irgendwann dieses BlueRay zeug und wenn die teile dann billiger werden werd ich vielleicht eh umsteigen deswegen wollt ich jetzt nicht soviel ausgeben...
Eigentlich verdammt komisch, dass man auf Blue-Ray wartet, bloß weil man günstig sein will. :D
Wenn dann wäre HD-DVD besser geeignet. Aber bis bezahlbare HD-DVD oder gar BD-Rekorder auf den Markt kommen, wird noch etwas Zeit verstreichen. Das Problem dabei ist, dass diese dann ziemlich sicher auch 1080i/p aufnehmen werden müssen, was dann wohl noch länger dauern dürfte, bis das bezahlbar werden würde. :hammer:
Da finde ich HD-Rekorder weitaus angenehmer. Aber das ist auch nur meine Meinung.

frranz 07.04.2006 02:32

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

Da finde ich HD-Rekorder weitaus angenehmer. Aber das ist auch nur meine Meinung.

der einzige fortschritt in der tv-aufzeichnung der letzten 30? jahre ist die harddiskaufzeichnung. wenn jemand keine archiv seiner filmlieblinge anlegen will, sondern endlich mehr od weniger effizient fernschauen will, für den ist harddiskzapping ideal. die steigerung des zappings sozusagen. das programm einer woche in einer stunde. weniger tv-zeit durch hdd-tv-zeit. naja, - theoretisch...

shadow2043 07.04.2006 02:49

Ich stells mir einfach so vor.
Ich lass mir während der Woche so einiges aufnehmen, da ich während der Woche nicht alles sehen kann. Hab hier in Wien nur ORF. Derzeit mit VHS gibts nur Chaos und wenig Zeit wegen Herumsuchen. :D
Mit DVD-HDD-Rekorder gibts beides nicht. Es ist sicher alles benannt und man findet sofort alles. Eniges direkt von der HDD gucken, den Rest auf DVD-RW oder besser DVD-RAM brennen und später auf nem anderen Player/PC gucken. Optimal. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag