WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   another router + chello thread (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176604)

PetaExa 23.10.2005 15:35

another router + chello thread
 
heyho!
bin neu hier, hab die letzten 2h ca damit verbracht durchs forum zu lesen und bemerkt dass da anscheinend sehr viele leute dabei sind die sich auskennen, deswegen werd ich mal mein problem posten.
übrigens tut leid dass das wiedermal ein chello+router thread ist, aber ich hab leider keine lösung für mein problem finden können...trotz suche...

also: bin chello plus kunde und hab mir einen NETGEAR WGB614 v5 54MBit/s Wireless Router gekauft...mac addresse hab ich registrieren lassen bei chello (was übrigens gratis ist)
habe 2 laptops und 1 desktop im netz (desktop über kabel, laptops über wlan) und habe ein MOTOROLA SB4200E Modem

habe auch super connections unter allen computern untereinander jedoch keinerlei verbindung ins internet. zb steht beim routerstatus unter internet-port:

ip-adresse: 0.0.0.0
dhcp: DHCPClient
IP-Subnet: 0.0.0.0
Domain-Name-Server: 0.0.0.0

so was mach ich jetzt? gebrauchsanweisungen und beiligende cds und pdfs und infos von der herstellerseite hab ich mir alles schon angeschaut.

zb hab ich keine ahnung was ich bei den grundeinstellungen bei Kontoname bzw Domänenname eintragen soll. ist das überhaupt erforderlich?

bittebitte helft mir, und sagt mir was ich falsch gemacht habe oder was ich vergessen habe..dankedankedanke

cjb 23.10.2005 16:28

Bitte prüfe Deine "Basic stettings"

Steht alles auf "automatic"?

Cheers
Jimmy

moar70 23.10.2005 16:44

Manchmal bekommt der Router keine IP vom chello-DHCP-Server zugewiesen, erfrag' doch mal beim chello-helpdesk deine IP-Adresse, Gateway, DNS-Server usw. und trage diese statisch ein - dann sollt's funken ...

PetaExa 23.10.2005 17:00

naja ich hab bei dns adresse die normale 195.34.133.16 bzw 17 eingetragen aber die internet ip adresse auf "dynamisch vom isp abrufen" weil ich da nicht wusste was ich da eintragen soll weil da sind ja drei pünkte:

1. ip adresse
2. ip subnetzmaske
3. gateway ip adresse

die subnet weiß ich eh dass is die 255.255.255.0 und das gateway müsst ja eigentlich die ip vom router sein oder? also 192.168.0.1, aber was trag ich dann bei punkt 1 ein?

naja ich werd mal alles auf auto stellen und mich dann nochmal melden..also in 5min oda so =)

EDIT: soda..wenn ich alles auf automatisch stelle dann hab ich bei ip-adresse, subnetzmaske, standardgateway, dhcp-server und dns-server überall 0.0.0.0
also kann das doch nicht die lösung gewesen sein, trotzdem danke ;)

PetaExa 23.10.2005 17:52

oke jetzt dürft ich irgendwas ganz falsch und kaputt gemacht haben =)
kann nämlich jetzt überhauptnichtmehr per www.routerlogin.net auf den router zugreifen :( wie kann ich den reseten dass er wieder auf den anfangseinstellungen is? mit dem reset knopferl auf der rückseite tut sich nämlich garnix

tia

PetaExa 23.10.2005 18:43

Zitat:

Original geschrieben von moar70
Manchmal bekommt der Router keine IP vom chello-DHCP-Server zugewiesen, erfrag' doch mal beim chello-helpdesk deine IP-Adresse, Gateway, DNS-Server usw. und trage diese statisch ein - dann sollt's funken ...
jo hab gerade angerufen und der nette herr dort hat mir gesagt dass er mir die nicht sagen kann weil alles dynamisch ist und ich soll alles auf automatisch stellen

-_- schön langsam kotzt mich der kauf von dem router an

==C6== 23.10.2005 19:14

hatte selbes problem mit dem 624er habs dann auch aufgegeben ,
http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=31556&highlight=

moar70 23.10.2005 19:52

Dann häng' mal den Rechner direkt ans Kabelmodem an (IP auf automatisch beziehen) - schreib dir oder noch besser mach' 'nen screenshot von den Einstellungen, häng' den Router wieder an und danach alles statisch eintragen ...

Sollte aber jetzt dann funzen!!! ;-)

PetaExa 23.10.2005 21:09

Zitat:

Original geschrieben von moar70
Dann häng' mal den Rechner direkt ans Kabelmodem an (IP auf automatisch beziehen) - schreib dir oder noch besser mach' 'nen screenshot von den Einstellungen, häng' den Router wieder an und danach alles statisch eintragen ...

Sollte aber jetzt dann funzen!!! ;-)

hey moar..danke für die vielen tipps...hab das jetzt so gemacht wie dus oben beschrieben hast...nur leider komm ich nach wie vor nicht ins netz...wenigstens stehn jetzt beim verbindungsstatus überall recht brauchbare werte, jedoch kein internet =)

außerdem komm ich jetzt komischerweise mit den laptops auch nciht mehr übers wlan rein :(

noch ideen? =)

PetaExa 24.10.2005 17:17

hab grad bei netgear angerufen...kann ich absolut nicht weiter empfehlen..die tussen dort hat von absolut garnix eine ahnung

funzt übrigens noch immer nicht...weitere tipps und ideen? sonst trag ich das kastl zurück

Harika 24.10.2005 17:34

Hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir hat der Netzwerkanschluss der TV Karte das Internetz blockiert.
Kannst du auf die anderen PCs über den Router zugreifen?

Gerdschi 24.10.2005 17:38

Versuch einmal beim Router den Resetknopf lang drücken. Mindestens 20 - 30 Sekunden, er wird dann auf Werkeinstellung zurückgesetzt.
Dann solltest du dich wieder in den Router einloggen können. Den Router als DHCP-Server setzen, die MAC-Adresse der Netzwerkkarte in den Router eintragen und dann sollte das Internet funktionieren.

==C6== 24.10.2005 17:47

sagte ja schon , gibs auf:lol:
laut chello soll man ja nur die mac adresse eingebn die man vom cehllokundendienst bekommt, alles andere sollte auf automatisch stehen, naja auch wenn man alles selbst eingiebt , es geht einfach nicht, vielleicht erfahre ich ja bald wies gegenagen ist nur der t<p ist leider nie online, wora das wohl liegen mag????:lol: :ms: :D

PetaExa 01.11.2005 15:41

holla leute!

also mit alles autmatisch zu erkennen is absoluter schwachsinn...funzt nie

hab jetzt folgendes gemacht und komm damit ins internet:

1. firmware update vom router
2. einen comp direkt ans modem gehängt und mir von dort alle ip's, gateways usw abgescreenshottet und sie beim router eingetragen
3. WICHTIG...die mac adresse des routers so eingestellt wie die mac von einer netzwerkkartenadresse von einem comp ist (hab zwar eigentlich die router mac freischalten lassen, hat aber trotzdem nicht gefunzt)


also jetzt komm ich ins internet...hab nurnoch ein problem und das sollt ich bis morgen lösen, ansonsten geb ich den router nämlich zurück (bis fr kann ich noch)

habe den desktop per kabel am router hängen und immer wenn der eingeschaltet ist geht das wlan nicht...sobald ich den desktop ausschalte bzw netzwerkkabel abziehe funzt das WLAN prächtig...hab auch schon alle 4 ports ausprobiert --> immer das selbe ergebnis..also kennt wer DIESES problem? =)
ansonsten geb ich das kastl nämlich zrück weil dann brauch ich kan WLAN router wenn das eh nur per kabel geht ^^

tia, euer petaexa

andero 01.11.2005 16:03

d.h.: da haben dann der router(das wan-interface) und dein interner pc per lan-verbindung die gleiche mac-adresse?!?

=> nicht gut ...

so wie es ausschaut ist der router in ordnung, nur:

1. bei chello ist die mac deines pc`s freigeschalten(gibst ja dem router die mac deines pc`s, oder?), und nicht die des routers - solltest ändern ...
2. oder du gibst deinem pc ne andere mac ...

ciao derweil

Sony_Man 01.11.2005 17:41

hi leute!

bin gerade auf euren thread gestossen, ich habe auch einmal versucht einen router mit chello zu verbinden, ich bin damals auch verzweifelt....nun meine frage:

bei chello ist ja nur die MAC adresse bekannt, wäre es möglich auf einem 2ten PC die MAC adresse zu ändern das diese identisch mit der MAC adresse für chello ist? (mir ist eh klar das ich dann nur mit einem PC surfen kann..)

wenn ja wie ändert man eine MAC adresse?

Danke

PetaExa 01.11.2005 18:09

Zitat:

Original geschrieben von andero
d.h.: da haben dann der router(das wan-interface) und dein interner pc per lan-verbindung die gleiche mac-adresse?!?

=> nicht gut ...

so wie es ausschaut ist der router in ordnung, nur:

1. bei chello ist die mac deines pc`s freigeschalten(gibst ja dem router die mac deines pc`s, oder?), und nicht die des routers - solltest ändern ...
2. oder du gibst deinem pc ne andere mac ...

ciao derweil


hey danke für deinen tipp...jetzt ist mir auch klar, dass das nicht funzen kann

jedoch hab ich eben das problem, dass wenn ich die standart mac vom router verwende, ich nichtmehr ins internet komme...also bleibt mir nurnoch dein PUNKT 2

und da hab ich die frage: wie mach ich das? =) also wie ändere ich die mac von meinem comp?

verwende die netzwerkkarte auf meinem mobo (abit nf7-s)

hab endlich wieder hoffnung =) also sag mir wie das geht und dann funzts hoffentlich endlich :D
warte gespannt auf deine antwort =)

PetaExa 01.11.2005 20:03

soda hab jetzt mit SMAC 1.2 die ip vom comp gespooft (oda wie das heißt =) und hatte das selbe ergebnis wie vorher...während ich neu gestartet habe hat sich am laptop neben mir das wlan aktiviert und hat subba funktioniert bis mein desktop hochgefahren war und am laptop das wlan wieda weg war =)

was machen? =)

moar70 03.11.2005 17:21

Hast Du eh nicht den Fehler gemacht, dass Desktop & Laptop die gleichen MAC-Adressen haben???! :confused:

PetaExa 03.11.2005 20:13

nope...an den laptops hab ich garnix verändert..hab nur ne zeit lang router und desktop die selbe hatten...hab ich aber auch wieder umgestellt

rev.antun 04.11.2005 18:53

das motorola sb4200e ist fast immer der dhcb activ. und wenn der router ebenfalls den dhcp activiert hat dann gibt es bröserln ;)

ausserdem kannst bei chello+ eh bis zu 3 mac adressen feischalten lassen.

flinx 05.11.2005 09:37

Zitat:

wenn ja wie ändert man eine MAC adresse?
W2k/XP:
Start->Einstellungen->Netzwerk/DFÜ-Verbindungen->Lan-Verb.->Eigenschaften->Konfigurieren->Erweiterte Einstellungen->Network Address
Eingabe der MAC ohne ':' bzw. '-'.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag