![]() |
Flugzeug macht sich selbstständig !!
Hallo zusammen.
Seit des FS9 habe ich das Problem,dass meine Flugzeuge(egal ob Standart oder Addon Flieger )trotz abgestellten Triebwerken und angezogener Handbremse sich langsam aber stetig nach vorn selbstständig machen. Festgestellt habe ich es am Gate,während ich gerade das FMC mit Daten fütterte und ich nach ca. 5 min.plötzlich im Terminal stand. Nach dieser Beobachtung stelle ich dieses Problem mittlerweile bei jedem Flugzeug fest. Kann ich an der FS9.cfg etwas ändern,damit meine Flugzeuge stehen bleiben,wo ich sie auch abstelle?? Wer kann helfen oder hat eine Idee?? Gruss Peter |
hi Peter
bist du dir 100 % sicher das triebwerke auch im leerlauf stehen ? nicht das wenn du einen joystick oder so benutzt und der schubhebel nicht wirklich auf null steht. ansonsten stell die triebwerke doch mal ab, ob du dich dann immer noch "bewegst". |
Frank, er hat oben bereits geschrieben das die Treibwerke abgeschaltet wurden ;)
|
öhm dumm di dumm :hammer: (mein kleiner guter geißt sagt: ich sags dir immer wieder, erst in ruhe lesen, dann denken)...dumm di dumm
|
Moin Peter,
vielleicht richtest Du ja mal den Monitor mit einer Wasserwaage richtig aus. Sicher gibt´s da irgendwo ein leichtes Gefälle.:hehe: Sorry, jetzt mal ohne Quatsch, dieses Phänomen ist mir bislang weder im FS8 noch im FS9 begegnet, jedenfalls nicht bei abgestellten Triebwerken und obendrein angezogener Bremse. Da fällt mir wirklich kein richtig guter Tipp ein. Tschüß Erich |
Hallo
Ich hab genau das gleiche Problem! |
ich hatte im fs2000 mal ein ähnliches Problem, da lag es am Joystick. Probier mal, ob das gleiche passiert, wenn der Stick abgemeldet ist. Thorsten
|
Ich glaube ja nicht, dass es ein Joystick/Yoke-Problem ist.
@roger_hohl + PapaLima1: Was habt ihr denn vor dem Phänomen an Add-Ons installiert? |
Hallo zusammen.
Danke für eure Aufmerksamkeit. Ich habe ua.die GAP Serie,Austrian Airports und PMDG+LDS767 Aber die sache ist die,dass ich das "bewegen" der Flieger auch in der Standart Installation des FS9 beobachtet habe. Ausserdem glaube ich nicht,das es am Flightstick liegt. Mittlerweile habe ich den 3.Joystick an meinem PC und bei allen ist dieses Phänomen aufgetreten. Trotzdem werde ich es mal ohne angeschlossenem Joystick versuchen. Gruss Peter |
peter du brauchst den joystick doch nur mal im flusi ausschalten, nicht extra abstöpseln.
|
Hallo
Das Phänomen hab ich seit 1 Monat. Hab nix davor installiert, ansonsten aber schon seit längerem einige Addons. Ich hab den CH Yoke und Pedals auch deaktiviert. Und trotzdem Probleme. |
Das Phänomen ist bei mir auch schon mal vorgekommen! Und zwar bei der KingAir. Obwohl die Engines im Leerlauf standen ruckelte die Maschine - bei festgestellter Parkbremse - nach vorne. Irgendwie scheinen die Engines selbst im Leerlauf beim Flusi unheimliche Kräfte zu entwickeln!
Gruß, Christian. |
-
Ich bin mir sicher, ich habe diese Frage schon im Forum beantwortet gesehen. Moin auch, suchen empfehle ich -----:cool: Es war ein Eintrag in der " xxxxx.CFG " ! |
Das ist der stürmische Herbst. ;)
|
Hmmm, ich kenne das auch, allerdinsg nur am Holdingpoint (alle) in EDDM.
Von daher ist es nicht ganz sooo störend und ich kann damit leben. |
Moin Peter,
Du schreibst, dass der Effekt bei abgestellten Triebwerken und Brakes on auftritt. meinst Du mit abgestellten Triebwerken wirklich Drehzahlen auf null oder meinst Du Leerlauf ? Sorry, wenn ich vielleicht blöd frage, denn dieser Effekt trat bei mir auch auf im Leerlauf. Hast Du schon mal versucht, den Leerlauf per F1 einzustellen ? Das hat bei mir geholfen. |
Hallo zusammen.
Habs nochmal getestet und festgestellt dass es nicht, wie versehentlich von mir geschrieben,bei abgestellten Triebwerken,sondern bei laufenden Triebwerken im Leerlauf und mit angezogener Handbremse passiert. Sorry,war mein Fehler. Fakt ist aber,das dieses Rollen im letzten Flugsimulator nicht auftrat. Gruss Peter |
Das ist also genau so, wie von mir vermutet und bei mir auch so aufgetreten.
Versuchs doch mal mit F1. Damit wars bei mir erledigt. |
hi peter
mal ne frage, wenn du am joystick in "leerlauf" stellst, kannst du dann den umkehrschub aktivieren (F2) ?....wenn nicht, bzw. er nicht von alleine bleibt kann es an der schubhebel kalibrieung des joystick liegen, hatte ich auch immer bei mir. daher hab ich bei der kalibrieung für den schubhebel wirklich auf NULL bewegt, sondern bissl davor, seitdem kann ich auch wirklich in leerlauf gehen. aber solltest du den joystick mal im flusi deaktivieren, dann dürfte nach F1 (leerlauf) dein phänomen nicht auftreten. viel glück bei weiterer fehlersuche. |
Das gleiche hab ich auch, aber erst seit dem FS 2004.
Auch ist es egal, bei welchem Flieger, bei einem steh ich schneller im Terminal, beim anderen langsamer. Triebwerke definitv immer im Idle und Parking Brakes on, trotzdem rutscht der Flieger immmer weiter nach vorn und die ganzen Paxe fliegen vom Finger aufm Boden und die die noch bei der Ticketkontrolle oben stehn, können gleich durchs Cockpitfenster einsteigen... Bremsen zu schwach? Idle zu stark bzw. beides miteinander? |
Ich hatte das gleiche Problem, allerdings NUR mit der ATR von Flight 1. Trotz Parking Brake und angezeigtem Leerlauf: Rollt nach vorne (minimal, aber in 10 Minuten sinds dann doch 20 Meter und ich stand im Terminal.
Die Lösung bei mir war: Den Joystick nicht kalibrieren wie immer, sondern MIT FSUIPC kalibrieren. Seit dem keine Probleme mehr. Aber mal ganz abgesehen davon dass Flight 1 ansonsten echt ganze arbeit geleistet hat: Wie kann es sein, dass die Parking Brake den Flieger nicht hält??? Wenn man mehr Gas gibt mit Parking Brake, denn steht das Ding wie angenagelt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag