![]() |
Level-D 767 Realitätsgrad
Hallo Flusiflieger,
da ich mich mit dem Gedanken trage mir die Level-D 767 zuzulegen, wenn die denn mal als Boxed Version herauskommt, würde mich interessieren wie hoch die Realitätstreue dieses Flugzeuges ist bzw. wie gut die einzelnen Funktionen umgesetzt sind? Sind z.B. Funktionen des Overheadpanel bedienbar, gibt es einen ausgereiften FMC, usw.? Vor allem würde mich auch interessieren wie gut man die einzelnen Bildschirme und Anzeigen in Cockpit ablesen kann! Habe ja schon von zwei, drei Leuten gehört, dass die Level-D 767 durchaus mit der PMDG B 737 mithalten können soll... Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß, Christian. |
Ich sage es mal kurz um...
Die Level D schlägt die PMDG um längen :) Daraum mach Dir keine sorgen, wenn Du die 767 hast wirst Du Glücklich sein. Das mit der Box version wird wohl auch nicht mehr lange dauern da ich CDs bereits in der mache sind :) |
Hi Christian
guck dir mal diesen Thread an der kann dir glaube ich weiterhelfen. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=leveld+767 |
@ FO Niko:
Vielen Dank! Dann werde ich mir das Ding mal bäher anschauen und hoffe wirklich, dass die Boxed Version bald auf den Markt komm! @ Segelflieger: Dir auch vielen Dank! Der Thread, auf den Du mich verwiesen hast, war übrigens auch von mir :-). Allerdings hatte ich dort keine konkreteren Fragen bezüglich der Level-D B 767 gestellt, sondern eher allgemeiner gefragt, welcher Maschine besser sein könnte! Trotzdem Danke für Deine Bemühungen! Euch beiden weiterhin einen guten Flug! Gruß, Christian. |
Hallo Chris!
Auch von mir der Rat: Hol sie Dir! Ich bin ausgesprochener Boeing 7 3 7 Fan - aber den kauf der LevelD habe ich nicht bereut! (Und ich hab sie schon ne ganze Weile) Die Kinderkrankheiten sind behoben und im Vergleich mit meiner soooo geliebten PMDG737 Serie muß ich gestehen: -viel mehr Systemtiefe -wesentlich bessere Performance -und auch das Ambiente ist viel schöner. Das ich sowas jemals sagen würde....:heul: |
Zitat:
|
Was ja auch sooo wichtig ist :rolleyes:
|
Zitat:
|
Ja,aber willst du für 40€ lieber eine anständig simulierte Maschine, oder einen PSS A340? Da will ich lieber was anständig simuliertes. Beziehungsweise, das PSS A330 Cockpit, und die Simulation der Level-D...*sabber*
|
Zitat:
schön unwichtig ! :D :D :D :D :D |
Vielen Dank für Eure Meinungen über die B 767! Aber ein virtuelles Cockpit, in welchem man auch die einzelnen Instrumente bedienen kann, hat die Maschine aber schon, oder?
Ein A 330 mit hoher Systemtiefe wäre natürlich das Maß aller Dinge, nur fürchte ich, dass wir den nie bekommen werden :-(! Aber die B 767 wird es sicherlich auch tun! Gruß, Christian. |
Zitat:
wie wär´s mit: unglaublich schön :lol::lol::lol: |
Zitat:
Schon mal auf die LDS-Page geschaut. |
@Kabine: Ich bin dankbar das die 767 keine hat!
Die Performence wäre absolut im Keller wenn so viele Stühle angezeigt würden. |
www.flightandfun.de
Die gibt es schon. |
Vielen Dank für die Links zur Homepage von Level-D! Die Maschine sieht echt klasse aus. Wenn ich jetzt noch wüsste, ob es auch zusätzliche Liverys (z.B. Thomas Cook "Condor") dafür gibt, dann hätte ich meine Kaufentscheidung schon getroffen :-)!
Gruß, Christian. |
Eine gute Entscheidung! Bei avsim gibt es jede Menge Liveries (z.B. LTU, LTE, Condor (OC,NC), Thomas Cook, Lufthansa, Star Alliance) Da sollte für jeden was bei sein...
|
Danke Matthias, dann hoffe ich mal, dass die Boxed Version bald erscheint!
Gruß, Christian |
Zitat:
Hmm, lt. Flugrevue-Special hatte LH die 767 nie eingesetzt. Zumindest behauptetn sie dort, alle Flugzeugtypen der LH, angefangen von der Convair 340 bis hin zum A380, aufzulisten. Ne 767 ist definitiv nicht dabei. Also hatte LH die 767 mal im Einsatz? Evtl. Geleaset? :confused: |
Zitat:
Die LH hatte nämlich einige Monate lang in 2004 tatsächlich die 767 im Einsatz. |
Hallo einmot-flieger,
ich kann auch bestätigen, dass die Lufthansa für eine ganz kurze Zeit eine B767 im Einsatz hatte. Ich glaube, die gehörte ursprünglich zur Lufthansa-Tochter Condor (Thomas Cook). Gruß, Christian. |
|
Aha. Dann danke ich euch für die Hinweise. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir in der nächsten Zeit die LDS 767 zu kaufen (evtl. boxed), aber ich "bestücke" meine Flugzeuge nur mit Bemalungen, die es in der Realität gibt oder mal gab. Also die PMDG 737 käme mir z. B. nie in LH-Bemalung auf die Platte, da LH nie eine 737NG eingesetzt hat.
|
Dann kannst du jetzt bedenkenlos die 767 im LH c/s fliegen :D
|
Um doch nochmal wieder auf die Level-D B 767 sprechen zu kommen: Wie gut sind denn bei dieser Maschine die Instrumente ablesbar? Ich habe zwar jetzt schon ein paar Screenshots gesehen, aber einen richtigen Eindruck konnte ich noch nicht dadurch gewinnen. Die Bildschirme in der PMDG B 737 lassen sich ja durch anklicken vergrößern...
Gruß, Christian Danke Marc_H für die schönen Links! |
Zitat:
Also, ich habe schon in Foren gelesen, das einige User da nicht so ganz zufrieden sind (VC!),obwohl ich persönlich das nicht nachvollziehen kann! Durch "anklicken vergrößern" gibts bei der LVD nicht, das könnte man als Nachteil auslegen, wobei aber auch hier wieder gilt: Der Eine so, der Andere so. Für mich ist es kein Nachteil, da ich diese Funktion in der PMDG auch nicht nutze. (Vielleicht habe ich auch deshalb keine Probleme mit dem Ablesen der Instrumente, weil Gewohnheitssache.) Außerdem besteht ja die Möglichkeit, im VC die Zoomfunktion zu nutzen - und dann kannst Du alles perfekt lesen! Ich glaube im LVD-Forum "beschwerte" sich neulich jemand über die seiner Meinung nach undeutliche Anzeige des ND bei Nachtflügen. Von LVD wurde daraufhin ein Foto des Originals gepostet, woran man sehen konnte, das daß LVD-Team absolut perfekte Arbeit leistet. |
Ich hab Dir mal ein Bild gemacht, mußte allerdings die Auflösung verringern wegen der Größe...
|
Hallo Matze,
vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage und das Bild! Wird wahrscheinlich wirklich eine Sache der Gewöhnung sein, ob man die Instrumente gut ablesen kann! Oder ich muss mir einen größeren Monitor zulegen, was ich allerdings dafür jetzt für übertrieben halten würde :-)! Gruß, Christian. |
Hallo community,
habe mir den Flieger bei Aeroseoft gerade bestellt, als boxed..... Sind irgendwelche Konflikte mit anderen Add ons zu erwarten, bzw. mit was verträgt sich das Programm nicht, denn ich kann mich an Posts hier im Forum erinnern, wo es Probleme gab!(Finde sie nur nich grade)!!! Hatte hier jemand mal Probleme mit dem Flieger, oder besser gesagt, was muß bei ner Installation beachtet werden???:mutieren: |
wozu PMDG737 wenn's auch die default 737 tut :D
bei allem respekt, ich verstehe nicht warum die so beliebt ist? okay, die 747 gefaellt mir (*über sich selbst staun*), aber die pmdg737 ist einfach nich mein geschmack... |
Es soll Konflikte mit anderen Addons geben? Das hört sich nicht gut an. Aber vielleicht erfahren wir hier ja noch etwas darüber. Gravierend scheint es ja wohl nicht zu sein, wenn die Maschine so beliebt ist. Will ich jedenfalls nicht hoffen...
Gruß, Christian. |
Hallo Balu!
Wenn Du die LVD installiert hast, solltest Du vor dem ersten Flusistart im Modules-Ordner das FSUIPC-Textdokument löschen.(es wird automatisch wieder neu erstellt) Dann sollten keine Probleme mit anderen Addons auftreten. |
Zitat:
Die PMDG737NG verbindet klasse Flugeigenschaften mit einer wirklich ausgereiften Systemumsetzung aller Mainsysteme. Darüber hinaus fliegt sie sehr zuverlässig und ist auch noch schön anzusehen;) |
@Matze2: Vielen Dank für den Tip!
@Holly: Da gebe ich Dir recht! Die Maschine ist schon eine Klasse für sich! Bin aber dennoch gespannt auf die Level-D B 767! |
Zitat:
Aber objektiv gesehen ist die PMDG 737 ein ausgereiftes und gutes Produkt! Das ist nun mal so, auch wenns dir nicht ins Zeug passen mag. Und genau deshalb ist sie so beliebt. Im Übrigen ist hier die LDS 767 das Thema und nicht die PMDG 737. ;) |
Zitat:
Das ist was man hier im Forum immer wieder trifft...G U T E L E U T E!!!!!!!! :lol: :lol: :lol: Wenn ich jetzt noch 2 Fragen stellen dürfte: 1.) Wenn man mit der PDMG zurechtkommt, dürfte die 767 auch kein Problem sein, oder????( Zumindest bedienungstechnisch) 2.)Wie reagiert der Flieger auf force feedback, denn bei der PDMG wird ja da abgeraten????????? @matze 2 :danke für den prompten Service |
Ich kann mich der Meinung von Balu dem Bären nur anschließen! In diesem Forum trifft man immer wieder auf gute und sinnvolle Hilfe!
Danke nochmal an alle! Gruß, Christian. |
Thorsten bleib entspannt! Du musst auch solchen Leuten den Raum bieten, die sich die Flugzeuge lieber von aussen angucken und sich dann ein Ast abfreuen. Das ist doch völlig ok. Die Klasse der PMDG steht eh ausser Frage.
Chriss, deune Vorfreude auf die Level-D ist berechtigt, das ist das mit Abstand beste Panel Add-On, was Du gegenwärtig für den FS2004 kriegen kannst! |
Hallo Balu!
Zitat:
Fakt ist - so sehe ich das - es ist gut, wenn man sich mit der PMDG auskennt. Aber man sollte die LVS als neues Flugzeug betrachten und dementsprechend das (ausführliche) Manual lesen. Sonst entgeht einem letztendlich einiges. Hier spreche ich aus Erfahrung:rolleyes: Ach so: An dieser Stelle gleich noch ein Tip an die Zukünftigen 767-Piloten: Man kann bei der Programmierung des FMC an Startflughafen noch keine STAR´s oder RWY´s des Zielflugafens ausaehlen. Das geht erst unterwegs nach etwa halber Strecke! Nachtrag: Deine Frage nach Forcefeedback kann ich nicht beantworten, ich habe kein Forcfeedback. |
Hallo Matze2,
vielen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen der Unterschiede von PMDG B 737 und Level-D B 767! Ich bekomme immer mehr Lust auf die B 767, wenn ich das alles so lese. IRS funktioniert auch?! Das ist doch wirklich klasse. Interessant ist auch, dass man die STARS und Rwy´s erst später eingeben kann. Ich finde es nur immer sehr schade, dass man die entsprechende Rwy aufgrund der völlig beknackten (sorry) Flugsicherung des Flusis erst so spät erfährt. Fliegst Du eigentlich richtig Langstrecke mit der Maschine? Bisher bin ich nie sehr lange Strecken geflogen, da man neben dem Flusi ja auch seinem realen Leben nachgeht! Gruß, Christian. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag