WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Endgültige Entscheidung: Asus oder Abit? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1763)

26.08.2000 23:02

So, ich will jetzt ne entgültige Entscheidung.
Soll ich mir das Asus A7V oder das Abit KT7-Raid kaufen???
Bitte helft mir, cyberking

Benjy 26.08.2000 23:19

Abit, und aus. ;)
besser, schöner, teurer

------------------
Who the fuck is General Failure, and why is he reading my Harddisk?

26.08.2000 23:45

also wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimm doch beide *ggg*

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 08:28

Asus.
Besser, schöner, billiger ;)

wol 27.08.2000 11:35

ABIT RULEZZZ!!
Tschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. ;)
Na, im Ernst, wer übertakten will, sollte zu Abit greifen! Weiß aber nicht, ob du das vorhast.

------------------
MfG. wol
-------------------------

gman 27.08.2000 13:49

ABIT !!!!!!!!!!!!
Falls du sinnvoll übertakten willst falls nicht dann kauf dir das ASUS.Sind beide sehr gut nur das ABIT is ein bissl besser.*g*
mfg gman

27.08.2000 15:43

das abit ohne raid kommt nächste woche in den handel und is billiger ;)

laut plug zumindest

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 16:15

Was heißt besser ? Was ist besser ?

spunz 27.08.2000 16:21

beim abit mußt nicht mit dip´s herumwerkeln, da geht alles im bios. fsb ist in mhz schritten verstellbar,...

spunz

Wolter 27.08.2000 17:05

Hallo Cyberking!
Ich habe vor mir einen Testbericht CHIP Juli 2000 liegen da hat das ASUS A7V Board die Nase vorne.

mfg Wolter

spunz 27.08.2000 17:17

wegen was? war es schneller? so wie beim ka7 gegen k7v?

spunz

Wolter 27.08.2000 17:37

Hallo Spunz!
Testbericht: K7V gegen KA7

Wertung: 0 bis 100 Punkte
Leistung: 99,1 zu 93,9
Stabilität: 100 zu 96
Ausstattung: 100 zu 83
Qualität: 100 zu 100
Übertaktbarkeit: 100 zu 84
Service: 93,9 zu 100
Gesamtpunkte 99,12 zu 92,37

Getestet wurden 13 Athlon- Motherboards

Wolter 27.08.2000 17:43

Ob diese Tests gut sind oder nicht muß jeder selbst rausfinden.
Habe mein AOpen MB auch gekauft weil es in einen Testbericht von WCM gelobt wurde was sich aber als Fehlkauf herausgestellt hat.
mfg Wolter

Xanathos 27.08.2000 17:53

hi wolter

hier gehts nicht um ka7 gegen k7v (beides slotA) sonder um kt7(-raid) gegen a7v (beides sockelA).

dieses mal schaut aber anders aus. das abit scheint nun das bessere boards zu sein. unter http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1294 gibts einen test aller sockelA-motherboards.

cu
xanathos

[Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 27. August 2000 editiert.]

Wolter 27.08.2000 18:01

Tut mir leid habe dies Überlesen

mfg Wolter

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 21:54

Nur so aus Interesse, Wolter: Was war denn der Grund für den Fehlkauf ?

Authentic 27.08.2000 22:06

Also der Grund warum er es sich gekauft hat, war glaub ich, ein guter Test im WCM.

Oder meinst du, warum es schlecht ist, bzw.warum er es als Fehlkauf bezeichnet?

Authentic

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 22:54

Ja, ich würde gerne wissen, warum er nicht zufrieden war. Denn ein Sieg bei einem Test-Ergebnis muß ja nicht immer die beste Wahl für alle Leute bedeuten. Denn das ideale Produkt, das in allen Punkten besser ist, gibts praktisch nie. Und je nach Priorität kann man sich ja auch anders entscheiden.

So ist es z.B. auch hier mit Asus oder Abit. Wenn man gerne Raid haben will, ist klarerweise das Abit die bessere Wahl. Aber das gilt nicht für alle. Denn die höchste Qualität und den besten Bios-Support würd ich immer noch dem Asus zurechnen. Auf der anderen Seite ist das Soft-Menü für einen passionierten Overclocker wieder ein Argument für das Abit. Mir ist das egal, denn ich will nicht overclocken.


gman 27.08.2000 23:54

Kann über den Bios support von Abit auch nicht klagen is auch sehr gut.
mfg gman

Who-T 28.08.2000 09:16

eine frage: hat irgendwer das abit ohne raid schon gesehen. auf den preislisten hab ichs noch nicht gefunden.

The_Lord_of_Midnight 28.08.2000 19:47

Natürlich ist es so, daß nicht in 100% aller Fälle und in allen Aspekten Asus besser sein kann. Aber mich haben die Brettln immer überzeugt und ich hab nie Schwierigkeiten damit gehabt und deswegen versuch ich wann immer möglich ein Asus zu nehmen. Hab schon diverse andere Marken ausprobiert mit diversen Problemen. Wenn man Zeit = Geld rechnet, bin ich im Endeffekt mit Asus immer billiger gefahren.


29.08.2000 08:05

abit kt7 schöner, besser, billiger ;)

auf raid wird gesch****

Wolter 29.08.2000 21:27

Ich bin mit den Board nicht zufrieden weil ich die SDRam PC133 dreimal Umtauschen mußte bis sie funktionierten.
Weil die Voodoo5 5500 Karte beim AGP- Slot probleme macht u. ich vermute das durch den Sound on Board die Systemressurcen sehr niedrig sind.

mfg Wolter

gman 29.08.2000 22:17

lieber wolter welches board meinst du ??
das abit kann es nicht sein den das hat keinen onboard sound oder ?
mfg gman

The_Lord_of_Midnight 29.08.2000 22:20

Hallo Wolter,

das sind aber alles Dinge, die nicht unbedingt das Board verursacht haben muß. Der Memory kann einfach ein Billigzeug gewesen sein, oder einfach Pech. Kann Dir aber immer passieren. Zur Verträglichkeit mit dem Memory sind aber die Asus-Boards das beste, was es gibt. Daß die Voodoo5 Probleme macht, hab ich bis heute zumindest noch nirgends gehört. (einbauen mußt Du sie schon richtig). Und den Onboard-Sound mußt Du schon deaktivieren, wenn Du eine Soundkarte einbaust.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. August 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 29.08.2000 22:32

Sorry, Thomas. Kann ich nicht zustimmen.

Schöner weiß ich nicht, ist aber auch egal, oder ?
Besser weiß ich nicht, hab das Abit noch nicht ausprobiert. Das Problem mit solchen Worten wie "besser" ist aber, daß jeder Mensch was anderes damit meint. (hängt von den persönlichen Prioritäten ab). Mir sind besonders Qualität, Problemlosigkeit, Bios-Support wichtig. In diesen Kriterien hab ich bis heute nichts besseres als Asus gesehen.
Billiger ist definiv falsch. Denn das Asus A7V kostet laut Geizhals 2.669,--, das Abit KT7 2.690. Einigen wir uns auf Gleichstand.
Was aber ein deutlicher Nachteil das Abit ohne Raid ist: Das kann noch immer kein Udma 100 ! Und hat nur 2 Ide-Kanäle. Das Asus hat aber immer schon 4 Ide-Kanäle, zwei davon Udma 100. Damit kann ich nur vom normalen Abit Kt7 abraten.

30.08.2000 07:46

meiner meinung nach ist die ganze euphorie nach udma 100 unnötig. es werden nicht mal die resourcen von udma 66 ausgeschöpft!

30.08.2000 07:50

ich bevorzug das abit schon alleiche gegenüber dem asus, da es 1 isa,6 pci hat, nix avr (oder wie auch immer dier heißt) slot!

ich find das bios vom abit eindeutig besser (softmenu rulez).
lauf anandtech ist das abit schneller als das asus ;)

MfG,
ThomasK :D

The_Lord_of_Midnight 30.08.2000 23:32

Ich sehe keine Euphorie zu Udma100, sondern nur nüchterne Überlegungen. Eine Ibm 75 Gxp hat einen anhaltenden Datentransfer von 37 Mb pro Sekunde ! Wenn Du jetzt zwei dieser Disken an den Udma66 anschließt, hast Du bereits heute einen Engpaß ! Außerdem muß man ja mit einer weiteren starken Leistungssteigerung bei Ide-Disken rechnen. Wenn Du Dir also in Zukunft eine Standard-Disk kaufst, kannst auch gleich das Mainboard tauschen, nur wegen dem Bledsinn. Kost ja dasselbe, also warum sollte man heute kein Udma-100 Board kaufen ?

Ich bin mir sicher, daß der Performance-Unterschied zwischen Asus und Abit-Mainboard marginal ist. Außerdem ist das Abit wahrscheinlich nicht in allen Disziplinen schneller. Es gibt sicher auch Meßwerte, wo es langsamer ist. Aber der Performance-Verlust bei den Disken ist sicher recht bald DRAMATISCH und überhaupt nicht unwesentlich. Denn wenn ein Verlust von 33 MB/Sekunde im Disk-I/O-Bereich ansteht, ist das alles andere als unwesentlich.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. August 2000 editiert.]

AndiB 02.09.2000 00:39

Hi cyberking

Abit ist das bessere Socket 462 Mobo (wenn du keinen ATA100-Kon. brauchst dann nimm nur das KT7)
vom Preis her das MSI

MfG AndiB

Faserschmeichler 02.09.2000 01:28

Naja, ich will mir nächste Woche einen neuen Rechner zusammenschustern [muß noch überreden ;)] Ich wollte mir zuerst das MSI MS-6330 K7T Pro kaufen, dann das ASUS A7V und jetzt lese ich überall, das Abit KT7 sei das Beste. Sakrament, was nun? :)

------------------
mfg
Faserschmeichler

Expert@Work 02.09.2000 09:51

@Faserschmeichler:
Damit die Verwirrung perfekt ist: Ich würd' das Epox 8KTA kaufen ;)
Wenn du nicht übertakten willst, ist es sicher das ideale Board, denn ist es schnell (schneller als das MSI), stabil und günstig! Und der Support ist 1A!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag