![]() |
FS Passengers - meine Meinung
Hi Leute !
Es hat bei mir wieder mal gekracht, und zwar so richtig ! Aber eigentlich wollte ich vorher noch ein paar Worte über FSPassengers verlieren: Und zwar wollte ich mich voller Motivation in eine internationale Karriere stürzen. Hab mir also zum Anfang eine 737-700 (PMDG) gekauft und eine kleine Linie gegründet. Am Anfang lief mit ein paar Kurzstreckenflügen alles recht gut, alle zufrieden, und auch ein wenig Geld ist reingekommen. Von Flug zu Flug fragte ich mich aber immer mehr, wie denn das mit den emergencys so ist, war aber eigentlich ganz froh, dass alles so glatt lief. Nun, gestern kam schließlich beim 4.(Kurzstrecken)Flug (!) das erste Problem: Kurz nach der Landung verkündete mein Co ganz lapidar: "wir haben Bremsversagen". Kurze Schrecksekunde, dann Reverser voll auf und dann hab ich gemerkt, dass nur das rechte Rad nicht bremst. Ein kurzer Haken auf der Bahn, aber dann ist der Flieger gestanden. Hab mir dann mal kurz selber zu diesem schwierigen ;) Problem und der Reaktion gratuliert. Zurückgeblieben ist etwas Verwunderung, denn der failuregenerator ist auf 5% gestanden, und der Flieger war zu 99% in Ordnung. Sollte eigentlich nichts passieren, aber sowas kann ja mal vorkommen. Hab dann den Flieger repariert, wieder auf 100% und für den Flug mächtig Punkte kassiert. So weit so gut. Heute nochmal ein kurzer Flug, LOWL => LFSB sollte es werden. Etwa 50nm vor KPT wird auf einmal die rechte fuel anzeige meiner 737 gelb. Hab mir so was in die Richtung Leck im Tank überlegt, das wars auch. Also beim nächsten Flug schon wieder ein Problem. Kurze Verwunderung, so viel wollte ich auch wieder nicht. Aber gut, Treibstoffverlust sollte wirklich keine Gefahr darstellen. Also emergency deklariert und mal Kurs auf München genommen. Abend wars, da brauchte ich einen Flughafen, den man leicht im Dunkeln findet :D Hab dann auch den Anflug geplant, meine Passagiere hatten zu 30%Angst, aber keine gröberen Probleme. Da ich viel zu hoch war, gings weit draußen vor dem ILS in ein Holding, um auf Anflughöhe runterzukommen. Die Fuelsituation war so, dass der rechte Tank fast leer war, der linke mit 2200 kg noch gut befüllt, und der mittlere leer. das sollte wohl noch ein paar meilen reichen, dachte ich mir. sollte es nicht. beim anschneiden des ILS fielen plötzlich beide triebwerke aus. crossfeed hab ich geöffnet, die tankpumpen an, und genug sprit war auch im linken tank. mein co hat mir dann seelenruhig erklärt, dass wir bereits emergency deklariert hätten. als nächstes viel der komplette autopilot und autothrottle klarerweise aus. ich hab versucht, wenigstens die eine engine wieder zum laufen zu bekommen - keine chance. die bahn bereits in sicht und viel zu tief hab ich mir ein feld gesucht, dann hab ich mich wohl im finstern irgendwie verschätzt und plötzlich war da stall und der flieger kaputt am boden. mit einer aufschlaggeschwindigkeit von 900ft/min. Nicht mehr wirklich smooth :-) Jedenfalls war mein pilot nicht mehr verfügbar, andere details des lebhaften (eigentlich nicht mehr wirklich geschmackvollen) berichts erspare ich euch. Nur soviel, ich hab das wrack verkauft. Zur Bewertung: Leck im Tank wurde erkannt, daran gibts nichts auszusetzen. warum die engines ausgegangen sind kein wort, im gegenteil, es ist wörtlich von einem "kleinen problem" die rede, und ich krieg massig abzüge, weil ich's nicht besser hinbekommen habe. gut, man hätte den flieger sanft im grünen absetzen können, das war wahrscheinlich mein fehler. nun, ganz verstehe ich fs passengers nicht: ein supertoller, wie soll man sagen ?, fliegeratmosphäresimulator, keine frage. Gibt vor, emergencys zu können, kann sie auch, aber dann doch wieder nicht. siehe unerklärliche vorfälle wie triebswerksausfall, die dann nicht mal erwähnt werden. logisches punktesystem, aber dann doch wieder nicht so ganz. außerdem hat das programm durchaus schwarzen humor, meine passagiere freuten sich über die musik beim boarding, aber die hälfte hat den flug nicht überlebt. außerdem gefiel ihnen nicht, dass sie durch die kabine flogen, aufgrund meiner flugmanöver (nicht bei diesem flug, das hab ich so mal probiert). werde nochmals eine neue karriere starten, aber das mit den emergencies muss sich doch irgendwie bessern, ich meine unter 5% verstehe ich nicht 2 von 5 Flüge. Vielleicht hat da der Autor von FS Passengers ein anderes Verständnis als ich... bin schon auf eure meinungen gespannt! vg martin |
Zitat:
|
Re: FS Passengers - meine Meinung
Zitat:
Zitat:
|
Also ich habe KEINE fixed failure rate in den anfangsoptionen der karrierre ausgewählt, sondern nur in den normalen optionen einen wahrscheinlichkeit von 10%.
Ich hab jetzt bestimmt schon 20 Flüge auf dem Buckel und hatte nur einmal einen Engine failure weil das Öl zu heiß war und dann vereiste Tragflächen. Das war es aber auch schon. Ich fand es gerade dann am besten. Komisch dass ihr so viele failures habt. Ihr müsst natürlich auch immer darauf achten wie viele stunden die maschine auf dem buckel hat die ihr kauft. Habt ihr immer ne neue gehabt?! der Julius |
Hi !
Ich habe eine "brandnew" maschine gehabt, mit grade mal 11 Flugstunden. Außerdem wie gesagt, zu 100% repariert, und eine fixed failure rate von 5%. Nach meinem bescheidenen Wissen der Statistik sollte im Mittel bei jedem 20.Flug ein failure passieren. Die Rate bezieht sich doch auf Flüge ? Oder vielleicht doch auf die Flugstunden oder gar Minuten... ;) ;) vg martin |
ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht, ich weiß nur das bei fixed failure rate die rate halt immer gleich ist.
Also ich verstehe das so: pro Flug ist dann eine wahrscheinlichkeit von 5% dass ein failure passiert... Aber ob das dann auf die flugdauer bezogen ist oder auf was, das weiß ich auch nicht... hmm...ich schau mal ins manual... der Julius |
Zitat:
danke vg martin |
Also ich hab auch unter den normalen Optionen die failure rate eingestellt, erst auf 5%. Als mir dann im allerersten Flug schon die Klappen vereist sind, hab ich es auf 1% gestellt und als es dann so weiter ging, hab ich es aus gemacht...:confused:
|
juhu....hab grad ne neue maschine gekauft zu meiner flotte und gleich ein failure...
siehe hier der Julius |
Das is ja fubar.
Kann man dieses Feature nicht vollständig deaktivieren? Odda hab ich da nen Kommentar überlesen? Ich war am Anfang der Meinung das FSPassengers was für "Die Sims"- Spieler is. Jetzt fängt es jedoch auch bei mir an zu kribbeln. Aber eben nicht mit all den Zwischenfällen. Gruss Dirk |
Zitat:
naja, man kann es ja wie gesagt ausstellen, und wenn man lust hat wieder anstellen. geht ja alles wunderbar in den settings... der Julius |
Hallo!
Also ich Fliege schon seit dem Erscheinen von FsP damit. Habe mir eine kleine Airline gemacht. Da hab ich 5 Flieger drinnen - von der Cessna bis zur PMDG737. Die Fehlerhäufigkeit steht bei mir auf 2%. Mittlerweile hab ich mit dem Programm 157 Flugstunden gesammelt, und hatte erst fünfmal kritische Fehler: 1. Beim Start mit der Cessna einen Bird-Strike- Motorausfall und Notlandung - die Glückte nicht - Aber es kamen keine Virtuellen Passagiere zu Schaden. 2. Einmal mit der PMDG einen Ausfall des rechten Triebwerkes - Ich landete sicher mit dem linken Motor. 3. 1x hab ich vergessen die Türe zu schließen, und zweimal hatte ich Fehler am Fahrwerk einer Beech (harte Landungen). Ich finde für diese Masse an Stunden (ohne Beschleunigung) ist das angemessen. Zu diesem Thema hab ich auch schon mal eine Diskussion im Fsp-Forum aufgemacht, und Dan schrieb dass die reale Fehlerhäufigkeit bei einigen Promille Prozentpunkten wäre, aber dies im Flusi nicht so zu realisieren sei, weil ja der Flusianer nicht tausende Stunden über den Wolken verbringt. Dann dürfte ja im Flusi rein statistisch gesehen gar nichts passieren. Ausserdem ist es möglich, die Prozente auf NULL zu stellen. Dann ist allerdings der "Kick" weg. mfG Alti |
Hi alle,
Steht bei mir auf 5%, was dann so alle 10 Flüge einen Ausfall verursacht. Also kein Problem:-) Vorsicht wenn die maintenance 25 Stunden bzw 100 Stunden verpasst wird, dann geht die Ausfallrate um 40% höher. Und schließlich kommen noch die Ausfälle bedingt durch Pilotenfehler :D, die unabhängig von der eingestellten Prozentzahl ist. Gruss Walter |
Hallo zusammen,
eben habe ich meinen dritten Flug mit Fsp absolviert. EDDN nach EDDT (Berlin Tegel) sollte es sein. Blöd nur, das ich bei der Bewertung die Info bekommen habe, auf dem falschen Flughafen gelandet zu sein. Und zwar in JEDT. Nach einer Weile hab ich gesehen, das der in Tegel ansässige Helipad so benannt ist. Ich hab aber eigentlich auf ner "richtigen Parkposition gestanden. Ist das hier schon mal jemandem passiert? *nicht schimpfen* Gehört vielleicht ins FsP Forum. Aber auf Deutsch ist Fragen doch soviel einfacher... Trotzdem, FsP an sich ist einfach Genial... Viele Grüße Daniel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag