![]() |
sers !
...hab gestern abend versucht meinen 600er auf einem A7V auf 850 zu stellen. Also ich nahm einen Bleistift und schloss alle (4 L1) Brücken, ging auf jumper mode, schaltete alle 4 dips an und wählte als multipl. 8,5 laut tomshardware. Neustart: blieb bei windows hängen, BIOS war graphisch im Eimer (ich konnte nichts mehr erkennen an der schrift) und dann ist er immer beim device listing hängengeblieben. Bin deshalb auf 800 runtergegangen und selbst da hat er beim windows start lauter verschiedene fehlermeldung gebracht, einmal wars was mit IDE, dann Gerätefehler, Windows-Schutzfehler, Dateienfehler,...wirklich seltsam; ...hab nun alles wieder auf 600 und habs windows neu aufgesetzt, verstehe das alles nicht; kann das durch nicht genaues schliessen der L1s passieren ? denke aber aufgepasst zu haben,... gruß Jaszman |
was hast ud für einen kühler? wie warm wird die kiste?
spunz ps: wie wäre es wenn man per häckchen das sys posten könnte. damit würde man sich den weg ins profil sparen. |
welchen 600er hast P§,AMD TB, Duron,....
welche kühlung? ist das gehäuse offen? welche rams verwendest? blablabla.. |
...also Duron 600, PC-100 RAM auf jeweils 3T latency eingestellt, mittlerer papstlüfter mit alpha kühler, gehäuse offen,...bios hab ich noch das alte 1003,...bei meinem glück hau ich das ganze nochmal in stücke,...
|
hast du den prozzi jetzt mit geschlossenen l1 brücken mit 600 laufen? wenn´s da funkt kannst dabei keinen fehler haben.
du solltest langsam beginnen mit 650 und dich langsam steigern. ein auto fahrst auch nicht mit 200km/h auf dem a1 ring ein, oder? ;) |
...ja, stimmt, ...wenn er jetzt funkt sollte es mit den L1 passen,...ich versuchs dann mal mit 650 und dann 700 danke :)
|
eine frage, wieviel temp ist für einen duron normal?
bin derzeit auf 700 und 46 grad und weiß nicht, wieviel man ihm zumuten darf |
..also war mit meinem duron 600 bei standard socket 7 kühler sogar eine zeitlang auf 83° und es ist nichts passiert,...46° ist sicher kein problem.. :)
|
beginn langsam, wie schon gesagt. und laß jedesmal ein paar games, 3dmark, sandra, prime95, stability test,... laufen.
ein paar von diesen tools bekommst zb auf www.craft464.de www.tweakers.de spunz [Dieser Beitrag wurde von spunz am 31. August 2000 editiert.] |
vcore hast aber schon erhöht, oder?????
bei 850 wirst für den 600er sicher min 1,8V brauchen! ------------------ Liebe Grüsse Michi |
...vcore ? hoppla...hab ich da vielleicht was vergessen ? dachte vcore stellt sich von allein ein,...ich meine vcore muss ich doch im bios einstellen oder ? kann vielleicht das der grund sein, warums nicht funktioniert hat ? glaub aber, daß ich das bei der übertaktung gar nicht mehr einstellen hab können,...muss das nochmal testen...danke für tip :)
gruß Jaszman |
hi,
ich kann das ned verstehen, warum ihr das alle macht ? nur damit er ein wenig schneller rennt ? für mich stellt sich die frage, ob sich der ganze aufwand lohnt und das risiko, das mir die kiste "abbrennt" (dadurch viel geld im eimer) und das weden ein paar prozent leistung. würde mich sehr inter. welches bs ihr verwendet. wahrscheinlich eh windoof 98. wenn ja, dann nehmt ein anderes und ihr werdet auch einen leistungsunterschied spüren. chris |
bei anwendungen ok, aber spiele laufen fast ausschließlich auf win98,...
|
[quote]Original erstellt von chrisne:
[b]hi, ich kann das ned verstehen, warum ihr das alle macht ? nur damit er ein wenig schneller rennt ? für mich stellt sich die frage, ob sich der ganze aufwand lohnt und das risiko, das mir die kiste "abbrennt" (dadurch viel geld im eimer) und das weden ein paar prozent leistung. -------------------------------------------- Mein Celeron 600 rennt stabil bei 900 MHz. Das sind satte 50% und eine deutliche Leistungssteigerung, das Übertakten kann sich sehr wohl auszahlen. Und "abgebrannt" ist mir bis jetzt noch kein Prozessor, da stürzt er vorher ab. Das Übertakten steigert man ja auch nur in kleinen Schritten, wenn einer die Spannung gleich um was weiß ich 1 ganzes Volt erhöht, braucht er sich nicht wundern , wenn ihm was abbrennt. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
Hi an alle
Ich habe den Duron 600@900 laufen (zwar mit 1.75V Core und 3,5V IO) auf einem ABIT KT7RT mit allen Top-Bioseinstellungen und es läuft stabil und zuverlässig :cool: MfG AndiB |
hi
auch bei mir läuft ein 9ooer athlon ohne spezielle massnahmen, ausser einen alpha-kühler stabil als 11ooer. übertackten ist wenn man es vernünftig angeht eine art volksport geworden, alle reden mit, aber die wenigsten machen es, entweder weil sie nicht wissen wie es geht oder weil sie es nicht wollen und jeder redet mit. fakt ist das man wenn mann leistung will oder braucht zuerst das system ordentlich abgestimmt gehöhrt. der letzte schritt sollte dann erst das übertackten sein. mfg. LF |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag