WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Suche Heli mit guten Flugeigenschaften (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176159)

Simeon S 16.10.2005 20:29

Suche Heli mit guten Flugeigenschaften
 
Der Standart R22 im FS9 scheint ganz gut gelungen zu sein. Lediglich die sich ändernde Mainfold Pressure Anzeige ist ein Problem. Im Gegensatz dazu kommt mir die Bell206 nicht so realistisch vor. Vor allem bei hohem Speed (größer 80 kts) fliegt sie wie auf Schienen und reagiert ruckartig auf Rolleingaben. Danach habe ich das Freewaremodell von Owen Hewitt getestet. Schön überarbeitete Panels und ein tolles Außenmodell gibt es da. Allerdings sind die Flugeigenschaften wie beim MS Gerät.

Kennt ihr also Hubschrauber in der Bell206 Größenordnung (z.B. auch EC) die sich gut fliegen lassen?

Vielen Dank im Voraus und happy landings

Simeon

Skywalker 16.10.2005 23:12

Unter guten Flugeigenschaften versteht jeder was anderes, sieh dich mal hier um:

http://www.hovercontrol.com/

EFP065 17.10.2005 10:16

Hallo Simeon,

bin jetzt nicht so der Helikopter Experte, aber aus meiner Sicht läßt sich der Eurocopter EC145 von Les Fowler, sehr schön fliegen. Zu finden ist die Mühle oben an, im Downloadbereich der von Skywalker genannten Seite.

Simeon S 01.11.2005 13:55

Danke für Eure Antworten. Die Seite hovercontrol ist mir schon gut bekannt.

Ich habe mir von den Nemeth's die AS350 und den EC120B zugelegt.

Der EC120B gefällt mir vom Gesamtdesign sehr gut. Toll was man da als Freeware geboten bekommt. Dennoch gibt es 2 Sachen, wo mich Eure Meinung interessiert. Zum einen ist er bei hohen Geschwindigkeiten meiner Meinung nach fast zu agil um die Rollachse. Nur mäßige Inputs erzeugen schon rapides Rollen. Zum anderen scheint es so ein Steig/Sink Pitch Grenze zu geben. Zwischen -5 und 0 Grad Pitch muß man immer drücken um gerade aus zu fliegen. Stellt man ihn aber auf ca. -10 Grad Pitch, kann man den Stick loslassen und er sinkt konstant (schnell), ohne seine Lage zu ändern.

Was haltet ihr davon?

Hat jemand das Payware-Modell und gibt es dort Unterschiede zum Freeware Heli?

Gruß

Simeon

Simeon S 02.11.2005 18:55

*bumb*

AlexP 02.11.2005 19:00

Die EC135 von ....damals von www.fshelicopter.de ...ihr wisst welchen ich meine? Ich hab den Heli abgöttisch gelibet ;)

Alex

Eurocopter 02.11.2005 20:33

Mienst du den von www.fshubschrauber.de??

Ich hab den EC 135 davon, bin seit jeher begeistert und komm nicht davon los.

An dem Modell stimmt zawr nicht alles, aber fast.

Ein Spitzenmodell!!!

__________________________________________________ ___________________

Gruß, Jens

Jumbojet 02.11.2005 20:58

Versuchs doch mal mit dem EC145 der Rega, davon gibt es noch einen in der Géndamarie ausführung. Der ist echt spitze. Zu empfehlen ist auch noch der MD500E, den gibt auf dieser Webside im Downloadbereich.

Simeon S 05.11.2005 15:13

Die Modelle des EC135 und 145 sehen gut aus. Was mir persönlich gefällt aber nicht die viele Elektronik bzw. die Glascockpits. Irgendwie fliege ich lieber mit einfachen Instrumenten, was bei VFR Flügen kein Problem ist. Davon abgesehen möchte ich den Auto-Govener natürlich nicht missen.

Simeon

ronny@rip 05.11.2005 18:59

Also nun aber mal vorsicht!
Nicht weil jeder Hubschrauber gut aussieht fliegt er sich auch leicht bzw. hat gute Flugeigenschaften. Der EC145 Rega ist in der tat ein sehr schönes modell aber auch sehr schwehr zu fliegen. Mein persönlicher lieblings-hubi ist der MD500E. Ein auch sehr schönes modell und nicht schwehr zu fliegen. Aber nich alle sind einfach zu fliegen. Gerade im Schwebeflug (z.B. bei Rettungseinsetzen) sind manche Helicopter sehr schwehr ruhig zu halten, also vorsicht!

ronny

AlexP 05.11.2005 19:07

Naja, wenn sie da unruhig werden dann haben sie ja anscheinend gute Flugeigenschaften. Die EC ist wie auch in Real im langsamflug nunmal etwas unruhig, bzw. nichts für Anfänger. Auf jedenfall hat sie mir sehr gut gefallen, und ich kam gut damit zurecht.

Alex

ronny@rip 05.11.2005 19:11

Klar ist das ein tolles Gerät. Eben nur nichts für Anfänger. Was ich nur schade finde ist dass das modell keine animierten Scheibenwischer hat (auch wenns eigentlich nichts nützt) denn die EC135 hatte das und das war fast das selbe modell.

ronny

Jumbojet 05.11.2005 19:19

Das ist wohl war, das will ich auch nicht bestreiten, dass der EC145 nicht einfach zu fliegen ist. Aber was willst du den von einem Hubschrauber schon erwarten, der fast 4Tonnen wiegt. Der fliegt sich bestimmt nicht leicht. Auf jedenfall nicht so leicht, wie ein R22, obwohl der meiner Meinung nach zu den schön gemachten aber schlechte n Modellen gehört, weil man mit diesem Teil nie die Höhe halten kann, weil der immer abhaut, wenn man den nicht unter Kontrolle hat.

Simeon S 07.11.2005 17:34

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
Also nun aber mal vorsicht!
Nicht weil jeder Hubschrauber gut aussieht fliegt er sich auch leicht bzw. hat gute Flugeigenschaften.
ronny

Diesen Zusammenhang hat hier glaube ich auch niemand angenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jumbojet
Das ist wohl war, das will ich auch nicht bestreiten, dass der EC145 nicht einfach zu fliegen ist. Aber was willst du den von einem Hubschrauber schon erwarten, der fast 4Tonnen wiegt. Der fliegt sich bestimmt nicht leicht. Auf jedenfall nicht so leicht, wie ein R22, obwohl der meiner Meinung nach zu den schön gemachten aber schlechte n Modellen gehört, weil man mit diesem Teil nie die Höhe halten kann, weil der immer abhaut, wenn man den nicht unter Kontrolle hat.

Meiner Meinung nach ist der R22 einer der besten Helis, die es für den FS gibt. Er repräsentiert - sicher auch durch sein geringes Gewicht - viele physikalische Eingenschaften sehr deutlich: Kopplung der Bewegungen (Gier-, Roll- Nickachse), Bodeneffekt, Auftriebsverteilung in der Rotorebene im Vorwärtsflug, Leistungsbilanz Schwebe- und Vorwärtsflug, kann Autorotation usw... . Der einzige wirklich Nachteil des R22, soweit ich das mitbekommen habe, ist seine ungenaue Mainfold Pressure Anzeige. Diese ist normalerweise fix entsprechend der Collective Pitch Einstellung (bei konst. Höhe). Im FS steigt der MP bei Pitcherhöhung immer an und geht anschließend wieder zurück - was unrealistisch ist. Dies liegt glaube ich daran, daß der eigentliche Kolbenmotor mit einer Turbine modelliert wurde.
Einfach zu fliegen ist er meiner Meinung nach nicht, weil er sehr spontan auf Inputs reagiert (Realism Regler auf 99%). Dennoch kann ich mit ihm ruhig hovern und Höhe halten.

Zurück zu meiner vorhergehenden Frage: Das Payware EC120 Modell hat niemand, oder?

Happy landings

Simeon

TiAr 07.11.2005 21:55

interessanter Threat, ich schliesse mich Simon an, die R22 ist gar nicht mal übel umgesetzt. Habe mich schon über den Threat hier gewundert.

Übrigens ist mein Favourite, was die Flugeigenschaften angeht, die S300V3 von Gorge Arana und Jordan Moore - zu saugen auf Hovercontol.com. Zumindest, was Kleinhubschrauber angeht.

Wer übrigens noch schöne Helis aus der deutschen Rettungs- und Polizeiszene sucht, der wird vielleicht auf der Seite http://www.va-luftrettung.de/ fündig. Dort findet man unter Downloads u.a. auch nette Repaints von Teuto Air Bell 430 oder Rotorflug A109 und natürlich mehr.

Das sind übrigens die "Spinner", die bei VATSIM regelmäßig mit ATC Rettungsflüge durchführen. Dort hat sich mittlerweile eine richtig tolle Szene etabliert. (Auch nicht Onliner sind herzlich willkommen). Dies noch zur Info.

http://img73.imageshack.us/img73/6759/neu37xt.jpg

http://img417.imageshack.us/img417/7833/neu22ts.jpg

Sorry für die schlechte Bildqualität.

Gruß
Thomas

Sufrado 09.11.2005 16:32

Hallo,

also ich finde den Default MS Bell Jet Ranger hat auch gute Flugeigenschaften, vorausgesetzt der Realitätsgrad ist nicht genau auf 100 %, sondern ein klein wenig darunter. Was mich am EC145 ein bischen stört ist der geringe Torque. Die Pedale kommen dabei kaum zum Einsatz.
Ich suche jetzt schon länger den EC135 von fshubschrauber.de. Allerdings ist die Seite offensichtlich nicht mehr erreichbar. Woher kann ich denn den Heli noch bekommen?
Gruß Jens

Chriss-M 09.11.2005 17:53

Hallo Leute,

irgendwie bin ich überrascht zu hören, dass man überhaupt einen Hubschrauber im FS fliegen kann. Damit meine ich nicht die Existenz von Hubschraubern im FS, sondern die Tatsache, dass die nach dem Start sofort "abschmieren". Da verdient ihr alle meinen Respekt, dass ihr das könnt :-) !

Gruß, Christian.

Eurocopter 09.11.2005 19:44

Hallo Christian.

Macht alles die Übung. Natürlich nicht gleich auf 100 % alles stellen.

Mit 11 Jahren gings los jetz bin ich 18. Damals beim Fs 98 konnte man das "abdriften", etc. nicht abstellen. Im Fs 9 ist das schon etwas einfacher.

Wollt ich jetz nur mal loswerden.

Falls dus lernen willst, gibts hier Leute die sich weitaus besser auskennen wie ich. Die geben bestimmt Tipps.

@ Jens:

Die Seite is schon lange Tot.
Zur Not könnt ich ihn dir geben.

__________________________________________________ ___________________

Gruß, Jens

ronny@rip 09.11.2005 20:24

Genau der selbe hubschruaber von TeutoAir war auch auf dem Flugplatzfest in Windelsbleiche in Bielefeld. Hab ihn dort gesehen und muss sagen die FS-Version sieht dem Original sehr ähnlich!

ronny

Eurocopter 09.11.2005 21:58

Zitat:

Original geschrieben von TiAr
interessanter Threat, ich schliesse mich Simon an, die R22 ist gar nicht mal übel umgesetzt. Habe mich schon über den Threat hier gewundert.

Übrigens ist mein Favourite, was die Flugeigenschaften angeht, die S300V3 von Gorge Arana und Jordan Moore - zu saugen auf Hovercontol.com. Zumindest, was Kleinhubschrauber angeht.

Wer übrigens noch schöne Helis aus der deutschen Rettungs- und Polizeiszene sucht, der wird vielleicht auf der Seite http://www.va-luftrettung.de/ fündig. Dort findet man unter Downloads u.a. auch nette Repaints von Teuto Air Bell 430 oder Rotorflug A109 und natürlich mehr.

Das sind übrigens die "Spinner", die bei VATSIM regelmäßig mit ATC Rettungsflüge durchführen. Dort hat sich mittlerweile eine richtig tolle Szene etabliert. (Auch nicht Onliner sind herzlich willkommen). Dies noch zur Info.

http://img73.imageshack.us/img73/6759/neu37xt.jpg

http://img417.imageshack.us/img417/7833/neu22ts.jpg

Sorry für die schlechte Bildqualität.

Gruß
Thomas


Da gibts ein Repaint für die Nürnberger Bell 412. Weiß jemand, wo ich das Basismodell her bekomme?

Danke im vorraus

__________________________________________________ ___________________

Gruß, Jens

TiAr 09.11.2005 23:20

Ja, das ist die LZ 412 - leider payware. http://thelz.com/helo2.html

Wenn Jordan Moore seine Freeware-Variante rausbringt, dann wird es auch ein ordentliches Repaint der HDM dafür geben. Lange wird es bestimmt nicht mehr daueren...

Gruß
Thomas

Eurocopter 10.11.2005 17:03

Könntest du mir den gefallen tun und das unter Meinung, Tratsch posten, wenns soweit ist?

TiAr 10.11.2005 21:50

Gerne, wenn ichs nicht vergesse;)

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag