![]() |
AON Speed ,frage.
hallo.
habe seit montag AON speed.habe es wegen der hohen geschwindigkeit genommen(2048). aber die telekom schafft nur bis 1024 eine synchronität mit dem modem aufzubauen. jetzt meine frage: kann ich vom vertrag zurücktreten?bzw. bei providerwechsel,wer ist für die geschwindigkeit zuständig? denn wenn es AON nicht schafft,schafft es dann ein alternativer? |
Es ist immer die Rede von max. Speed und nicht von garantiertem Speed - glaube nicht dass da ein Rücktritt so leicht möglich ist.
Obs bei ADSL ein anderer Anbieter schafft, glaube ich mal nicht - wird ja die Leitung von der TA nur gemietet. btw. schau mal im TA-thread vom LOM - da findest du die info wen du von der TA fragen kannst bezüglich Ausbau der Bandbreiten und wann bei dir die volle Bandbreite möglich ist. |
hi,
@Holzi: wo hat den diese Weisheit her? @guvi1 gucke mal auf www.inode.at ob deine Adresse auch schon Xdsl hat. Wäre um das 1/2 BILLIGER,STABIL und komfortabler. |
leider eben nicht!
wenn ich das gewusst hätte ,wäre ich beim alten betreiber geblieben,dort wars um 5.- billiger.:mad: aber einen lichtblick gibt es,lt. telekom kann man ab 2006 die festnetzgebühr abmelden. hoffe das es stimmt,wären wieder 18.- weniger/mnt. |
@Powerman: Er fragt einfach mich dann kann ich ihm sagen warum es dort nur so eine geringe Bandbreite gibt. :)
Ganz einfach |
Zitat:
Als ich 2003 auf die damals neue Bandbreite umsteigen wollte und die höhere Bandbreite dann doch nicht möglich war, konnte ich problemlos innerhalb der vorgegebenen Frist (1 oder 2 Wochen nach Vertragsabschluss, weiß ich jetzt nicht auswendig) vom Vertrag zurücktreten. Allerdings war ich schon aon-Kunde und wollte nur das Produkt wechseln. Bei Neukunden sieht das vielleicht anders aus. Ich würde dir empfehlen, das Angebot von harry1983 anzunehmen. Vielleicht tut sich ja in absehbarer Zeit etwas bei der Bandbreite und die Aufregung war umsonst. ;) |
Jaja Tamarah hat schon erfahrung damit *g*
Das mit dem Telefonanschluss kann ich zwar noch nicht bestätigen aber voraussichtlich wird es nächstes Jahr kommen. |
Re: AON Speed ,frage.
Zitat:
Zitat:
Bei Inode XDSL ist bei gleicher Leitung sogar eher weniger als mehr Speed wahrscheinlich (die Inode Zyxels sind da etwas empfindlicher als die TA Alcatels). |
mit zurücktreten wirds schwierig, da die TA aus gutem grund nur bis zu 2048 kbit/s zusichert ...
|
Zitat:
allerdings wird sobald als möglich die bandbreite autom. erhöht. allerdings habe ich jetzt eine mysteriöse entdeckung gemacht. ich habe im router noch immer die zugangsdaten vom alten betreiber drinstehen,komme aber locker bei AON rein. ist es eigentlich egal was man da einträgt? so wie bei GPRS? |
Re: AON Speed ,frage.
Zitat:
wos?.. 2048??? seit wann den das? ah.. oh.. habs eh grad gsehn.. hab vorher das packet mit 768/128 ghabt.. war total scheiße.. 2gb datentransfer.. trotzdem.. wärst mit kabelanschluss billiger davongekommen.. zahl soviel ich weiß 43 euro/monat für 2048/512 (aon: 2048/384).. und statt 15gb fair use hast bei kabel auch 20 ;).. mfg |
kabel liegt in der nachbargasse,weis nicht wann zu uns gegraben wird :mad:
|
Zitat:
also bei mir hat sich bis jetzt noch nichts getan....wie lange dauert so eine "automatische" bandbreitenerhöhung??? |
Also bei mir gibts diesbezüglich total kontroverse Aussagen. Einmal heisst ja, einmal nein. Habe dann auf dem Postamt nachgefragt, angeblich ist es mit 1. November fix und ich habe 2 Mbit mit Telekom Adsl. Mal sehen, ich glaube das erst wenn ich es habe.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=176603 Das heisst für mich, ich kann die Wellcom nicht abmelden und muss ein paar Monate DOPPELT zahlen :mad2: Weil ich brauche den Zugang beruflich und eine nicht vorhandene Internet-Verbindung wäre eine Katastrophe für mich. Gibts eigentlich im Forum überhaupt schon jemanden, der das hat ? |
Zitat:
Sofern schon etwas vermerkt ist! |
AON Speed
die geschwindigkeit richtet sich immer nach dem, wie weit man vom wählamt entfernt wohnt.wählamt von der telekom austria! weiteres
jedes breitband (speed)internet läuft über die telekom austria. egal von wechen privat provider! wenn ihnen die geschwindigkeit zu langsam ist, sollten sie eine andere möglichkeit in betracht ziehen. wie zu beispiel, HSBDA - Karte.gibt es für notebook's datenkarten aber auch für normale pc's HSBDA Box!per USB. mit freundlichen grüßen.frank |
AON Speed
übrigens, wegen dem zurücktreten vom vertrag.
sollten sie sich bei der TA erkundigen. bei breitband internet ist man fast immer für eine gewisse zeit gebunden. mfg.frank |
Re: AON Speed
Zitat:
Danke, den Brüller hab ich zum Aufwachen gebraucht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
HSDPA heisst das und is ne erweiterung vom beschissenen UMTS. die theoretisch angegebenen bandbreiten kannst vergessen. bei gutem empfang ist manchmal sogar gprs schneller.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag