WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   rrrrrrrrrrrraubkopie! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175582)

schichtleiter 07.10.2005 21:00

rrrrrrrrrrrraubkopie!
 
http://www.fabiankeil.de/raubkopie-vs-privatkopie.html
:roflmao:

Burschi 08.10.2005 12:11

;)
Eigentlich test.
PS: Anscheinend geht es jetzt wirklich schneller. Mal abwarten, obs so bleibt. Wenn ja, dann Dank an Phillip.

FearoftheDark 08.10.2005 14:10

hm.. das verwirrt mich jetzt alles :confused:

darf ich mp3's downloaden solange ich sie nicht share?
darf ich mir musikvideos runterladen?
darf ich mir aufgenommene fernsehserien runterladen?

pirate man 08.10.2005 14:18

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
hm.. das verwirrt mich jetzt alles :confused:

darf ich mp3's downloaden solange ich sie nicht share?
darf ich mir musikvideos runterladen?
darf ich mir aufgenommene fernsehserien runterladen?

ich glaub 100%ig blickt da keiner durch

FearoftheDark 08.10.2005 14:56

schaut fast so aus.. :(

pc.net 08.10.2005 14:57

in diesem zusammenhang sind auch seine weiteren ausführungen recht interessant:
http://www.fabiankeil.de/fehler-der-musikindustrie.html
http://www.fabiankeil.de/urheberrech...gstellung.html

DeepB 08.10.2005 19:34

gibt es bei uns auch so eine Kennzeichnungspflicht wie in d??

(§ 95d Kennzeichnungspflichten

(1) Werke und andere Schutzgegenstände, die mit technischen Maßnahmen geschützt werden, sind deutlich sichtbar mit Angaben über die Eigenschaften der technischen Maßnahmen zu kennzeichnen.)

DeepB

3of4 09.10.2005 12:14

wenn wir schon dabei sind:
mir geht dieser "raubkopierer stehlen filme" spot so langsam wirklich am senkel: stehlen bedingt doch, das wir etwas entwenden? wird etwas gestohlen, ist es nachher nicht mehr da--> es bleibt jedoch alles da?

pc.net 09.10.2005 13:05

mir geht mehr die zwangsbeglückung auf die nerven, wenn man im kino für die vorstellung gezahlt hat oder die dvd legal erworben hat ...

auf unrechtmäßig angefertigten kopien ;) fehlen diese spots angeblich immer :D ...

eAnic 10.10.2005 09:11

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
mir geht mehr die zwangsbeglückung auf die nerven, wenn man im kino für die vorstellung gezahlt hat oder die dvd legal erworben hat ...

auf unrechtmäßig angefertigten kopien ;) fehlen diese spots angeblich immer :D ...

... die Zwangsbeglückung ist mitunter ein Grund, warum ich nicht mehr in's Kino gehe und keine bzw. nur extrem wenige DVD's kaufe.
Heute, wo es jeden aktuellen "Kinokracher" sowieso ein halbes Jahr später im Pay-TV spielt, verstehe ich nicht wieso da noch jemand in ein überfülltes Kino latscht.

J@ck 10.10.2005 09:32

Nicht jeder hat ein Homecinemasystem wie du daheim stehen :D

eAnic 10.10.2005 10:05

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Nicht jeder hat ein Homecinemasystem wie du daheim stehen :D
Wer bitte braucht ein Homecinemasystem? Ein guter Kopfhörer in Verbindung mit einem Packerl Mon Cheri erfüllt den gleichen Zweck :look: :-)

bhoernchen 10.10.2005 10:09

das problem ist das die leute alle zuviel piefke fernsehen glotzen und glauben das die gesetzte in deutschland genau so bei uns gelten...

J@ck 10.10.2005 11:46

Und was ist mit der EU?

Marc 10.10.2005 12:35

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
darf ich mp3's downloaden solange ich sie nicht share?
darf ich mir musikvideos runterladen?
darf ich mir aufgenommene fernsehserien runterladen?

Ja, das hatten wir ja einmal im Heft ausführlich erklärt. Die hier verlinkte Seite ist zwar durchaus polemisch gemacht - inhaltlich aber korrekt:

Der Begriff der "Raubkopie" ist juristischer Unfug. Eine Urheberrechtsverletzung (unerlaubte Vervielfältigung) ist juristisch mit einem Raub (Gewaltanwendung und Wegnahme) nicht zu vergleichen. Hier wird eins der schwersten Verbrechen aus dem Strafgesetzbuch mit einem unbedeutendem Vergehen aus dem Nebenstrafrecht geleichgesetzt. In Moralischer Hinsicht ist das schon hochgradig polemisch.

Es gibt keinerlei Urteile, in denen in Deutschland oder Österreich jemals jemand für den Download von Medien wie Filmen, Klingeltönen oder MP3s verurteilt wurde. Dass die Musikindustrie nebulös auf verschiedene Urteile verweist, ist schlicht eine Täuschung und Lüge.

Im Gegenteil ist ja eine Privatkopie gerade vorgesehen. Seit Jahrzehnte ist es das normalste der Welt, Musik aus dem Radio aufzunehmen. Hier hat die Musikindustrie niemals erklärt, warum nun das „Aufnehmen“/Kopieren neuer Stücke aus der Tauschbörse eine solche Schandtat sein soll. Unstreitig verboten ist einzig der Upload. Dazu gibt es auch keine historische Parallele – Radiostationen haben wir ja damals tatsächlich nicht betrieben.

Dass das UrhG (in Deutschland) inzwischen auch den Download aus P2P-Netzen eindeutig. verbietet, ist ebenfalls so nicht richtig. Die MI behauptet, Kopien aus „rechtswidrigen Quellen“ seien verboten. Tatsächlich steht aber nur im UrhG, das Privatkopien von „offensichtlich rechtswidrig erstellen Vorlagen“ unzulässig sind. Die Datei, die ich im eMule runterlade, kann aber ganz legal von iTunes stammen – und ist damit nicht rechtswidrig hergestellt. Und spätestens damit kann auch nicht „offensichtlich“ sein, dass eine Datei von einer rechtswidrigen Vorlage erstellt wurde.
Lesenswert dazu diese Seite:
http://www.medienrauschen.de/archiv/...lten-vorlagen/
Hier wird auch auf einen Artikel von mir bei SPIEGEL Online verwiesen. („Störing“ ist mein Nachnahme)

Insgesamt finde ich es beschämend, wie die Musikindustrie hier zur eigenen Gewinnmaximierung die Rechte von Millionen von Musikfans quasi „aus der Welt lügt“. Inzwischen wird lebensnah ja schon fast jede Kopie als „Raubkopie“ wahrgenommen.

Allen Wirtschaftszweigen geht es in den letzten Jahren schlechter. Nur die MI glaubt an eine Art Naturrecht auf stets steigende Gewinne. Als mit dem Castingmüll und Dance-Cover-Schrott die Verkäufe wegbrachen, wurden auf einmal Millionen von Bürgern versucht zu kriminalisieren… Was wir uns eigentlich legal runterladen dürfen, sollen wir nun kaufen müssen…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag