WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello Modem spinnt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17556)

Groovy 23.03.2001 00:41

Seit einer Woche komm ich manchmal nicht ins Internet weil das Modem spontan zu unregelmäßigen Intervallen streikt. Die LED (rechts unten) blinkt einmal schnell, dann langsam und nach einiger Zeit geht's wieder.
Jetzt zur Frage:
Nimmt Chello jetzt einige Umbauarbeiten vor oder stimmt irgendwas mit dem Modem nicht?
Ich hab noch das alte, klobige, gußeiserne Modell.
Das Modem ist zusätzlich mit einem Koax Verlängerungskabel an der TV-Steckdose angeschlossen. Kann's daran liegen?
Wer jemand im 9. Bezirk die selben Syptome mit Chello hat, dann bitte hier posten.

Hanneman 23.03.2001 00:58

Habe im 7. ten Bezirk Chello installiert, gleiches Modem, und kenne die Hotline gottseidank nur vom Anmelden und Mac Adresse umstellen.

Allerdings hängt der Computer samt Modem an einem Schukostecker, den ich über die Nacht per Schalter ausschalte.

Öfters ist es dann vorgekommen, daß das Modem nicht mehr synchronisieren wollte, habe dann das Modem einmal an und abgesteckt und dies hat bis jetzt immer geholfen. Einmal mußte ich allerdings 40 min warten.
Treten die Probleme mitten im Surfbetrieb auf oder wenn nur wenn du das Modem ein und ausschaltest?

Während dem Surfen hatte ich bis jetzt, abgeshen von einigen Netzstörungen im Jänner , noch nie Probleme.
Vieleicht findest du unter http://uv.chello.or.at/ etwas zu deinen Problemen.

Es gibt auch einen Ombudsmann für solche Fälle:
http://www.chello.or.at/wien/

(gottseidank noch nie gebraucht *holzklopf*)

auch recht nett
http://netwatcher.chello.or.at/2default.htm

Phantomias 23.03.2001 01:09

Hallo Groovy!

Also an dem Koax-Verlängerungskabel wirds eher nicht liegen, hab bei mir auch verlängert...
Im 18.Bez. funzt Chello normal...
Habe das neue Modem, kann Dir zum alten leider nichts sagen.. :(

P.S.:
Das Modem sollte nach Möglichkeit immer eingeschaltet sein...

Groovy 23.03.2001 01:19

Hi,

Also das Modem bleibt permanent eingeschaltet.
Wie gesagt es passiert zufällig mit der Verbindungsunterbrechung (mal am Abend, Nachmittag und so).


Groovy 23.03.2001 17:42

Gibt es denn niemanden hier im 9. Bez der/die ein Chello Modem hat?!?
Möchte gerne wissen, ob irgendjemand von den 9. Bezirklern (keine) Probs hat.
Heute um ca. halb 2, hatte ich wieder keine Verbindung für zweiundhalb Stunden!!
Jetzt geht es wieder!

lightwave1815 23.03.2001 18:06

HI Groovy!

In letzter Zeit hat chello permanente Umstellungen. sei es IP-Adressen oder sonst was. Habe im Zeitraum Jänner bis März 5x ne neue IP-Adresse bekommen. Ausserden is chello zu bestimmten zeiten (zumindest bei mir) fast nicht ertragbar. ist meisten zu den ABendstunden (17-19 Uhr). Lt. nen Bekannten, der bei chello arbeitet, wird derzeit das netz "neu struktuiert". Ausserdem kommt noch ein neues Chello-"Angebot" heraus für "Power"-Surfer. Hab mich schon dran gewöhnt. Mein DL-Manager ist es egal, ob er jetzt oder später die files holt.

CU

PS: bin im 18.Bezirk

Goldeneye 23.03.2001 18:44

chello problem??
 
hallo groovy,
haben der internetzugang und das modem schon einmal einwandfrei funktioniert?? trat das problem plötzlich auf?? bei mir war die leitung zu schwach - das signal kam nur noch mit halber stärke am modem an. aber der techniker hat das durchgemessen und das kabel erneuert. jetzt funktionierts einwandfrei. am besten ist du schreibst dir genau auf wann du probleme hast. schreib ein mail an chello mit den genauen daten. nicht locker lassen. reagieren tun die aber schon. viel glück. wer nicht wagt der nicht gewinnt.

valo 23.03.2001 21:43

sei froh das du das alte modem hast, das sind die besten, laut einer freundin von mir die im 1st level support bei chello arbeitet....mit diesem modem wirst du auch keine neue ip kriegen, weil die modems das no ned unterstützen (<-- wie und warum weiss i ned...)

das mit der signalstärke könnt wirklich eine ursache sein, das ab und zu nix geht....

auch würd ich dir empfehlen mal dort anzurufen und bissl nachfragen was da los sein könnte, kann ja sein das du n softawre update im modem brauchst.....

Groovy 23.03.2001 22:01

@valo
Ist das ein Nachteil wenn man eine neue IP zugeschickt bekommt?
Also ich werd dort sicher nicht wieder anrufen, da wartet man wieder bis 20Min. bis man Kontakt zu den Chello Technikern bekommt.
Ich schicke denen höchstens eine Mail.

Thaurec 24.03.2001 11:49

Sorry Leidgenossen, aber dieses Phänomen ist auf überlastete Einwahlknoten zurückzuführen.
Zuviele Clients zugleich im Netz. Das wird sich erst ändern bis Chello die versprochene Nutzer pro Knoten reduziert (oder die Anzahl der Einwahlk. erhöht).
Die Modems alt oder neu, Kabelsignal (Pegel und ähnliches haben damit nicht zu tun (seltsamerweise sind das Dinge die meisten ausreichend Dimensioniert sind).

Mehr Info auf den div. Newsreaderseiten
z.B. chello.internet , chello.at.discussion , telekabel.internet ,....

mfg
Thaurec



Groovy 24.03.2001 12:13

Kannst du hellsehen? :D
Ja, die Verbindung ist geroutet, aber so viele Clients sind's ja auch nicht.
Es sind nur 2 PCs und beim Router wird das Internet gar nicht benutzt, sondern nur geroutet.
Die Verbindung geht auch manchmal plötzlich ganz weg wenn nur ein Client eingeschaltet ist.
Außerdem hatte ich das Problem vor 2 Wochen gar nicht.

valo 24.03.2001 17:23

@thaurec
 
es macht schon einen unterschied ob man neues oder altes modem hat,die alten (lancity) modems sind die besten, die neueren von motorlola oder ? sind quasi noch beta ware, die hams produziert und auf den markt gebracht ohne die dinger ordentlich zu testen......nur ein kleines beispiel, vor ca 3wochen haben sich alle neuen modems im 10bezirk von selbst resetet, das sollt eigentlich nicht vorkommen, und dann steht das inet für all diese user

Centeuro 25.03.2001 21:12

ich hatte vor einiger zeit das gleiche problem.nach anruf bei chello wurde ein techniker zu mir geschickt und dieser stellte fest das das signal am radioausgang nicht ideal war und hat das modem dann am tv ausgang angeschlossen und seit dem funktioniert es eigentlich problemlos.

Andy020 27.03.2001 11:19

Hallo Groovy!
 
Mir hat mal ein Chello Techniker erklärt, dass der kleine Stift, der am Kabel, welches von der Dose zum Modem geht, innen drinnen ist, "reinrutschen" kann. Versuch mal das Kabel vom Modem zu nehmen und den Stift ganz sachte mit einer Zange oder ähnliches etwas herauszuziehen. Könnte auch die Ursache deiner Probleme sein.

mfg
Andy

GangMan 27.03.2001 12:02

Modem?
 
Was habt ihr in Wien denn so für neue Modems? Das alte hier bei mir in Innsbruck war auch ein LanCity, aber die Telesystem Tirol, die hier Chello betreibt hat die schon seit einiger Zeit gegen Kathrein Modems ausgetauscht. Die sind um die Hälfte kleiner, man kann sie ohne Probleme stellen oder legen und funktionieren auch besser - ich habe damit wesentlich weniger Ausfälle. Wie sieht's in Wien aus?

Greetz! GangMan

Thaurec 27.03.2001 18:28

Modem in Wien
 
Ich habe ein Cornerstone CM200.
Beschreibung: Klein, grau, Powertaste, 5 Led's und an der Rückseite ein Resetknopf.
Angeblich viel Pegelstabiler als die großen alten.

mfg
Thaurec

Groovy 27.03.2001 19:01

Ist der CM200, das Motorola Modem?
Ist der Stromverbrauch bei neueren Chellomodems geringer?
Das alte Modell scheint viel Saft zu saugen.
Netzteil wird auch dabei ziemlich warm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag