![]() |
Eurowings 2004 BAE 146
Hallo,
ich habe mir von Eurowings 2004 die BAE 146(cd) installiert. Nach etlichen Versuchen das glareshield (Autopilot) zu aktivieren muss ich jetzt passen. Es bleibt dunkel, es sind keine Zahlen zu sehen.Zu meinem Erstaunen musste ich zudem feststellen, daß bei der Pmdg 737 dasselbe auftritt: auch am glareshield nichts zu sehen. Kann es sein daß bei der Installation etwas gelöscht wurde ? Habe auch schon im aerosoft Forum nachgeblättert und nichts gefunden. Kann jemand helfen? Gruß Adi |
Moin,
schau mal nach, ob es bei dir die Fonts GLASS.TTF und QUARTZ.TTF im Verzeichnis C:\WINDOWS\FONTS gibt. |
Adi,
sieh doch mal nach, ob eventuell deine Avionik auf "aus" gestellt ist. Gruss |
Hallo,
Problem hatte ich auch. Wie von Hans erklärt. Falls die Schrift nicht vorhanden ist nachinstallieren. Ich glaube der Ablauf findet sich auch bei den FAQ im Supportforum. |
Mann muss irgendwo im Overhaed den AP speziell einschalten, irgendwo oben links.
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten!!! Im Verzeichnis "Fonts" ist "Glass und Quarz " vorhanden. Der Avionikschalter im Overhead ist auf "ON" trotzdem nichts! Im Aerosoft Forum unter FAQ finde ich leider nichts !! Habe die BEA 146 zweimal neu installiert aber keine Veränderung!! Adi |
Nein nicht der Avionikschalter, ich meine der würde anders heissen. Da steht AP oder so drauf.
....wenn mich meine Erinnerung nicht trügt...... |
Leider finde einen solchen Schalter nicht.
Vielleicht wurde bei der Installation doch etwas zerschossen, denn bei der Pmdg 737 habe ich dasselbe Problem. Adi |
Der AP Master direkt links neben den beiden Avionoc Schaltern.
Wenns allerdinsg bei der PMDG auch so ist,aber alles (Stromzufuhr usw.) okay ist, dann hab ich auch keine Ahnung... |
Hallo,
kann mich dem OP anschließen. Exakt das Gleiche Problem hab ich bei mir auch, ebenfalls nach Installation von EW2004. Bei allen Aircrafts funktionieren nun diese Anzeigen nicht mehr:confused: |
hi ihrs!
mensch, genau das problem der dunklen anzeigen hatte ich auch vor einiger zeit im zusammenspiel der pmdg737 und der eurowings2004 flugis. ich würde jetzt alles drauf verwetten, dass es am fsuipc liegt. eventuell stellt doch mal sicher, dass eine aktuelle fsuipc im modules ordner vorhanden ist. grüße, jörg |
Hallo Jörg,
konnte es nun beheben, allerdings weiss ich nicht an was es nun genau lag. Habe ein wenig mit den Schriften, wie im EW Forum beschrieben, hantiert, als auch die FSUIPC erneuert (registierte). Dann einen Reboot und nu sind die Anzeigen wieder da. |
Ich habe die fsuipc Version 3.44 (nicht registriert).
Die neue Version ist 3.5 Meine Frage: soll ich diese in den Modulordner (den ganzen zip Ordner) oder nur die dll. Datei ?? und muß ich sämtliche alte Dateien fsuipc aus dem Modulorner löschen? Adi |
nur die .DLL überschreiben. Sollte reichen.
|
Hallo,
habe die fsuipc dll. Datei überschrieben, und siehe da!!! Alles funktioniert nun, auch die Pmdg 737. Vielen Dank für die Antworten. Ohne dieses Forum bin ich hilflos!! ___________________________ Gruß Adi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag