WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die Telekom hats wieder mal geschafft, Adsl nicht verfügbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175320)

The_Lord_of_Midnight 03.10.2005 22:55

Die Telekom hats wieder mal geschafft, Adsl nicht verfügbar
 
Da jetzt die Bindungsfrist für meinen Wellcom-Anschluss auslauft, habe ich meinen Adsl-Anschluss mit 400 Mb Datenguthaben (eigentlich nur für den Notfall angeschafft) auf 15 GB Fair Use upgraded.

Zumindest meinte ich, das kann kein Problem sein :rolleyes:

Antwort 1:
-------------------------------------
Subject: Ihre neue Bandbreite

Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde!


Es tut uns leid. Aus technischen Gründen kann die Bandbreite für Ihr neues Produkt aonSpeed Fair Use nicht auf maximal bis zu 2048/384 kbit/s erhöht werden.

Wir installieren aonSpeed Fair Use daher mit Ihrer bisherigen Bandbreite von maximal bis zu 384/128 kbit/s.
-------------------------------------

Auf meine Rückfrage, ob das wirklich auf einem erst kürzlich auf Adsl "upgegradeden" Wählamt möglich ist:

-------------------------------------
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Aufgrund des großen Ansturms auf unsere neuen Produkte kommt es leider zu Verzögerungen bei der Umstellung der Bandbreiten.

Wir sind bemüht, die Umstellungen raschest möglich durchzuführen und bitten Sie in der Zwischenzeit noch um etwas Geduld. Sie erhalten bei Änderung auf jeden Fall ein Informationsmail auf Ihre Hauptmailbox.

Danke für Ihr Verständnis.
-------------------------------------

Aber ist ja nix neues. Wir kennen das von Aonline Complete. Zuerst interessante Angebote machen und dann nicht liefern können :mad:

Zum Glück kenne ich die Telekom schon gut genug und habe diese Anfrage gemacht, BEVOR ich den Wellcom-Anschluss gekündigt habe. Das wären mir sogar die Mehrkosten von 2 Montatsgebühren wert gewesen. Wie froh bin ich jetzt, daß ich denen nichts mehr glaube und alles vorher überprüfe.

pc.net 04.10.2005 07:26

typisch TA :rolleyes: ...

Tamarah 04.10.2005 07:41

Ich bin jetzt mal gespannt, was mit der Bandbreitenerhöhung ist. Gestern bekam ich ein Schreiben von der TA, dass ich von 2 GB auf 5 GB umsteigen müsste, damit ich die Bandbreitenerhöhung bekomme. Für Neukunden gibt es die höhere Bandbreite aber auch bei 2 GB. Wenn das bei mir jetzt nicht geht, bin ich echt sauer. :rolleyes:

holzi 04.10.2005 07:41

...steht eh in der Beschreibung, dass es sich um max. Bandbreiten handelt, sofern verfügbar - die Bandbreite hat ja nichts mit Datenguthaben zu tun.

pc.net 04.10.2005 07:54

in der aon-leistungsbeschreibung steht, dass das paket (neu) aus folgenden leistungen besteht: 1024/256 + 2 GB volumen ...

und jetzt verlangt die TA, dass ein bestehender kunde mit dem paket (alt: 800/128 + 2 GB), um 1024/256 zu bekommen auf das 5 GB paket umsteigen muss? irgendwie erschließt sich mir der sinn nicht dahinter, da es ja offensichtlich technisch möglich ist ....

btw: die pressestelle hat ein automatisches upgrade der bestehenden anschlüsse versprochen ...
Zitat:

Die angehobenen Transfergeschwindigkeiten kommen übrigens auch allen bestehenden Kunden zu gute. Ihre Leitungszugänge werden automatisch angepasst. Eine Information darüber sollten sie individuell per Post erhalten.
interessant finde ich, dass so ein versprechen, dann doch nix anderes ist, als ein upgrade-zwang auf ein nicht benötigtes teureres angebot ...

tja, die TA kann's sich's halt (noch) leisten ...

zed 04.10.2005 08:44

also ich kann euch folgendes aus sicherer quelle berichten:

altkunden werden automatisch auf 1024/256 bei 2 GB umgestellt.
wann das sein wird ist allerdings die frage ;)

LouCypher 04.10.2005 09:22

naja die müssen erst dickere kabel einziehen damit die 2mbit auch durchpassen. :D

Siehs positiv, bei 384/128 musst dir keine sorgen machen das du die 15gb sprengst.

flomax 04.10.2005 09:30

also mich habens bei der uta auf 1024/256 umgestellt ohne irgendeiner mitteilung . Find ich richtig nett :-)

Melkor 04.10.2005 14:20

Hat mein Provider auch gemacht das automtische updaten der geschwindigkeit, und das ohne vorwahnung, ich war richtiggehend geschockt ;)

gnagflow 04.10.2005 18:44

Zitat:

Original geschrieben von Melkor
Hat mein Provider auch gemacht das automtische updaten der geschwindigkeit, und das ohne vorwahnung, ich war richtiggehend geschockt ;)
Ack, aber full! :) :) :)

tba 04.10.2005 19:55

was kostet dass den bei der TA? (sry hab den preis auf hp net gefunden)

alternative wären ja die neuen 'wellcom' (jetzt ja bnet) angebote

http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm

gibts glaub ich auch interessante angebote wennst tv, telefon und internet zugleich nimmst...

BobStar 04.10.2005 20:10

Mit 384/128 sprengst die 15gb nicht!! Das glaubst aber auch nur du ich schaffe ca jedes Monat 40gb bis 50gb bei meiner Ainet Flat für 32,70€. ;)

mFg BobStar

LouCypher 04.10.2005 20:22

das war auch eher ein sarkastisches kommentar zur mickrigen bandbreite. Ich zahl keine €40,- inkl. telefonie für meinen inode zugang mit 3mbit, statischer ip und serverbetrieb und hab letzten monat 80gb gesaugt :D .

maxb 04.10.2005 21:01

Geh, könnt ma ned einen thread aufmachen, was man so alles saugen kann. Mir fällt einfach nichts mehr ein, obwohl ich dieses Monat theoretisch 2000GB saugen könnte. :verwirrt:

red 2 illusion 04.10.2005 21:07

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher

und hab letzten monat 80gb gesaugt :D .
Dafür verlangt die TA in meinem derzeitigen Paket ~5200EUR Gebühren und der billigste verfügbare ADSL Anschluß immer noch ~2000EUR. Klar würde man mit eine ATM-Standleitung diese Kosten auf ~1400EUR drücken können, die aber dann fix 12x im Jahr anfallen also auch im Urlaub.

The_Lord_of_Midnight 04.10.2005 21:12

Zitat:

Original geschrieben von PioneerSuX
was kostet dass den bei der TA? (sry hab den preis auf hp net gefunden)

alternative wären ja die neuen 'wellcom' (jetzt ja bnet) angebote

http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm

gibts glaub ich auch interessante angebote wennst tv, telefon und internet zugleich nimmst...

ja, ist mir klar.
wenn die telekom das nicht hinkriegt, wird mir eh nix anderes übrig bleiben.
derzeit geht bei mir aber nur das wellcom+tv basis package, weil wir sind noch nicht bkf-kabel-internet-fähig.

was mir bei der b.net nicht gefällt ist, daß sie kein fair use package mit einer vernünftigen bandbreite wie die ta anbieten. 10 gb kosten bei denen ein schweinegeld, das ist für meine anforderungen zu wenig.

The_Lord_of_Midnight 04.10.2005 21:19

Das ist ja wirklich ein Wechselbad der Gefühle bei der Telekom. Da muss man wirklich STARKE Nerven haben :eek:

----------------------------------------
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihr ADSL-Account wird am 1.11.2005 auf aonSpeed Fair Use geändert. Diese
Umstellung ist in unserer Datenbank bereits vorgemerkt.

Wenn Sie den Umstieg auf aonSpeed Fair Use nicht wünschen geben Sie mir
dies bitte als Rücktritt vom Vertrag mittels Antwortmail bekannt, damit
ich die Vormerkung aus unserer EDV löschen kann.

Ich hoffe, damit zur Aufklärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben.
----------------------------------------

LouCypher 04.10.2005 22:29

@maxb: video on demand server für daheim, dann gehen dir die ideen nie aus. 2TB sind aber selbst dann recht viel.

The_Lord_of_Midnight 06.10.2005 18:40

Der Psycho-Terror geht weiter.
Unglaublich, man denkt sich es kann nicht noch schlimmer werden mit dem Hü-Hott !
:eek:

----------------------------------------
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Um ein Missverständnis zu vermeiden, gebe ich Ihnen folgende
zusammenfassende Informationen:

Die Umstellung betrifft Ihr ADSL-Produkt. Die Bandbreite wird nur nach
technischer Verfügbarkeit umgestellt.

Bitte beachten Sie:

Die Leistungen der Internet Accounts sind nur entsprechend den
Netzgegebenheiten und - Ausbaumöglichkeiten von Telekom Austria
verfügbar.

. In der Beschreibung der einzelnen Pakete wird von einer "maximalen"
Bandbreite gesprochen.

. In den LB Online-ADSL findet sich dazu auch folgender wichtiger
Hinweis: Kunden, die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der
gegenständlichen Bestimmungen bereits in einem aufrechten
Vertragsverhältnis mit der Telekom Austria bezüglich der ADSL
Zugangsleistung mit der einer der oben angeführten Servicearten stehen
und die auf eine neue Serviceart wechseln möchten gilt: Sollte eine
Bandbreitenanpassung auf die gewünschte Serviceart aus technischen
Gründen nicht möglich sein, erfolgt eine Realisierung unter
Zugrundelegung der bisherigen Serviceart.

Ich hoffe, damit zur Aufklärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben.
----------------------------------------

The_Lord_of_Midnight 06.10.2005 19:02

Nächster "Schlag":

-------------------------------------
Danke für Ihre Mail.

Die Umstellung Ihres ADSL-Produktes ist möglich. Die Änderung der Bandbreite hängt von der technischen Verfügbarkeit ab. Diese wird nach Produktänderung definitiv festgestellt. Eine vorherige Überprüfung der Bandbreiten-Verfügbarkeit ist nicht möglich.

Ich hoffe, damit zur Aufklärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben.
-------------------------------------

Es ist unglaublich. Warum kann man nicht bei der Bestellung sagen, ob man liefern kann :eek: Die machen mich noch wahnsinnig, die rauben mir den Schlaf :mad2:

pc.net 06.10.2005 19:10

bestellen und gleich die prämisse dazugeben, dass du bei nicht-verfügbarkeit zurücktrittst ;) ....

1stz 06.10.2005 19:20

Ich habe seit einigen Jahren bei AON einen 4GB Account, der bei 4,7 GB abgedreht wird!
Welche Up-/Downloadgeschwindigkeiten aktuell sind, weiß ich aber nicht.
Gibts ein Testprogramm, dass sich mit FF verträgt?

FendiMan 06.10.2005 19:55

http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/

pc.net 06.10.2005 19:56

im modem nachsehen (http://10.0.0.138) ... da sollte die aktuelle bandbreite mit der verbunden wurde angezeigt werden ;) ...

1stz 06.10.2005 20:28

Download 80,4 kB
Download aus Deutschland
Downloadtest einer Datei (128KB ~ 1MB Dateiübertragung abhängig von Ihrer Geschwindigkeit) aus Deutschland Erfolgreich Daten gespeichert ? 80.4 KByte/Sek
Upload
Hochladegeschwindigkeitstest. Es wird eine Datei hochgeladen. Erfolgreich Daten gespeichert ? 12.8 KByte/Sek
Verbindung
Messung wieviel gleichzeitige Verbindungen von Ihrem PC zu einem Server in Deutschland möglich sind Erfolgreich Daten gespeichert ? 345.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland
Absenden mehrerer Pings zu Ihrem PC. (Hinweis: Ihre Firewall (wenn vorhanden) muss unsere Pings durchlassen. Sie sollten keine Verbindung über Proxyserver benutzen) Erfolgreich Daten gespeichert ? 28.0 ms

War auch schon mal schneller.....!
Kann man da örtlich was einstellen, bei FF?
Ich glaube bei der alten Installation hatte ich etwas verändert.
Weis aber nicht mehr was und wo.
Ist ja auch schon 1 Jahr aus.:D :idee:

pc.net 06.10.2005 20:39

naja, diese ganzen http-speedtests sind ja zum vergessen ... am besten mittels ftp testen ...

The_Lord_of_Midnight 07.10.2005 09:39

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
im modem nachsehen (http://10.0.0.138) ... da sollte die aktuelle bandbreite mit der verbunden wurde angezeigt werden ;) ...
und wenn man einen router dazwischen hat ?

Ps:
Ja ich weiß das man mit
http://kundenbereich.aon.at/internet...estatistik.php
den aktuellen Tarif bzw. das aktuelle Datenguthaben angezeigt bekommt.

pc.net 07.10.2005 10:16

netzwerktechnische hürden liegen, ob der unterschiedlichsten lokalen konfigurationen, im bereich des möglichen - müssen dann aber auch im einzelfall genommen werden ;)

The_Lord_of_Midnight 07.10.2005 13:29

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
netzwerktechnische hürden liegen, ob der unterschiedlichsten lokalen konfigurationen, im bereich des möglichen - müssen dann aber auch im einzelfall genommen werden ;)
:p

pc.net 07.10.2005 19:27

:D

ce 07.10.2005 23:52

wer heftig kritisiert....
 
...darf auch einmal die TA loben.

Meine aktuelle Erfahrung zum Thema Transferrate / automatische Erhöhung ist folgende:
Seit verfügbar, also ein gutes Jahr, hab ich AonSpeed (764/128). 2GB wurden noch nie ausgeschöpft, daher: übers Web-Interface abgerüstet auf 800 MB.
Telefonisch bekam ich vorher auch die Auskunft: "Bestandskunden werden in den nächsten Wochen umgestellt".
Na gut, warte ich´s halt ab.... dachte ich.
War dann doch überrascht (+), als ich 2 Mails bekam:
1. Aviso Änderung Volumen ab kommendem 1.(November)
2. "Aus technischen Gründen wird Ihre Anbindungsgeschwindigkeit (oder so ähnlich..) umgehend auf 1024/256 geändert."

Ja, so wars dann auch. Keinen 1/2 Tag später zeigte mir mein DUmeter im DL ~110kB/s an.

red 2 illusion 08.10.2005 13:09

Re: wer heftig kritisiert....
 
Zitat:

Original geschrieben von ce
[b]...darf auch einmal die TA loben.

Ja, so wars dann auch. Keinen 1/2 Tag später zeigte mir mein DUmeter im DL ~110kB/s an.
Glücklich, wer einfach nur mal zahlen will:

Familienlose Singels die 26h am Tag arbeiten sind der TA liebste Kunden, wenn solche Freaks am Wochende mal Surfen, sorgt 90% Werbung auf vielen Seiten für baldige hohe Zufriedenheit wenn der Netzstecker gezogen werden kann. (Da spart man sich den PC auch noch:lol:)


Im übrigen war bisher so: wenn der Junior mit 9-11kb upload zocken war, hatte man keinen download mehr weil der bei ADSL vom upload abhängig ist;)

The_Lord_of_Midnight 08.10.2005 22:16

@ce
und ? hast schon die rechnung für den downgrade bekommen :lol:

na, jetzt mal ehrlich.
hast das nicht mitbekommen ?
ich möchte adsl von der telekom, aber niemand kann mir sagen ob ich es kriege oder nicht. ich kriege jeden tag eine andere auskunft.
:mad:

holzi 09.10.2005 08:55

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
@ce
und ? hast schon die rechnung für den downgrade bekommen :lol:

na, jetzt mal ehrlich.
hast das nicht mitbekommen ?
ich möchte adsl von der telekom, aber niemand kann mir sagen ob ich es kriege oder nicht. ich kriege jeden tag eine andere auskunft.
:mad:

...bekommen is weniger das Problem, die rätseln eher über die Bandbreite, die sie dir zur Verfügung stellen können ;)

Aber ich würd einfach direkt beim zuständigen Bautrupp anrufen - die wissen üblicherweise bescheid.

Eddy 09.10.2005 09:55

Net so schlecht
 
Ich bin diese Woche online von AON Speed Freetime auf AON Speed Fair Use umgestiegen, die Umstellung erfolgt mit 1.11.2005.
Die Geschwindigkeit wurde aber sofort erhöht, von 768 auf 2048 kbps (theoretisch).
Der Speed in der Praxis liegt zwischen 1000 und 1500 kbps. Hier dürfte die Leitungslänge bis zum nächsten Verteiler und die Belegung je nach Tageszeit den Ausschlag geben.
Damit bin ich soweit zufrieden, ein Jammer ist nur wie bei der Ta üblich, der Preis...

Eddy

harry1983 10.10.2005 13:11

SO um euch einmal die Infos zu geben damit hier nicht immer über die TA gemeckert wird.
Die TA würde sehr sehr gerne ADSL bzw. allgemeine Breitbandzugänge OHNE Telefonanschluss installieren bzw. verkaufen und auch billige Möglichkeiten bieten ABER
und jetzt kommts: Der Regulator verbietet es der TA, Anschlüsse ohne Festnetz zu verkaufen, und deswegen sind die Anschlüsse auch nicht billiger als Inode und Co. Wenn der Regulator es nicht verbieten würde wäre die Inode schon lange zu Grunde gegangen, denn dann könnte man fest die Preise drücken.
Aber leider leider :rolleyes:
Es ist halt nicht immer die Schuld des Providers selbst.
Und wer immer etwas zu meckern hat bezüglich der Preise der TA sollte auch einmal daran denken.
Wer von euch Probleme mit den Banbdreiten hat soll mir ne PN schicken, mit der Kundennummer und werd mal schauen was dort Vorort möglich ist bzw. wann genau umgestellt wird sofern ich etwas in Erfahrung bringen kann. :-)

pc.net 10.10.2005 13:59

interessant ... mir hat der regulator seinerzeit folgendes zu meiner anfrage der verpflichtenden hinzunahme von sprachtelefonie zum DSL-zugang (sinngemäß) geschrieben:

im telekom-bereich sind produktbündelungen üblich - der regulator hat keinen einfluss auf die produktpolitik der TA

den genauen text hab ich daheim und kann ich gerne nachliefern! ...

Elac7 10.10.2005 14:32

Hi!

Hab von der TA einen dicken Strohhalm bekommen um schneller saugen zu können...

Anruf dort ob es "technisch" Möglich ist wurde beantwortet mit:

"Des sehn's jo dann eh"

DANKE ...... Telekom - ich werde jetzt Kunde bei Inode!!!!!!!!!!

Dort hat man mir auf die gleiche Frage gesagt:"Liegt an der TA - sollte es nicht machbar sein bekommen sie ein Angebot"

Hört sich doch gleich anders an oder???

Elac7

harry1983 10.10.2005 15:09

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
interessant ... mir hat der regulator seinerzeit folgendes zu meiner anfrage der verpflichtenden hinzunahme von sprachtelefonie zum DSL-zugang (sinngemäß) geschrieben:

im telekom-bereich sind produktbündelungen üblich - der regulator hat keinen einfluss auf die produktpolitik der TA

den genauen text hab ich daheim und kann ich gerne nachliefern! ...

Ich kanns dir versichern dass es nicht so ist. Oder es ist in den letzten Jahren einmal geändert wurden. Ich weiss nur dass es der Regulator nicht erlaubt!

pc.net 10.10.2005 19:14

Zitat:

Von: rtr@rtr.at
Datum: 16.09.2003


Sehr geehrter [...],

eine Initiative der RTR-GmbH, die Telekom Austria AG zu verpflichten, ADSL-Anschlüsse unabhängig vom Sprachtelefonanschluss anzubieten, gibt es deshalb nicht, da keine Rechtsgrundlage existiert, durch die Telekom Austria AG hierzu gezwungen werden kann. Bündelangebote sind im Telekommunikationsbereich handelsüblich; die Konfiguration eines von ihm auf dem Markt angebotenen Produkts liegt im freien Ermessen des jeweiligen Anbieters. Solange die Telekom Austria ihr ADSL-Produkt sowohl gegenüber eigenen Endkunden als auch gegenüber ihren Großhandelskunden (als solche sind zB ISP anzusehen, die das ADSL-Großhandelsangebot der Telekom Austria AG beziehen) ausschließlich in gebündelter Form gemeinsam mit einem Sprachtelefonanschluss anbietet, kann dies rechtlich nicht beanstandet werden.

Mit freundlichen Grüßen

RTR-GmbH

_____________________________________

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
Mariahilfer Straße 77-79
A-1060 Wien; Austria
Tel.: +43 (0)1 58058 - 0
Fax: +43 (0)1 58058 - 9191
email: rtr@rtr.at
Website: http://www.rtr.at
_____________________________________
mittlerweile häng ich ja an einer entbündelten leitung und bin nicht mehr betroffen ... ich hab aber einige bekannte, die nicht in einem entbündelten gebiet sind und gerne auf die zwangs-sprachtelefonie, die sie gar nicht nutzen, verzichten würden ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag