![]() |
Ein Freund von mir (- jetzt ausnahmsweise nicht die Raumstation! -) benutzt ziemlich viele warez, die er sich von allen möglichen servern saugt... so weit so gut (oder auch nicht...), aber ihm ist es passiert, dass er versehentlich auf den registrier-button gedrückt hat! Weiter passierte bis jetzt nichts, er musste nichtmal ein formular ausfüllen, wie man das doch sonst machen muss, oder? Habe ich jetzt bald einen freund im gefängnis, oder ist so gut wie nix passiert?
Man siegt sich...L@ngi |
Zitat:
Schick uns wieder ne Nachricht wenn die netten Herren in der Uniform vor deiner ähhh seiner Türe stehen. ;) |
<spam>
:ms: </spam> |
welches Programm? war eine serial einzugeben? wenigstens nach Namen und email-addr. wird aber schon gefragt worden sein, oder?
passieren wird am ehesten dass er ab nun in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Werbemails bekommt. |
na ok... ich gebs zu, ich wars eh selber...
es war der adobe illustrator 9 und ich hab nur beim installieren einen namen, meine firma, etc. eingeben müssen, da hab ich aber nur wahllos tasten auf der tastatur gedrückt, und dann noch natürlich die seriennummer... CU L@ngi |
Mir ist bis jetzt kein Fall bekannt, dass ein USER bestraft wurde. Dies bezieht sich aber nur auf Fälle, die durch Medien gehen könnten. In den Medien hört man eigentlich nur von Banden und Kopierern, die solche Sachen im großen Stiel machen. Es könnte natürlich sein, dass über kleine Fische nicht berichtet wird. Aber ich denke, dass der Aufand zugroß sein dürft, jeden einzelnen USER zu verfolgen.
Wennst eh nur Schwachsinn eingegeben hast und du eine dynamische IP hast, wirst nicht unbedingt gesiebte Luft atmen, vielleicht nur einige Össis verlieren. |
Nix wird passiern glaub ich.
Ist einfach zuviel aufwand für die Firma. Der kostet das Programm einen Bruchteil von denm was du im Handel zahlst. Dann müssens erst mal deinen Provider finden den Fragen wem die IP gehört (wenns einene Statische ist). Dann muss wer einen netten Brief an dich schreiben. Dann müssens dir einen Zahlschein schicken (wenns die Lizenz nachzahlen sollst). Den muß dann irgendwer in der Buchhaltung absegenen und ablegen. Die Personalkosten würden wahrscheinlich ein vielfaches der Einnahmen ausmachen. Und verklagen oder so werdens dich wahrscheinlich auch nicht. Bei den Gehältern die ein Anwalt bekommt verdient da nur der Anwalt an der Sache |
Zitat:
|
Du willst uns wohl verarschen !
- Witzbold !
|
ich danke euch allen recht herzlich, ich bin schon ein bisschen mehr beruhigt nach diesen antworten... sollte ich trotzdem in den knast, dann werde ich das sicher im forum posten!
ich hoffe ich lese wieder so viele wunderbare antworten, wenn ich mich das nächste mal vermausklicke! THX and CU in Cyberspace, L@ngi |
Wird schon nichts passieren.
Wer weiß, welche PRG nicht sowieso Nachrichten rausschicken, wenn Sie gerade laufen und ne Verbindung steht. Hatte sogar mal ein Prg, das ein UDP Paket rausschickte, obwohl es gar nicht lief und im Taskmanager (strg+alt+entf) auch nichts zu sehen war. Aber Norton Firewall zeigte mir ne Exe-Datei in diesem Prg-Verzeichniss an. Und wieviele etwas rauschicken, ganz einfach per html Port, oder per Mail, ohne das die Firewall anschlägt ist ne andere Geschichte. |
Habe keine Furcht!
Ich habe auch einmal von einer Warez Site ein Programm heruntergeladen um es zu probieren, das habe ich aber anschließend gekauft. Um solchen Selbstversand von Daten zu verhindern, benutzt man normalerweise einen PC zum Herunterladen, und einen anderen, ohne Netzzugang, um die Programme zu testen. Übrigens habe ich in der Vergangenheit so viel Schrott gekauft daß ich die Programme jetzt eigentlich immer testen werde. Mit dem DU-Meter sehe ich auch wenn Programme Daten hochladen würden. Da ich selbst Programmentwickler bin, mag ich keine Profi-Raubkopierer, aber bei Einzelpersonen macht´s die Masse ja auch!
|
@LDIR is sicher keine schlechte Idee 2 verschiedene computer dafür zu haben, oder einen Wechselrahmen mit 2 verschiedenen Systemen. Aber irgendwie is des scho a bissi umständlich, auch wenn man 2 Rechner hat. Denn dann muss dann dauernd wechseln wenn man ins INternet will, oder auf dem anderen Rechner etwas arbeitet.
Außerdem gibts bei vielen Programmen Live Updates(z.B Virenscanner) und da is es schon blöd wenn man auf dem Rechner der nicht im Internet ist darauf verzichten muss. |
Ja, vielleicht gleich noch einen eigenen FTP Server aufsetzten (am besten mit einem stinknormalen Chello 599,-- Anschluß, an dem bereits 3 Computer simultan den Zugang nutzen, ganz nach den AGBs), mit einer genialen Firewall und allem Drum und Dran, damit das auch richtig professionell rüberkommt.
Ein bißchen mit Spielen, teuren Programmen und evt. sogar mit Kinofilmen dealen, das wär noch mal was.... wenn das nur nicht meiner jungen Juristenkarriere im Wege stehen würde. Also mal ehrlich: Den Scherz mit "ausprobieren" glaubt einem keiner mehr?! Dafür gibt´s ja Trial-Versions! Und wo´s die nicht gibt, gibt´s halt auch kein ausprobieren vor dem kaufen und Punkt. |
Zitat:
Jedes andere Fehlerhafte Produkt kann ich zurückgeben. Bei Software muß ich auf Patches warten. Warum nicht ausprobieren, ich kann mir jede CD Probehören im Geschäft, Kleidungsstücke umtauschen bei nichtgefallen, warum nicht auch Software? Kopiert wird sowieso. Wenn es aber die Rückgabemöglichkeit geben würde, würde ich mir öfters auch Software kaufen. Wenn mir ein Prg taugt, würd ich es behalten, sonst ein neues probieren. |
@Mankra
zu diesem Thema gibt´s hier interessante Informationen: http://www.internettrash.com/users/phonehome/index.html Hoffe, das schafft bei manchen nicht zuviel Unbehagen. Grüsse daytrader |
Thx
Ist ja wirklich beunruhigend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag