![]() |
Hi!
Also, ich habe einen Yamaha 8824S-Scsi-Brenner im externen Kistl an einem Tekram DC-390 mit 1.60-BIOS. Ich will eine Backup-CD meiner Win98-CD (W2k gleiches Problem, ein Spiel auch) machen, nur ist bei der dann entweder angeblich eine Datei nicht drauf, oder ein .CAB-Fehler bei der Installation. Habe es mit Platinum und Maxell-Rohlingen versucht. Zunächst habe ich CD-Copy versucht, dann mit CD-Image. Bei CD-Copy (CD-Rom ist ein IDE) bin ich auf 4fach runtergegangen, beim CD-Image habe ich 8fach gebrannt. Langer Einführung kurzer Sinn: Muß ich umtauschen? Habe nicht mehr lange Händler-Garantie! Oder ist das "normal" bei solchen Daten, und man kann nur z.B. Musik oder so 8fach brennen? Mit welchen Einstellungen/Brennverfahren sollte denn alles reibungslos funken bei einem intakten Brenner? Bitte um baldige Antwort, habe keine Brennerfahrungen und nicht mehr lang Garantie (habe mir bis jetzt nie die Zeit genommen, zu brennen, und hatte außerdem Controller-Probleme) - und 3000 sind viel Geld für mich! P.S.: Daß die Lade so laut rattert und der Check auf leere Lade (im Vergleich zum normalen CD-Rom) bissi knirscht ist auch normal? |
welches brennprogramm verwendest du? funktioniert es andere cds zu kopieren und andere sachen zu brennen?
|
da ist ein kopierschutz drauf, den deine brennprogramme nicht aushebeln können. das nur als antwort darauf das dein brenner sicher in ordnung ist. wie das geht und welches brennerprogramm dein problem lösen würde ist eine frage die in diesem forum nicht gerne gesehen wird und auch nicht erwünscht ist. aber du kannst ja mal bei einer suchmaschine brennerprogramme oder warez oder kopierschutz eingeben ;) mfg. LF
|
@root
Grundsätzlich: Auf das neueste Bios flashen und unbedingt die Tekram Treiber verwenden (www.tekram.de), zusätzlich lese dort gleich noch die FAQ durch. Hatte einen DC 390U. Bei mir war die gleiche Fehlermeldung bei der Installation von Windows ! Mit dem neusten Bios hatte ich keine Probleme mehr. |
Verwende WinOnCD 3.7. Will ja auch keine Raubkopie machen, nur eine Kopie meiner Original- CD, die ich mal mitschleppen & eventuell zerkratzen kann :)
Aber um eben das mit dieser Original-CD zu testen, hab ich von einem Freund eine Backup-CD (Win-Kopie) brennen wollen, da war´s dasselbe. |
Hallo Root,
ich hatte auch ein Problem mit einem Yamaha Brenner 4416S. Alle (incl. Hotline) haben mir gesagt, daß es mit größter Wahrscheinlichkeit die Optikeinheit ist, es war das SCSI-Kabel! Was meinst Du mit: Daß die Lade so laut rattert? Mein CD-RW klingt völlig normal, kein knirschen, rattern, etc., da dürfte etwas nicht rund laufen??? Ein Tip, siehe andere Postings von mir, Yamaha schmiert die Optikeinheitsführungen nicht; vielleicht sind bei Deinem LW die Ladenführungen nicht geschmiert oder es ist etwas hineingekommen. Zu WIn98-CD: ich habe mir von meinem Original (Win98SE) auch eine Kopie gemacht, mit WinOnCD 3.7 hat das problemlos gefunzt. Hast Du das Update 572? Du könntest auch noch BlindRead+ -Write probieren, siehe: http://www.blindwrite.com/ Es gibt eine Demoversion! Gutes Gelingen! lG Christoph |
So, jetzt grab ich nochmal diesen Thread aus. Habe nämlich jetzt ein paar Audio-CDs gebrannt (8fach on the fly), des weiteren ein Spiel und ein paar Daten-Backups (auch RW). Keine Probleme. Nur die Win98-CD ließ sich nicht Backuppen, was aber bei anderen scheinbar schon geht. Warum?
P.S.: Ich rede hier wirklich nur von Backups für mich selbst, um nicht die einmaligen Originale beim herumschleppen zu gefährden. Oder darf man das auch schon nicht? @Christoph: Update? Na, gibt´s bei CeQuadrat-HP, denke ich, oder? Was "bringt" das genau? |
Ich würde ihn schnellstens umtauschen !!
Habe meinen Yamaha insgesamt 4x in einem Zeitraum von 2 Jahren getauscht (problemlos von Yamaha immer sogar das neuste Modell bekommen) mit den gleichen Problemen als du. Keiner hat länger als die Garantiezeit gehalten, obwohl ich nicht viel brenne. Den letzten hab ich dann verkauft und bin auf eine andere Marke umgestiegen. ... murli |
Hüstel... wie bitte? Das klingt aber gar nicht nach etwas, das ich gut finde!
Was ja so eigenartig ist: alles geht zu brennen, nur 1-2 Sachen nicht! Glaubst wirklich, daß ein Umtausch die Lösung ist? Oft isses dann nur noch schlimmer! :D Und: wo tauscht man da um? Wenn dann wohl lieber bei Yamaha direkt, die sind wohl weniger pingelig - am Ende behauptet der Händler noch (wie so oft) - "des geht eh, paßt scho"! |
Ratern: HAbe auch einen Yamahe 4416s, und habe auch dieses metallerne Geräusch. Ich würde den Brenner auch umtauschen, was du da schilderst, kommt mir nicht normal vor. Nimm lieber jetzt den Weg auf dich und tausche ihn um, als daß du dich in 3 Monaten ärgerst.
MfG MAX |
Seit wann hat die Win98 Cd einen Kopierschutz :confused:
Ich hab auch ein kleines Prob ab und zu mit meinem Plex: Eine MP3 CD konnte ich nicht brennen, Brenner hing sich so auf, das ich neu starten mußte. 3x versucht, 3 Rohlinge weg. Dann aufgegeben. Die Mp3 lagen auf der HDD und ich wollte sichern :( SOF wird gebrannt und am Schluß steht immer Lead Out konnte nicht geschrieben werden. Brennvorgang nicht erfolgreich. Aber die die CD funkt. Bei jedem Versuch das gleiche. Colin 2 Rip ging nicht, wie bei der MP3 CD hängt sich der Brenner auf, das ich Compi neu starten muß, das die Lade aufgeht. Kann aber auch an Nero liegen, da ja das Prg den Zugriff sperrt. Funkte weder als CD Kopie noch als Iso. Bei einem Freund mit altem Ricoh 4x ohne Probs |
Der letzte mir bekannte Microsoft-"Kopierschutz" bestand darin, daß die MS-DOS-Setup-Diskette "Diskette 1" heißen mußte. Seither?!
|
du kannst es ja mal mit clonecd versuchen... dann lies mal ein image auf deine platte und stell... sub data channel, sub audio data channel, und intelligente suche nach defekten sektoren auf enabled...
dann gehts ganz sicher.. außer dein brenner unterstützt kein RAW DAO mode mfg habsi |
Clone-CD unterstützt leider die Firmware von Yamaha-Brennern nicht.
|
naja
die 3.0.0.9 beta kann ja schon "on the fly", vielleicht erkennens jetzt auch schon yamaha ?!? |
Hmmm, danke für die Beiträge. Was meint ihr, is mit den beschriebenen Syndromen (Win98 & Win2K 4fach brennen nix, sonst schon usw. - s.o.) wirklich eher der Brenner schuld, oder brenne ich falsch oder zu schnell oder sonstwas? Weil wenn, müßt´ich schnell umtauschen!
|
Hier fehlt mir noch die Frage, ob nicht schnelleres Brennen heute besser ist. Ich hab mal die Theorie aufgeschnappt, daß langsameres längere Einwirkung des Lasers auf heute empfindlichere Medien bedeutet, was zu Fehlern führen soll.
Weiterer Hinweis: Mechanik des Brenners viel schwerer als reiner Leser, daher auch mehr Geräusche und Vibrationen. Ich würde auch mit verschiedenen Methoden zu brennen experimentieren: viele Brennprogramme lassen Dich entweder direkt kopieren, mit Zwischenspeicherung auf die Festplatte oder von der Festplatte eine dort abgelegte Kopie der Ursprungs-CD. Ich nehms ja bei Dir nicht an, aber grundsätzlich machen Neulinge auch gerne Fehler beim Unterschied zwischen wiederbeschreibbaren und einfach beschreibbaren Medien. Adaptec in einer veralteten Version läßt einen z.B. einen einfach-Rohling als wiederbeschreibbaren formatieren, womit manches Unheil seinen Lauf nimmt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag