![]() |
Track IR: Software nur per Internet???
..... ich könnte platzen:mad2:
Ich gebe zu, als annähernd Fünfzigjähriger bin ich - gerade was das Internet anbelangt - etwas konservativ. (Gerade aufgrund gemachter Erfahrungen (War einmal Admin in einer30-Mann-Firma)) Aufgrund der recht interessanten Beiträge hier habe ich mir den TrackIR3 samt Vektorerweiterung bestellt und bezahlt. Mein Flusi-Rechner schien die Systemanforderungen allemal zu erfüllen. (Von Internetzugang steht darin nichts!) Was ich bekam ist eine Mütze, ein paar Klebepunkte, die IR-Kamera, ein Pappkärtchen mit einem Code und eine CD. Bloß, auf der CD ist keine Treibersoftware!!! Vergeblich versuchte ich die Software auf meinem Flusi-Rechner zu installieren, welcher - aus gutem Grund - NICHT mein Internet-Rechner ist und hierzu auch keinen Zugang besitzt. Beim CD-Start tat sich nichts, außer daß - gleich einem Virus oder Dialer - immer wieder versucht wurde, in`s Internet zu gehen! Ich rief dann bei Simviator an. Es ergab sich: - Die Software MUSS heruntergeladen werden - Sie kann nur über das Internet freigeschaltet werden. - Die Vector-Expansion muß ebenfalls heruntergeladen werden - Das Pappkärtchen ist quasi die "Warenlieferung" mit dem Zugangscode. - Es gibt keine Möglichkeit, das Ganze auf einem "Nicht-Internetfähigen" Rechner zu installieren. Ich könnte platzen!!!! Da gibt man Euro 185,- aus und muß mit diesen Einschränkungen leben!? Ich kann es nicht auf meinem Flusi-Rechner installieren? Ich empfinde diese Geschäftspraxis als blanke Frechheit! Derzeit habe ich nur einen sehr langsamen Internet-Zugang, der bestimmt nicht dazu geeignet ist Megabyte an Software herunterzuladen. Ich erwarte eine Warenlieferung!!! Keine Pappkärtchen mit irgendwelchen Codes! Die können einen doch nicht zwingen im Internet die Software herunterzuladen. Im Angebot für diese "Ware" wurde mit KEINER SILBE erwähnt, daß das Alles nur mit Internetzugang funktioniert. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich packe das Päckchen wieder zusammen und schicke es zurück! Ich will mein Geld wieder!!!! So ein Mist!!! Ich bin ein absoluter Simulator-Fan. Aber, soetwas mache ich nicht mit! Das akzeptiere ich nicht. Ich kann nur jeden warnen, der - blauäugig wie ich - dieses Teil auf einem separaten, für den Flusi reservierten Rechner OHNE Internetzugang zu installieren versucht. Es geht schlichtweg nicht! Gruß Klaus-Peter |
Oje...
Da fragt man sich ehrlich, ob der Schutzwahn der Hersteller bzw Ihrer Manager nicht langsam paranoide Züge annimmt... "Track IR demnächst auch in Ihrer Tauschbörse..." Und da wundern sich alle Hersteller, warum solch miese Absatzzahlen? Sehr, sehr seltsam... Schade, das der ehrliche Anwender wieder dafür büsen muss. Deinen Schritt das Teil zurückzugeben, kann ich nur begrüßen. Ach wären nur alle so konsequent. Danke Klaus-Peter! (Auch wenn Dir das nicht viel helfen wird) Man, man man... |
In der Tat steht auf simaviator.com nix, dass man sich die Software - ohne die das Teil nicht läuft - downloaden muss.
Sehr verwerflich. Ich prangere dieses Verhalten an. Mit dem Sven .... und mit allem Nachdruck :D ;) |
@Sven
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 1000sten Beitrag! :bier: Tja, ich dachte, dieses TrackIR könnte meinen Simulator mit 19"TFT-Bildschirm, CH-Steuerhorn und Pedalen etwas bereichern... Aber, ich wehre mich einfach gegen diese Willkür von Natural Point und dem Internet-Hintertürchen. Hätte es nicht eine CD mit Kopierschutz auch getan??? Gruß Klaus-Peter |
Zitat:
Zitat:
|
Erinnert mich an Microsofts Sidewinder FFB. Etwas andere Vorzeichen: Man benötige ein aktuelles Treiberpaket, damit man unter Win 2000 (?) die Knöppe/FFB einstellen konnte. Gab es nur auf beiliegender CD. Jene fehlte aber in meinem Karton. Auf Microsoftscher Heimseite gab es nur die alte Software. Irgendwie doof. Dauerte Stunden bis mir jemand die Soft zusenden konnte. Alle gaga.
"Schönen Dank für den Kauf unseres Modems. Damit sie das Gerät nutzen können, laden Sie bitte von unserer Webseite notwendige Software herunter." Mahlzeit. |
Zunächst mal weis ich nicht wer Dir diesen Quatsch bei Simviator erzählt hat. Es sei denn mittlerweile hat sich etwas gravierend geändert.
Ich weis nicht über welchen PC Du hier den Thread eröffnet hast? Wenn das kein PC bei Deiner Arbeitsstelle ist also ein Privat PC auf den Du mal eben kurz die TrackIR Software installieren kannst, dann ist das kein Problem. Du führst dort die Lizensierung durch und kannst danach auch das Track IR mit den Informationen auf jeden anderen PC ohne INet Anschluss laufen lassen. So habe ich es auch gemacht. Mein FS PC den ich zum fliegen nutze hatte bisher auch kein INet Zugang. Die ganze Geschichte ist schon zu lange her um Dir die Prozedur genau zu beschreiben, aber es geht. Es werden glaube ich bei der Lizensierung zwei Files generiert. Im Pfad der ungefähr so lauten kann: C:\Programme\NaturalPoint\TrackIR4\License Dort finden sich zwei Files. Die kann man sich kopieren. Dann auf den FS PC (ohne Internet) Track IR installieren und die beiden Files dort einspielen. Dann klappt es auch mit der Lizensierung. Das geht und ist meines Wissens sogar irgendwo in der Hilfe dokumentiert. Wie gesagt ist schon zu lange her. Aber genau den Fall wie Du hatte ich auch. Es ging damals ohne größere Probleme. |
Joachim, es darf aber nicht sein, dass ein Treiber! eine bestehende Internetverbindung braucht und das hilfsbereite User jemanden erklären müssen, wie man einen Treiber! für eine teuer bezahlte Hardware installiert. Es darf auch nicht sein, dass ein Treiber! lizenziert werden muss. Wo soll das enden?
"Sie haben die Maus bewegt, sie muss jetzt neu aktiviert werden..." ebenfalls Mahlzeit... ;) |
Habe noch mal nachgeschaut, lief damals minimal anders ab. Auf Internet PC das ganze Kram installiert.
Dann für den Vector Pack Lizensierung durch geführt. Bei der Lieferung war glaube ich eine Lizensierungsnummer dabei. Ok gehen wie davon aus die Lizensierung wurde per Internet erfolgreich durchgeführt. Dann hat man zunächst nichts davon. Man erhält aber eine E-Mail mit den benötigten Informationen und den zwei Lizenzfiles. Siehe meine original Mail. Thank you for visiting our product activation service. -------------------------------------------------------- This email contains directions on how to install your vector License in two easy steps : 1) Make sure you have installed the TrackIR v4.0 software 2) Copy the License files that are attached to this email into the License folder of the TrackIR v4.0 software. The installation steps are described in more detail below : -------------------------------------------------------- 1) The Vector Expansion requires the TrackIR software version 4.0 to be installed, please visit our software download section if you have not yet installed it. http://www.naturalpoint.com/trackir/...downloads.html 2) You have successfully activated your NaturalPoint Vector Expansion, once you complete the final step of the activation you will be able to use the new Vector Tracking technology in the TrackIR version 4.0 software. The two Vector License files required to complete the activation are attached to this email, please copy them to the License folder located under the folder that your TrackIR software version 4.0 is installed to. This is usually : C:\program files\naturalpoint\trackir4\License The attached files are named License.sig and License.dat. If your email program has renamed the files, you must correct the names in order for the License to work. In order for the License to be recognized, the TrackIR software must be shut down and re-started. When it starts back up, the Vector Expansion logo should be blue instead of grey, this indicates that the License is recognized and valid. -------------------------------------------------------- NaturalPoint is pleased to provide you with premium optical tracking products. If you have any questions or problems, please contact our technical support team at support@naturalpoint.com or call toll free at 1.888.865.5535. For more information about the Vector Expansion package, visit the following section of our website : http://www.naturalpoint.com/trackir/...ts/vector.html Also im Prinzip exakt ist die Endphase exakt so wie ich es zuvor beschrieben habe. Man benötigt nur die zwei generierten Files in entsprechenden Pfad. Dann kannst Du Deinen Track IR inkl. Vectorpack auf jedem anderen PC verwenden. Da man aber zuvor die mitgelieferte Nummer des Vectorpack und des Restes während der Lizensierung über Inet eingeben muss, funktionieren die per Mail gelieferten Lizenzfiles nur bei Deiner Track IR Installation. So verhindert man das andere Personen mit Deinen beiden per Mail gelieferten Files arbeiten können. Da ich davon ausgehe das eingehende SNr. während der Lizensierung gespeichert werden und die IP Adresse gelogt wird, wird illegalen Unfug halbwegs ein Riegel vorgeschoben. Auf jeden Fall bist Du mit den beiden individuellen Lizenzfiles legitimiert mit den zugehörigen SNr. dein Track IR auf jeden PC zu betreiben. Es sei denn man hat in den letzten Monaten das Verfahren geändert. |
Was für ein unsägliches Gehample ...
Wenn ich kein Internet habe, bin ich verloren. Valve wurde übrigends vom Verbraucherschutz erfolgreich verklagt, da sie bei HL2 auf einen Hinweis verzichteten, dass ohne INet nix geht. Eine kleine eMail an Simaviator würde da erstmal reichen. |
Zitat:
Ich hatte damals schon etwas zum Vector Pack geschrieben. Fakt ist jeder der das Track IR besitzt hat diese Software. Was man mit dem Vector Pack erhält ist ein pulverbeschichtetes Blechgestell mit drei Reflektoren. Materialwert vielleicht knapp 1 Euro und eine Schirmmütze/ Kappe die vom Materialwert aufgrund der Bestickung höher als das Gestell liegen dürfte. Problem jeder kann seinem Kind ein bischen Blech in die Hand drücken und sagen bau mal nach. Die Kappe bekommt man an jeder Ecke umsonst und in ev. schlechterer Qualität hinterher geschmissen. Dann noch drei kleine Reflektorflächen dran und fertig ist das Vectorpack. Die Hardware selbst, also die Kamera hat sich in keinster Weise geändert. Man hat nur schlicht und einfach irgendwann gemerkt, man kann mit der Kamera über Software noch viel mehr anstellen. Man möchte natürlich mit dieser tollen funktionellen Erweiterung / Idee Geld verdienen. Also sichert man sich über den Treiber mit Lizensierungsroutine ab, dass man eben nicht mit einem durch Baby Hermann nachgebogenes Gestell in den Genuss der nun fast vollen Bewegungsfreiheit kommt. Ich kann die Leute verstehen. Es wird im Prinzip nur die Programmierung bezahlt. Wie will man es machen bei Software. Soll man zwei Versionen programmieren? Wie bekommt man dann aber Updates zum Anwender. Will man jedem eine Mail schicken: Du bekommst Deine Software über den Link, Du über den. Aber bitte nicht weiter sagen, damit nicht alle nachgebogenen Gestellbesitzer profitieren. Von daher kann ich in diesem Fall die Prozedur verstehen. Ich kann dazu nichts näheres sagen, in Holland (meine Bezugsadresse war man aber sehr kooperativ) würde mich nicht wundern, wenn man auch über eine Fremdvorinstallation ganz ohne Inet Anschluss an die Lizenzfiles kommt. Der Lieferant weis schliesslich an wen er was versendet hat. Ist halt eine Frage des Service. Nur da sollten sich diverse andere Personen an die eigene Nase fassen. Ich habe selbst einige Bekannte, da zählt nur billig, da werden immense private Zeiten verschwendet um bloss den billigsten Telefonanbieter zu ermitteln (obwohl man telefoniert z.B eigentlich nicht so viel der Nutzen existiert überhaupt nicht). Das gleiche gilt für andere Warenlieferanten. Vorher lässt man sich natürlich im Fachhandel umsonst beraten um dort natürlich später nicht zu kaufen. Weil man ist ja nicht blöd. Dummm nur wenn der eigene Ehepartner genau in so einem Gewerbe arbeitet. Aber so weit denken einige nicht. Ok. Es wird zu menschlich. Ich bin manchmal lieber dumm und denke auch an andere. Irgendwann kommt der Knall und es funktioniert nicht mehr mit der "Ich" Mentalität. War jetzt etwas abschweifend. |
Zitat:
Es geht nur um den Sachverhalt, dass ein Hinweis auf Notwendigkeit eines Internetzugangs fehlt. Und es ist ein existenzieller Hinweis. Das Produkt ansonsten nicht nutzbar. Bei ESD Geschäften logisch und nachvollziehbar, leuchtet es mir bei Hardwareprodukten nicht ein. Wie dem auch sei. Der Hersteller kann seine Produkte an den Kunden bringen wie er mag. Nur hat er eine Informationspflicht zu erfüllen. Dem nachweisbar nicht Genüge getan wurde. |
@Jobia: Ich stimme dir zu! Außer was die Beratung im Fachhandel betrifft. - Die gibt es, zumindest in Österreich, schon seit Jahren nicht mehr. Früher konnte man, wenn man sich z.B. ein Fernsehgerät kaufen wollte, zum Fachhändler gehen und wurde da beraten. Dann bekam man auch ein paar Prospekte von verschiedenen Herstellern ausgehändigt und konnte es sich in Ruhe noch einmal durch den Kopf gehen lassen bevor man sich entschied. - Heute gibt es das Internet... und wer es zu nutzen weiß, ist dann aber auch besser informiert als der Verkäufer. Das ist übrigens nicht nur im Elektrofachhandel so. Gleiches gilt z.B. bei Sportartikeln u.a.
Zum Thema: Es ist eine grobe Nachlässigkeit, dass nicht vor dem Kauf auf die Notwendigkeit eines Internetzuganges hingewiesen wird! Auch wenn die Bestellung in den meißten Fällen vermutlich übers Internet erfolgt, womit man davon ausgehen dürfte dass der User das Internet nutzen kann. Trotzdem sollte man darauf extra hinweisen. Es wird sinnloser Weise auf so viele Dinge hingewiesen (...nur zur äußeren Anwendung,... Vor dem Öffnen des Gerätes Stecker ziehen, ...während der Fahrt nichts hinausstrecken... Rauchen gefährdet ihre Gesundheit ...) da sollte es auf einen mehr oder weniger sinnlosen Hinweis nicht ankommen. Liebe Grüße Bernd |
@JOBIA und alle anderen Tipp-Geber
Zunächst Danke für euren Einsatz! Bin wirklich in Rage gewesen beim Eröffnen dieses Threads... Ich schreibe mein Posting von meinem privaten "Wohnzimmer-PC", welcher über eine ISDN-Internet-Verbindung verfügt. Mein privates "Netzwerk" (1.000 Mbps) besteht noch aus zwei weiteren PCs sowie einem Laptop. Der "Flusi-Rechner" steht im Schlafzimmer und hat keine Berechtigung (wird sie auch nicht bekommen!) über den Wohnzimmer-PC in`s Internet zu gehen. (Bin schon sauer, wie oft Win-XP von Haus aus schon versucht nachhause zu telefonieren....) Was Du beschreibst, bezieht sich nur auf die Vector-Erweiterung, richtig? (Das ist die Nummer mit dem von mir beschriebenen Pappkärtchen) Ich kriege aber nicht einmal die TrackIR3-Software installiert! Auf der CD "TrackIR v4.0.024" befinden sich ganze 24,2 MB Von diesen 24,2 MB sind 21,11 MB PDFs und Bildchen für die Anleitung! Der "Installer", also die "Setup-Datei" ist ganze 3,09 MB groß! (in Worten: Dreikommanullneun) Ist dies die ganze "Software"? Alles, was beim Start dieser Datei passiert ist eine Alarm-Meldung meiner Firewall, daß dieser Installer sich in`s Internet wählen möchte..... Schalte ich die Firewall ab, passiert - gar nichts - (der Versuch sich mit ....biz zu verbinden schlug fehl...) Frage: Ist die "Online-Freischaltung" ein simpler Byte-Austausch (also auch mit ISDN verkraftbar), oder werden dann Tonnen von Daten gesogen? Es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, daß die gesamte "TRACKIR-Software" aus den von CD verfügbaren 3MB besteht... Hinweis: Selbst bei dem Versuch 5MB große Dateien von FlightXPress herunterzuladen bricht meine Verbindung regelmäßig ab! Ich KANN ALSO GARNICHT große Softwarepakete aus den USA oder sonstwo her herunterladen! Wenn es wirklich nur eine kurze Authorisierung ist (ohne riesen Software-Paket) und es nur um zwei kleine, - rechner-unabhängige (!) -, reproduzierbare Lizenz-Dateien geht, die ich kopieren und AUF EINEM ANDEREN RECHNER wieder nutzen kann, will ich es gerne einmal versuchen. Ansonsten gilt Fall A: Weg mit dem Schei... Für 185,- erwarte ich eine vernüftige Installations-CD OHNE in`s Internet zu müssen!!! Schließlich nüzt die Software/Treiber einem doch nur etwas im Zusammenhang mit der TRACKIR-Kamera! Wie schon von Anderen gesagt: Was für ein umständliches Gehampel! Gruß Klaus-Peter PS: Natürlich dürfen auch andere die Frage nach der Software beantworten. Wer hat hier Erfahrung? Kurze Authorisierung, oder happiger Software-Download? |
Kurz zum Fachhandel, weil es ja nicht abschweifend sein soll. Den gibt es bei uns in Deutschland eigentlich auch nicht mehr. Media Markt und Co. bzw. der Kauf über Internet haben ihn so gut wie aussterben lassen.
Zum Track IR. Wenn ich mich recht erinnere, war das eine ganz kurze Geschichte mit der Lizensierung. Was Deine Aussage betrifft: "Ich kriege aber nicht einmal die TrackIR3-Software installiert! Auf der CD "TrackIR v4.0.024" befinden sich ganze 24,2 MB Von diesen 24,2 MB sind 21,11 MB PDFs und Bildchen für die Anleitung!" Hier scheint sich mittlerweile in der Tat einiges geändert zu haben, von daher verstehe ich Deinen Ärger. Auf meiner CD ist alles mit drauf. Die ist 183MB groß. Dort ist Treiber, Manual und Quickstart Info vorhanden. Man verweist naatürlich darauf, dass man bei Natural Point im Internet nach aktuellen Treibern suchen soll. Aber vom Prinzip her kann man mit der Lieferung die ich bekommen habe seinen Track IR auch ohne Internet betreiben. Was den Vector Pack betrifft. Ja das Verfahren oben beschrieb in groben Zügen die Lizensierung. Aufgrund Deiner Schilderung der kleinen CD, habe ich mir alles vorgeholt. Bei mir ist auch Infoblatt dabei wie man den Vectorpack lizensieren kann. Auch das ´man seine TrackIR SNR., Vector SNr. und den Vector Hash Code benötigt damit die Routine daraus später die per Mail geschickten Lizenzfiles generieren kann. Wie gesagt das mittlerweile keine Treiber mehr dabei sind finde ich auch ein Unverschämtheit. Denn wenn schon eine CD dabei ist, dann kann man dort auch einen während des Pressdatums aktuellen Treiber beipacken. Wie gesagt ansonsten was den Vector Pack betrifft, denke ich muss man das als Softwareschutz akzeptieren. Das man für die Lizensierung des Vector Pack Internetzugriff benötigt war zumindest damals bei Natural Point auf der Homepage auch beschrieben. Von daher kann man denen kein Vorwurf machen. Eher schon SIMVIATOR, dass sie darüber bei Bestellung nicht aufklären bzw. nicht darüber informiert sind, dass man den Vectorpack auch auf einen PC ohne Internet betreiben kann, wenn man die Lizensierungsfiles besitzt. |
Zitat:
Schöne Grüße Simeon |
Ich will ja keine Panik machen,
aber in absehbarer Zeit, wird Dank "DRM" (Digital Right Management) die Hardware eurer zukünftigen Rechner so geschützt sein, das Ihr nicht mal mehr den Rechner booten könnt, ohne entsprechende Lizenzen zu besitzten. Was jetzt von einigen Software Firmen "getestet" wird, ist wohl eher die Schmerzfähigkeit ihrer Kunden zu ergründen. Eine totale Herrschaft über euren PC garantiert ein genormtes Glück (oder maximalen Profit) frei nach Aldous Huxley (1884-1963) Viel Spass in der "Schönen neuen Welt" Gruß Mike |
moin,
also die CD die bei mir beilag hat ebenfalls 183 mb und enthält alles was man zur installation braucht. Klar, licensieren muß man das Produkt natürlich übers Internet. Aber wenn man das Produkt übers Internet erwirbt, kann man doch auch davon ausgehen das derjenige auch nen Zugang besitzt. Aber es ist schon erstaunlich was für eine Panik viele Leute vor dem Internet haben. Das Produkt Track IR ist auf jedenfall der Hammer. Gruß oscar.o |
Na ja ich denke Panik wurde ja von Klaus Peter nicht gemacht.
Ich finde es schon verständlich, dass man ärgerlich ist, wenn eine gelieferte Hardware (ich meine hier zunächst das Basis Track IR) noch nicht mal ohne Internetzugriff mangels mitgelieferten Treiber zum laufen zu bringen ist. Ok die restlichen ca. 160MB die ihm fehlen wird nicht nur der Treiber sein. Habe es jetzt nicht im Kopf wie groß der ist. Man muss aber mal bedenken es gibt noch viele Leute die per Modem ins Internet gehen. Muss man es denen zumuten, dass sie ein paar Stunden online sein müssen nur um in den Genuss der Dateien zu kommen die früher auf CD dabei waren. Ich denke nicht. Die Produktaktivierung des Vectorpack geht ja schnell, da kann man ein Zugeständnis machen. Was Klaus Peter weiterhin aufgeregt haben dürfte, war die Fehlinformation, dass der Vectorpack nur auf dem PC mit Internetzugriff in Betrieb genommen werden kann. Wenn das jetzt zugetroffen wäre, dann wäre ich glaube ich auch ausgerastet. Aber so wie es jetzt ist (Schutz Ihres Produktes) finde ich das ganz in Ordnung. Auf deren Homepage wird darauf hingewiesen. So etwas sollten die Händler auch weitergeben. Ich finde es auch in Ordnung, weil man es danach auf jedem PC nutzen kann. Es ist keine erneute Legitimierung nötig. Da gehen ja einige Addonproduzenten schlimmer mit um. |
Zitat:
|
Zitat:
Von daher kann ich es hier schon verstehen. |
Zitat:
Der Kopierschutz (also die Lizensierung über I-Net) betrifft nur den Vector-Pack (die Gründe hierfür hat Jobia oben ja ahnschaulich beschrieben). Für TrackIR ohne Vector Pack wird kein I-Net benötigt. Das auf der beigelegten CD keine Treiber vorhanden sind, scheint das Problem von SIMVIATOR zu sein (reklamieren!!!). Bei meinem Versender (F&F) hat die aktuelle Treiber CD beigelegen - und als besonderer Service noch eine selbstgebrannte des gerade einmal ein paar Tage alten aktuellsten Treiber. Den I-Net Zugang für den Vector Pack braucht man dann wirklich nur noch für die Lizensierung (Dateigröße einige kb - also zu vernachlässigen). Die (hat Jobia bereits beschrieben) dann generierten beiden Files lassen sich dann auf jeden PC (auch ohne I-Net) kopieren. Ach ja, (auch schon von Jobia geschrieben) beim Hersteller wird auf den benötigten Zugang hingewiesen, das Problem liegt also beim Händler. Gruss Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag