![]() |
HDTV Frage!
Hallo, Habe mir diesen LCD gekauft- den 32PF4320/10 von Philips! http://www.consumer.philips.com/cons...CSHQVHKFSESI5P Bei dem Modell steht aber nichts von HDTV Ready- aber die Daten sind gegenüber dem Modell 32PF5320/10 völlig identisch bis auf den DVI Anschluss - ich habe nur einen VGA Anschluss- kann ich HDTV also wenn es kommt nutzen oder nicht? Habe den TV vor einer Woche in einen ElektroGeschäft gekauft!
MFG |
ohne hdmi eingang schauts schlecht aus.
|
Soll ich ihn zurückbringen? Denkst du geht dass?
|
kommt auf das Elektrogeschäft an - verpflichtet sind die nicht (außer bei Onlinekauf), aber machne machen das aus Kulanz, speziell wenn du ein HDTV taugliches Gerät stattdessen kaufst. Solltest du aber vorher abklären, bevor du mit dem Gerät vorm Geschäft stehst ;)
Allerdings ob sich HDTV in der nächsten Zeit überhaupt auszahlt, ist die andere Frage - IMHO zahlt es sich nicht wirklich aus - in 1-2 Jahren schon eher. |
Naja, ich will ja jetzt nicht HDTV, aber ich habe sicher nicht 1200€ ausgegeben, und werde mir in 2 Jahren noch einen neuen holen!
|
steht auf der Rechnung, daß das Gerät HDTV tauglich ist, oder hast du Zeugen, daß es dir der Verkäufer als solches angepriesen hat, oder steht es so in einem Werbeprospekt? Dann sollte der "Umtausch" kein Problem sein - ansonsten bist du eben auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen. Frag dort einfach mal, sag du hast das Gerät ausser zum Testen nie benutzt usw. ;)
|
Zitat:
Druck- und Satzfehler vorbehalten! Fakt ist das du nur auf KUlanz hoffen kannst. Aber HDTV setzt sich eh nicht durch,allein schon wegen dem Kopierschutz. |
Zitat:
|
Welche Auflösung hat Dein TV? Welche Eingänge? Auch mit YUV (Komponente, analog) können HDTV Signale eingespeist werden, nur liegt hier halt eine D/A - A/D Wandlung vor die eigentlich überflüssig ist.
|
Gerade bei Dein Gerät gefunden, zwar ist die Auflösung 1366 x 768, aber Dein Gerät hat weder einen YUV Anschluss, noch DVI noch HDMI, nur einen VGA Anschluss.
Gerät zurück zum Händler und fragen ob Du nicht gegen etwas Besseres tauschen kannst. Kommt halt drauf an ob Du wirklich in den nächsten zwei Jahren überhaupt HDTV zu Gesicht bekommen wirst. |
Naja, danke erstmal! Ich werde morgen mal hindüsen und mal fragen was er mir da für einen Scheiss angedreht hat- vieleicht lasst er mich ja aufzahlen auf den nächsten- es war nämlich so - bei dem Gerät steht nicht HDTV Ready drauf, aber er sagte dass die nächste Generation schon HDTV Ready ist, aber um 100€ mehr kostet und er sie gerade nicht da hat- er hat auch gesagt dass er bei Philips angerufen hat, und die haben gesagt dass es dass selbe gerät ist nur dass vorne halt bei der neuen Generation HDTV Ready steht- naja, und dass hab ich halt geglaubt!
Mal schauen- sag euch morgen bescheid! Danke erstmal! |
ausserdem muss HDready oben stehen nicht HDTVready:D denn "Nur wo "HD ready" draufsteht ist auch HDTV drin".
|
Das Problem ist ja bei dir nicht dass das Display nicht HDTV tauglich ist, sondern consumer geräte schicken keine HDTV Signale über die VGA schnittstelle.
Über einen Computer kannst natürlich schon hochauflösendes Material schicken, über HD-DVD oder BluRay geht wegen dem Kopierschutz ohne HDMI nichts. |
.
HD-Fotos kann man schon länger über den Computer genießen, selbst die kleinste DigiCam bringt die hohe Auflösungen. So wie die Dinge derzeit liegen muß dein HDTV dazu über USB verfügen oder ein SpeicherKarten-lese-Gerät bieten. Auf HDMI kannst locker verzichten, wird sich nicht lange halten diese Schnittstelle. DVI, 1394+USB wird genügen, auch wenn du als Player dann einen PC verwenden mußt. Wenn mans sich genau überlegt wird VGA die nächsten Jahre genausogut funktionieren, DVI wäre halt "gut zu haben". |
also die daten von hdmi sind schon mal nicht schlecht, damit würde sich sicher was machne lassen wenn es ned su tuer wäre.bin schon gespannt wann die erste dreambox mit hdmi kommt. man hat ja gemunkelt das auf der ifa schon ein prototyp gezeigt werden wird, aber leider ist aus dem nix geworden. ich glaub schon das hdmi seinen weg gehn wird im highend bereich.
|
So, war gerade bei dem Händler wo ich ihn gekauft habe- dieser hat gesagt er fragt mal bei Philips nach , ob der TV HDTV unterstützt, hat auch gesagt dass er es sich nicht recht vorstellen kann das es nicht gehen soll, da er ja die WXGA Auflössung hat! --- Naja, ich persönlich denke dass es recht wenig mit der WXGA Auflösung zu tun hat , aber naja- jedenfalls kann ich morgen nicht zu ihm schauen weil sie morgen nachmittag geschlossen haben.
Aber noch eine Frage- kann ich auf dem TV Hdtv abspielen über einen HDTV Receiver[sovern mal was ausgestrahlt wird und es erschwingliche Receiver gibt]? Warum soll ich keine HDTV DVD abspielen können? Und was meint ihr mit -Consumer Geräte schicken keine Signale über die VGA Schnittstelle? Kann ich da nicht einen VGA-DVI Adapter dazwischen hängen? |
VGA Analog - DVI Digital.
Es ist nun mal von der Industrie und den Filmstudios beschlossen worden, dass kein HDTV Content über eine unverschlüsselte Schnittstelle ausgegeben werden darf um das aufzeichnen zu unterbinden. Wenn also HD-DVD Player egal wie die nun heissen auf den Markt kommen dürfen die das hochauflösende Video nur über die HDMI Schnittstelle ausgeben. Analog kommt nur runtergerechnetes Pal/NTSC Material raus. Der digitale Ausgang ist verschlüsselt und die gegenseite im Monitor entschlüsselt das signal dann wieder. Da dein Gerät keine solche Anschlüsse hat, kannst nur über deinen computer hochauflösendes material über vga ausgeben. Also nochmals, mit der Auflösung deines Gerätes hat das alles nichts zu tun, sondern nur mit den Anschlüssen. |
Okay, dass mit dem HDTV DVD Player leuchtet mir ja ein , aber was denkst du , kann ich mit einen vommiraus HDTV Sat Receiver auf den TV fernsehen ?
|
Sollte funktionieren, wenn der HDTV Sat Receiver YUV Ausgänge hat (das sind die drei - rot,blau,grün - Anschlüsse). Das Kabel dazu sollte an einem Ende die drei Stecker haben und am anderen Ende einen VGA-Stecker. So habe ich meinen Beamer (VGA) auch angestöpselt am DVD Player (YUV).
Als TV Gerät habe ich dieses mir gegönnt. Aber mit HD wirds dann leider nix, das Bild wird auf PAL Norm heruntergerechnet. Wenns geht tausch das Gerät um -mit zumindest einen DVI Anschluß. |
Naja, aber ich bräuchte eine Art Beweiss das es nicht geht ohne DVI- gibt es da wo eine Art kurze Beschreibung was man braucht um HDTV zu gucken- zum Ausdrucken?
|
Zitat:
HDMI ist technisch identisch mit DVI nur der Kopierschutz kam da noch dazu. Ist nicht nicht abwegig anzunehmen FTA-HD-SAT-Receiver könnten einen VGA Anschluß bieten (die Chines bauen bestimmt solche Geräte) aber auch HDMI-only wäre möglich dann halt mit unverschlüsselten DVI-Signalen per HDMI-Stecker die dann per Adapter kompatibel zu DVI sind. Analog kann die nächsten Jahre noch mithalten. |
Naja, es ist so , habe heute bei der Philips Hotline angerufen und gefragt ob der TV HDTV kann- aber der sagte er ist nicht HDTV Ready, aber er kann es - ich weiss zwar das das nicht stimmt, aber der Verkäufer hat auch gesagt, das er sich mit der Philips Hotline in verbindung setzt, und wenn die dann zu ihm sagen das es geht, dann tauscht er ihn sicher nicht um! Obwohl es trotzdem nicht geht! Deshalb bräuchte ich irgendwas zum beweisen , bzw. scharfe argumente! :confused:
|
.
Das Modell 32PF5320/10, hat DVI mit HDCP-Kopierschutz, was man per Adapter zu einem ganzen HDMI-Anschluß rüsten kann. Das Modell 32PF4320/10, kann nur 1024x768 über den VGA-Port, also nicht mal für 720p reichts. Von HD ist daher nichts zu sehen in den Specs. Versuch mal ob das Gerät über den VGA-Port mehr als 1024x768 zuläßt:conf2: |
Ich habe ja jetzt den PC angehängt! Da schaffe ich sogar die HDTV Auflösung von 1920x1080- ich weiss es steht in der Spezifikation nichts das er das kann- aber es geht jedenfalls, da ich es probiert habe da im neuen WCM stand dass ein HDTV Gerät diese Auflösung können muss!
He, wie soll ich dem Verkäufer dass am besten klar machen dass ich gegen den anderen TV tauschen will- ich meine damit - er will eine Begründung hörnen- den ich sehe morgen schon wieder kommen , dass er sagt - HDTV geht ja eh laut Philips mit dem Gerät!" |
hmm sag dem verkäufer er soll ein HDready gerät daran anstecken wenn er das kann dan hat er gewwonnen , ansonsten kannst du es umtauschen wegen falscher beratung, und lass dir den chef geben und nicht so nen blöden lehrling:lol: ausserdem soll er dir en 10ner pack DVDs drauflegen da du ja die schlepperei hast.:D
wo hast denn den gekauft? |
Dein neuer Fernseher kann definitv kein HDTV.
1920x1080 kann er ebenfalls sicher nicht (muss er aber für HDTV auch nicht). Lösung 1: Umtauschen Lösung 2: http://www.spatz-tech.de/spatz/dvi_hdcp.htm |
Naja, die Auflösung schafft er schon- den ich habe ja ein Bild übern PC wenn ich die Auflösung einstelle- dass 1280 x1024 Hintergrund Bild wird halt kleiner abgebildet- aber es geht! Er hat ja den selben Bildschirm wie der der Hdtv kann!
Hab den TV in so einen kleinen Laden gekauft- Und den hab ich eh beim Chef selber gekauft- bin ja shcon gespannt was da morgen kommt! Mal schauen - ich meld mich morgen wieder! |
Du kannst auf einem z.B. TFT-Monitor, der nativ 1280x1024 darstellen kann auch keine 1600x1200 betreiben.
Das ist bei einem LCD-Fernseher nicht anders. Da dreht dir entweder der Fernseher oder die Grafikkarte die Auflösung ohne das du viel mitbekommst einfach wieder runter. Wozu und wie sollte die Industrie dann eigentlich 1920x1080 Displays herstellen und verkaufen, wenn man diese Auflösung auch auf einem Gerät mit 1366x768 darstellen könnte? |
Also vielleicht kann dein TV 720p und 1080i darstellen, aber ob er das auch ruckelfrei darstellt in 50 und 60Hz. Das kannst mit einem DVD-Player ausprobieren, der über YUV 720p und 1080i ausgibt.
Wenn das geht, müsstest dir für Premiere HD das Spatz-Gerät kaufen. Wobei dieses Teil auch nicht zukunftssicher ist, weil es angeblich im Nachhinein deaktiviert werden kann. Also zumindest für Premiere HD benötigt Dein TV einen HDMI oder DVI+HDCP Eingang. Bei den FreeTV Sendern ists noch nicht sicher, denke aber, dass es auch da so sein wird. FÜr HD-DVD ists genau das gleiche. Also: Versuche auf jedenfall den TV umzutauschen. Ich empfehle Dir: - Toshiba 32WL58P - Toshiba 32WL56P Falls du dich für einen anderen entscheidest, bitte schau das wortwörtlich "HD-Ready" draufsteht. http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready CU |
Zitat:
Nebenbei, DerDriver sollte meine Lösung mit den YUV Kabel mal testen. Auch wenns jetzt nicht die HD Auflösung bringt. Aber das Bild ist wenigstens besser, sollte der DVD Player Progressiv Scan unterstützen(sein LCD kanns ja). @DerDriver Einiges wissenswerte über HDTV gibts hier zu lesen :idee: |
So, war gerade beim Händler - und er tauscht ihn- jetzt muss ich den alten schnell einpacken! Melde mich später wie der neue so ist- aber ich denke dass ich keinen Unterschied kennen werde!;)
|
...am Bild selbst wirst wahrscheinlich nix merken, aber es geht ja um die Schnittstelle.
Aber schön, wenn der Händler den Umtauscht :) |
Re: HDTV Frage!
ohne einem digitalen anschluss wirst leider pech haben
dvi=hdmi ich hab einen toshiba dvd player mit hdmi anschluss und den sanyo z2 beamer mit dvi und ein dementsprächendes kabel (hdmi-dvi: 70 euro bei amazon) und somit auch HDTV tauglich und fakt ist das der unterschied zu analog GEWALTIG ist! ich hab ein sehr gutes wenn nicht sogar perfektes bild (sofern man ein perfektes bild haben kann;))was ich bei einem analogen anschluss nicht gehabt hab. wenn du die möglichkeit hast, tausch um ! |
Re: Re: HDTV Frage!
Zitat:
|
Zitat:
aber da muss ich dich korrigieren was hat dann hdtv für einen sinn wenn man keinen unterschied sieht? für wsa hat eine grafikkarte bzw. monitor einen DVI anschluss? weils nix bringt im vergleich zu VGA? ist bisl unlogisch - musst selbst zugeben ;) hab mein dvd player zum sanyo z2 beamer bishier analog angeschlossen und seit anfang der woche hab ich einen dvd player mit hdmi anschluss und daraufhin auch ein kabel dafür gekauft und siehe da...die qualität ist wie tag und nacht ! nicht zu vergleichen! |
Re: Re: Re: HDTV Frage!
Zitat:
|
Zitat:
Eine SpezifikationErweiterung von DVI macht es sogar rückkanalfähig, weiter gibts auch Specs für die Integration von 1394 ins DVI-Kabel, daher sind die HDMI-Stecker um so viel schlanker. Die flachen LCD-TV eigenen sich kaum noch für den Einbau von Lautsprechen, von daher wirds sich eher zu externen Raumklanglösungen entwickeln. HD-SAT-Receiver und HD-Player werden eben an externe RaumklangVerstärker gestöpselt. |
Zitat:
|
Es stimmt aber. Wird halt die Scart-Schnittstelle der Zukunft werden.
lg |
SO, habe ihn ! Super muss ich sagen- kenn momentan noch keinen Unterschied, aber werd mir nächste Woche ein langes DVI Kabel holen , und dann probier ich mal!
Danke nochmal! MFG Driver! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag