![]() |
Antonov 225
Hallo Wissende,
ich suche nach einem funktionierendem, Panel für die Antanov 225. Leider habe ich bisher nur Panels entdeckt die mit 4 Triebwerken arbeiten, es fehlen also noch 2. Wer kann mir einen Tip geben. Danke für die Mühe und Grüße Fred :hallo: |
Soweit mir bekannt ist, kann der Flusi nicht mehr als 4 Triebwerke verwalten. Daher auch nur das Panel für 4 Triebwerke.
Ciao, Olli |
Hallo Olli,
danke für die Aufklärung. Dann ist eben nichts zu machen. Gruß Fred |
Moin Fred,
Olli hat wohl recht mit den 4 Triebwerken, die der Flusi maximal verarbeiten kann. Diese Aussage habe ich auch schon gehört. Allerdings habe ich in meinem noch immer aktivierten FS 2002 eine AN-225 mit einem funktionierenden Panel (also Anzeige aller 6 Triebwerke). Leider weiß ich nicht mehr, wo ich die Maschine runtergeladen habe. Es war mit Sicherheit Freeware. Hier ein Zitat aus der aircraft.cfg, aus dem zumindest die Schöpfer der Maschine erkennbar sind: description=The Anotonov-225 "MRIYA/DREAM". This one is the biggest and heaviest aircraft flying on Earth. She was designed to carry the Soviet space shuttle "Buran/Snowstorm". After spending years of inactivity at Kiev Airport after the Buran program was canceled, she was put back into service in 2001 to assist her smaller sister an124. This paint scheme shows her colours during the Buran program. Model and Textures by Tom Ruth. Modified defauld 747400 aircraft.cfg by Alexander Kvitta and Thomas Ruth. Copyright August 2003 http://img190.imageshack.us/img190/231/fsscr0318mi.jpg Fraglich ist natürlich auch, ob das ganze im FS9 funktionieren würde. Aber das könnte ich ja mal ausprobieren, wobei es natürlich schwierig sein wird, die betreffenden Gauges zu identifizieren. Aber da hilft ja zur Not die panel.cfg. Bevor ich mich an die Arbeit mache, kannst Du ja vielleicht noch mal mit Google-Hilfe ausfindig machen, wo der Flieger runtergeladen werden kann. Tschüß Erich |
Hallo Fred,
mein FS 2002-Flieger ist unter dem folgenden Link in der FS9-Version downzuloaden. In der Beschreibung steht allerdings, daß die Maschine mit einem Default-Panel ausgestattet ist (vermutlich 747-400). http://flyawaysimulation.com/downloa...5-details.html Der Panel-Ordner meiner AN-225 macht ungefähr 7,5 MB aus, wobei mit Sicherheit noch einige Gauges hinzukommen. Also nicht ganz unerheblich. Und dann bleibt eben immer noch die Frage, ob das im FS9 überhaupt funktioniert. Gruß Erich |
Antonov 225 Panel
Hallo Erich,
Deine Angaben sind richtig. Dieses Panel ist modifziert aus einer 747400 und findet scih auch im FligthExpress Nr. 43 wieder, aber die Funktion ? Naja ! Gruß Fred |
Hallo Fred,
ich vermute mal, daß, wenn es das Modell jetzt in der FS9-Version gibt, irgendwo auch noch die FS 2002-Variante greifbar sein müßte. Dann hättest Du zumindest schon mal das (Original?)-Antonov-Panel mit den passenden Gauges. Die Installation wäre ja mit ein paar Handgriffen erledigt. Und ob dann die Anzeigen wirklich funktionieren, siehst Du ja auf einen Blick. Wenn nicht - ex und hopp. Ich habe nämlich eben mal den gesamten AN-225-Ordner vom FS 2002 in den FS9 kopiert. Das Panel ist natürlich komplett blanko, da mit Sicherheit bei der Installation ein separater Gauges-Ordner vorhanden war. Die Maschine ist ansonsten aber flugfähig, selbst alle 6 Triebwerke laufen in der Außenansicht (also vielleicht doch keine Limitierung auf 4 Triebwerke?). Gruß Erich |
Antonov 225
Hallo Erich
ey and hop war genau richtig. Gruß Fred :zzz: |
Hallo Fred,
ich habe jetzt noch ein sehr gutes Panel gefunden, das dem in meiner Maschine sehr ähnlich sieht. Lade es doch einfach mal runter und probier aus, ob es funktioniert. http://www.flightsim.krsk.ru/FTP/SCE...0/an225pan.zip Ich habe es zwar auch gleich gesaugt, aber noch nicht installiert. Gruß Erich |
Antonov 225
Hallo Erich
ex and hop war genau richtig. Gruß Fred :zzz: |
Antonov 225 - Panel
Hallo Erich,
habe Dein Panel geladen, läuft prima und funktioniert. Danke und schönen Abend noch Fred:bier: |
Hallo Fred,
das freut mich ja wirklich. Hat sich die Sucherei also gelohnt. Auf Dein Wohl:bier: Erich |
das panel von Pellwormerich findest du HIER bei AVSIM
P.S.: hab eben gesehen das du das panel offenbar schon gefunden hast, ich hatte nur schnell überflogen...:) |
Antanov
Hallo Frank, war nett, daß Du Dich auch damit befasst hast.
Gruß Fred;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag