WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows XP mit SP2 bricht bei Installation ab! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174719)

cenus 25.09.2005 00:27

Windows XP mit SP2 bricht bei Installation ab!
 
Folgendes Problem, was mich schon total verzweifeln läßt. Ich möchte Windows XP mit integrierten SP2 DSP-Lizenz (dt. Version) installieren. Ich boote von der CD. Es kommt der blaue Installationsschirm und das Programm beginnt die Treiber zu laden und nach kurzer Zeit ist der Monitor schwarz und links oben blinkt der Cursor. Danach tut sich nichts.

Mit W2K und Linux ist eine Installation prinzipiell möglich, dort gibt es keinen Absturz. Also die Installation beginnt.

HW-Umgebung:
Athlon XP3000, Mianboard: Asrock K7S8XE+ mit 2x 512MB RAM, ATI 9600XT Radeon Grafikkarte, Netzwerkarte 3C905 und zusätzliche IDE-Controller von Promise (der 100er).

Weiß jemand, woran es liegt. Ich werke nun schon seit über einem Tag daran.

DCS 25.09.2005 00:49

vielleicht hilft es, onboard sachen abzuschalten....usb, grafik, sound, was so onboard drauf ist...
meistens ein "bug" vom USB her....

grizzly 25.09.2005 00:55

Zitat:

und zusätzliche IDE-Controller von Promise (der 100er).
Hast eh die Treiber eingebunden? Mittels F6, falls die Platten am Promise hängen?

cenus 25.09.2005 04:26

Ein nicht unwesentlicher Hinweis. Einmal wurde schon auf diesem Rechner XP installiert. Die HW-Konfiguration wurde seit damals nicht geändert.

testi 25.09.2005 06:04

Zitat:

Original geschrieben von DCS
...meistens ein "bug" vom USB her....
Nö, meistens ist der Speicher im a....
oder die Harddisk hat eine fehlerhaften Sektor.

@cenus
Ich würde einmal memtest drüber laufen lassen.
bzw. die Festplade überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von cenus
..Mit W2K und Linux ist eine Installation prinzipiell möglich, dort gibt es keinen Absturz. Also die Installation beginnt....
Hast Du's installiert, oder gehts Du nur davon aus, dass es sich
installieren lässt?
Das sind nämlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe.:rolleyes:

DCS 25.09.2005 09:25

Zitat:

Original geschrieben von testi
@cenus
Ich würde einmal memtest drüber laufen lassen.
bzw. die Festplade überprüfen.


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=175986

cenus 25.09.2005 10:15

Memtest ist ok und die Festplatte ist auch in Ordnung. Ich habe es alternativ auch auf einer anderen versucht. Das Problem ist das sich WinXP in der Installationsroutine beim Laden der einzelnen Treiber verabschiedet (den letzten, den ich wahrnahm war irgendwas mit ntfs), also vor der EULA. W2K kommt bis zur Eula und dann kommt schon die Partitionierung.

Die Installation hat ja schon mal bei dieser HW funktioniert. Frage ist, wo ist wirklich das Problem. Kann eine BIOS-Einstellung Schuld sein?

Don Manuel 25.09.2005 10:26

Zitat:

Original geschrieben von cenus
.. Kann eine BIOS-Einstellung Schuld sein?
Ja, im speziellen bei den Speicher-Timings.
Würde auf default setzen und nochmal versuchen.

grizzly 25.09.2005 10:36

Wie schon "DSC" geschrieben hat, würde ich alles deaktivieren, was momentan nicht gebraucht wird. Die sogenannte Mindestkonfig. Vielleicht auch den 2ten Speicherriegel entfernen ...

cenus 25.09.2005 10:46

Danke mal für die Tipps. Ich werde einmal die Bios Einstellungen durchprobieren.

Eines interessiert mich jetzt schon, wenn Win XP bei einem normalen PC schon solche Probleme macht, dann möchte ich nicht wissen, wie es dann beim Nachfolger aussieht. Jedenfalls scheint es mir am günstigten zu sein nur mehr Komplettsysteme mit vorinstallierten BS zu erwerben. So was habe ich noch nie erlebt.

Don Manuel 25.09.2005 11:19

Meist ist es ja doch ein Fall von PEBCAK ;)
Wenn Du bei Systemen

- die plötzlich/sporadisch/immer Probleme machen
- die Du nicht kennst
- die viel jünger als das zu installierende OS sind

immer wie folgt vorgehst,
kannst Du Deine Probleme minimieren und viel Zeit gewinnen:

Bei Neuinstallation:

1. Nur das unbedingt nötige einbauen, integrierte devices im bios nach Unbedarf ebenfalls deaktivieren.

2. Bios-Version beachten, Einstellungen auf default setzen

3. Memory testen

4. Festplatte in jungfräulichen Auslieferungszustand versetzen (was natürlich sowohl hinsichtlich defekter Sektoren bei betagteren Exemplaren oder im Fall von Multiboot keinen Sinn ergibt)

5. Eventuell Diskette mit Controllertreibern (für F6-Scherze) vorbereiten.

6. Installation starten

cenus 25.09.2005 11:28

Das kann es ja nicht wirklich sein, dass ich jedes mal den Rechner zerlege. :(

Don Manuel 25.09.2005 11:35

Wenn die drei Bedingungen zutreffen,
die ich eingangs gestellt habe,
hat sich das bei mir in der Praxis als der schnellste Weg herausgestellt.
Ich will Dich nicht hindern,
effizienter zu sein :rolleyes:

cenus 25.09.2005 12:08

Ha. etwas hat sich doch geändert. Anstelle eines CRT-Monitors verwende ich jetzt ein TFT-Display welches per digital Anschluß angeschlossen ist. Könnte dies der Problemfall sein?

cenus 25.09.2005 12:08

Ha. etwas hat sich doch geändert. Anstelle eines CRT-Monitors verwende ich jetzt ein TFT-Display welches per digital Anschluß angeschlossen ist. Könnte dies der Problemfall sein?

tellme 25.09.2005 12:20

Auch wenn Memtest durchgelaufen ist, nimm einen der beiden 512er heraus und versuche es nochmal. Außerdem solltest du an der Stelle, die du beschreibst (blinkender Cursor) einige Zeit warte. Hatte schon ein paar Systeme bei denen es an dieser Stelle erst nach 10 Minuten weiter ging, dann aber problemlos.

lg
Tellme

cenus 25.09.2005 13:12

Also die BIOS-Einstellungen habe ich alle ausprobiert.
Jetzt bleibt wirklich nur noch das Ausprobieren, der einzelnen Komponenten übrig. Das freut mich nicht. :heul:

Vielleicht liegt es an der alten WinTV PCI mit Radio von Hauppauge, die ist schon eine ältere Komponenten, die ist mir gerade eingefallen, die ist ebenfalls installiert.

Habe jetzt Win98SE installiert und von dort weg WinXP. Dies funktionierte auch nur nach dem Reboot war es vorbei.

Zum Zerlegen des Rechners komme ich erst im Laufe der Woche. Jedoch sind weitere hilfreiche Tipps jederzeit willkommen.

Vorerst einmal ein Dankschön an alle, die hier mitgeholfen haben.

LouCypher 25.09.2005 13:58

vielleicht nur ein oxidierter kontakt auf irgendeiner karte? Wintv mcht eigentlich bei keine windows installation probleme.

cenus 25.09.2005 18:25

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
vielleicht nur ein oxidierter kontakt auf irgendeiner karte? Wintv mcht eigentlich bei keine windows installation probleme.
Und warum funktioniert es mit Win98SE, W2K und Linux?? Das verstehe ich nicht.

tellme 25.09.2005 18:29

XP ist das mit Abstand sensibelste System bei der Installation. Es scheint als sortiert es die instabilen Systeme schon aus, indem es sich nicht installieren lässt ;)

Tellme

LouCypher 25.09.2005 18:31

das soll dir ein hellseher erklären, aber vermutlich aus einem ähnlichen ground warum zb. w98 mit defekten ram läuft ;) . Vielleicht ist ja auch nur deine cd kaputt.

Gerdschi 25.09.2005 18:47

Ich hatte sowas ähnliches, ich habe dann von der Win XP-Original-CD eine Kopie gemacht und mit der gings dann, obwohl die Original-CD in Ordnung ist. (Habe CD im 2. Rechner auf eine Festplatte kopiert, keine Lesefehlwr).

cenus 26.09.2005 11:51

Danke für die Tipps. Ich werde einmal eine Sicherheitskopie von der CD ziehen und es mit dieser probieren. Jedenfalls steht man als Konsument irgendwo im Regen mit der DSP (OEM) Lizenz, wenn man nicht alles von einem Hersteller bezieht. So kann ein Händler auf den anderen verweisen.
Naja, wer rechnet mit sowas, dass sich das Zeug nicht installieren läßt.

Kann es am TFT-Display liegen? Dieses ist nicht analog, sondern digital mit dem PC verbunden.

Gibt es irgendwo auf der CD eine Art INI-Datei, aus der hrvorgeht welche Dateien/Treiber er lädt, sodaß man den Fehler eingrenzen kann.

Auf einem anderen PC würde sich die WinXP von dieser CD installieren
lassen. Der Bildschirm bleibt auch kurz dunkel. Vielleicht für eine
Minute, doch dann kommt das Patitionierungstool von XP.

Alles recht seltsam.



@LouCypher
Das mit dem defekten RAM und Win98 könnte ich mir schon erklären. Win98 adressiert vermutlich nicht soviel RAM und wenn das fehlerhafte
außerhalb des von Win98 genutzten Bereichs liegt, dann fällt es nicht auf.

chris@801 26.09.2005 14:30

ich hatte so einen fall mal bei meinem pc, nachdem ich eine neue beta-bios-version draufgespielt hab.

auch das zurücksetzen auf default-werte hat nix gebracht, erst nach update auf die final-version des bios hats wieder funktioniert.

cenus 02.10.2005 21:46

Habe auch den Tipp aufgegriffen und eine Kopie von der Original-CD gemacht und mit dieser die Installation versucht, aber das war auch nichts.

Es blieb mit nichts übrig, als den Pc zu zerlegen und immer eine Karte zu entfernen und danach die Installation zu versuchen. Der Problemfall war der Promise Ultra100 TX2 Controller. Da paßte auch was mit den Treibern nicht, jedenfalls ist der Rechner hängen geblieben, wenn Windows XP den mitgelieferten Treiber verwendete.
Ich habe von Promise den aktuellsten Treiber runtergeladen und auch das Bios vom Controller aktualisiert. Die Installation ist gelungen, obwohl Windows XP sich aufregte und meinte, dass der Treiber kein MS-Logo enthält und das System instabil werden würde. Bis jetzt funktioniert es, aber es ist durchaus möglich, dass der Controller irgendwelche Mucken hat und das System ausbremst.

Falls jemand irgendwelche entsprechende Erfahrungen mit diesem Modell von Promise gemacht hat, wäre ich dankbar, wenn er hier seine Erfahrungen mitteilen würde.

DCS 02.10.2005 21:54

Hab keine Probleme mit Promise....

FendiMan 02.10.2005 21:59

Zitat:

Original geschrieben von cenus
Ich habe von Promise den aktuellsten Treiber runtergeladen und auch das Bios vom Controller aktualisiert. Die Installation ist gelungen, obwohl Windows XP sich aufregte und meinte, dass der Treiber kein MS-Logo enthält und das System instabil werden würde.
Das ist nur eine vorbeugende Warnung, die kannst Du ohne Probleme ignorieren.
Das heisst, das der Treiber nicht von MS überprüft und zertifiziert worden ist.

Rundumadumleuchtn 02.10.2005 23:55

versuch doch mal ein anderes cd/dvd-rom, ich hab des öfteren schon festgestellt daß so manches laufwerk früher oder später eine 'leseschwäche' aufweist, meist bei kopierten/selbstgebrannten oder slipstream cd's, aber auch bei originalen kann's passieren.
für solche zwecke hab ich dann immer zwei fabelhafte lfw zum installieren/testen parat, z.b. mit einem teak540 hat's immer funktioniert.

guvi1 03.10.2005 07:30

Re: Windows XP mit SP2 bricht bei Installation ab!
 
Zitat:

Original geschrieben von cenus
Folgendes Problem, was mich schon total verzweifeln läßt. Ich möchte Windows XP mit integrierten SP2 DSP-Lizenz (dt. Version) installieren. Ich boote von der CD. Es kommt der blaue Installationsschirm und das Programm beginnt die Treiber zu laden und nach kurzer Zeit ist der Monitor schwarz und links oben blinkt der Cursor. Danach tut sich nichts.

Mit W2K und Linux ist eine Installation prinzipiell möglich, dort gibt es keinen Absturz. Also die Installation beginnt.

HW-Umgebung:
Athlon XP3000, Mianboard: Asrock K7S8XE+ mit 2x 512MB RAM, ATI 9600XT Radeon Grafikkarte, Netzwerkarte 3C905 und zusätzliche IDE-Controller von Promise (der 100er).

Weiß jemand, woran es liegt. Ich werke nun schon seit über einem Tag daran.

ich hatte selbiges problem.
wenn ich mit F6 die ext. Treiber installierte trat bei mir gleicher effekt auf.
lies ich aber windows die eigenen treiber installieren gings ruckzuck(20min.)

die treiber aber danach zu installieren war ein chaos.

Preacher 03.10.2005 08:41

Immer diese SIS, ALI, VIA, ... Maschinen.

Also so wie es schon andere meinten:
Alles ausbauen was nicht unbedingt notwendig ist (z.B. auch 2. Speicherriegel), alles im BIOS abdrehen, was nicht unbedingt nötig ist.

Hast DU von der Windows-CD eine mit integriertem SP2?
Das würd ich auf alle Fälle verwenden!

Don Manuel 03.10.2005 08:50

Also hatte Fendi recht, wie auch ich annahm,
und Dein sys läuft?

grizzly 03.10.2005 09:21

ähhmm, ich habe ihn auch darauf hingewiesen, ob er die Raid-Treiber installiert hat ;)

Don Manuel 03.10.2005 09:32

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
ähhmm, ich habe ihn auch darauf hingewiesen, ob er die Raid-Treiber installiert hat ;)
'schuldigung ;) ;)
Du warst ja noch schneller!

cenus 03.10.2005 12:27

Re: Re: Windows XP mit SP2 bricht bei Installation ab!
 
Zitat:

Original geschrieben von guvi1
ich hatte selbiges problem.
wenn ich mit F6 die ext. Treiber installierte trat bei mir gleicher effekt auf.
lies ich aber windows die eigenen treiber installieren gings ruckzuck(20min.)

die treiber aber danach zu installieren war ein chaos.

Ich habe den Original-Treiber verwendet und nichts ging. Mit dem Treiber von Promise glückte die Installation.

cenus 03.10.2005 12:35

@grizzly, Klingsor, FendiMan
Ich hatte den Treiber zuvor schon mittels F6 eingebunden, nur da war es nicht der korrekte Treiber. Jedenfalls funktioniert es jetzt. Danke allen für Ihre Hilfe.

Im übrigen hat mich die Installation von XP überzeugt, dass ich das Geld für das XP besser anlegen hätte können: Linux. :ms:

XP hat keine Fehlermeldung ausgegeben, dass der Treiber nicht paßt oder sonst irgendetwas in diese Richtung. Es hat mich nur unzählige Stunden Zeit gekostet. :heul:

Don Manuel 03.10.2005 12:46

Zitat:

Original geschrieben von cenus
...
Im übrigen hat mich die Installation von XP überzeugt, dass ich das Geld für das XP besser anlegen hätte können: Linux. :ms:
... :heul:

Aber nicht doch, wie sollten sie sonst
das Gemurxe bezahlen :D

pc.net 03.10.2005 13:13

zu linux: bei PEBKAC hilft auch das nix :ms:

SCNR ;)

cenus 03.10.2005 16:31

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
zu linux: bei PEBKAC hilft auch das nix :ms:

SCNR ;)

Mußte erst danach googlen, aber es ist zutreffend. Hast schon recht, streu noch Salz in meine Wunden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag