WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP bootet bei Installation nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174592)

robi1a 22.09.2005 20:52

WinXP bootet bei Installation nicht
 
Ich kämüfe jetzt schon längere Zeit mir einem MB ASUS P5LD2, einem P-ATA DVDROM und einer S-ATA Platte herum. Jetzt habe ich es endlich geschafft von CD zu booten. Habe eine WinXP Installation gestartet. Die Installation macht die "DOS Phase" (kopiern der Files in den temp. Installationsordner) und dann sollte das XP Installationssystem booten. Nur dazu kommt es nicht mehr. Der PC startet zwar neu, bootet aber nicht von der Platte. Hat wer einen guten Tipp?

FendiMan 22.09.2005 21:12

Du musst den S-Ata-Treiber mittels der F6-Taste (gleich nach dem Booten der XP-CD drücken) einbinden.
Ein wenig später verlangt dann das Setup-Programm nach der Treiberdiskette, die Du vorher natürlich schon gesucht haben solltest.

Don Manuel 22.09.2005 22:39

Dieser Effekt kann auch auftreten,
wenn z.B. XP keine ganz neue Platte vorgesetzt bekommt.
Wurde nämlich beim Partitionieren vergessen,
die Installationspartition auf aktiv zu setzen,
repariert dies XP während seiner Installation nicht.
Die Folge: no boot

powerman 23.09.2005 08:07

hi,
WICHTIG IST bei der BS-Installation auf Fabrikneue-SATA-Platten nach der (DOS)TreiberLadung-> WARMSTART-> mindestens 5 Minuten zu warten-> bis vom SYSTEM umgeschaltet wird! Begrüßungsbildschirm mit der F8 Taste bestätigen.

@klingsor-> das ist so nicht richtig.-> das FORMATIEREN KOMMT ERST SPÄTER!° Angabe welches Part> FAT oder NTFS(BESSER) und WinXP schreibt= Formatiert-> Partitionen und Erweiterte Partitionen.....

@robi1a-> "DOS Phase" (kopiern der Files in den temp. Installationsordner) "-> wo steht der auf der unformatieren HDD?

ist nicht richtig-> "wird in den SYSTEMSPEICHER geladen, da die HDD bis zum Warmstart noch nicht angesprochen wird.

Wie schon erwähnt = die Taste F6 drücken-> wenn die zusätzlichen TREIBER verlangt werden-> dazu brauchst du die MaBo Original CD-> diese kannst >>wenn vorhanden<< in das 2 CD-DVD Laufwerk einlegen.

Don Manuel 23.09.2005 09:28

Bäuerlein, Du irrst, wie meistens, wenn Dir nicht gerade ein erträglicher Witz gelingt.
Ich beschreibe ausdrücklich eine Situation in der eine Installation bis zur "DOS-Phase" (s.o.) bereits erfolgt ist,
in der allerdings vor allem,
beim Partitionieren vor der XP-Installation,
auf die Aktivierung vergessen wurde.
Hab ich doch genau so schon ein paar mal erlebt...
Alles andere, was Du schreibst, ist ebenso völliger Unsinn.

guvi1 23.09.2005 10:53

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Du musst den S-Ata-Treiber mittels der F6-Taste (gleich nach dem Booten der XP-CD drücken) einbinden.
Ein wenig später verlangt dann das Setup-Programm nach der Treiberdiskette, die Du vorher natürlich schon gesucht haben solltest.

grundsätzlich richtig,aber woher nimmst die treiberdiskette?
ist ja alles auf cd.
und microsoft sollte für die F6 funktion die cd unterstützung implementieren!

Don Manuel 23.09.2005 11:02

Zitat:

Original geschrieben von guvi1
..
und microsoft sollte für die F6 funktion die cd unterstützung implementieren!

Tun sie aber nicht :p
Daher - bei Bedarf - zuvor von der Mobo-CD selbst erstellen.

guvi1 23.09.2005 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Tun sie aber nicht :p
Daher - bei Bedarf - zuvor von der Mobo-CD selbst erstellen.

toll,wenn man nur 1 PC hat ;)

Don Manuel 23.09.2005 11:51

Dann bootest Du halt von einer CD zuerst ein kleines OS (DOS, Knoppix, UBCD etc),
welches im Betrieb auch wieder ohne seine BootCD auskommt,
und kopierst damit.

edit: ins Forum kommst ja auch irgendwie ;)

FendiMan 23.09.2005 12:20

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
WICHTIG IST bei der BS-Installation auf Fabrikneue-SATA-Platten nach der (DOS)TreiberLadung-> WARMSTART-> mindestens 5 Minuten zu warten-> bis vom SYSTEM umgeschaltet wird!

:lol:
Sowas hab ich ja überhaupt noch nie gehört.
Totaler Blödsinn.

Don Manuel 23.09.2005 12:48

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
:lol:
Sowas hab ich ja überhaupt noch nie gehört.
Totaler Blödsinn.

Ja,
die skriptiven Erruptionen unseres Kürbiskernbäuerleins wirken wie eine Mischung aus FU und Tuvok :ms: :rofl: :hammer:

FendiMan 23.09.2005 13:07

Wobei Tuvok ja noch lustig ist....

pc.net 23.09.2005 18:12

sagts bitte nix gegen kürbiskerne und das daraus gewonnene öl ;) ...

wildrotti 23.09.2005 18:51

sagts bitte nix gegen kürbiskerne und das daraus gewonnene öl ...
-----------------------------------------
-----------------------------------------

:lol: :confused: soll das heissen,wir müssen Powerman so richtig mal ausquetschen damit was gscheits rauskommt,:lol: :D :aio:

mfg
Wilrott

robi1a 27.09.2005 20:49

Hallo
Geht ja mächtig heiss her das Thema. Lass mir ein paar Sätze dazu sagen. Zum 1. Klingsor hatte recht, ich hab das aktivieren vergessen. Peinlich, peinlich, seit Jahren tue ich schon mit PC herum, 100te Male schon installiert und dann sowas vergessen.

powerman: Ich habe aber keine unpartitionierte HDD. Ich habe eine Boot CD mit Win98 drauf. Da ist u.a. PQMAGIC drauf mit der ich die HDD einrichte (da hab ich das aktivieren vergessen). Dann neues booten von der CD und WinXP installation über Netz gestartet.

Jetzt habe ich allerdings die 1. Part. aktiviert aber der PC bootet noch immer nicht von der SATA Platte. Habe die SATA durch eine PATA ersetzt und da bootet der Kübel so wie erwartet. Habe keine Ahnung warum.

FendiMan: Ich habe keine Treiberdiskette für die SATA. Da einbinden wäre mir schon klar, nur ich verstehe eines nicht. Wie soll der Treiber beim booten geladen werden, wenn nicht mal der Bootrecord von der SATA-HDD gelesen wird. Die Platte auch übers Bootmenu direkt angesprochen nutzt auch nichts. Letzte Change ist noch ein BIOS Update. Habe ich allerdings noch nicht geprüft ob es ein neues BIOS gibt. Das Mobo ist aber erst 2 Wochen alt, da denke ich schon dass das aktuelle BIOS drauf sein sollte.

FendiMan 27.09.2005 21:05

Zitat:

Original geschrieben von robi1a
FendiMan: Ich habe keine Treiberdiskette für die SATA. Da einbinden wäre mir schon klar, nur ich verstehe eines nicht. Wie soll der Treiber beim booten geladen werden, wenn nicht mal der Bootrecord von der SATA-HDD gelesen wird. Die Platte auch übers Bootmenu direkt angesprochen nutzt auch nichts. Letzte Change ist noch ein BIOS Update. Habe ich allerdings noch nicht geprüft ob es ein neues BIOS gibt. Das Mobo ist aber erst 2 Wochen alt, da denke ich schon dass das aktuelle BIOS drauf sein sollte.
Vielleicht ist da was dabei:
http://support.asus.com/download/dow...Language=en-us
Hier kannst du schauen, ob Du das letzte BIOS drauf hast:
http://support.asus.com/download/dow...Language=en-us

Und ohne Treibereinbindung wird es nicht leicht funktionieren.

Don Manuel 27.09.2005 22:16

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
...
Und ohne Treibereinbindung wird es nicht leicht funktionieren.

Das kommt wahrscheinlich auch aufs Bios an.
Auf allen vier Rechnern,
auf denen ich SATA einsetze,
kommt sowohl W2K als auch XP ohne Treiber für die Installation aus.
Wie einst DOS auf SCSI ;)

wizard 28.09.2005 07:47

Meinen Senf dazugeb.

Wenn du die Treiber-CD hast, kann man da nicht die entsprechenden Treiber auf eine Diskette bannen und dann wie bereits erwähnt, mittels F6 einbinden ?

Nur so ne Idee, ohne dass ich weiß ob du die Treiber von der CD runterbekommst.
Weiters wäre noch die Möglichkeit, ob du dir die Treiber vom internet nicht saugen kannst und dann eine Diskette machst.

Aber das mit F6 ist meiner Meinung nach der richtige Weg.

lg

powerman 28.09.2005 08:42

hi,
Treiber->Disk erstellen vom ASUS Mabo A8Vxxx, vielleicht ist das bei deine MaBOcd auch so:
Drivers->Promise->378ATA (378RAID): MakeDisk.exe

powerman 28.09.2005 08:55

hi,
von der Asus-HP:
Intel 945 Chipsatz
Der Intel 945P-Chipsatz ist der neueste und leistungsfähigste Chipsatz für den Desktopeinsatz. Er unterstützt 1066MHz FSB (Front-Side-BUS), PCI Express Grafik und Dual-Kanal DDR2 Speicher sowie Intels Dual-Core CPU für schnelles Multitasking. Zusammen mit der ICH7R,

die vier Serial ATA II Anschlüsse mit verschiedenen RAID
Optionen unterstützt und per PCI Express Schnittstelle angebunden

ist...."
Vielleicht liegt es wieder am S-ATA 2 -> wenn eine S-ATA 1 verwendet wird. Suche im Forum bringt Informationen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag