![]() |
O&O Clever Cache Version 6.0
Ich hatte ja schon die Vorgängerversion , nun habe ich upgedatet und glaube es bringt was im Flusi .Weniger Ruckler , flüssiger Ablauf . das Gesamtbild ist einfach besser . Nagelt mich bitte nicht auf die Frames fest , ich habe - bei Limitierung auf 25 - fast ständig flüssige 22-24 fps .
Probiert es mal aus , es gibt eine kostenlose 30 Tagesversion http://www.oo-software.com/de/ :) |
Hi Rainer,
danke für den Hinweis. Lade mir gerade die Testversion runter und werde es auch mal probieren. Gruß Mark |
Wird sofort getestet! :ja:
Danke für die Info! EDIT: Moooment!? Muss ich mich da ernsthaft registrieren? Für eine einfache Demo? :confused: |
Hallo Rainer
Was hast du für Einstellungen im Programm vorgenommen? |
Hi,
ich habe es gerade am laufen. Mir scheint es so als ob die Texturen schneller geladen werden und länger scharf bleiben. |
Was hast du für Einstellungen im Programm vorgenommen?
@ Pascal
bei mir laufen nur die empfohlenen Einstellungen (Werkseinstellung). |
Hat das jemand mal etwas genauer getestet?
Will meinen: direkt vor OO einfach mal ein normales Defragmentieren gemacht, dann den Flusi ausprobiert, dann neu gebootet, dann erst OO? |
Hallo Rainer,
also ich hab das Ding nun heruntergeladen, aber ich bekomme es nicht gestartet. Er meint, ich müsse dazu Mitglied der Administratorengruppe sein. Dumm nur, dass ich mit meinem Admin-Account angemeldet bin und volle Administratorrechte habe... Unter den Umständen scheint mir das Glück eines Performancegewinns wohl nicht gegönnt zu sein... :( |
Hallo Henning ,
ich hatte überhaupt kein Problem ... weiss nicht woran es liegen könnte. Versuch doch mal ein Reinstall. |
Hi,
hab ich bereits 6x versucht, mit zwischenzeitlichem Neuanmelden usw. :( Ich weiß auch nicht recht, was das sein kann. Ich werd das File wohl nochmal neu herunterladen und es nochmal versuchen. Hoffnung hab ich nur noch wenig, aber mal sehen... :rolleyes: |
Ich habe das gleiche Problem wie Henning.
Wenn ich mich mit meinem Admin-Konto anmelde, funktioniert alles problemlos. Aber wenn ich, was ich immer mache, mein Benutzerkonto wähle, welches die gleichen Admin-Rechte hat, geht es nicht. Auch eine mehrmalige Installation unter beiden Konten hat nichts gebracht. Hat vielleicht einer von Euch eine Lösung. Bisher kannte ich das Problem garnicht. Thomas |
Ich habe das gleiche Problem wie Henning.
Wenn ich mich mit meinem Admin-Konto anmelde, funktioniert alles problemlos. Aber wenn ich, was ich immer mache, mein Benutzerkonto wähle, welches die gleichen Admin-Rechte hat, geht es nicht. Auch eine mehrmalige Installation unter beiden Konten hat nichts gebracht. Hat vielleicht einer von Euch eine Lösung. Bisher kannte ich das Problem garnicht. Thomas |
Versucht doch mal mit O&O direkt Kontakt aufzunehmen , das Problem scheint doch verbreitet (obwohl ich es nicht nachvollziehen kann , bin am eigenen Rechner als Admin angemeldet und hatte noch nie Probleme mit O&O Software )
Ich kann nur sagen , bei mir funktionniert es prächtig.:) |
Ich habe denen das Problem schon beschrieben. Wahrscheinlich dauert es aber ein paar Tage bis man eine Antwort bekommt.
Warten wir mal ab. Thomas |
Hallo Rainer,
ich habe die Software auch testweise installiert und werde sie möglicherweise kaufen. Allerdings stört mich sehr stark, daß ich dem Tool volle Rechte auf das Internet gewähren muß. Ohne aktive Internetverbindung startet das Tool erst gar nicht. Hast Du vielleicht schon die Vollversion und verhält sich die Software dort auch so ? Das wäre für mich ein Grund, nicht zu kaufen - mich stört grundsätzlich, daß solche Dinger nach Hause telefonieren wollen. Gruß Bernhard |
Hi!
@Bernhard: Meine Firewall meldet, wenn ein ihr unbekanntes Programm auf das Internet zugreifen will. Ich kann dann den Zugriff einmalig oder dauerhaft gewähren - oder ablehnen. Bisher hat sich bei mir nichts getan. Ich habe auch mal testweise den Netzwerkstecker gezogen um mich vom Internet zu trennen. Das Programm startet trotzdem ohne Probleme. Ich weiß nicht, warum es bei dir anders sein sollte. :confused: Es wäre ja auch dumm von O&O, eine Internetverbindung vorauszusetzen. Dann würde es ja auf Rechnern ohne Internet nicht laufen und sie würden ziemlich oft Reklamationen erhalten. |
Hi Thomas,
das ist ja merkwürdig. Ich habe eine Firewall von McAffee, die mir gemeldet hat, das sowhl das Control Center als auch ein "Agent" (beide von o.o Software" auf das Internet zugreifen möchten. Wenn ich dan über die Firewall diese beiden Zugriffe blockiere, bekomme ich die Software nicht mehr gestartet. Eine zweifache Neuinstallation der Software hat auch nichts gebracht, Bernhard |
Hmmm ... ich habe auch die McAfee Desktop-Firewall. Ich werde morgen (heute habe ich keine Zeit mehr dafür) mal O&O CC deinstallieren und dann ohne Internetverbindung wieder neu installieren. Mal sehen, was dann passiert.
|
Hi ,
ich habe die Vollversion ! Die läuft auch mit abgeschaltetem Router bzw. Internet,ein " nach Hause telephonieren " ist mir bisher nicht aufgefallen - gerade mal nachgesehen, da ist bei mir rein gar nichts .O&O hat einen guten Support ,ein Anruf könnte alles klären. Schönen Abend ! |
Habe dieses Programm auch. Mir ist auch aufgefallen, das beim starten von O&O Defrag und bestehender Internetverbindung versucht wird eine Verbindung aufzubauen. Bevor ich defragmentiere, beende ich einfach die Internetverbindung.
Gruß sieggi |
Hallo Sieggi ,
eigentlich gilt dieses Thema Clever Cache Pro und nicht O&O Defrag (ein Spitzenprogramm , ganz nebenbei).Ich habe noch nie bemerkt,dass O&O Defrag mal telephonieren wollte:D |
Falls das Programm auf die IP-Adresse 127.0.0.1 zugreifen will, dann könnt Ihr das ohne Probleme zulassen.
Das ist die interne IP-Adresse (localhost). Siehe auch zB hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=127.0.0.1 O&O Defrag macht das zB während der Installation auch. Und bevor ich Geld für so ein Programm ausgebe, würde ich mehr Ram für den Rechner kaufen, das bringt ganz sicher was. |
@ Bernhard
Viele O&O Programme haben die Eigenschaft über einen Dienst zu starten der mit dem PC wie über das Internet kommuniziert und mit einem local host mit dem Namen 127.0.0.0 (dein Rechner) "spricht". Für die Firewall ist das ein Netzzugriff und fragt Dich, lässt Du es nicht zu kann das Programm auch nicht starten. Die Software will aber nicht ins Internet und braucht auch keine aktive Verbindung. |
Alles klar, herzlichen Dank für Eure Antworten.
Wenn die Software nur intern kommuniziert ist das in Ordnung und ich bin beruhigt. Schönen Abend noch Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag