WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Totalabsturz FS 2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174508)

MarcelA319 21.09.2005 18:05

Totalabsturz FS 2004
 
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen plagt mich ein großes Problem im FS 2004.

Nach unregelmässiger Zeit, friert der FS einfach ein. Manchmal gehts auch gut...
Zusätzlich bleibt der Sound hängen. Mir ist aufgefallen, dass er dieses Problem hat, wenn gerade neue Fenster geöffnet werden oder die Sicht geändert wird.

Helft mir, das macht mich fertig!

Habe schon jegliche Treiber erneuert und SP 2 etc...

Grüße Marcel

Space 21.09.2005 19:03

Das hört sich bei dir bald nach nem Temperaturproblem an. Lass mal die Seitenklappe offen und schau ob die Kiste dann läuft. Ansonsten lass mal Everest (gibts überall zum download) laufen und poste dann mal deine Temperaturen im Normalbetrieb und unter Volllast!

MarcelA319 21.09.2005 19:38

Daran habe ich auch schon gedacht. Habe das Gehäuse bereits geöffnet, aber keine Besserung. Außerdem läuft der Computer ja sonst super, auch bei Games wie Battlefield 2...

Könnte es vielleicht was mit dem Speicher zu tun haben?

YesMax 21.09.2005 20:00

Salü Marcel,

Hast Du schon mal den Speicher und die Stabilität Deines Compi mit MEMTEST86 geprüft.

Das ist die erste Grundvoraussetzung für stabilen Betrieb.

Space 21.09.2005 20:03

Versuchs mal mit nem Windows Reperatur Tool wie z.B. Norton WinDoctor oder Tune-up Utilities, Vielleicht ist das auch nur software mäßig ein Fehler.

Hardware kann natürlich auch sein. Hast du irgendwas an der Konfiguration der Komponenten verändert?

Space 21.09.2005 20:04

Versuchs mal mit nem Windows Reperatur Tool wie z.B. Norton WinDoctor oder Tune-up Utilities, Vielleicht ist das auch nur software mäßig ein Fehler.

Hardware kann natürlich auch sein. Hast du irgendwas an der Konfiguration der Komponenten verändert?

MarcelA319 21.09.2005 23:05

Habe Tun up Utilities einmal kompett durchlaufen lassen. Es wurden fehler korrigiert, aber leider mußte ich feststellen, dass das FS Problem immer noch das selbe ist.

Der Ram scheint auch ok zu sein. Manchmal beim Absturz zeigt er eine Fehlermeldung von der Grafikkarte an. Habe dort auch mal andere Treiber ausprobiert... Leider nicht die Lösung...

Grüße Marcel

Snarfi 21.09.2005 23:59

Hallo Marcel,

ich habe wohl das gleiche Problem mit meinem Rechner wie du.
Auch die vorhergehenden Symptome habe ich beobachtet.

Vor zwei Jahren habe ich mir extra für den FS9 einen, so wie ich Meine, sehr guten Rechner (siehe mein Profil) gekauft. Seitdem habe ich leider dieses Problem der ständigen Abstürze (Frezze)

Alles was auch hier und in anderen Threads bereits als mögliche Fehlerursache genannt wurde habe ich gecheckt. RAM-Test, neues und stärkeres Netzteil gekauft, Diagnoseprogramme laufen lassen, usw. und so fort. Nichts brachte ein Ergebnis.

Vor sechs Wochen habe ch mir dann eine Soundkarte gekauft und den OnboardSound deaktiviert. Und siehe da: Keinen Absturz mehr. Der Flusi lief und lief und lief. Das ist es!

Letzte Woche dann hat sich mein Mainboard verabschiedet. Das defekte ASUS P4P800 wurde gegen P4P800 Deluxe ausgetauscht. Seit dem wieder das schon von mir vorher beschriebene Problem.

Mittlerweile bin ich soweit, daß ich den FS2004 als für mich unspielbar ansehe. Will nicht damit sagen, daß das Programm schuld ist - denn ich kann den Fehler ja noch nicht einmal lokalisieren.

Es wäre schön, wenn jemand endlich den rettenden Tip für "uns" hätte.

Ich weiß ich konnte mit dem oben geschriebenen nicht helfen ... mußte es aber an dieser Stelle einfach mal kund tun :-)

Gruß

Michael

YesMax 22.09.2005 03:23

Zitat:

Original geschrieben von Snarfi
Mittlerweile bin ich soweit, daß ich den FS2004 als für mich unspielbar ansehe. Will nicht damit sagen, daß das Programm schuld ist - denn ich kann den Fehler ja noch nicht einmal lokalisieren.

Es wäre schön, wenn jemand endlich den rettenden Tip für "uns" hätte.

Ich komme nochmal auf das RAM zurück. Als ich mal Crash's to Desktop hatte, habe ich meine Konfiguration damit gründlich stabilisiert. Heute funzen bei mir 12 Stunden Langstreckenflüge mit allen Aircrafts und vilen Add-ons. Läuft es 12 Stunden ohne jeden RAM Fehler? Hast Du es mal mit etwas langsameren Timings versucht (Einstellungen im BIOS)?

Läuft es 12 Stunden stabil mit Prime95?

Eine andere Quelle sind Add-Ons. Wie läuft der Flusi ohne jedes Add-on nach einer Neuinstallation?

Hast Du die HD regelmässig sauber defragmentiert?

Hast Du eine Soundkarte und Onboard Sound deaktiviert?

Hast Du die relevanten Temperaturen gemessen? Kann es ein thermisches Problem sein? Ist die Häufigkeit der Abstürze von der Raumtemperatur abhängig? Hast Du Wärmetests gemacht? Wie läuft die Platform mit offenem Gehäuse?

JOBIA 22.09.2005 05:20

Exakt das selbe Problem habe ich bei meinem Notebook auch. (allerdings bisher nie mit Fehlermeldung) Speicher ist bei mir schon komplett gewechselt. Ging beim Notebook nicht anders um von 512 auf 1GB Ram zu kommen.

Wenn es passiert dann immer im Zusammenhang mit Sichtwechsel.

Nach einer neuen Direct X Installation hat sich das Problem gelindert, habe ich zumindest geglaubt.

Zunächst trat es nicht mehr auf nach Wechsel auf DirectX 9.

(kann sein, dass es wirklich etwas besser geworden ist)

Vorher war noch eine alte Direct X 8 Version drauf.

Neulich habe ich es aber erneut gehabt, als zusätzlich weitere Anwendungen offen waren.

Das verstärkt bei mir nämlich das Problem. Habe ich zusätzlich viele Anwendungen offen, dann tritt es bei Sichtwechsel verstärkt auf.

Das Problem habe ich auch nur mit dem FS2004. Mit dem FS2002 auf selben PC noch nie.

Ich vermute es hängt mit DirectX, Windows oder irgendwelcher Hardware die unter DirectX verwendet wird zusammen.

Mein Desktop PC ist da ganz anders. Da kann ich machen was ich will, der blieb noch nie hängen.

Nutzt Du denn bei Deinem neuen Motherboard den Onboard Chip oder hast Du den gleich deaktiviert und die eigenständige eingebaut?


Addons schliesse ich aus, da hatte ich schon alles deaktiviert. Auch die von vielen Addons heimlich in Defaultscenerien untergebrachten Dateien habe ich berücksichtigt.

MarcelA319 22.09.2005 07:51

Habe es natürlich auch im Bios probiert und den Speicher runtergetaktet auf 333MHZ, aber leider keine Besserung. Festplatte wird regelmässig defragmentiert.
Das Problem könnte man wirklich in Zusammenhang mit meiner Onboard Sounkarte bringen, aber ich mein, es hat ja schon alles stabil gelaufen:confused:

Kann das vielleicht was mit dem SP2 XP zu tun haben?

YesMax 22.09.2005 07:58

Zitat:

Original geschrieben von MarcelA319
Kann das vielleicht was mit dem SP2 XP zu tun haben?
Ich glaube nicht. Ich fliege zur Zeit mit dieser Plattform:

| AMD Athlon 3500+ 130 nm HeatlaneZen NCU 2000 | Abit AV8 3rd-eye Bios 1.9 | 2 x 1 GB Corsair CMX1024-3200C2 | Seagate 2 x 400 gig SATA RAID1 | HIS Excalibur X800 XT PE | NX-4090 Real Silent Power Supply 400 W | NEC MultiSync 2180UX | NEC MultiSync 1770NX | WinXP Pro SP2 |

Da sind auch SP2 und sämtliche Win XP Updates installiert.

Welche Grafikkarte und welchen Treiber benutzt Du?

MarcelA319 22.09.2005 17:04

Habe die Leadtek Winfast PX 6600 GT TDH mit Nvidia Chipsatz.

Treiber ist Forceware 77.77

MarcelA319 22.09.2005 22:23

Neue Überlegung...

Was ist wenn wirklich nur das Problem beim FS 9 liegt?! Ich mein, er ist jetzt ein jahr stabil gelaufen und ich habe unzählige Add- on´s installiert.

Werd ich wohl mal komplett neu installieren und dann nur die Add on´s hinzufügen, die ich auch brauche.

Sonst läuft das System ja sehr gut.

Vermute, dass der FS einfach den kompletten Speicher zuhaut, auf Grund der vielen Add on´s

Grüße Marcel

Michael Eisner 22.09.2005 22:34

Hallo Marcel,

wenn du die Vermutung hast, daß dein Speicher durch dne FS vollläuft, könnte es ev. der Landclass-Bug sein?

MarcelA319 22.09.2005 23:19

hmm, da sagst du was...

Ich habe mal Landclasses von Europa installiert. Leider habe ich gerade den FS platt gemacht. Was ist das denn für ein Bug?

Michael Eisner 23.09.2005 08:31

Hallo Marcel,

ist ein Bug des FS:
Wenn du Landklassen installiert hast, dann sind die in einem Ordner [FS]/xyz/scenery. Gibt es jetzt einen Ordner [FS]/xyz/texture, dann kommt es im FS zu einem Speicherleak, der den Speicher volllaufen läßt.

Wie gesagt, das Speicherleck tritt nur auf, wenn es eben zu dem Scenery-Ordner auch einen Texture-Ordner gibt, ansonsten nicht.

JOBIA 23.09.2005 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Michael Eisner
Hallo Marcel,

ist ein Bug des FS:
Wenn du Landklassen installiert hast, dann sind die in einem Ordner [FS]/xyz/scenery. Gibt es jetzt einen Ordner [FS]/xyz/texture, dann kommt es im FS zu einem Speicherleak, der den Speicher volllaufen läßt.

Wie gesagt, das Speicherleck tritt nur auf, wenn es eben zu dem Scenery-Ordner auch einen Texture-Ordner gibt, ansonsten nicht.

Das wird immer wieder falsch erklärt. Der Textureordner bei Landclass stört nicht im geringsten. Ganz im Gegenteil des öfteren ist er von nöten. Würde den jetzt einfach jemand löschen, dann würde die Scenery nicht mehr korrekt arbeiten.

Richtig ist folgendes.

Hat man bei einer Landclassscenery einen Texturordner in dem die vom Landclassfile zugewiesenen Texturen fehlen z.B ganz leer, dann kommt es zum Speicherleck.

Sind dort alle Texturen vorhanden kommt es auch zu keinem Speicherleck.

Der Bug hat übrigends nichts mit dem zuvor geschilderten Fehlerbild zu tun.

Das Speicherleck ist unabhängig vom Sichtwechsel. Klar häufiges wechseln lädt natürlich mehr Texturen es geht schneller bis es zum Speicherleck kommt. Irgendwann ist der Speicher voll und dann geht halt nichts mehr.



Das Problem von dem wir reden, zumindest ist es bei mir so, ist das der FS einfach hängen bleibt, nichts geht mehr.


So wurde es zuvor auch geschildert. Im Gegensatz zum Speicherleck bei Landclass ist aber noch sehr viel Speicher frei. Das Problem kann schon unmittelbar nach PC und FS Start auftreten. Der PC ist also kalt der Speicher noch leer.

FrankB 23.09.2005 17:55

Bei mir tritt ebenfalls das exakt gleiche Problem auf. Auf Softwareseite habe ich bereits alles ausgetestet - ohne Erfolg.

Ein sowieso anstehender Ersatz des Onboard-Sounds durch eine Karte hat auch keine Verbesserung gebracht.

Das einzigste, was ich für mein System sagen kann, ist, daß zumindest ein zeitlicher Zusammenhang zwischen dem ersten Auftreten des Problems und der Installation von SP2 besteht.

Bartsucher 26.09.2005 12:33

Zwei Fragen..
 
..in diesem Zusammenhang:

1.) Muß das Update für den FS 09 (9.1.) auf einem absolut jungfräulichen Simulator, ohne AddOns etc. durchgeführt werden?

2.) Zu den "Abstürzen":

Vor ca. einem Jahr gab es ja wüste Diskussionen, weil es nach der Installation der Scenery Germany 1 auch zu "Hängern" bzw. CTD kam.

Angeblich sei es ein Problem der AddOn-Sceneries - andererseits wurde behauptet, es sei ein Landclass-Problem des FS 09.

Welches ja nach dem Release des Updates angeblich endlich gelöst sei.

Also: Kommt es nach der Installation des Updates nicht mehr zu Abstürzen bzw. zu CTD?

Nebenbei: Toitoitoi - mein FS läuft mit allen Sceneries (SG 1 - 3) noch stabil. Keine Hänger, keine CTD.

@JOBIA:

Hallo, Joachim! Deine Tips haben gefruchtet, trotzdem interessiert's mich, daher diese Frage. Ich habe noch nicht "geupdated".

MfG
Andreas

JOBIA 26.09.2005 16:41

Re: Zwei Fragen..
 
Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..in diesem Zusammenhang:

1.) Muß das Update für den FS 09 (9.1.) auf einem absolut jungfräulichen Simulator, ohne AddOns etc. durchgeführt werden?


MfG
Andreas

Nein muss nicht. Habe keine Probleme gehabt. Aber mit Addons könnte es im ungünstigsten Fall zu Problemen kommen. Daher bitte unbedingt die Hilfe zum Patch lesen. Dort werden einige Schlüsselpunkte genannt wo einige Addons Hand angelegt haben die zu Problemen führen können.

Weiterhin ev. die damaligen Threads lesen.

Es wurde hier privat ein Tool veröffentlicht (mit dem man abchecken konnte ob die wesentlichen Vorraussetzungen erfüllt sind, damit der Patch halbwegs sicher abläuft).



Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..

2.) Zu den "Abstürzen":

Vor ca. einem Jahr gab es ja wüste Diskussionen, weil es nach der Installation der Scenery Germany 1 auch zu "Hängern" bzw. CTD kam.

Angeblich sei es ein Problem der AddOn-Sceneries - andererseits wurde behauptet, es sei ein Landclass-Problem des FS 09.




Im Prinzip gab es im FS 2004 ein Problem welches in grober Verbindung zu Landclass stand. Es war eine neue Funktion MaskClassMap genannt. Landclass selbst war nicht unbedingt schuld.

Für diese Probleme Crash to Desktop also kein Hängenbleiben sondern schlagartiges beenden des FS so das man wieder auf den Desktop landete, hatte ich vor dem FS9.1 Patch einen Patch auf meiner Homepage gehabt, der zumindest bis zum FS9.1 Patch das Problem umgangen hat.

Mit dem FS9.1 Patch ist das behoben. CTDs können auch noch andere Gründe haben.



Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..
Welches ja nach dem Release des Updates angeblich endlich gelöst sei.



Also: Kommt es nach der Installation des Updates nicht mehr zu Abstürzen bzw. zu CTD?

Nein siehe oben. CTDs kann es immern noch verursacht durch andere Geschichten geben.

Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..

@JOBIA:

Hallo, Joachim! Deine Tips haben gefruchtet, trotzdem interessiert's mich, daher diese Frage. Ich habe noch nicht "geupdated".



Das musst Du mir etwas genauer erklären, welche Tipps haben gefruchtet. Der Tipp mit DirectX 9.

Wie gesagt seitdem ich von DirectX8 zu DirectX 9 gewechselt habe, habe ich das Problem hängen des gesamten PCs unter FS2004 nur einmal beim Notebook gehabt. Vorher war es extrem oft.

JOBIA 26.09.2005 16:41

Re: Zwei Fragen..
 
Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..in diesem Zusammenhang:

1.) Muß das Update für den FS 09 (9.1.) auf einem absolut jungfräulichen Simulator, ohne AddOns etc. durchgeführt werden?


MfG
Andreas

Nein muss nicht. Habe keine Probleme gehabt. Aber mit Addons könnte es im ungünstigsten Fall zu Problemen kommen. Daher bitte unbedingt die Hilfe zum Patch lesen. Dort werden einige Schlüsselpunkte genannt wo einige Addons Hand angelegt haben die zu Problemen führen können.

Weiterhin ev. die damaligen Threads lesen.

Es wurde hier privat ein Tool veröffentlicht (mit dem man abchecken konnte ob die wesentlichen Vorraussetzungen erfüllt sind, damit der Patch halbwegs sicher abläuft).



Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..

2.) Zu den "Abstürzen":

Vor ca. einem Jahr gab es ja wüste Diskussionen, weil es nach der Installation der Scenery Germany 1 auch zu "Hängern" bzw. CTD kam.

Angeblich sei es ein Problem der AddOn-Sceneries - andererseits wurde behauptet, es sei ein Landclass-Problem des FS 09.




Im Prinzip gab es im FS 2004 ein Problem welches in grober Verbindung zu Landclass stand. Es war eine neue Funktion MaskClassMap genannt. Landclass selbst war nicht unbedingt schuld.

Für diese Probleme Crash to Desktop also kein Hängenbleiben sondern schlagartiges beenden des FS so das man wieder auf den Desktop landete, hatte ich vor dem FS9.1 Patch einen Patch auf meiner Homepage gehabt, der zumindest bis zum FS9.1 Patch das Problem umgangen hat.

Mit dem FS9.1 Patch ist das behoben. CTDs können auch noch andere Gründe haben.



Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..
Welches ja nach dem Release des Updates angeblich endlich gelöst sei.



Also: Kommt es nach der Installation des Updates nicht mehr zu Abstürzen bzw. zu CTD?

Nein siehe oben. CTDs kann es immern noch verursacht durch andere Geschichten geben.

Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
..

@JOBIA:

Hallo, Joachim! Deine Tips haben gefruchtet, trotzdem interessiert's mich, daher diese Frage. Ich habe noch nicht "geupdated".



Das musst Du mir etwas genauer erklären, welche Tipps haben gefruchtet. Der Tipp mit DirectX 9.

Wie gesagt seitdem ich von DirectX8 zu DirectX 9 gewechselt habe, habe ich das Problem hängen des gesamten PCs unter FS2004 nur einmal beim Notebook gehabt. Vorher war es extrem oft.

Bartsucher 27.09.2005 11:27

Oha - das ist etwas länger her..
 
...Du hattest mal - das war nach dem Release der SG 1 von aerosoft - einen "Patch" konstruiert mit "Jobia-Dateien" für den FS 09.

Die man in den Texturen-Ordner einfügen sollte.

Damit ging's leidlich.

Dann hat's bei aerosoft ein neues Patch für die SG-1 gegeben, mit welchem angeblich diverse Flüsse von Rainer Duda entfernt wurden. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

--------------------------------------------------------------------

Willkommen in der aerosoft Support Datenbank ....


Wählen Sie -Zurück- um mit der Auswahl erneut zu beginnen:

Scenery Germany 1 (ID: 93)
Q: Der Flugsimulator stürzt unerwartet während des Fluges plötzlich ab (ein sogenannter "CTD": Crash to Desktop)
A: Dieses Problem wurde durch die Flüsse hervorgerufen, die der Scenery Germany 1 in der CD-Version 3.0 beilagen. Inzwischen gibt es einen Patch, welcher die alten Flüsse komplett ersetzt und diese Abstürze verhindert.
I: Aktuelle CD Version 3.3 Download


---------------------------------------------------------------------

Danach lief die SG-1 und somit auch der FS 09 CTD-frei.

Es scheint wohl eine Kombination aus "Kollisionen" zwischen der SG-1 und dem FS-09 die Ursache gewesen zu sein.

Jedenfalls habe ich danach die SG-2 und 3 installiert und bin begeistert.

Aber Du bist der Ansicht, daß das Update gerade DIESE CTD-Problematiken, an denen Du auch gearbeitet hast, garantiert beseitigt?

Gut. Dann werde ich 'mal schauen, ob ich das Test-Tool für das Update finde. Ob das auch mit meinen Add-Ons (in der Hauptsache die GAP- und Scenery-Germany-Produkte von aerosoft) funktioniert.... .

MyTraffic oder Flugzeuge werden vom Update nicht beeinflußt bzw. beeinflussen diese AddOns nicht?

Habe nämlich keine besondere Lust, den ganzen FS nochmal neu aufzusetzen.

Inzwischen habe ich auch meine Hardware erneuert, "harmonisiert". Damit sollten eigentlich alle möglichen Gründe für CTD etc. beseitigt sein.

MfG
Andreas

JOBIA 28.09.2005 05:20

Re: Oha - das ist etwas länger her..
 
Zu

Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
...Du hattest mal - das war nach dem Release der SG 1 von aerosoft - einen "Patch" konstruiert mit "Jobia-Dateien" für den FS 09.

Die man in den Texturen-Ordner einfügen sollte.

Damit ging's leidlich.

Ja den gab es. Aber damit ging es nicht leidlich sondern sehr gut.

Alle Probleme für die der Patch gemacht war, waren damit 100% behoben.

Man muss wissen Crash to Desktop also kurz CTDs können durch sehr viele Fehler entstehen. Mein damaliger CTD Patch verhinderte das ein konstruktiver Fehler des FS2004 eintreten konnte.

Nur für diesen konstruktiven Fehler war er gedacht.




Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
...Dann hat's bei aerosoft ein neues Patch für die SG-1 gegeben, mit welchem angeblich diverse Flüsse von Rainer Duda entfernt wurden. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher..
Genau hier haben wir so einen anderen Fehler der CTDs verursachen kann. (deshalb auch nicht leidlich bei meinem Patch)

Rainers Flüsse waren exakt gemäß FS2002 SDK programmiert. Im FS2002 war das kein Problem. Der FS2004 hatte aber mit einigen der FS2002 SDK Terrain Designbefehle Probleme. Deshalb kam es ebenfalls zu einem CTD. Die Gründe sind allerdings ganz andere wie man sieht. Da konnte mein Patch natürlich kein CTD verhindern.

Erst nachdem Rainer den Code seiner FS2002 Flüsse geändert hatte, waren diese auch ohne CTD im FS2004 zu geniessen.

Man sollte also wissen, das viele Gründe den FS auf den Desktop rückfallen lassen können.

Ja selbst eine Terraintextur in einem falschen Texturformat kann den FS zum CTD bringen.

So etwas muss man dann in die Sparte CTD verursacht durch ein Addon legen. Da muss dann der Addonproduzent handeln. So etwas konnte mein Patch nicht abfangen. Mein Patch war wie gesagt für ein Problem welches schon mit dem Default FS auftrat. Der Wurm lag hier direkt im FS.

Diese CTDs für die mein Patch war, sind mit dem offiziellen FS9.1 Patch behoben. Deshalb benötigt man meinen Patch auch nicht mehr.

Wenn jetzt noch CTDs auftreten hat das andere Gründe siehe oben oder anderes.





Jetzt das wichtigste überhaupt, weil das viele durcheinanderbringen.

Von daher musste ich auch noch mal nachfragen ob mein Tipp mit Direct X gemeint war.


In diesem Thread geht es überhaupt nicht um CTDs.


Das fällt mir immer wieder auf. Es wird ein Problem im FS geschildert, was überhaupt nichts mit CTDs zu tun hat. Die Tipps die dann folgen beziehen sich aber oft auf CTDs.

Offensichtlich wird das als das selbe interpretiert.

CTD bedeutet wie gesagt Crash to desktop. Also wie von Zauberhand beendet sich der FS selbst. Man findet sich auf dem Desktop wieder. Man kann den FS dann neu starten.

Diese CTDs muss man genau genommen noch in zwei Kategorien teilen.

Absturz auf den Desktop ohne Vorwarnung und Fehlermeldung.

Absturz auf den Desktop mit vorheriger Fehlermeldung des FS2004.



In diesem Thread geht es wie gesagt überhaupt nicht um CTDs.


Denn Marcel eröffnete den Thread mit folgenden Text:

"Totalabsturz FS 2004
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen plagt mich ein großes Problem im FS 2004.

Nach unregelmässiger Zeit, friert der FS einfach ein. Manchmal gehts auch gut...
Zusätzlich bleibt der Sound hängen. Mir ist aufgefallen, dass er dieses Problem hat, wenn gerade neue Fenster geöffnet werden oder die Sicht geändert wird.

Helft mir, das macht mich fertig!"

Sein FS stürzt also nicht auf den Desktop ab. Also kein CTD.

Sein FS bleibt einfach hängen. Das Bild bleibt quasi stehen als wenn man den Flusi pausiert.

Manchmal hat er das mit Fehlermeldung manchmal ohne.


Bei mir ist es im Prinzip auf dem Notebook ähnlich gewesen. Der FS bleibt stehen wie im Standbild. Der FS ist eingefroren. Worüber Marcel bisher nichts geschrieben hat, ist wie es sich danach verhält.

Bei mir ist es so, dass nicht nur der FS eingefroren ist. Der ganze PC ist eingefroren. Ich kann den FS nicht beenden, ich komme nicht mehr in den TaskManager. Nach ein paar Tastenbetätigungen kommt bei jeder weiteren dann ein Piepton.

Windows lässt sich nicht mehr runterfahren.

Nicht geht mehr. Nur noch der Ausschalter hilft. (Notebook hat keine extra Reset Taste)

MarcelA319 28.09.2005 10:47

Zur Vervollständigung...

Der ganze Rechner ist eingeforen und mußte resetet werden. auch mit STRG+ALT+ENTF geht nix mehr.

Habe mein Problem allerdings gelöst.

Meinen Onboard Soundchip habe ich deaktiviert und eine PCI 5.1 Soundkarte eingebaut. Kostenfaktor 15€.

Seit dem funktioniert wieder alles. Habe so die schwache Vermutung, dass unser FS mit onboard Sounchips nen Problem hat.

Vielleicht deswegen auch die häufige Problematik mit Notebooks


Grüße Marcel

mangray 28.09.2005 12:56

Hi Marcel

Kann man nicht verallgemeinern.
Ich habe auch Onboardsound und keine Probleme damit!

nice day
mangray

Bartsucher 29.09.2005 13:31

@Joachim:

Danke für die klärenden Zeilen. Jetzt ist mir auch klar, wieso's nach der Installation Deiner JOBIA-Texturdateien es - seltener - aber immer noch zu CTD kam.

Nach Installation des aerosoft-Patches, welches wohl die Flüsse korrigiert bzw. "entfernt" - war dann endgültig Ruhe.

Nebenbei: Die "getunten" Strommasten ohne "Schneisen" sind natürlich auch nicht zu verachten.

Du weißt, wovon ich schreibe.... . ;)

So.

Zum Thema:

Ich vermute bei der Einfrierei sehr oft Hardware-Probleme.

Der FS belastet Prozessor und Arbeitsspeicher doch recht anständig.

Toitoitoi - seit ich mein System mit vernünftigem Prozessor, relativ gutem Mainboard und ordentlich Speicher ausgestattet habe, ist Ruhe.

Allerdings kann ich sagen, daß es sowohl mit Sound-on-Board, als auch mit Soundkarte gelegentlich zu Systemhängern kam.

Grund: Unbekannt.

Nach erneuter Installation einer Soundkarte und Update der Soundkarten-Software ist jetzt Ruhe.

"Never touch a running system....."

MfG
Andreas

JOBIA 29.09.2005 21:37

Zitat:

Original geschrieben von MarcelA319
Zur Vervollständigung...

Der ganze Rechner ist eingeforen und mußte resetet werden. auch mit STRG+ALT+ENTF geht nix mehr.

Habe mein Problem allerdings gelöst.

Meinen Onboard Soundchip habe ich deaktiviert und eine PCI 5.1 Soundkarte eingebaut. Kostenfaktor 15€.

Seit dem funktioniert wieder alles. Habe so die schwache Vermutung, dass unser FS mit onboard Sounchips nen Problem hat.

Vielleicht deswegen auch die häufige Problematik mit Notebooks


Grüße Marcel

Schliesse mich Mangray an. Mein Notebook hat logischerweise einen Onboard Chip und das erwähnte Problem. Das trifft allerdings auf meinen Desktop auch zu. Der hat noch nie ein Problem gehabt.

Grundsätzlich ist der Onboard Chip also kein Problem.

Was aber nicht auszuschliessen wäre, dass es bestimmte Onboard Typen gibt die Probleme machen.

Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten. Bisher hat der Wechsel zu DirectX9 eine Besserung gebracht. Weg ist es aber noch nicht.

Marcel, wäre schön wenn Du noch einen Versuch machen könntest der leider etwas Arbeit verlangt.

Noch mal den Test ganz ohne zusätzliche Soundkarte.

Reicht es aus die Soundkarte in Windows abzumelden, dann hat man zwar keinen Ton.

Geht mir nur darum ob ich es so als Auslöser testen kann.

Oder hast Du den Chip im Bios abmelden müssen um das Problem zu lösen.

Beim Notebook habe ich nämlich das Problem, dass es kein offenes Bios als Download gibt.

Das vorhandene ist sehr mager und lässt so gut wie nichts zu.

Andragar 29.09.2005 21:56

Ich hatte das Testprogramm auch hier schon mal hoch geladen gehabt.
(Finde ich nur nicht...???)

Ansonsten gibt's das Ding auch hier:
http://www.flightandfun.de/download/..._TestPatch.htm

MarcelA319 30.09.2005 11:41

Habe den Test mal ganz ohne Soundkarte gemacht. Also im Bios den Onboard deaktiviert und die PCI Karte ausgebaut.

Lief sehr gut und stabil. Danach Onboard Sound im Bios wieder aktiviert aber im Windows System Manager gegroundet. Lief auch ohne Probleme.

Dürfte also kein Problem sein.

Noch ne kleine Info.

Hat trotz neuer PCI Soundkarte gestern wieder nen Freezer.
Grund ist(war) zu 90% der Forceware Treiber 78.01
Nach Installation der 71.89 Version hatte ich keinen Absturz mehr.
Hoffe jetzt entgültig mein Problem gelöst zu haben.

Fazit: Alleine die Soundkarte war nicht der Grund, sondern eine Verkettung von (vielleicht) Speicherbelastung durch Onboard Soundkarte, Grafikkartentreiber, etc.
Wird langsam alles nen bißchen komliziert:aio:


Grüße Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag