WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Welchen TFT Monitor ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174369)

sebilen 19.09.2005 16:49

Welchen TFT Monitor ?
 
Hallo,
ich habe vor mir einen neuen TFT Monitor zu kaufen. Er sollte Boxen besitzen und 19" haben. Da ich mich nicht so gut auskenne, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Welchen könnt ihr mir empfehlen, besonders für den FS9 ?

Er sollte nicht teurer, wie 500 € sein.

Danke schonmal :)

Janicki 19.09.2005 18:13

Vorschlag
 
Meine super gute Erfahrung habe ich mit einem SCHNEIDER L992 gemacht. Hat leider keine Boxen, ist aber ungemein gut in der Bilddarstellung im FS2004. Reaktionszeit usw. passen optimal. 19" sind es auch und der Preis wie von Dir erwähnt stimmt auch.
Nette Grüße vom Jörg

flyfan 19.09.2005 18:36

Also ich hab im Moment den Acer Al1951-es ist der beste Bildschirm den ich je gehabt habe (hatte eingige-bin verdammt Anspruchsvoll, zumindest laut Verkäufern :engel: :D )

sebilen 19.09.2005 19:25

Hallo und danke für eure Antworten :)
sorry, für diese blöde Frage: Aber wirken die Panels z.B. im FS nicht extrem "langgezogen" aus ? Ich habe einen Medion 17" zur Zeit und der ist ein paar cm breiter als er hoch ist. Der Acer Al1951 TFT z.B. ist 416.4 cm breit und er ist um einiges höher, nämlich 427.4.

Nochmal sorry für die blöde Frage, aber kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen auf dem 19" Monitor :o

Prisco 19.09.2005 19:36

Hallo zusammen,

@ Janicki

habe von dem Schneider TFT auch schon gehört.... nur ich finde kein Liefershop und bei Geizhals.de wird das Gerät auch nicht ausgewiesen!

Hast du ne Adresse?

Gruß
Joachim

MartinSeiter 20.09.2005 11:53

hi,
hab einfach mal ge-google-ed. da gibt es so einige addressen
eine davon (keine werbung - s'ist eh oesterreich ;) )
http://shop.ottoversand.at/mall/cgi-...?partnr=635703
- unter 400,-. Weiss aber nicht ob das nun viel oder wenig dafuer ist.
Ich selbst habe auch schon mal darueber nachgedacht, habe einen Miro 21', aber er wird nun doch schon 10 jahre alt. ich hoffe demnaechst ueber meinen bruder einen anderen 21 zoller zu bekommen. mal sehen.

Stefan Söllner 20.09.2005 12:55

Zitat:

Original geschrieben von Prisco
Hallo zusammen,

@ Janicki

habe von dem Schneider TFT auch schon gehört.... nur ich finde kein Liefershop und bei Geizhals.de wird das Gerät auch nicht ausgewiesen!

Hast du ne Adresse?

Gruß
Joachim

Der Schneider L992 ist baugleich mit dem Hyundai L90D+ ...

sebilen 20.09.2005 15:38

Hallo,
jetzt bin ich etwas verwirrt. Jörg hat gesagt, dass er keine Lautsprecher hat, aber bei Martin's Link steht: " Integrierte Lautsprecher" :look:

Sorry, für diese blöde Frage: Aber wirken die Panels z.B. im FS nicht extrem "langgezogen" aus ? Ich habe einen Medion 17" zur Zeit und der ist ein paar cm breiter als er hoch ist. Der Acer Al1951 TFT z.B. ist 416.4 cm breit und er ist um einiges höher, nämlich 427.4. Der L992 ist ist auch etwas höher.

flyfan 20.09.2005 16:43

Nö also ich hätte nix bemerkt:)

Janicki 20.09.2005 18:18

Au weiha.......
 
Die integrierten Lautsprecher sind hinten am Monitor angebracht, hatte ich nie gesehen, weil ich mit guten Boxen arbeite,.
Entschuldige bitte:
L9922 von Schneider hat BOXEN ;)

Ich habe den über Versandhaus bekommen.
Bin hoch begeistert weil einfach "alles stimmt"

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....&ProductPage=0
den kannste sogar drehen, also hochkannt stellen mit dem Display und sauber in silber gehalten! 19 Zoll sind so wie eine 21 Zoll Diagonale im normalen Monitor, also echt schöööööön groß!
Nette Grüße vom Jörg

sebilen 20.09.2005 18:28

Hallo zusammen,
danke für eure Antworten :)
Jetzt bleibt nur noch die Frage, welchen TFT genau. Den L992 oder den Acer Al1951 :verwirrt:

baguette 20.09.2005 18:32

Hallo Sebastian,

für den FLUSI kann ich Dir auch den EIZO 768 empfehlen. Der hat zwar keine Lautsprecher, aber dafür eine sehr gute Bildqualität. Die Reaktionszeit beträgt 25 ms - im FLUSI werden aber keine extrem hohen Schaltzeiten (Schlierenbildung!!!) benötigt. Auch Filme werden gut dargestellt. Solltest Du aber Monitor für andere Spiele benutzen, die schnelle Bildwechsel haben, wäre der EIZO jedoch nicht geeignet.

Die Darstellung der Panels ist geringfügig verzerrt. Nach kurzer Zeit hatte ich mich daran gewöhnt und es fällt mir nicht mehr auf. Wenn Du jedoch auf abgestimmtes Seitenverhältnis Wert legst, müsstest Du Dir einen größeren TFT kaufen.


Hier die Links für den EIZO 768:

http://www.t-online-shop.de/tonline/...rch/index.html

http://www.mediaonline.de/shop/produ...562_5000.13012


Viele Grüße
Jan

Prisco 20.09.2005 20:51

ebenfalls danke an alle....

dann lag ich mit dem Hyundai ja gar nicht so verkehrt.


Grüße
Joachim

Air Michi 16.10.2005 19:26

Hallo Leute!

Heute hat mein 17 Zoll Monitor seinen Geist aufgegeben. Ich sitze jetzt an einem Ersatz-17-Zöller. Doch mit dem bin ich nicht sonderlich glücklich, weil es mit der Schärfe hapert.

Fazit: Ein neuer muss her. Hier ist guter Rat teuer.

Hier an dieser Stelle dürfen sich auch die Online Flusierer angesprochen fühlen. Damit meine ich auch die Kollegen von Vatsim und FPI.

Ich war auf der Flusikonferenz sehr angetan von den TFTs und deren Qualität. Auch bei mir im Büro steht ein 19 Zoll Dell Monitor, der mich mit seiner brillanten Qualität begeistert. Nur weiß ich nicht, ob der flusitauglich ist. 17 Zoll ist gut 19 Zoll noch besser ;o))

Boxen brauche ich nicht.

Gibt es also weitere Empehlungen ausser den hier geannnten TFTs.

Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps und Erfahrungswerte.

Tschüß

Michi:cool:

Stefan Söllner 16.10.2005 19:32

Den Dell 20" Widescreen haben sie neulich auf prad.de getestet und für gut befunden. Zur Zeit gewährt Dell Rabatt (auch für den 24") ...

Klick

Der "kleine" hat ein SIPS Panel verbaut, ist somit ein sehr guter Kompromiss für Actionspiele und grafikintensive Arbeiten.

Wobei mich der 24" am meisten reizt - wenn auch nicht für den Flusi, bzw. an der Dose angeschlossen :)

sieggi 16.10.2005 21:28

Im Moment schau ich mich auch nach TFT's um und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
In der nächsten Chip soll ein Test kommen.
Ob ein Widesreen für den Flusi taugt glaube ich nicht. Mein Kollege in der Arbeit hat ein Schlepptop mit Widesreen und Flusi drauf. Die Instrumente sind total verzogen (Elipsenförmig), schaut nicht gut aus.

Habe mir mal verschiedene TFT's angeschaut.
Bei voller Auflösung sind die Bilder ok, aber stellt man die Auflösung runter auf 1024x768 und macht mal Word auf, dann kann man teilweise auf der stelle tot umfallen.

Darum schaue ich bei den Testberichte nach, was da zu "Interpollation" beschrieben steht. Dies scheint für mich wichtiger zu sein als irgendwelche Angaben über "Millisekunden".

Gruß sieggi

Air Michi 17.10.2005 19:00

Hallo Leute!

Welche Vorteile ergeben sich bei einem TFT mit DVI Eingang beim Flusieren?

Grüsse

Michi:cool:

Tom82 18.10.2005 15:31

Hallo Michi,

ich hab mir soeben einen BenQ FP71V+ gekauft. Schönes Gerät und sau scharf sowie durch die Spezielbeschichtung brilliante Farben, die gut und gerne mit meinem alten CRT mithalten können. 5ms gray to gray reicht auch um Actionfilme zu gucken. Allerdings spiegelt die Beschichtung ähnlich wie bei einem CRT deswegen bei ungünstigen Lichtverhältnissen Reflektionen. Muss man sich was dran gewöhnen, Farben sehen aber aus wie im Hochglanzmagazin :cool:

Der DVI Eingang überträgt Bild und Farbsignale digital und das soll dann ein besseres Ergebnis bringen. Habe einen 1:1 Test mit einem "normalen" Kabel aber nicht gemacht. Ich hab den neuen DVI angekabelt und bin begeistert.

Widescreen Displays bringen nichts und sind aus oben bereits genannten Gründen für den Flusi nicht geeignet (es sei denn mal will Elipsengauges)

rd.schupp 18.10.2005 16:29

Hallo zusammen

Ich habe mir vor 2 Wochen bei LIDL einen 19'' TARGA-VISIONARY gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden (8 ms). Das Gerät hat "lediglich" 289 Euro gekostet!

ELKY 19.10.2005 16:13

@Stefan Söllner:
Ich hatte letzten Donnerstag einen 24"Dell geliefert bekommen-leider defekt,sah aus wie Steinschlag mit anschliessenden Rissen in der Windschutzscheibe,Kundendienst schickt neuen.War heute noch nicht da,ist aber unterwegs.Jetzt sah ich Deinen Link und dass er nochmal 100€ billiger geworden ist.Angerufen,auf Rücktrittsrecht verwiesen und krieg ihn jetzt auch zum neuen Preis.Hätte das sonst sicher nicht bemerkt.Danke für den Link.
Im Birdseyeforum war ein Thread in dem der 24"er von verschiedenen Usern nach Strich und Faden gepriesen wurde.
Wenn ich ihn habe werd ich berichten.Z.Zt.verwende ich einen 21"Samtron als Nr.1.

@Sieggi:
Der 24"er wird mit 1900x1200 betrieben dann müsste alles optisch OK sein.Der Flusi läuft bei mir auf den Röhrenmonitoren auch mit 1600x1200 und auf dem 19" TFT mit1280x1024 und die Instrumente sind auf beiden rund.Die Widescreens haben halt eine andere Auflösung und der Flusi kann sie ja.

Stefan Söllner 19.10.2005 18:34

Hallo Stefan,

Danke für Deine Rückmeldung. Noch habe ich wenige Tage Zeit um zu überlegen. Schade, dass er keinen HDMI Eingang hat, bzw. über den analogen Komponenten-Eingang nur eine geringe Auflösung zulässt. Für HDTV wäre dann der Monitor perfekt. Aber auch so ein Schnäppchen.

Gespannt auf Deinen Eindruck.

Edit: Gedanken sortiert und einige Begrifflichkeiten geändert :)

ELKY 21.10.2005 06:10

Der Ersatzmonitor ist geliefert worden und hat keine Fehler.Das Bild ist bei 1920x1200 absolut klar und die Farben sind sehrgut.
Verzeichnungen:Rundinstrumente beim Panel minimal,im VC nicht vorhanden.
Frames:im Vergleich zu 1600x1200 eher fast besser.
Für derzeit 851,72€ betrachte ich den Dell2405FPW 24" Monitor als einen sehr guten Kauf bei Preis/Leistung.
Hinzu kommt noch die Widescreendarstellung die z.B. im Forum oder sonst im Internet kein Horizontalscrollen mehr erforderlicht.

ELKY 21.10.2005 06:13

Bild hat nicht funktioniert,versuchs nocnmal

ELKY 21.10.2005 06:14

Und noch das VC

Air Michi 29.10.2005 09:44

Hallo Leute!

Was ist Eure Meinung zum LG Electronics Flatron L1950-SQ?

Die technischen Daten klingen gut: 8 ms, 700:1 Kontrast, 170 Grad Blickwinkel.

Tschüß

Michi:cool:

Stefan Söllner 29.10.2005 10:12

Technische Daten sind bis auf das verwendete Panel vollkommen irrelevant was die Qualität eines Monitors angeht.

www.prad.de

Frage mich, was die Industrie demnächst propagieren will, wenn es die 1ms Panels gibt - NULL oder was ? :)

BTW: Helligkeit und Kontrast wirst Du sowieso herunterschrauben. Du kannst ansonsten gar nicht mit dem Monitor arbeiten. Oder gibt es hier jemanden, der Kontrast/Helligkeit auf 100% stehen hat?

Yogi 29.10.2005 11:46

mal eine Überlegung
 
..die TFT's besitzen doch nur - abhängig von der Bildschirmdiagonalen - eine optimale Darstellungsqualität, wenn die passende Auflösung gewählt wird. Bei anderen Auflösungen wird das Bild interpoliert, was dann auf die Darstellungsqualität geht.

Jetzt meine Frage:

Wenn der Rechner bisher bei einer Auflösung von 1024x768 auf einem 19"CRT mit einer brauchbaren Performance für den Flusi lief, was passiert dann, wenn ich z.B. einen 17" TFT einsetze, der nur mit 1280x1024 ein gutes Bild liefert? Geht dann einiges an Frames verloren? Muss ich dann bei der Umstellung auf 1024x768 Bildpunkte Qualitätseinbusen bei der Darstellung in Kauf nehmen nur um wieder in den Genuss einer flüssigen Bildfolge zu kommen?:confused:

Je mehr Pixel desto mehr Rechenarbeit umso schlechter die Performance. Kann man das so stehen lassen? Bisher bin ich jedenfalls davon ausgegangen.
Wenn das so ist würde ich jederzeit wieder auf einen Röhrenmonitor setzen. Der behält, auch bei unterschiedlicher Auflösung, seine Abblidungsqualität bei.

Über die Dinge wie Bautiefe, Strahlungsintensität und Bildqualität bei passender Auflösung braucht man nicht zu diskutieren da liegen die Vorteile klar auf Seiten der TFT's.

Bei meinem System habe ich es mir bisher jedenfalls verkniffen auf TFT
umzusteigen. Der Preis spricht im Moment jedenfalls auch noch dafür einen CRT einzusetzen.

Stefan Söllner 29.10.2005 12:04

Zitat:

Wenn der Rechner bisher bei einer Auflösung von 1024x768 auf einem 19"CRT mit einer brauchbaren Performance für den Flusi lief, was passiert dann, wenn ich z.B. einen 17" TFT einsetze, der nur mit 1280x1024 ein gutes Bild liefert? Geht dann einiges an Frames verloren? Muss ich dann bei der Umstellung auf 1024x768 Bildpunkte Qualitätseinbusen bei der Darstellung in Kauf nehmen nur um wieder in den Genuss einer flüssigen Bildfolge zu kommen?

Je mehr Pixel desto mehr Rechenarbeit umso schlechter die Performance. Kann man das so stehen lassen? Bisher bin ich jedenfalls davon ausgegangen.
Sämtliche Mutmaßungen deinerseits treffen zu. Aber Deine Grafikkarte müsste auch noch gut 1280x1024 wegstecken können - der Einbruch wird erst bei Einsatz der Kantenglättung (FSAA) dramatisch.

Yogi 29.10.2005 12:34

@ Stefan

Zitat:

Aber Deine Grafikkarte müsste auch noch gut 1280x1024 wegstecken können - der Einbruch wird erst bei Einsatz der Kantenglättung (FSAA) dramatisch.
Ist korrekt. Diese Meinung habe ich vor ca. 2 Jahren, als ich mir die GraKa gegönnt habe, auch vertreten. In der Zwischenzeit geht meine Kiste bei bestimmten Situationen gewaltig in die Knie:D

Beispiel: Level-D auf EDDH, ASV5, FSE (schlechtes Wetter) im Hintergrund noch FSNav.... ! Dann ist Schluss mit lustig. Dann komm ich schon mal lediglich auf 12-15 fps. Da wird mir auf einmal jedes Pixel, jedes KB Mem., jedes MHz...... wichtig. Und da bin ich mit 1024x768 auf 19" gerade noch so bedient:D .

ABER demnächst wird alles besser!
System auf neuestem Stand. Alles vom Feinsten. 19" mit 1600x1200 Auflösung. Wasserkühlung. UND endlich kann ich den FS9 optimal nutzen um dann, beim Umstieg auf den FS10 gefrustet, die fast noch neue HW in die Tomme zu kloppen.:D :D
Vielleicht warte ich doch besser bis "der Neue" da ist!!??

So isser halt unser meist gehasstes/geliebtes Stück SW, der FLUSI.
IMMER hungrig nach noch mehr Leistung, Leistung u.n.m Leistung.
Aber wir machen es auch aus gutem Grund, nähmlich, weil wir ihn letzlich doch so sehr lieben.

Ich mache das Theater ja auch schon seit dem FS5! mit.
Nur ein kurzer - aber schöner - Abstecher zu Fly und dann wieder zurück auf den FS2002!

Air Michi 22.11.2005 19:19

Hallo Leute!

Wer kennt diesen TFT und kann sich mal dazu äussern?

Grüsse

Michi:cool:

flightsim-at 22.11.2005 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Air Michi
Hallo Leute!

Wer kennt diesen TFT und kann sich mal dazu äussern?

Grüsse

Michi:cool:


Ich benutze diesen TFT seit ungefär einem Monat.

Dieses Gerät ist sehr empfehlenswert. Die Darstllungsqualität ist brillant und die Reaktionszeit von 4ms lässt auch noch schnelle Ego-Shooter zu.

Obwohl ich einen sehr guten Sony G520 CRT Schrim hatte, ist die Bildqualität dieses TFT um Einiges besser.

Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.

Air Michi 23.11.2005 19:17

Danke Martin!

Ich schaue mir den TFT am Freitag mal näher an. Samsung hat ja eine sehr grosse Modellauswahl.

Tschüß

Michi:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag