![]() |
Scenery.cfg sortieren
Gibt es ein Programm, welches die Scenery.cfg sortiert - d.h. Layer der Reihe nach und ggf. auch Area = Layer? Natürlich sollte es die Datei dabei nicht schrotten.
Simeon |
www.fs-traveler.com
Hier gibt es das Programm fssceney.exe. Funktioniert exact und problemlos. Der server ist aber im Moment wg.Wartungsarbeiten down. |
Hi Simeon!
Ich empfehle Dir SCM 2000 von Hans Hartmann. Grüsse Michi:cool: |
Moin Simeon!
Der Scenery-Manager von Hans Hartmann kann das auch. Bei flightsim.com nach SCM2004.zip suchen. |
hmm, wieder nur Zweiter... :heul: ;)
|
Es gibt auch noch das sehr gute Tool FlightSim Manager Ver. 2.70 auch zu finden auf Avsim.
|
|
Mal ne blöde Frage: Was bringt denn das Sortieren? Habe das noch nie gemacht, trotzdem läuft mein FS gut. Außerdem habe ich mal gelesen, dass area und layer nicht den gleichen Wert haben müssen, sondern dass es eher Zufall ist, wenn sie die gleichen Werte haben. Stimmt das ?
|
Es ist kein Zufall.
Das eine bezeichnet die Reihenfolge innerhalb der Scenery.cfg, das andere die Reihenfolge wie der FS die Szenerien sortiert. Wenn man viel löscht, hinzufügt und im FS Menü umsortiert, dann stimmen diese Zahlen schnell nicht überein. Ist normal und macht auch nichts. |
Hallo,
@Major Tom Rudi Nierlich, ein österreichischer Schifahrer (leider verstorben), hat meistens folgende Antwort gefunden: „Wenns laaaft, donn laaafts!“ oder auch „Wenns laft don laft“ Horst |
Zitat:
:) Wüsste auch nicht was es mir bringen sollte, das dort zu sortieren |
Zitat:
1. Das Programm ist schon älter und die Programmierer wussten nicht, dass die Szenerie-Nummern überall dreistellig sein müssen. Durch das Installieren einer Szenerie mit zweistelliger Nummer unter lauter dreistelligen kommt der FS9 durcheinander. (Bei der B314 gibt es sogar ein Zusatzprogramm, dass diese Nummerierung wieder für alle richtigstellt.) 2. Ein Deinstallationsprogramm löscht einfach den Szenerieeintrag, ohne die anderen Nummern anzupassen. Dadurch entsteht eine Lücke. Ein zweites Installationsprogramm kommt dadurch durcheinander. Wenn die scenery.cfg wohlsortiert vorliegt, dann treten manche Schlampigkeiten von schlechten Installationsprogrammen gar nicht auf. Da ich den FSNavigator besitze, benutze ich einfach dessen Datenbankwerkzeug, um Szeneries zu verwalten. Das übernimmt dann auch gleich die richtige Nummerierung. |
Vielleicht befriedigt es meinen Ordungssinn, vielleicht hilft es mir aber auch mal beim Debuggen, weil ich den Durchblick habe und nicht wild in den Einträgen umherspringen muß. Grundsätzlich aber ist keine Sortierung notwendig.
Simeon |
Zitat:
|
und wie hat sich das im FS bemerkbar gemacht?
|
SCM2004 auch bei AVSIM :)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alles klar. Ich bin jetzt aufgeklärt.:)
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Zunächst wollte ich nach längerer Zeit mal wieder RG3 benutzen. Leider waren die Photo-Texturen der RG3 jedoch nicht mehr zu sehen (sondern nur noch Standard-FS-Texturen). Auslöser war die SG2, die wohl ebenfalls ein D-weites Landclass mitbringt und dabei die RG3 überschreibt. Als ich danach etwas im Bereich von CH-Prof. fliegen wollte, waren dort ebenfalls keine Photo-Texturen mehr zu sehen. Ein Deaktivieren aller anderen 3rd Party-Sceneries half nicht. Irgendwann habe ich dann mal einen Blick in die scenery.cfg geworfen: In meiner scenery.cfg waren ein paar Nr. doppelt belegt. BTW Ich kann übrigens nicht nachvollziehen, wieso der FS2004 das nicht bemerkt... :mad: Mit dem "FlightSim Manager" konnte ich das Problem danach schnell beheben. Und der FlightSim Manager hat im Gegensatz zu diversen anderen Programmen auch sofort eine Warnung ausgegeben, dass die Nr. in der scenery.cfg nicht ok sind... Zum Fliegen bin ich übrigens danach nicht mehr gekommen, weil es dann schon recht spät in der Nacht war. :mad: Gruß, Bernd |
Moin Bernd,
ich benutze auch seit "Urzeiten" den FlightSimManager (inzwischen Version 2.8.0.0.) und bin absolut zufrieden, wenn nicht sogar begeistert von der Vielseitigkeit dieses Programms. Gruß Erich |
Moin Erich,
Zitat:
Das Programm bietet doch etliche Features, die Flusifix nicht beinhaltet... Der Gauge-Cleaner ist auch wesentlich schneller als z.B. bei Flusifix und anderen Programmen. Ich bin übrigens immer noch etwas geschockt, dass mir irgendein Installer so meine scenery.cfg verunstaltet hat (und FS2004 das nicht merkt)... :( Naja, inzwischen läuft wieder alles. :look: Gruß, Bernd |
Moin Jungs!
Ich würde die diversen tool mit Vorsicht geniessen. Zumindest gab es bei mir vor langer Zeit mal Probleme. Ob das für den ACOF auch noch gilt weis ich nicht.Eine Aufklärung darüber wäre schön:rolleyes: Lest Euch diesen Thread mal durch,dann wisst ihr was ich meine:-) http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030 |
Hallo Schubi,
Zitat:
Der FlightSim-Manager ist aber definitiv kompatibel zu FS2004 aka ACOF. Ausserdem war die scenery.cfg-Datei bei mir **vor** der 1. Benutzung des FlightSim-Manager durch irgendeinen buggy Installer schon zerschossen. Was soll da nach dem Erstellen eines Backups noch an der Datei kaputt gehen? (BTW Ich schlage mich jeden Tag beruflich mit IT-Problemen herum, d.h solche Kleinigkeiten können mich ohnein nicht wirklich schocken.) Allerdings würde es auch wenig Spaß machen, von Hand mehr als 100 Einträge der scenery.cfg neu durchzunumerieren. Aber der FlightSim-Manager ist echt empfehlenswert (und kostenlos). Gruß, Bernd |
Im Thread der von Schubi verlinkt wurde handelte es sich noch um den SCM2000.
Damals hatten wir noch den FS2002. Dort gab es dann das Problem mit SCM2000 welches gemäß dem Namen bestimmt für den FS2000 war. Hier wurde aktuell SCM2004 erwähnt. Ich denke mit dieser Version wird die Scenery.cfg des FS2004 sicher bearbeitet werden. |
Die m.E. einfachste Sortierung geht mit FSNav, den vermutlich jeder installiert hat. Bei der Generierung der Scenery im FSNav kann man die scenery.cfg in den FS9 neu speichern und alles ist erledigt.
Ernst |
Hallo Joachim,
Zitat:
Gruß, Bernd |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag