WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nod32 - Wie gut ist dieser Virenkiller ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173917)

harry6969 13.09.2005 12:34

Nod32 - Wie gut ist dieser Virenkiller ?
 
Hallo zusammen


Ich habe bis jetzt Norton Antivirus 2005 verwendet, aber dieser Virenkiller schießt in letzter Zeit immer wieder mein Betriebsystem (Windows XP Prof. SP2 inkl. aller Updates) ab.

Nun habe ich mich bei div. Geschäften unter anderem bei SoftwareDschungel nach einen zuverlässigen, schlanken und schnellen Virenkiller erkundigt.

NOD32 wurde mir empfohlen!

Ich kenne dieses Programm leider NICHT - was haltet Ihr von diesem Virenkiller?

Es muss mit ZoneAlarm 5.5.xxx zusammenarbeiten

Nod32 - Empfehlenswert oder NICHT?

DANKE für eure Meinungen!

Lg
Harry

groissi 14.09.2005 12:36

hi!
ob es mit zonealarm zusammenarbeitet, weiß ich nicht. ZoneAlarm ist sowieso nicht das wahre. Wenn möglich, schau' dir mal die Kerio - Personal Firewall 4 an, ist meines erachtens besser. ( http://www.kerio.com/ )

Zu NOD32 der Fa. ESET: Ist derzeit wahrscheinlich, bzw. mit sicherheit, der beste virenschutz. kein vergleich zu norton, norton hat derzeit die schlechteste performance von allen virenscannern.
NOD32, welchen es auch für 64-bit Systeme gibt, ist performance- und heuristik-mäßig derzeit der beste. Auch von den reaktionszeiten sind sie ganz vorne dabei.
Eine 2-jahres-einzelplatz-lizenz kostet € 62,40, was nicht wirklich teuer ist.

lg groissi

pc.net 14.09.2005 13:46

ich würde dir aus heutiger avast! empfehlen ... ist derzeit (auch aufgrund der x64-unterstützung) IMHO der scanner mit dem besten preis-/leistungsverhältnis (da kostenlos) ...

Andre@s 14.09.2005 13:47

Zitat:

Original geschrieben von groissi
........derzeit wahrscheinlich, bzw. mit sicherheit, der beste virenschutz........
Nod32 ist sicher gut und schnell, ich verwende ihn selber. Aber als "das Beste" und das nocht "mit Sicherheit", so würde ich es nicht betiteln. Vergleiche mal mit http://www.av-comparatives.org/

groissi 14.09.2005 15:24

war ja nur meine subjektive meinung! ich habe mit mehreren versch. scannern erfahrungen gemacht, und dieser hat MIR bis jetzt am meisten zugesagt.

LouCypher 14.09.2005 17:48

Bei privater nutzung muss mir ein kostenpflichtiger virenschutz in der früh schon einen kaffee servieren damit er gegen die gratislösungen ankommt. Mein momentaner favorit ist EZ-Antivirus, davor wars antivir ist aber wegen der werbung nach jedem update rausgeflogen.

groissi 14.09.2005 18:06

hat hier irgendjemand von privater nutzung gesprochen?
aber das mit dem kaffee kann er fast :lol:

lg groissi

garfield36 15.09.2005 00:13

Seltsam, warum sind eigentlich so viele Leute der Ansicht, dass Antivren-Software gratis zu sein hat?

LouCypher 15.09.2005 08:13

vermutlich weil die besten bereits gratis sind

pc.net 15.09.2005 09:28

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Seltsam, warum sind eigentlich so viele Leute der Ansicht, dass Antivren-Software gratis zu sein hat?
warum soll ich im heimbereich eine teure antiviren-software anschaffen, wenn es auch sehr gute gratis-software gibt?

blauesau 15.09.2005 14:17

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
vermutlich weil die besten bereits gratis sind

AntiVir zählte nie zu den Besten... ;)

LouCypher 15.09.2005 14:26

für mich und diverse tests schon

schichtleiter 04.10.2005 18:05

antivir ist akzeptabel, aber keinesfalls optimal:
  • updates erfordern usereingaben
  • scangeschwindigkeit: elendslangsam
  • der guard verschluckt sich ofteinmal und mag nimmer starten
    (der dienst oder der gerätetreiber werden nicht geladen => der "regenschirm" bleibt zu)
  • erkennungsrate: zufriedenstellend, aber nicht im spitzenfeld.
  • Das GUI erinnert an Win 3.1 Zeiten ;)
AVG Free Edition ist der bessere Gratis-Scanner.

@Topic: Nod32 ist sicher eine gute Wahl, wenn man auf den System- und Scanspeed wert legt. Weitere empfehlenswerte Scanner: Panda, AVG, KAV, F-Prot for Windows (in dieser Reihenfolge...)
Abraten muss ich von: McAffe, Norton ( ein durchschnittlicher Virus müllt Windows weniger zu als N0rtpr0n :heul::lol: )

bhoernchen 04.10.2005 20:43

stimmt. ich ahb auch nod32 und muß sagen das ich sehr zufrieden bion. der antivir schlägt mir zu oft fehlalarm und wie gesagt ,kostenlos.
hab schon einige getestet und von den kostenpflichtigen würde ich kaspersky empfhelen. mir ist wichtig das er mir das system net zu sehr bremst.

John_Doe 04.10.2005 21:14

ich bin von Antivir auf Avast! umgestiegen, da der imho die bessere Performance hat...

alpi 29.10.2005 18:49

Installation auf mehreren PC's ??
 
Hallo miteinander!
Hat jemand Erfahrung damit, ob man NOD32 auf mehreren PC's installieren und dort auch die Updates für die Viren-Datenbank machen kann?
Bei Norton Antivirus 2002 war das nämlich möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag