WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SSW A310 Servicepack 1.5 released (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173805)

Michael LOWL 11.09.2005 19:38

SSW A310 Servicepack 1.5 released
 
auf der homepage von SSW:

http://simsoftworkshop.com/modules/n...php?storyid=32


berichtet ob er was bringt!


Michael

FO Niko 11.09.2005 21:26

Und schon jemand getestet...?

flight2000 11.09.2005 21:36

Ich habs mal runtergeladen aber bin noch nicht zum fliegen gekommen.
Was ich eigentlich noch gerne hätte, wäre eine Liste, was das Update so alles bringt. Level-D hat das damals auch so gemacht, dann weiss man auch, auf was man sich achten muss.
Gruss
Patrick

Mitcher 11.09.2005 22:07

Vielleicht hilft dir das hier. Besser als nichts!

janosch555 11.09.2005 22:32

Zitat:

Original geschrieben von Mitcher
Vielleicht hilft dir das hier. Besser als nichts!
Backupt bloss eure aircraft.cfg und kopiert die flitsim.xx einträge dann in die neue. Sonst sind eure Repaints alle futsch!

Zum Glück hatte ich noch ein Backup ;-)

gruesse

der janosch

FO Niko 11.09.2005 23:16

Also der AP reagiert wirklich besser.
Aber die Trimmung zum Hand fliegen ist grausam.:heul:

Sven Lange 12.09.2005 00:08

Stimmt, in der Tat ein wenig nervös. Was mich jetzt nur wundert, ich kann im VC nix bedienen. War das schon immer so? (Hatte jetzt seeeeehhhrr lange keinen Blick reingeworfen)

FO Niko 12.09.2005 00:10

ich glaube das war schon immer so.
Teste doch mal bitte die Holding funktion.
Ich hab über "HAB" versucht ein Rechts Holding zu fliegen, und der Airbus zog nach links um 90°, dann wieder rechts 180° usw.

Sven Lange 12.09.2005 00:20

Ja er macht grad ein Holding. Der Rechner allerdings auch grad. :rolleyes: Dauert also noch einen moment.

PS: Erwähnte ich schon das (ich hatte jetzt seeeeehhhrr lange keinen Blick reingeworfen) :D :D :D Ich muss mich erstmal zurechtfinden. Wie war das mit dem Holding doch gleich... ;)

FO Niko 12.09.2005 00:23

Frag mich mal.
Der Autopilot ist für mich undurchschaubar was LNAV und VNAV angeht.
Jetzt ist die Frage ob (mal wieder) sich das Manuel Studium lohnt, oder man es gleich lässt das Level D eh besser ist und etwa die gleiche größen Klasse spielt.:rolleyes:

pknieling 12.09.2005 00:41

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Frag mich mal.
Der Autopilot ist für mich undurchschaubar was LNAV und VNAV angeht.
Jetzt ist die Frage ob (mal wieder) sich das Manuel Studium lohnt, oder man es gleich lässt das Level D eh besser ist und etwa die gleiche größen Klasse spielt.:rolleyes:

Ja, das Teil ist etwas Kompliziert. Aber LNAV ist einfach, nur NAV drücken und den Schalter links auf nav stellen. Aber das mit dem VNAV hab ich keine Ahnung.

FO Niko 12.09.2005 00:50

ja, das ist wirklich einfach.
Aber warum dreht er beim Holding in die falsche richtung, und fliegt nicht mal in etwa so etwas wie ein Holding? :)

pknieling 12.09.2005 00:58

hast du mal geschaut, ob der Inbound Course stimmt?

Sven Lange 12.09.2005 00:59

Hmm bei mir stimmt irgendwie im Moment garnix. Obwohl ich ca 10nm inbound MUN bin , hab ich laut FMC noch ca 3000nm bis dahin. Ich glaub das IRS war noch nicht fertig. Oh man...

FO Niko 12.09.2005 01:04

@Phillip: Ja, stimmt alles...
@Sven: Ich glaube die Einstellungen die Du in der Leiste oben machst, nicht übernommen werden. Ich habe schon drei mal den Hacken bei "running engine" gemacht, und jedesmal bin ich cold and dark im Cockpit.:mad:

pknieling 12.09.2005 01:07

Das ist bei mir auch immer so. Egal was ich anklicke, ich hab immer Cold and Dark:(

Sven Lange 12.09.2005 01:22

Irgendwie ist alles beim alten. :D Ich spiel morgen mal weiter. Ich muss jetzt dringend in die Heia. Guts Nächtle!

PS: Schuld war das IRS. Ich war wohl etwas ungelduldig. ;)

Michael LOWL 12.09.2005 11:19

kaum besser geworden - zeit ihn endgültig von der festplatte zu werfen - da lob ich mir den bus vom schlechten menschen (zu hans h. zwinker) - der ist zwar einfach gestrickt aber gut und angenehm fliegbar. sche...ss auf das russische :mad: :mad: :mad:


Michael

Kai-Uwe Weiß 12.09.2005 12:49

wenn die Engines laufen (beide), könnt ihr die zweite Initpage nicht mehr aufrufen. Deswegen macht es keinen Sinn, mit laufenden Engines zu starten. Zum Aligning dürfen normalerweise auch keine Engines laufen.

mfg Kai

janosch555 12.09.2005 14:14

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
kaum besser geworden - zeit ihn endgültig von der festplatte zu werfen - da lob ich mir den bus vom schlechten menschen (zu hans h. zwinker) - der ist zwar einfach gestrickt aber gut und angenehm fliegbar. sche...ss auf das russische :mad: :mad: :mad:

Das kann ich nicht bestätigen. Habe gestern einen kurzen Flug (EHAM-EDDT) gemacht und hatte null Probleme. Endlich hat das Auto Flight System mal so funktioniert wie es das laut AOM sollte.

Ich hab das IRS nach real World Airbus AOM aligned (gleiches gilt für FMS Programmierung) und das hat 100% so funktioniert wie es laut AOM sollte!

Nur das VC ist leider immer noch nicht brauchbar und in der fuel logic sind weiterhin bugs (aber da ist ja noch ein weitere patch angekündigt).

beste grüsse

der janosch

FO Niko 12.09.2005 14:23

Zur Fuel logik mal eine Frage...

Ich kann nach der landung die APU nicht mehr starten da der besagte Tank wo die APU standartmässig drauf zu greift leer ist.
Wie schalte ich jetzt bitte auf einen der aussentanks?
Hab schon alles versucht, aber es hat nie gereicht das die APU ihre 100% hält.

masterofdisaster 12.09.2005 16:00

Für alle die mit dem SSW A310 unzufrieden sind empfehle ich www.hnac.org ....

viele Grüße
Martin

FO Niko 12.09.2005 17:07

Ohne FMC aber leider nicht wirklich brauchbar.:rolleyes:

MartinSeiter 12.09.2005 19:29

Habe das patch ? update gerade gesaugt und nun bin ich ehrlich verunsichert.
Bis auf Janosch sind's ja nur negative nachrichten.
ganz einfach frage also:
wenn ich das update installiere, geht dann was "kaputt" oder ist das update einfach nur nicht das gelbe vom ei?

FO Niko 12.09.2005 19:39

Es geht nichts kaput, ausser das Du die Repaints sichern solltes.

Der Autopilot wurde verbessert, aber das Gelbe vom Ei ist es noch lange nicht.
Gerade ein Autoland versucht; Airbus ist mit -700FPM auf die Bahn geklatsch. Auch der LVD/CH Mode hat fehler.
Habe von 5000 Fuß mit 250knt auf 300 Fuß mit 200 knt gedreht und LVD/CH Mode angemacht. Ér ging zwar in den Leerlauf, hat aber gleichzeitig auch einen Steigflug eingeleitet.:rolleyes:

Ich finds wirklich schade... Ein A310 ist eine seltenheit beim Online fliegen.

masterofdisaster 12.09.2005 21:42

Zitat:

Ohne FMC aber leider nicht wirklich brauchbar.
Naja erstens haben wir ja ein FMC mit recht vielen Funktionen, auch wenn es auf dem MS GPS beruht. Zweitens kommt man mit LVL CH und co. auch sehr weit und drittens macht es auch Spaß bestimmte Dinge, wie zum Beispiel Holding, per Hand zu fliegen. Deswegen ist es ja ein A310 und kein A320....

viele Grüße
Martin

FO Niko 12.09.2005 22:17

Was hat den ein A320 damit zu tun?! :)

Aber ernsthaft, ich finde euer Projekt klasse und es macht wirklich spass damit ein paar runden zu drehen.
Aber für intensives Onlinefliegen, mit allem drum und dran, reicht es leider nicht. Ich habs versucht und als mich der APP dann auf eine andere Runway schicken wollte mit einer anderen STAR stand ich ziemlich doof da.
Holding von Handfliegen macht spass... naja... Anflüge auf LOWI oder LPMA machen mir persönlich mehr spass :)

masterofdisaster 13.09.2005 01:00

Naja, einen A310 fliegt man, einen A320 bedient man.... ;)

Klar, manchmal gibt es Dinge wo man mit unserem "FMC" nicht weiter kommt. Aber wenn man wie ich nicht online fliegt und nur die MS ATC nutzt dann kommt man schon sicher zum Ziel :)

PS: Was wirklich Spaß macht: Gewicht bei 130t und dann Start mit maximalem Startschub. Bei 300ft über Grund auf Gegenkurs. Steigflug auf 3000ft und beim Überfliegen der Landebahnschwelle zurückdrehen und sinken. Während der 180°-Kurve Klappen und Fahrwerk ausfahren. Die Schräglage von ca. 20° wird meist erst 200-300ft über Grund beendet.... Probiers mal aus!

Gerson Nerger 13.09.2005 20:29

so, ich habe den SSW A310 nun endgültig von der platte gehauen.

meiner meinung nach ist er nicht vernünftig fliegbar. das auto-thrust-system ist einfach nicht stimmig. ein eingestellter target speed wird erst um ca. 15 kts unterschritten, dann wiederum um ca. 12 kts überschritten und pendelt sich nur langsam ein. die jungs von SSW hätte sich mal ein bisschen regelungstechnik aneignen sollen, bevor sie so ein projekt starten. hoffentlich versuchen sie nicht, auch noch den A320 zu bringen. zu dem wird's dann gar nicht mehr reichen ...

autoland hat bei mir nicht funktioniert. bin ebenfalls mit >700 feet/min auf die piste geklatscht. schub ist nicht automatisch auf leerlauf gegangen. aufgrund der hohen sinkgeschwindigkeit während des nicht vorhandenen flares ist der vogel mit den immer noch eingestellten ca. 63% triebswerkleistung wieder aufgestiegen und danach abgeschmiert. habe bewusst nicht eingegriffen, um das verhalten des SSW A310 in diesem zustand kennenzulernen.

mein fazit: finger weg!!! wer sich mit dem gedanken trägt, einen anspruchsvollen payware-flieger zu erwerben, sollte sich einen der PMDG-flieger, die Level-D 767, die F1 ATR oder die feelthere ERJ145 holen, um nur einige zu nennen, die ich selbst fliege ...

Swen 13.09.2005 21:58

Also das mit dem Autothrust pendeln hatte ich bei 1.4 ist bei 1.5 weg. Profil klicken im autopilot und dann fliegt der flieger nach FMC viel konnte ich bisher noch nicht testen, aber der Autopilot funktionierte, um einiges besser als vorher. Ich teste weiter.

Edit: Wer kann schritt für schritt erklären wie ich das irs system aligne? Bei mir ist immer 2 und 3 auf bat...

Miwe 13.09.2005 23:41

N`Abend!

Also ich habe mich wirklich bemüht, habe Manuals studiert und den neuen Tutorialflight von EGLL nach EDDF durchgegangen, aber das Ding ist wirklich grottenschlecht. Dachte zu Anfang, es läge am IRS Aligning, also Pilotenfehler. Aber ich würde das jetzt zu 90% ausschließen. Selbst ohne FMC und nur mit HDG/sel. und Alt/sel. - furchtbar! Vertical Speed - geht nicht! Ok, dachte ich machen "wir" es rein manuell. Never, völlig unfliegbar. Power auf idle und steigt trotz trotzdem ohne groß Fahrt abzubauen. Apropos Fahrt: Der Bus geht ab wie ´nen Shuttle, locker auf mehr als 4ooknts in null-komma-jupp! Und steigt dabei gen Himmel, dass die Wildgänse zu Fuß gehen.

Also sorry, hielt damals den PSS-Bus für kaum fliegbar, aber das schlägt alles. So langsam weiss ih, warum M$ nur Boeings im Flusi einbaut :lol: :lol:

Wünsch was,

Michael

FO Niko 14.09.2005 00:28

Also, sooo schlimm ist er nicht....

Und zu letzten Punkt.
Martin Georg hat damals ein Review drüber geschrieben und erzählte damals das er diese "Power" auch im Realen A310 Simulator schon erlebt hat.

Hoffe das ich das so richtig in erinnerung habe.

janosch555 14.09.2005 00:53

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Also, sooo schlimm ist er nicht....

Und zu letzten Punkt.
Martin Georg hat damals ein Review drüber geschrieben und erzählte damals das er diese "Power" auch im Realen A310 Simulator schon erlebt hat.

Hoffe das ich das so richtig in erinnerung habe.

Der A310 IST verdammt powerfull. Ich kenne einen ex A310 Captain der das Teil jahrelang geflogen ist. Sein Kommentar dazu: "...with light load, you could stand it almost on tail...".

Ich denke die Performance des SSW A310 ist richtig so, nicht ohne Grund ist ein TRP eingebaut ;)

Ich hab jetzt drei komplette Flüge gemacht und muss sagen im grossen und ganzen funktioniert er ganz gut und so wie er laut Airbus Operating Manual sollte. Sicher sind einige kleine Quirks noch drin aber ich hab bisher keinen wirklichen Major Bug finden können. Heute teste ich dann mal Autolanding, dazu später mehr.

Also ich schliesse mich dem also an, so schlecht ist er wirklich nicht. Eigentlich fehlt nur ein gutes VC, eine vernünftiges Aussenmodell und ein bissel Tuning an einigen Ecken (Zum Beispiel dem AT, der schwankt bei mir auch +/-5 kts um den Sollwert. Da muss mann aber schon genau hinschauen um das zu sehen).

Aber mindestens einen Patch wirds ja noch geben. Hoffe nur der dauert nicht wieder ein Jahr. Das muss man den Jungs von SSW echt lassen, die hamm die Ruhe weg.

beste grüsse

der janosch

janosch555 14.09.2005 01:58

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Es geht nichts kaput, ausser das Du die Repaints sichern solltes.

Der Autopilot wurde verbessert, aber das Gelbe vom Ei ist es noch lange nicht.
Gerade ein Autoland versucht; Airbus ist mit -700FPM auf die Bahn geklatsch. Auch der LVD/CH Mode hat fehler.

Also ich hab eben den ersten Autoland versucht mit und bin mit circa 150 fpm und exakt auf der Centerline aufgesetzt. Ging eigentlich kaum besser, war allerdings auch nur leichter Seitenwind.

Nach nun 4 Flügen kann ich nur sagen das der AP Profile Modus nun endlich zu funktionieren scheint. Null Probleme bisher.

Zitat:

Habe von 5000 Fuß mit 250knt auf 300 Fuß mit 200 knt gedreht und LVD/CH Mode angemacht. Ér ging zwar in den Leerlauf, hat aber gleichzeitig auch einen Steigflug eingeleitet.:rolleyes:
Na wahrscheinlich um speed abzubauen. Das macht er hier auch kurzzeitig kurz vor 10.000 feet im Descent um auf 250 kts zu bremsen. Muss ich mal klären ob der "echte" A310 das auch so machen würde.

beste grüsse

der janosch

Kai-Uwe Weiß 14.09.2005 10:05

hallo Janosch und Swen,

habr ihr das Alignment hinbekommen und wenn ja, wie? Ich habe das gleiche Problem wie auch viele andere im SSW-Forum: bei zwei CDU's bleibt bat oper an. Die gleiche Prozedur wie bei 1.4 und wie im Handbuch beschrieben, geht jetzt nicht mehr. Was muß jetzt anders gemacht werden und die Frage wäre dann auch: hat mans vorher, wo es funktioniert hat, falsch gemacht?

mfg Kai

paxe 14.09.2005 10:38

hallo kai,

das problem mit dem alignment hatte ich auch. geht aber bei mir seit ich die koordinaten im overheadpanel manuell eingebe (also nicht via FMC mit "align IRS"). der tipp steht auch irgendwo im SSW forum.

ich habe aber ein ganz anderes problem mit der mühle. und zwar ist die navdatenbank neu wenn ich das richtig verstehe?! nur kann ich nirgends sids einfügen. auswählen ja, nur wenn ich insert drücke wechselt er wieder auf die F-PLN seite und nichts ist passiert, ausser das ich jetzt nicht mehr ins sid menue komme (bei click links neben den dep. ad kommt dann "not allowed")
des weiteren kann ich überhaupt keine airways mehr auswählen, bei airways kommt ausnahmslos "not in database".
habs mit meiner alten navdatenbank versucht die dahingehend in V1.4 gut funktionierte, doch auch hier "not in database"....
hat diese probleme noch wer? im SSW forum spricht das nämlich keiner an...

gruß
Frank

janosch555 14.09.2005 10:47

Zitat:

Original geschrieben von paxe
hallo kai,
ich habe aber ein ganz anderes problem mit der mühle. und zwar ist die navdatenbank neu wenn ich das richtig verstehe?! nur kann ich nirgends sids einfügen. auswählen ja, nur wenn ich insert drücke wechselt er wieder auf die F-PLN seite und nichts ist passiert,

Naja ich vermute mal es gibt für den Airport an dem Du bist keine Sids/Stars in der DB. Ich hab bisher noch *keinen* Airport gefunden beim dem Sids/Stars in der DB waren, höchstens mal der Approach war drin (TXL zum Beispiel). Aber ist ja schnell gemacht die Sid/Stars manuell einzugeben.

Zitat:


ausser das ich jetzt nicht mehr ins sid menue komme (bei click links neben den dep. ad kommt dann "not allowed")
des weiteren kann ich überhaupt keine airways mehr auswählen, bei airways kommt ausnahmslos "not in database".
habs mit meiner alten navdatenbank versucht die dahingehend in V1.4 gut funktionierte, doch auch hier "not in database"....
hat diese probleme noch wer? im SSW forum spricht das nämlich keiner an...

Die alte DB kann nicht mehr funktionieren weil der FMS diesbezüglich geändert wurde. Zu den Airways: Ich tippe eigentlich immer die taste links neben dem letzten waypoint an und in dem Menü dann kannste dir mit "Airways" ja alle anzeigen lassen die von diesem Fix wegführen und dann ganz bequem den gewünschten auswählen. Das klappt prima hier.

Zum "not allowed" bei Klick links neben den dep. airport habe ich aber auch keine Idee. Vielleicht mal die 0509er DB nochmal drüber installieren?

Viele Grüße

der janosch

Kai-Uwe Weiß 14.09.2005 10:49

Hallo Frank,

das habe ich ab und an auch. Das muß mit der Datenbank zusammenhängen, aber meistens klappt es. Ein User im Forum hatte portugiesische Prozeduren in den USA, er hatte dann die Navdatenbank noch mal neu installiert und dann ging es.
Also du gibst die Koordinaten manuell ein. Werde ich mal probieren, danke.

mfg Kai

Miwe 14.09.2005 11:15

Hallo Frank,

Du hast aber das neue Navdata circle 0905 von SSW installiert? Wie Janosch richtig schreibt, gehen die alten Versionen nicht mehr. Bevor Du die SID auswählst, wählst Du zuerst die aktive Startbahn?

Hmm, vielleicht sollte ich das IRS-Aligning auch mal manuell angehen, bevor der Airbus von mir als totaler Unflieger eingestuft wird (das problem sitzt wie immer vor dem PC :rolleyes: )

Gruß
Michael

Magnus 14.09.2005 11:18

Das IRS Problem habe ich auch, aber meiner flog bis zum ToD einwandfrei! Leider wollte er dann nicht sinken~~~manuell ging es aber (FLCH).
Übrigens hat der SSW310 als erster den richtigen STAR auf EDDH23 in der Database gehabt! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag