WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Konfigurieren von 2 Monitoren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173767)

PIC EDMJ 11.09.2005 01:41

Konfigurieren von 2 Monitoren
 
Frage eines seltenen, aber begeisterten Fliegers:

Seit einigen Wochen nutze ich zwei Monitore, einen für das Cockpit, den zweiten für den Ausblick, eine wunderbare Sache, allerdings nervt etwas, dass bei jedem Neustart neu konfiguriert werden muss, also nicht nur das Cockpit verschieben, sondern auch all die kleinen Unterdisplays, die manchmal auch gern auf dem Aussichtsmonitor hängen bleiben.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die Konguration zu fixieren, sodass beim Flusistart automatisch die Monitoraufteilung erhalten bleibt?
Oder hätte ich die Frage eher unter Kapitel "Anfänger" stellen sollen?

Freue mich über jeden Tip!

borisvp 11.09.2005 11:16

Moin und herzlich willkommen im Forum :)

wär schön wenn du deinen Namen unter deine Beiträge setzt (machen fast alle hier so) :ja:

Zu deiner Frage: Die Sichteinstellungen (Größe und Position aller Fenster auf allen Bildschirmen) wird in der Flug-Datei gespeichert. Also:
  • Alles wie gewünscht zurechtschieben
  • Flug abspeichern
  • Beim nächsten Mal gespeicherten Flug auswählen und alles wieder wie gehabt :cool:

So hab ich z.B. Startsituationen für verschiedene Flieger gespeichert und muss mich dann bloß noch au den jeweiligen Abflughafen beamen.

Ein Hinweis noch: Wenn du mit dem MS-ATC (also mit Flugplan) fliegst und das vielleicht noch fortlaufend (also da weiterfliegst wo du das letzte Mal aufgehört hast) achte darauf, genau da zu parken wo ATC dich hinschickt. Sonst ist nix mit neuem Flugplan :D

Gruß
Boris

Rene3 11.09.2005 16:42

Ich mach es genauso wie Boris. Aber, und da bitte ich dich Boris mich zu korrigieren, falls ich Unsinn erzähle: Dieses Verfahren klappt nur mit dem Fenstermodus. Im Vollbildmodus ist's jedesmal ein Drunter-und-Drüber.

Gruß
René

PIC EDMJ 11.09.2005 22:54

Konfigurieren mit zwei Monitoren
 
Hallo Boris, hallo Rene,

Vielen Dank für die Tipps, besonders mit ATC ist gut.
Und das mit dem fehlenden Namen war natürlich Anfängerpech.

PIC EDMJ 11.09.2005 22:56

Konfigurieren mit 2 Monitoren
 
Beim dritten Mal klappt es vielleicht sogar mit dem Namen!

Also nochmal Danke von Marc


Marc

Rene3 11.09.2005 23:31

Gerne geschehen!
Und falls es nicht schon jemand anderes getan hat: Willkommen hier im Forum!

Gruß und ciao, René

Und mit dem Vornamen hat's ja nun auch geklappt :)

borisvp 14.09.2005 09:09

Moin René,

korrekt, dieses Speichern klappt nur im Fenstermodus, derweil in der Flug-Datei die Positionen und Größen der Fenster auf dem Desktop abgekegt werden (kann man im Editor gut sehen).

Im Vollbild dagegen ist die eingestellte Auflösung des Flusi maßgeblich, d.h, es gibt nur ein Fenster, und in dem lässt sich Windows-seitig nix weiter positionieren. Daher das Durcheinander.

Aber bei mehreren Monitoren macht Vollbild doch eh keinen Sinn mehr, oder? Menü- und Taskleiste lassen sich ausblenden, und viel bleibt ja dann nicht mehr :cool:

Gruß
Boris

Rene3 14.09.2005 16:08

Zitat:

... und viel bleibt ja dann nicht mehr
nein, nur noch der blaue Fenststreifen :)

Gruß René

mhuck 20.09.2005 15:40

Hallo,

bin bisher nur seltener Gast, vielleicht ändert sich das;
nur mal schnell zum "blauen Streifen":
Hat mich auch sehr genervt, habe das aber gelöst, indem ich über ein kleines Delphi-Programm das Fenster des Simulators automatisch so in Größe und Position anpasse, das der blaue Streifen komplett oberhalb des 'Bildschirmrandes' verschwindet. So habe ich quasi einen kontrollierbaren Vollbild-Modus.

Matthias Huck, Oelde

Arry 21.09.2005 19:33

Hallo Matthias,

kannst du mir bitte das "kleine Delphiprogramm" schicken ?

Das waere ausserordentlich hilfreich, da ich mit mehreren Monitoren fliege und diesen Rand natuerlich auf alen Monitoren habe.

Bislang habe ich mich so beholfen, dass ich die Fenster so weit wie moeglich nach oben verschoben und dann entsprechend vergroessert habe.
Ausserdem habe ich noch mit den Menue-Einstellungen das Bild vergroessert. Allerdings wirkt sich das unguenstig auf andere Programme aus, da dann auch der obere bzw. untere Teil nicht zu sehen ist.

Happy flying

Arry

rocksolid 21.09.2005 19:41

Hallo.
Wichtigige Frage. Wie bekommt ihr den 2 Monitor zum laufen bei mir funzt das nicht. Wahrscheinlich eine blöde frage aber ich kapier das einfach nicht und wie könnt ihr die einzellen sachen verschieben. Wenn ich mit der 737 von pmdg fliege und auf das pfd klick,löst sich das pfd aber ich bekomme es jedoch nicht verschoben weil es dann wenn ich drauf klick wieder dahin springt wo es am anfang war.?

Hoffe auf hilfe

Fabio

YesMax 21.09.2005 19:53

Zitat:

Original geschrieben von rocksolid
Wie bekommt ihr den 2 Monitor zum laufen bei mir funzt das nicht.
Salü Fabio,

Welche Grafikkarte und welchen Treiber hast Du?

Läuft die Dual-Montorkonfiguration im Desktop, ohne FS2004?

YesMax 21.09.2005 19:56

Zitat:

Original geschrieben von mhuck
Hat mich auch sehr genervt, habe das aber gelöst, indem ich über ein kleines Delphi-Programm das Fenster des Simulators automatisch so in Größe und Position anpasse, das der blaue Streifen komplett oberhalb des 'Bildschirmrandes' verschwindet. So habe ich quasi einen kontrollierbaren Vollbild-Modus.
Salü Matthias,

Ich möchte auch meine Dual-Monitorkonfiguration optimieren. Wo gibts dieses "kleine Delphi-Programm"?

rocksolid 21.09.2005 20:00

Ne ati readion 9800 pro. Ja da leuft sie schon

Fabio

YesMax 21.09.2005 20:02

Hast Du ATI Catalyst 5.8 Treiber.

Was läuft nicht bei FS2004 Dual Monitor?

Hast Du die Fenster, die Du verschieben willst "undocked"?

mhuck 22.09.2005 12:02

Hallo,

bitte etwas Geduld wegen des Delphi-Programms; es ist Teil eines sehr großen Projektes, das noch bei weitem nicht fertig ist und sehr speziell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ich werde aber, da es mehrere zu interessieren scheint, den kleinen Teil für die Fenstereinstellung vom Rest des Programms separieren.
Bitte erwartet aber nicht zu viel, ich weiß weder, ob es auf anderen Rechnern als auf meinem richtig läuft, noch weiß ich, ob es bei Multi-Monitoranwendungen zu gebrauchen ist.
Bei dem Super-Wetter z.Zt. stehe ich den ganzen Tag auf dem Modellflugplatz, deswegen kann es ein paar Tage dauern ...

Matthias

Mad Mader 22.09.2005 15:55

Fabio,
du musst bei den Displays (PFD, ND, Eicas) im oberen Bereich mit der rechten Maustaste klicken und "Fenster lösen" wählen, dann kannst du die Dinger frei verschieben.

rocksolid 24.09.2005 17:16

Danke Mad mader
Ja das hab ich herausgefunden. Danke NOchmals.

@Yes Max
Wo fiunde ich das heraus was ich dür nen treiber habe?? Wahrscheinlich eine sehr dumme Frage.


Hoffe auf Hilfe

Fabio

YesMax 24.09.2005 18:41

Zitat:

Original geschrieben von rocksolid
@Yes Max
Wo finde ich das heraus was ich für nen treiber habe??

Salü Fabio,

Welche Grafikkarte hast Du?

Treiber für Grafikkarte: Systemsteuerung --> System --> Gerätemanager --> Grafikkarte --> z. B. Radeon blabla --> Treiber

Ich z. B. habe Grafikkarte HIS Excalibur X800 XT PE (ATI) mit Treiber ATI Catalyst 5.8.

Diese Kombination funzt wunderbar im Dual Monitor Betrieb.

rocksolid 24.09.2005 19:34

Also Hallo Max
Mein Anbieter Ati Technologics, Treiberversion 6.14.6436 . Und ich hab ne Ati Readion 9800 pro.

Hoffe du kannst mir weiterhelfen
Fabio

YesMax 24.09.2005 21:40

Salü Fabio,

Dann sollten die Chancen eigentlich gut sein, dass es gehen wird.

Guck mal im ATI Catalyst Control Center --> Advanced View --> Information Center --> Graphics Software die Catalyst Version nach.

Ich habe die neuste Version 5.8. Bei 5.6 ging Dual Montor noch nicht, erst bei 5.7 und 5.8. Hier könnte der Hase im Pfeffer liegen.

mhuck 13.10.2005 22:43

Hallo,

ich bin heute erstmals dazu gekommen, mich mit Multi-Monitor-Betrieb zu beschäftigen. Mein kleines Programm zum Einstellen von Fenstergröße- und Position funktioniert damit, ich weiß nur nicht so recht, wie es für andere nützlich sein könnte. Ich mache mal zum Testen ein kleines Fenster mit zwei Buttons; für jeden kann man in einer Textdatei 2 Fensternamen und Position / Größe eintragen, die dann auf Knopfdruck eingestellt werden. Durch negative Positionsangaben kann man den blauen Rand außerhalb des Monitors platzieren, allerdings bleibt dann (zumindest beim Hauptfenster) wiederum unten ein kleiner Rand, der nicht ausgefüllt werden kann. Wer da seine Taskleiste hat, merkt das aber nicht.
Ob's jemandem nützt, weiß ich nicht; ich melde mich noch mal am Wochenende, wenn es endgültig fertig ist.

Matthias

Raptorrico 20.10.2005 23:59

Hi,
also ich habe das bei mir mit den zwei Monitoren im Vollbildmodus am laufen und es klapt auch ohne zusatzprogramme!!°!!! Ich habe eine ATI 9600 SE von ASUS und benutze den neusten Catalyst Treiber!!

1.Als erstes solltet ihr den Moniror den ihr für die ausensicht haben wollt als Primärmonitor in dem Systemmaneger definieren und den Monitor wo die Panels dargestellt werden als sekundär Monitor definieren.

2.Dann öffnet ihr den FS und wechselt in den Fenstermodus.( Alt/Return )

3.Dann alle Panel-Fenster auf dem Sekunderen Monitor verschieben und den FS mit seinem Hauptausensicht auf den Primären Monitor verschieben fals der ohnehin nicht schon dort ist!!

4.Dann wieder in den Vollbildmodus wechseln (Alt/Return)!! Nun solten alle subpanels und das Mainpanel auf dem Sekundären ( Unteren ) Monitor zu sehen sein und das FS Hauptbild ( Ausensicht, 3D Panel, Towersicht sowie die Verfolgerperspektive sollten nun auf dem Primären ( Oberen )Monitor zu sehen sein.

5.wenn ihr nun den FS beendet und neu startet sollte der flieger grundsätzlich so wie in schritt 4 dargestellt sein!!!! Jedoch Flugzeuge bei den das nicht gemacht wurde kann es sein besonders wenn es sich um Payware handelt das diese erst so wie in den oben beschriebenen schritten konfiguriert werden sollten da diese manchmal sonst nur auf dem Primären Monitor kommplett dargestellt werden!!!!

Also wie gesagt bei mir funzt das so wann immer ich den FS starte dann habe ich das Menü auf dem Primären Monitor und ich habe keine vorraussicht mehr auf meine gewählten Flugzeuge!!!!!!!!!!!! Das Fenster wo sich sonstimmer das ausgewählte Flugzeug Präsentiert wurde ist nun Schwartz aber wenn ich auf Flug Starten klicke dann habe ich unten die Panels und oben den FS hauptbildschirm wo die ausensicht zu sehen ist ( Unterer Monitor = Panels, oberer Bildschirm = Ausensicht )und das ohne jedesmal die Monitore neu zu konfigurieren oder die Fenster zu verschieben zu müssen und ohne fenstermodus wo immer der Blaue Rahmen zu sehen ist!!!!!! Übrigens lässt sich auch unter Einstellung/Anzeige die Monitore auch unterschiedliche auflösungen einstellen sodas man im Primären Monitor auf zb.: 800X600X32 fahren kann und im Sekundären Monitor auf zb.: auf 1600X1200X32 fahren kann!!!! Hoffe geholfen zu haben?!

MFG
Enrico Sasso
"(Raptormann)"
PS.: Sorry wegen den Rechtschreibfehlern habe heute abend schon ein paar Bierchen hintermir! Grins:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag