WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Wer sich das hier nicht anschaut... Schienen in BVE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173703)

Lörch 09.09.2005 22:33

Wer sich das hier nicht anschaut... Schienen in BVE
 
Hallo,

Anthony Bowden hat neue Bilder seiner Strecke Watford Junction - Rugby veröffentlicht. Zu sehen gibt es eigentlich nur Schienen - ABER: seht selbst! :eek:
Und die britische Zugsicherung ist für BVE4 schon längst erschienen. Da kommen tolle Zeiten auf mich zu :cool:.

Viele Grüße
Hinrich

Marc 13.09.2005 10:44

Ok, sieht gut aus. Was muss ich machen, um das zu installieren? Warum schickt mir das keiner fertig auf CD? Wie ist die Performance? Wann erscheint das?

Lörch 28.09.2005 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Ok, sieht gut aus. Was muss ich machen, um das zu installieren? Warum schickt mir das keiner fertig auf CD? Wie ist die Performance? Wann erscheint das?
Du weisst genau das alles für BVE Freeware ist.

Jugeen 28.09.2005 21:54

Sorry, bin ganz neu in Railroad Simulations Szene, was heißt BVE?

Marc 28.09.2005 23:12

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Du weisst genau das alles für BVE Freeware ist.
Naja, wenn du schon einmal aus vielen verschiedenen Add-ons eine Strecke zusammenfrickeln musstest, bist du eigentlich froh, wenn du auch Freeware auf CD erhältst. Es geht weder um das Kaufen, noch um das Runterladen – es geht bloß darum, dass (auch im Interesse des Designers) auf dem Testsystem alles genau korrekt sein sollte. Es gab z.B. beim Zusi mal eine Situation, da hatte wohl praktisch niemand mehr eine korrekte Installation – bis man endlich ein neues System einführte.
Bei Trainz droht derzeit ähnliche Gefahr: Die DS ist eine Superidee, aber leider stellen viele Designer ihr Material dann nur auf ihre eigene Seite. Inzwischen lässt sich kaum eine Strecke installieren, ohne im Netz eine Stunde lang nach Content zu fahnden… Schlimmstenfalls muss man auf polnisch- oder tschechisch-sprachigen Seiten nach fehlenden Texturen oder Objekten suchen. Und nun wurden auf Wunsch einiger Designer sogar extrem wichtige Add-ons (Fahrdraht, Signale…) aus der DS wieder gelöscht.
Die Trainz-Fans sind derzeit auf dem besten Wege, die Add-on-Szene unbrauchbar zu machen. Wenn die Installation einer Strecke eine Stunde dauert, wir kaum jemand mehr einsteigen. Da lobe ich mir Payware: Marias Pass habe ich auf CD bekommen. Installiert. Es lief sofort alles. Eine Seite im kommenden Heft…
Ihr müsstet auch einmal sehen, was wir täglich an Zuschriften bekommen. Der typische User installiert keine Freeware mit Links. So gesehen auch ein Argument für Payware…
Ok, jetzt bin ich etwas abgeschweift… :)

Um deine Frage zu beantworten: Ja, ich kenne in der Tat keine Payware für BVE.

Lörch 28.09.2005 23:34

Gut, ich beginne zu verstehen.
Aber bei BVE kommen traditionell Strecken als Komplettdownload daher. Das weitere Objekte von anderen Strecken (mal abgesehen von den Standard-Objekten) benötigt werden, habe ich bisher nur bei einem japansichen Entwickler erlebt, der aber seine Arbeit auch als "Extension to ..." anbietet.
Das heißt nicht, dass die Strecke in einem einigen Zip ist, aber alle Dateien übersichtlich auf einer Seite angeordnet sind.

Lörch 28.09.2005 23:39

@Jugeen: BVE = Boso View Express, ein japanischer Freeware-Simulator. Benannt nach einem wirklich existierenden Zug in Japan, der aber für den Simulator BVE nicht umgesetzt ist. http://mackoy.cool.ne.jp/

Jugeen 29.09.2005 09:04

Grüß dich Lörch und andere

BVE ist ja dann das selbe wie Loksim3D, bloß auf einer anderen Qualitätsstufe, oder?

Ich habe mich nun darüber informiert und die Seite von Anthony B. gefunden. Der hat eine super Help Seite zusammengestellt. Nunja, ich wollte mich daran machen das Birmingham Cross-City 1.3 herunter zu laden. Jedoch konnte ich drei Dateien nicht herunterladen, broken links wahrscheinlich.

1) Route Files
xcs_v1_3_routes_1.exe

2) Class 323 25kV AC EMU Pack

3) Class 158 and 37 Route Pack
xcs_v1_3_routepack_1.exe

Ist es möglich, dass mir jemand diese Files zusendet?

'Ne Frage noch zu den Führerständen, sind die schon in den Packs enthalten oder man die sich gesondert herunterladen?

Gruß
Eugen

dimiwi 29.09.2005 09:11

Ob Trainz 2006 jemals so gut aussehen wird:confused:

Jugeen 29.09.2005 12:09

Nun habe ich auch Uchibo10 installiert. Ist das normal das nur Objekte in der Bahnhofsnähe angezeigt werden? Denn beim Laden der Strecke bakam eine Meldung - out of range -.

Habe ich was falsch gemacht oder werden die Objekte nicht dargestellt die außerhalb des Bahnhofs liegen.

Ansonsten, TOP Grafik!

Lörch 29.09.2005 18:29

Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
BVE ist ja dann das selbe wie Loksim3D, bloß auf einer anderen Qualitätsstufe, oder?
Der größte Unterschied zwischen BVE und Loksim3D sind die Schwerpunkte. L3D simuliert die deutsche und tcheschische Zugsicherung. BVE hat eine völlig offene Struktur und es können theoretisch alle Zugsicherungssysteme der Welt simuliert werden. Von Haus aus kennt BVE die japanischen Systeme ATS und ATC. Die Engländer haben ihr AWS und TPWS bereits umgesetzt und eine erste wenn auch recht Fehlerhafte Version der deutschen PZB gibt es auch schon.
Dann ist es mit BVE möglich, völlig neue Features hinzuzufügen, so z.B. die inzwischen weit verbreiteten funtkionierenden Scheibenwischer und Regentropfen, Fehlstarts bei Dieselmotoren, schaltbare Fst-Beleuchtung usw.
Was das grafische Niveau angeht, so streiten sich die Gelehrten. Nur das die Loksimmer ständig sagen: "... wäre möglich" und für laufend neue Highlights entstehen. Mir gefällt BVE deutlich besser, Lokleitung nicht :D.
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Ist es möglich, dass mir jemand diese Files zusendet?
Ich habe die Dateien, aber auf einem anderen Rechner und v.a. bereits fertig installiert. Wenn du mal im Error-Report von BVE gucken könntest, welche Dateien dir noch fehlen kann ich sie dir mal schicken.
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
'Ne Frage noch zu den Führerständen, sind die schon in den Packs enthalten oder man die sich gesondert herunterladen?

Du brauchst für die X-City auf jeden Fall die Class 323, der Link ist auf der Seite zu finden, ansonsten hier.
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Habe ich was falsch gemacht oder werden die Objekte nicht dargestellt die außerhalb des Bahnhofs liegen.

Hast du die Spracheinstellungen auf Englisch (GB) gestellt? Hole das bitte auf jeden Fall nach. Ansonsten werden wohl einige Zeichen in den Streckendateien von Windows falsch interpretiert. Der größte Bug von BVE 4. Ansonsten ist die Uchibo-Line eine sehr einfache Strecke, die eigentlich nur deswegen wichtig ist, weil sie gleichzeitig als "Common File library" dient, gerade Mackoys Schienen werden oft von anderen Designern verwendet.

Viele Grüße
Hinrich

Lörch 29.09.2005 18:51

Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
BVE ist ja dann das selbe wie Loksim3D, bloß auf einer anderen Qualitätsstufe, oder?
Der größte Unterschied zwischen BVE und Loksim3D sind die Schwerpunkte. L3D simuliert die deutsche und tcheschische Zugsicherung. BVE hat eine völlig offene Struktur und es können theoretisch alle Zugsicherungssysteme der Welt simuliert werden. Von Haus aus kennt BVE die japanischen Systeme ATS und ATC. Die Engländer haben ihr AWS und TPWS bereits umgesetzt und eine erste wenn auch recht Fehlerhafte Version der deutschen PZB gibt es auch schon.
Dann ist es mit BVE möglich, völlig neue Features hinzuzufügen, so z.B. die inzwischen weit verbreiteten funtkionierenden Scheibenwischer und Regentropfen, Fehlstarts bei Dieselmotoren, schaltbare Fst-Beleuchtung usw.
Was das grafische Niveau angeht, so streiten sich die Gelehrten. Nur das die Loksimmer ständig sagen: "... wäre möglich" und für laufend neue Highlights entstehen. Mir gefällt BVE deutlich besser, Lokleitung nicht :D.
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Ist es möglich, dass mir jemand diese Files zusendet?
Ich habe die Dateien, aber auf einem anderen Rechner und v.a. bereits fertig installiert. Wenn du mal im Error-Report von BVE gucken könntest, welche Dateien dir noch fehlen kann ich sie dir mal schicken.
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
'Ne Frage noch zu den Führerständen, sind die schon in den Packs enthalten oder man die sich gesondert herunterladen?

Du brauchst für die X-City auf jeden Fall die Class 323, der Link ist auf der Seite zu finden, ansonsten hier.
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Habe ich was falsch gemacht oder werden die Objekte nicht dargestellt die außerhalb des Bahnhofs liegen.

Hast du die Spracheinstellungen auf Englisch (GB) gestellt? Hole das bitte auf jeden Fall nach. Ansonsten werden wohl einige Zeichen in den Streckendateien von Windows falsch interpretiert. Der größte Bug von BVE 4. Ansonsten ist die Uchibo-Line eine sehr einfache Strecke, die eigentlich nur deswegen wichtig ist, weil sie gleichzeitig als "Common File library" dient, gerade Mackoys Schienen werden oft von anderen Designern verwendet.

Viele Grüße
Hinrich

Jugeen 29.09.2005 20:24

Hallo Hinrich

Der Fehler-Report von Uchibo10:

C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(6) : Out of range: Route.LightDirection 75; -144.5
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(24 6) : Out of range: Track.rail 2; -29.493
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(24 7) : Out of range: Track.rail 5; -17.359
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(24 8) : Out of range: Track.rail 10; -11.659
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(25 9) : Out of range: Track.rail 2; -27.904
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(26 0) : Out of range: Track.rail 5; -15.847
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(26 1) : Out of range: Track.rail 10; -10.147
C:\Programme\BVE\Railway\Route\Uchibo\1157M.csv(27 3) : Out of range: Track.rail 1; 18.904; ;
.
.
.

The number of errors exceeded the limit.

Zu dem Birmingham Project

Mir fällt eigentlich nur das Route Pack (Essential) Den Zug und den Rest habe ich.

EDIT: Computer umgestellt nun läuft Uchibo10 und kein Error Report mehr.

Das Programm ist der Hammer! Ich freue mich schon auf das Birmingham Programm von Andrew.

Lörch 26.10.2005 18:18

Eigentlich wollte ich ja den Fehlerreport, den die X-City verursacht. Aber da dir bis auf die Cl323 nur Routefiles felhen, kannst du die Strecke wahrscheinlich ger nicht öffnen? Auf der Seite http://www.railsimroutes.co.uk/ habe ich jedenfalls keine Deadlinks gefunden.
Probier doch bitte nochmal den Download aus und schicke mir dann, wenn es immer noch nicht funktioniert, per PN deine E-Mail Adresse damit ich dir wenigstens die Route-Dateien mailen kann. Den Zug gibt es auch noch bei http://www.trainsimcentral.co.uk/bve_train.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag