WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Welches Headset? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173692)

bondmartini 09.09.2005 17:51

Welches Headset?
 
Hallo zusammen

Kann mir eine ein gutes Headset (fürs Onlinefliegen) empfehlen!
Preisklasse: bis ~150€

Danke!

Snakeconnection 09.09.2005 19:23

Hallo
ich habe mir das Headset von Medusa Speed Link zugelegt für 50€ und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Sascha

Jim Phelps 09.09.2005 20:06

Hi,

Ich habe das Plantronics 90. http://www.geizhals.at/deutschland/a29527.html
Plantronics hat man mir damals in Foren empfohlen.

Allerdings soll Sennheiser auch sehr gut sein. http://www.sennheisercommunications.de/pc/pcmain.html

Ich empfehle dir, aber keine 150 € auszugeben, soweit du kein Profizubehör brauchst. Ich denke um die 50 € sind für Hobbyzwecke schon eher gehobene Klasse.

bondmartini 09.09.2005 20:16

Hallo zusammen

Im Moment besitze ich dieses Logitech Headset.
Bin damit eigentlich recht zufrieden, aber
es ist leider noch ein analoges,
und zweitens scheint mein Microphonoutput einen Wackelkontakt zu haben, sodass es nicht mehr 100%ig läuft.

Ich würde mir daher gerne endlich ein vernünftiges und auch langlebiges Headset zulegen.

Daher gleich eine Frage an die Headsetprofis:
Gibt es mit einem USB Headset Probleme mit einem USB-Verteiler?

Rene3 09.09.2005 20:56

Hallo Florian,

~150 Euro für ein headset ist tatsächlich eine Menge Schotter! Ich denke auch, dass du für ein hochwertiges headset nicht soviel Geld auszugeben brauchst.
Ich habe das Sennheiser PC 155 USB und bin damit sehr zufrieden. Liegt gut auf den Ohren und die Controller haben auch noch nie gemeckert. Kostet um die 90 Euros.

Auf jeden Fall hat der Verkäufer mir das Teil mit großem Respekt verkauft :)

Mit USB gab's null Probleme - ein wirkliches plug and play Gerät!

Gruß und ciao, René

Alti 09.09.2005 21:25

Hallo!

Ich habe eines vom Schlecker. (TIP!)
War letzte Woche in Aktion. unter 10€.

Ist zwar keine HiFi Anlage,
dafür locker zu tragen, nervt nicht - auch nicht nach Stunden,
hat ein gutes Mikrofon.
Die Qualität ist super und gut genug für
Videokonferenzen, Telefonieren, und Onlinefliegen.

mfG
Alti

Rene3 09.09.2005 23:06

Bin zwar nicht markengläubig, aber irgend ein qualitativer Unterschied müsste es zwischen 10 und 80 Euro schon geben. Aber sowas könnte man natürlich nur in einem direkten Vergleich (auch mit einem Controller wegen des Mikrofons) herausfinden. Auf jeden Fall gibt es sehr große Unterschiede zwischen den Mikros, wenn man die Onlinepiloten sprechen hört. (Kann natürlich auch an der Position des/der Mikros selber liegen.)

Da jeder mit dem Kaufentscheid eigentlich alleine dasteht, sind die meisten mit ihrem headset auch zufrieden ;)

Gruß René

Jim Phelps 09.09.2005 23:15

Hi Renè,

Das kann ich so nicht bestätigen. Vor dem Plantronics hatte ich ein 7 € Headset. Mikro, Tragkomfort sowie Ausstattung (Lautstärkeregler gabe es nicht) waren da wesentlich anders.

Rene3 09.09.2005 23:41

Hallo Markus,

wahrscheinlich hast du mich missverstanden. Ich meine auch, dass zwischen einem 10 Euro- und einem 80 Euro-Headset Unterschiede bestehen müssen. Die Preisdifferenz íst für ein gleichwertiges Produkt einfach zu groß.

Gruß und ciao, René

sebilen 09.09.2005 23:43

Hallo,
ich habe vor mir das Logitech Stereo USB Headset 250 zu kaufen. Hat damit jemand Erfahrungen ?

Jim Phelps 10.09.2005 07:44

Hi Renè,

Meines kostet bei Geizhals um die 30 €. Ich denke, dass ist ein fairer Preis dafür. 80 € halte ich auch für zuviel.

@ sebilen - scheint ein neues Gerät auf dem Markt zu sein.

bondmartini 10.09.2005 09:37

Hallo zusammen

Ich habe mit dem einen oder anderen analogen Headset der unteren Preiskategorie auch schon die eine oder andere Erfahrung gemacht, leider sind sie immer nach spätestens 2 Monaten in den Müll gewandert.

Ich habe vor mir eines von den Sennheiser USB Headsets zuzulegen (PC135 USB, PC145 USB, PC155 USB)!

Hat jemand Erfahrungen mit einem von denen gemacht? :)

hfbo 10.09.2005 10:31

@ Sebastian

Nach Defekt des Mikrofons beim bisherigen Headset kaufte ich das Logitech 250. Ich benutze es seit rund einem Monat und meine ein gutes Produkt gekauft zu haben. Alle Radiocheck waren stets einwandfrei und mir scheint dass auch die Verständlichkeit der im Onlinebetrieb nicht immer über alle Zweifel erhabene Soundqualität gegenüber dem alten Headset verbessert ist.

Herbert

sebilen 10.09.2005 10:36

Hallo,
habe mir nun auch das Headset gekauft. Auf den ersten Blick war ich eigentlich entäuscht: Kein Lautstärkeregler :(
Ich finde das wichtig bei einem Headset. So muss man nun immer, wenn man die Lautstärke verstellen will, umständlich das auf dem PC machen. Bei meinem alten Headset hat ein Griff an das Kabel gelangt und dort konnte ich das machen. Eigentlich schade. Das Headset an sich ist aber nicht schlecht. Das Mikrofon ist weit weg vom Mund und stört also nicht und die Sprachqualität ist, was ich bisher testen konnte, auch nicht schlecht.

Stefan Söllner 10.09.2005 11:47

Aus persönlicher Erfahrung mag ich von Logitech abraten. Die Klangqualität ist im Vgl. zu günstigeren Plantronics Headsets äußerst bescheiden. Bei reiner Sprachübertragung zu vernachlässigen - kommt aber nur ein Funken Musike in das Spiel, schallt es sehr dünn aus den Lautsprechern. Der Tragekomfort ist ebenfalls subjektiv, gefällt mir aber auch nicht sonderlich.

Mein Tipp:
Plantronics Audio .60 (ohne USB Anschluss)
http://www1.atelco.de/6AtJXPOkkP5KyZ...gid=264&ref=16

Sennheiser PC 135 (mit USB Konnektor)
http://www.csv-direct.de/scripts/ban...TRING=A3414086

Günstigste Angebote via http://preispiraten.de

Rene3 10.09.2005 14:17

Ich denke, der Tipp von Stefan bzgl. des headsets von Sennheiser (PC135) ist ein guter Tipp. Ich habe zwar vor einigen Monaten das PC155 gekauft und bin (wie schon gesagt)damit sehr zufrieden.

Wenn man die beiden headsets vergleicht, dann sind sie (soweit die Datenblätter Auskunft geben) technisch identisch, nur der Kopfbügel ist ein anderer. Ob man dafür fast 20 Euro mehr ausgeben will, ist wahrscheinlich Geschmackssache bzw. eine Frage des Tragekomforts. Ob es vielleicht beim Soundchip Unterschiede gibt? Wenn du es genau wissen willst, dann kontaktiere einfach Sennheiser.

Gruß
René

bondmartini 10.09.2005 18:07

Hi Rene

So wie es aussieht, wird es bei mir entweder das PC 145 USB oder eben das PC 155 USB.
Die Frage ist jetzt nur welches.
Ich bin es eigentlich gewohnt ein Nackenbügel-Headset zu tragen.

Ist das PC 155 angenehm zu tragen? Wie ist die Polsterung? Schwitzt man recht?

olli7055 10.09.2005 18:16

Hallo Florian, ;)


ich habe auch dass Pc155 von Sennheiser und kann es dir bedenkenlos empfehlen. Deine Stimme wird glasklar bei den Controllern ankommen!! Die Verarbeitung ist wirklich 1A, mir ist dass Teil schon mehrmals hingefallen, aber es geht nicht kaputt. Die Teile sind für Belastung konzipiert, was dir Musiker ,die Sennheiser Produkte einsetzen, bestätigen können. Das Material am Ohr ist so ein weicher Stoffbezug, welcher sich sehr angenehm anfühlt. Man schwitzt damit nicht übermässig, zumindest nicht mehr als mit anderen Headsets auch. Ich finde diesen Stoffbezug angenehmer als Leder. Einziger Nachteil: der Bezug zieht etwas Staub und Haare an, aber man kann sowas ja regelmässig reinigen. (Staubsauger auf minimalster Stufe)



Gruß

Olli

olli7055 10.09.2005 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Ich denke, der Tipp von Stefan bzgl. des headsets von Sennheiser (PC135) ist ein guter Tipp. Ich habe zwar vor einigen Monaten das PC155 gekauft und bin (wie schon gesagt)damit sehr zufrieden.

Wenn man die beiden headsets vergleicht, dann sind sie (soweit die Datenblätter Auskunft geben) technisch identisch, nur der Kopfbügel ist ein anderer. Ob man dafür fast 20 Euro mehr ausgeben will, ist wahrscheinlich Geschmackssache bzw. eine Frage des Tragekomforts. Ob es vielleicht beim Soundchip Unterschiede gibt? Wenn du es genau wissen willst, dann kontaktiere einfach Sennheiser.

Gruß
René


Servus Rene.... (wie geht nochmal der Strich auf dem e??) :D

Meines Wissens sind die Soundchips bei Sennheiser alle gleich, mittlerweile bekommt man sogar den Soundchip einzeln zum nachkaufen. Es gibt auch ein neues Flaggschiff, PC165 mit Lederbezug am Ohr. Sehr teuer das Teil, aber auch sehr edel. *g*


Gruß


Olli

Rene3 10.09.2005 21:34

Hallo Olli !

Taste rechts neben dem ß! Zuerst diese, dann das e :D
Aber ich kriege auch ohne Zeichen keine Identitätskrise :cool:

@ Florian

Was Olli schreibt, dem kann ich nur zustimmen. Zum Problem des Schwitzens: Jeder schwitzt anders und anderswo Ich habe mit dem PC155 damit überhaupt keine Probleme und finde, dass sich dieser samtige Stoffbezug an den Ohren super anfühlt. Ich bin wirklich rundum zufrieden.
Da ich mit Nackenbügel gar keine Erfahrung habe, kann ich dir leider auch keinen Vergleich geben. Nur eins: du merkst kaum, dass du den PC155 auf/um den Kopf trägst. Nun bin ich eher ein Kurzstreckenpilot und meine Erfahrung mit der "Belastung" liegt so max bei 3 Stunden. Vielleicht sieht es bei einem 10-Stunden-Flug anders aus.

Gruß an euch beide
René

olli7055 11.09.2005 09:06

Jepp,


nach 10 Stunden merkt man schon dass man ein PC155 trägt, indem es immer noch angenehm zu tragen ist. Da hab ich schon ganz andere Headsets erlebt, zb. ein teures Headset von Logitech, welches qualitativ einfach nicht mithalten kann. Bereits nach 4 Stunden fängst du an dieses Teil zu verstellen weil es einfach drückt und man es am liebsten ausziehen möchte. Nunja, jeder Kopf ist anders, deswegen muss man dass wohl selbst rausfinden.

Wenn du zwischen der Entscheidung Nackenbügel ja/nein stehst, ich denke dass ist dann nur noch eine Geschmacksfrage, jeder so wie er es möchte.


Gruß


Olli


ps. guck mal René :D

Rene3 11.09.2005 14:15

Ein super é hingekriegt, Olli :D

Joo, das ist wohl wahr, dass jeder Kopf anders ist, wobei in diesem Fall wahrscheinlich die Größe, Form und Ausprägung der Ohren von entscheidender Bedeutung ist. Ich hatte bis jetzt mit ALLEN Stereo-Kopfhörern und Headsets Probleme und bei bestimmten Modellen nach kurzer Zeit auch richtig Schmerzen. Auch den PC155 muss ich ab und zu wieder etwas "zurechtrücken", aber es ist das Teil, das mir (mit Abstand!) am wenigsten Probleme bereitet. Schon deshalb hat sich für mich der Kauf gelohnt.

Es hat halt nicht jeder die idealen Pilotenohren :)

Gruß und ciao, René

bondmartini 11.09.2005 15:02

Hallo Olli, hallo René

Vielen Dank für eure Erklärungen! Auf den Bilder sieht es so aus, als wäre der Bezug Leder, aber wenn es ein Stoffbezug ist sieht die Sache wieder ganz anders aus! :)

Ich werde mir es jetzt wohl via Amazon zulegen. Die Umstellung zwischen Kopf- und Nackenbügel wird mir nicht so schwer fallen, denn immer hin haben die Piloten ja auch kein Nackenbügelheadset!

Eine Frage hätte ich allerdings noch, wie sieht es mit den Hintergrundgeräuschen aus, wenn man das Headset trägt? Sitzt es so fest, dass man dann nur mehr das aus dem Headset hört oder ist ein Radio im Hintergrund hörbar?

Rene3 11.09.2005 15:30

Hallo Florian,

es handelt sich beim PC155 um sog. offene Kopfhörer, d.h. du kriegst das, was um dich herumpassiert sehr gut mit. Wie Sennheiser das gemacht hat, dass (in unserem Fall;) ) der Controller quasi im Innenohr sitzt und du die Cockpitgeräusche trotzdem prima mitkriegst, weiß ich nicht. Aber das ist schon sehr gut gelöst.

Falls du sonst noch Fragen hast, nur zu.

Gruß und ciao, René

bondmartini 11.09.2005 18:32

Servus René

Vielen Dank! Jetzt steht dem Kauf absolut nichts mehr im Wege!
Werd es dann gleich mal über Amazon ordern!

Hab mir auch noch den Factsheet angesehn und bin einfach nur weg!

Werd euch berichten, wenn ich es in Händen halte!
Stay tuned! ;)

Rene3 11.09.2005 20:37

Hallo Florian,

auf dem factsheet sieht es wirklich so aus, wie wenn es Leder- bzw. Kunstledermuscheln wären!!!
Was die Muscheln betrifft, entspricht das Bild auf dem factsheet auch nicht meinem headset. An deiner Stelle würde ich mich mal bei Sennheiser erkundigen. Ruf doch einfach mal an. Es könnte ja sein, dass Sennheiser in den letzten Wochen das Modell verändert hat (Kostenersparnis) und sie die Muscheln entsprechend verändert haben. Ich denke, ein Anruf lohnt sich in diesem Falle. Das Teil ist ja nicht gerade geschenkt.

Gruß und ciao, René

bondmartini 12.09.2005 18:57

Hallo René

Danke für deinen Hinweis! Ich habe mich bei einem Bekannten informiert und diese Version verfügt über Kunststoffohrpolster! Es sieht, da geb ich dir recht, etwas verwirrend aus....:)

Wie lange hast du dein Headset schon? Kannst du es in der Produktpalette von Sennheiser nicht finden?

Rene3 12.09.2005 20:39

Hallo Florian,

der Kauf meines PC 155 USB Headsets ist noch gar nicht so lange her: 18.6.05.
Sollte Sennheiser tatsächlich die Ohrmuscheln auf Kunstleder umgestellt haben, gibt es vielleicht noch die Möglichkeit, ein Vorgängermodell zu erhaschen. Dafür müsstest du natürlich bei den diversen Shops rumtelefonieren.
Ich werde mal schauen, ob ich bei Sennheisers fündig werde. Wenn ja, werde ich mich melden.
Hast du schon versucht, die Firma anzurufen? Das wäre doch der einfachste Weg.

Gruß und ciao, René

bondmartini 12.09.2005 21:48

Hallo René

Ich konnte in Erfahrung, dass das Sennheiser 150 Stoffohrpolster hat, also wird das USB Gegenstück auch welche haben! Notfalls kann man sie ja noch als Ersatzteil bestellen!

Auf diesem Bild des PC 150 sieht man es besser, dass die Ohrpolster aus Stoff sind!

Amazon vertreibt das PC 155 seit 20.Juni 2005!

Rene3 12.09.2005 22:13

Hallo Florian,

ja, auf diesem Bild sieht man es deutlich. Bilder täuschen oft und manchmal sind sie auch nicht upgedatet! Also hoffe ich, dass du gleich das headset mit den Stoffpolstern kriegst. Stoff ist nun einmal angenehmer zu tragen als Plastik!

Viel Spaß damit! Kannst dich ja kurz melden, wie's ausgegangen ist und ob du zufrieden damit bist. Würd mich schon interessieren.

Gruß und ciao, René

bondmartini 12.09.2005 22:43

Hallo René

Werd ich machen! Aber bei so einem Preis und einer Marke, mit der eigentlich alle zufrieden sind, wird ja wohl kein Plastik für die Ohrpolster verwendet werden! :D

Also, meld mich dann nochmal! Danke für deine Hilfe!

Rene3 12.09.2005 22:51

Gerne geschehen!

ciao, René

bondmartini 16.09.2005 21:50

.... Sorry,Doppelpost....

bondmartini 16.09.2005 21:53

Hallo zusammen

Heute ist das Headset eingetroffen! Der erste Eindruck war sehr, sehr positiv! Tolle Verpackung und toll gefertigtes Headset!
Kann es nur wärmstens weiterempfehlen!
Von der Soundqualität einfach nur spitze!

Muss mich jetzt nur noch daran gewöhnen, war ja bisher immer Nackenbügel-Headsets gewöhnt!

@Olli&René: Vielen Dank für euren "Support"! :)

Rene3 16.09.2005 23:01

Hallo Florian,

der "support" war wirklich gern geschehen, vor allem wenn man ein Produkt bewirbt, von welchem man selber überzeugt ist ;)

Es freut mich sehr, dass dein erster Eindruck genau so positiv ist wie meiner damals (und heute natürlich erst recht). Ich denke, du wirst viel Spaß haben damit. Augen und Ohren muss man einfach verwöhnen! Und dass die Controller auch ihre Freude bei dem sauberen Klang haben werden, ist natürlich noch das Tüpfelchen aufs i.

An den Kopfbügel wirst du dich sicher auch noch gewöhnen :)

Danke für deine Rückmeldung!

Bis zum nächsten Mal!

Schöne Grüße
ciao, René

olli7055 17.09.2005 06:50

Servus Florian, Hallo René.... :D




Noch einen kleinen Tipp von mir Florian: positioniere das Mikrophon immer auf Kinnhöhe, nicht direkt vor dem Mund; dann bist du glasklar zu verstehen und es wird ne Wohltat mit dir als Controller/Pilot kommunizieren zu können.



Gruß


Olli

Rene3 17.09.2005 13:05

Tipp is confirmed, Olli :D

ciao, René

bondmartini 18.09.2005 13:13

Hallo ihr beiden!

Vielen Dank für den Tip! :)
Wirklich ein tolle Headset! :eek:

Air Michi 25.09.2005 14:31

Hallo Leute!

Wer weiß von Euch, was die erwähnten Headsets Audio 60 und PC 155 im Fachhandel kosten (Media undsoweiter)

Grüße

Michi:cool:

Rene3 25.09.2005 20:27

Hallo Michi,

warum versuchst du es nicht online zu kaufen?

Schmeiß doch mal evendi bzw. geizhals an, dann hast du einen guten Überblick über die Preise. Ich habe vor 4 Monaten 78 Euro bezahlt.

Gruß und ciao, René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag