![]() |
ein paar Fragen zu PMDG Jets
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen. 1) Da mit die Hauptdisplays im Cockpit zu klein waren und mir die Zoom-Darstellung wenig behagt, habe ich das Mainpanel-Bitmap hergenommen und derart überarbeitet, dass die Rahmen um, die Hauptdisplays dünner werden. Das schafft mehr Platz für ein 20% vergrößertes ND, EICAS und PFD. Tagsüber sieht das auch toll aus. Aber sobald das Panellight angeschaltet wird, sehe ich wieder das ursprüngliche Panelbitmap (diesmal natürlich beleuchtet. Ich finde aber keinerlei Bitmap für dieses beleuchtete Panel... weiss einer wie man auch dieses ändern kann? 2) Die Nav-Datenbank zur 737-700 habe ich nie upgedatet, denn Sie passt sehr gut zum FS2004 und vor allem zu den Karten, die ich habe (High Enroute). Wenn ich nun die 737-800/900 und/oder 747 kaufe, geht mir die Navdatenbank dann flöten? Das wäre echt sehr sehr schade... 3) Wie kann ich das COMM2 in der 737-700 von PMDG aktivieren? Ich möchte beispielsweise nebenher ATIS auf COMM2 hören... Thanx Bodo |
Hi Bodo,
zu 1) Das habe ich auch mal versucht, es gibt keine Bitmap für die Nachtbeleuchtung. PMDG haben das anders als das SDK es vorsieht gelöst. Es geht nicht, es sei denn, du decompilierst die Main(so hieß sie, glaub ich)-GAU Datei und schreibst den Quellcode entsprechend um, für mich viel zu schwierig... Ganz unmöglich ist das mit dem Panel vom Feelthere ERJ145: das ganze Panel besteht aus einer einzigen *.gau Datei - nix dran zu löten. |
Hi Bodo,
zu 2) Die Navdaten liegen im FS9 Unterverzeichnis FMCWP (oder so ähnlich). Es sollte eigentlich möglich sein, das Verzeichnis zu sichern und nach einer Installation der 800/900 wieder zurück zu kopieren. Da es nur eine Datei für die PMDG bei Navdata gibt, muss das Format identisch sein. Viele Grüße Gerhard |
NAvdaten
Hi Bodo und Gerhard,
ich gehe auch davon aus das auch bei Neukauf weiterer MAschinen von PMDG die NAV Datenbank erhalten bleibt. Ich habe selst anfangs die 737-600/700 gehabt und später die 800/900 dazu gekauft. Ist ansich alles erhalten geblieben. Und notfalls kann man sich unter Navdataden aktuellen (derzeit letzten) AIRAC Cycle und SID/STAR´s für die PMDG runterladen. Gute Flüge, Ben |
Re: NAvdaten
Zitat:
Gruß Gerhard |
Hm...,
wenn ich es richtig verstanden habe meint Bodo etwa den Verlust bereits gespeicherter Flüge im FMC? Aber vielleicht erklärt err es uns selbst nocheinmal:D |
Genau das will ich vermeiden.
Die alten Navdaten passen gut zu meinen Karten. Deswegen will ich gar keine neuen Navdaten... Meine gespeicherten Co-Routes sind relativ egal, die kann ich auch nach und nach nochmal neu eingeben. Das ist kein Problem. |
Dann sichere die Ordner FMCWP und PMDG. Das ist alles. Nach der Installation der 800/900 einfach wieder reinsetzen.
|
Hallo,
das COM 2 kannst du ganz einfach aktivieren, indem du auf dem center - pedestal die entsprechende Taste drückst. Oberhalb leuchtet dann ein Licht auf. Nun wählst Du über das ATC - Dialogfenster den entsprechenden Eintrag für ATIS aus. Fertig. Um zwischen COM 1 und COM 2 hin und her zu schalten, genügt es, im center pedestal die entsprechenden Tasten zu drücken. Gruß Steffamann |
Hallo Bodo
Hast du mal einen Screenshot? Das mit dem Panel,finde ich eine tolle Idee |
@Steffmann: Das ist nix was man drücken kann. Hast du evtl. auch die 800/900? Vielleicht ist das ne Erweiterung. Oder kannst du mir ein Bild schicken und dort markieren wo ich drücken muss´?
Bei mir gibt es kein VHF Control Panel oder so. Nur ein Panel mit 2 Comms drauf, 2 Navs, und dem Control Panel für Wetterradar/TCAS (welcehs natürlich bei der 700 noch nicht funktioniert). @JBI Ich bin gerade nicht am richtigen Rechner. Aber heute abend oder morgen kann ich das mal posten. |
Hallo Bodo,
hab leider nur die -800/-900 und weiß daher nicht ob es die kleine auch kann, aber bei den großen kann man zwei VHF-COMM-Kanäle gleichzeitig abhören: Hier ist das Centre pedestal meiner 800-er: http://img224.imageshack.us/img224/2...tal12803zy.jpg Der rote Pfeil markiert die Schalter, mit denen du anwählst auf welchem Kanal (HF, VHF, VHF2,...) du senden möchtest. Dies ist stets nur auf einem Kanal möglich. Bei der Anwahl wird automatisch auch der Kanal zum mithören aufgeschaltet. Macht ja auch wenig Sinn, einfach mal so ins leere zu blöken ;) Der grüne Pfeil markiert die listening keys (oder hießen die bei Airbus so:rolleyes: ). Davon kannst du, und das ist in meiner Flightsimlaufbahn bei dieser Maschine das erste mal möglich, wie in der Realität mehrere Kanäle gleichzeitig abhören. Der leuchtende Punkt markiert, daß der Kanal offen ist (In der Realität kann an diesem Knöpchen dann noch die Lautstärke jedes Kanals individuell geregelt werden.) An dem Panel mit der unteren Reihe Knöpfen kann man auch die Funkfeuermorsecodes abhören. In meinem Beispiel höre ich VHF1, VHF2 und das Cabin interphone ab. Als Sendekanal ist VHF1 gewählt. Du kannst also in VHF2 dein ATIS eintunen und abhören und gleichzeitig über VHF1 deine Speech Comm abwickeln. Sollte dies alles jedoch bei der -600/-700 nicht funktionieren, ... sorry. Gruß Pat. |
Genau das MIC SELECT Panel gibt es bei der 600/700 von PMDG nicht. Ich denke ich werde jetzt das MIC SELECT Panel der FS-2004 737 einbauen (da ist noch Platz auf dem PMDG Panel). Tut ja den selben Dienst. Auch wenn ich früher oder später wohl doch auf die 800/900 upgrade. (Gibt es da eigentlich irgendwas wie eine Updgrade-Preis?).
Im Anhang ist noch das Bild von den Vergrößerten Monitoranzeigen. Bei Nach und Beleuchtung sind die Monitore am Innenrand leider nicht mehr abgerundet, weil die gauges zwar korrekt vergrößert angezeigt werden, das Hintergrundbitmap aber nicht veränderbar ist. |
Zitat:
Downloadversion: Kostet die -600/-700 bei PMDG $39,95, so kostet die -800/-900 "nur" $27,95. Boxed: folgendes steht auf der Seite zur -800/-900 von Aerosoft: Zitat:
Also nicht verzagen und zugreifen. Ich werd´ mir im Gegenzug demnächst noch die -600/-700 gönnen.:D Gruß Pat. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag